74487 am 15.10.2009
Win XP 10 Gbit-Modul - keine IP unter ipconfig
Hallo, habe in zwei WIndows XP-Kisten 10 Gbit-Module zum testen eingebaut und verbunden. Treiber usw. alles super, auch Link habe ich auf beiden Seiten. Beiden ...
11 Kommentare
1
4223
0
Raducanu am 15.10.2009
Ein Rechner, zwei Computernamen
Guten Morgen, ein Programm verwendet Daten aus einer Freigabe im UNC Pfad (\\SERVER-A\FREIGABE). Dieser Server soll abgeschaltet werden und die Freigabe auf einen anderen Server ...
6 Kommentare
0
11212
0
ozean am 15.10.2009
Hat Windows-Update Auswirkungen auf Office 2000?
Hallo allerseits, ich habe ein Office 2000 SR1 auf dem Terminalserver (Windows Server 2003 SP2) laufen. Wenn ich die Windows Update ausführe und alle Updates ...
5 Kommentare
0
3584
0
nostream am 14.10.2009
Kein Domänen-Login über PPTP VPN nach Hinzufügen des Computers zur Domäne
Hi @ all, habe heute einen entfernten Benutzer-PC, der vorher kein Domänen-Mitglied war und bisher lediglich über eine manuelle PPTP VPN einen ODBC Zugriff auf ...
2 Kommentare
0
6158
0
Wudu80 am 14.10.2009
Nach login gleich wieder logout
Hallo, ich habe fogendes Problem. Nachdem sich meinen Windows XP Prof Rechner gestartet habe, hat sich immer der Windows Explorer gestartet. Das hat mich gestört. ...
11 Kommentare
0
10925
0
dellxps am 14.10.2009
Frage beim Abmelden von Vista
Ja wie oben schon beschrieben habe ich ein kleines Problem. Hoffe mir kann geholfen werden zu diesem Thema :-) Hab selber auch schon gesucht aber ...
2 Kommentare
0
4120
0
ThomasH2 am 14.10.2009
Share Point Services 3.0 mit bestehendem SQL Server installieren
Habe Share Point Services 3.0 auf W2k8 installiert und die erweiterte Installation gewählt. Dort habe ich neue Serverfarm gewählt. Nach dem Abschluss der Installation habe ...
2 Kommentare
1
5928
0
dieterle am 14.10.2009
Windows 7 und sysprep
Hallo, ich versuche gerade eine Win 7 Ultimate Installation mit Sysprep zum Verteilen vorzubereiten. Nachdem sysprep fertig ist und die Maschine neu startet, kommt immer ...
4 Kommentare
0
19441
0
fresh-power am 14.10.2009
Leeres Mac Adressbuch beim Synchronisieren der Kontakte über MS Exchange Server
Hi Admins, folgende Konstellation. Ich habe einen Microsoft Exchange Server Zugang mit dem ich meinen PC, mein iPhone und meinen Mac synchronisiere. technische Daten hierzu: ...
Hinzufügen
0
7756
0
Dagsta am 14.10.2009
Freigabenzugriff über VPN ohne Gateway
Hi, ich baue eine VPN Verbindung zu einem Windows 2008 Server auf und greife dann auf die Freigaben zu. Dies klappt aber nur dann, wenn ...
1 Kommentar
1
2517
0
fabgg6 am 14.10.2009
Kopieren eines Windows-7-Clients auf identische Hardware
Bisherige Installationen neuer Computer (oder von Rechnern mit schwerwiegenden Software-Fehlern) habe ich immer durch Anlegen eines Sysprep-Klones und dessen Verteilung mittels Boot-CD und Antwortdatei übers ...
26 Kommentare
0
32191
2
joshivince am 14.10.2009
Terminalserver Anmeldung Herunterfahren verhindern
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Dilemma oder bin einfach zu unwissend. Deshalb möchte ich dir Frage an Euch stellen: FAKTEN: - Eine Software mit ...
12 Kommentare
0
10550
0
Der-Phil am 14.10.2009
Windows 2003-2008 Caching
Hallo, ich muss einen neuen Datenbankserver aufsetzen in einer Firma. 64bit OS und nur eine Datenbank. Bisher habe ich relativ wenig Erfahrung mit 2008 Server. ...
3 Kommentare
0
3474
0
batman00 am 14.10.2009
Druckereinstellungen werden beim Mappen nicht übernommen
Hallo, ich steh hier irgendwie vor einem simplen - aber nicht einfach Problem. Ich habe einige Farblaserdrucker auf dem Server eingerichtet und im AD freigegeben, ...
4 Kommentare
0
11049
0
SilenZer am 14.10.2009
Windows 2008 RemoteApp wird über Webzugriff nicht mehr gestartet
Ich habe seit einiger Zeit einen Terminalserver basierend auf Windows Server 2008 im Produktiveinsatz. Leider habe ich mit diesem seit heute ein Problem. Über den ...
1 Kommentar
0
5765
0
unverwechselbarkevelaer am 14.10.2009
Suche Tool zum Weiterleiten von Supportanfragen an die EDV
Hallo, ich suche ein Tool (möglichst Freeware, muss aber nicht) welches den Mitarbeitern ermöglicht, ohne viel Aufwand und Anmeldevorgänge "schnell mal eben" ein Problem an ...
23 Kommentare
0
11646
3
net2010 am 14.10.2009
Exchange Web Access 2007
Hi habe einen server 2008 R2 x64 - Exchange Server 2007 Sp1 soweit funktioniert auch alles problem: Ich komm zwar per auf die Oberfläche vom ...
3 Kommentare
0
4122
0
andre1988 am 14.10.2009
DNS Server für ein AD aufsetzen Wie? Welche Zonen?
Hallo, ich bin seit dem 01.08. ein Auszubildener und habe mit einem 2. Auszubildenden den Auftrag bekommen, Linux Distributionen in das AD unserer Firma zu ...
6 Kommentare
0
8309
0
pyccku am 14.10.2009
Berechtigungen auf Basisordner (Homeverzeichnis) zwischen zwei Domänen mit Vertrauensstellung
Hallo Leute, folgendes Szenario: - Zwei Domänen mit Vertrauensstellung - Benutzer liegen in der Domäne 1 - Computer liegen in der Domäne 2 - Benutzerdaten ...
4 Kommentare
0
7747
0
minicoop am 14.10.2009
Fehler beim Update von Windows Internal Database
Hallo, ich habe da ein kleines Problem mit dem Windows Update. vorerst die eckdaten: W2003 Standard, SP2. Auf der Kiste läuft ein WSUS 3.0 SP2 ...
Hinzufügen
0
8579
0
N8walk3r am 14.10.2009
XP Umzug auf neue Festplatte. XP bootet nach einspielung der Sicherung auf neue Festplatte nicht.
Zur Vorgeschichte: Ein PC hat eine 1000 GB Platte installiert, welche in 4 Partitionen unterteilt ist. Auf der ersten ist XP Professional installiert, auf den ...
8 Kommentare
0
8301
0
Killuminati am 14.10.2009
Partitionen nacheinander synchronisieren bei Software-Raid?
Bei den besagten Festplatten handelt es sich um 2 x Western Digital Raid-Edition 160GB SATA. Die angelegten Partition sind Daten (D) und Fotos (F), wobei ...
7 Kommentare
0
6607
0
keilron am 14.10.2009
AD konnte keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellen
war heute ausnahmsweise gezwungen unseren DC in der Mittagspause neuzustarten. Nach dem Neustart ging erstmal gar nichts mehr, Anmeldung am DC gab nur die Meldung, ...
5 Kommentare
0
14445
0
MiSt am 14.10.2009
Datum ändern
hallo, ich habe datein, die am an unterschiedlichen tagen geändert worden sind. jetzt habe ich diese dateien in ein anderes verzeichniss verschoben und diese dateien ...
5 Kommentare
0
5074
0
Excaliburx am 14.10.2009
Windows Terminalserver 2003 - Microsoft Photo Editor öffnet sich ohne Bild
Hallo, wir haben einen Windows Terminalserver 2003 in einer Domäne im Einsatz. Problem: Wenn ein Benutzer ein Bild z.B. jpg aus einer E-Mail (Outlook) oder ...
3 Kommentare
0
5710
0
mrkonika am 14.10.2009
Exchange AntiSpam für Public Folder
Hallo, ich stehe vor folgender Problematik: eingehende Mails werden von einer Linux Maschine mit Spamassassin überprüft und dann an den Exchange weitergeleitet. Bei normalen Emails ...
4 Kommentare
0
10930
0
Harry123 am 14.10.2009
software mit psinfo auslesen
psinfo liegt in einem eigenen ordner nach dem öffnen von cmd gebe ich folgende Befehlszeile ein psinfo -s -u username -p pssword c:\tools\test.txt es erscheint ...
10 Kommentare
0
8139
1
Curb47 am 14.10.2009
Windows 7 - klassisches Startmenü
Hallo zusammen, mein aktuelles Problem bei Windows 7 bezieht sich auf das Startmenü. Da ich die Optik des klassischen Startmenüs gewohnt bin wollte ich das ...
2 Kommentare
0
9705
0
MarkusF am 14.10.2009
Thin Clients - Citrix Program Neighborhood einrichten
Guten Tag, wir haben von der Firma Igel neue Thin Clients erhalten. Die alten Geräte derselben Firma brachten den Program Neighborhood für Presentation Server 4.5 ...
6 Kommentare
0
13337
0
cobain86 am 14.10.2009
Kostenfreier Virenscanner für Schulen ohne jährliche kosten
hi gibt es einen virenscanner für schulen ohne jährliche lizenzkosten??? mir ist nur der von MS bekannt, aber dieser darf nur in privaten heimnetzen und ...
9 Kommentare
1
12342
0
CeMeNt am 14.10.2009
Access Abfrage (Tabelle transponieren)
Moin Leute, ich habe mit meinem Access2007 eine Tabelle einer SQL-Datenbank verknüpft. Nun möchte ich eine bestimmte Abfrage erzeugen, weiß aber nicht wie. Die Daten ...
6 Kommentare
0
38949
1
qwertz1 am 14.10.2009
Postfachzugriff nach Verschieben eines Postfachs nicht möglich
Hallo, wir haben in unserer Domäne zwei Exchange Exterprise 2003 Server. Der eine etwas älter und der andere ganz neu. Der ältere Server soll so ...
Hinzufügen
0
3189
0
Kaldron am 14.10.2009
Domänenadministrator für Azubi
Hallo zusammen, bei uns in der IT hat vor kurzem ein neuer Azubi angefangen. Wir würden ihm gerne zu den normalen Domänenbenutzerrechten zusätzliche Rechte zur ...
17 Kommentare
0
13324
0
dievonnebenan am 14.10.2009
datensatz mit kombination von sverweis und wverweis finden, aber wie?
auf nachfolgendem bild seht ihr die quelltabelle sie enthält komische zeilen- und spalten-überschriften und auch ein paar werte auf dem zweiten bild seht ihr die ...
6 Kommentare
0
23890
0
Aldeeer am 14.10.2009
Server 2008 Webinterface wie Citrix
Hallo, ich habe mich in der letzten Zeit mit dem Windows Server 2008 beschäftigt, besonders mit dem Terminaldienst. Mein Problem ist, dass ich eine Anwendung ...
2 Kommentare
0
7095
0
nike1972 am 14.10.2009
RunAs Explorer.exe funktioniert mit Vista und Windows7 nicht mehr - aber wie dann?
Moinmoin, wir müssen bei uns im "Amt" (eine wissenschaftliche Behörde mit ~1.400 PCs) früher oder später auf Windows 7 umsteigen. Momentan laufen die allermeisten Rechner ...
9 Kommentare
0
10811
0
kinggunta am 14.10.2009
XP User nach 3 Fehlanmeldungen sperren
Hallo! Gibt es eine Möglichkeit das Benutzerkonto eines XP Users nach zb. 3 Fehlanmeldungen zu sperren? Der Rechner hängt in keiner Domäne oder dgl. Soll ...
5 Kommentare
0
6043
0
HansWurstAugust am 14.10.2009
Alle Mails von einer bestimmten Adresse auflisten lassen
Hallöle, ich glaube ich habe das schon mal gemacht, kann mich nur leider nicht mehr errinnern wie genau. Also ich habe hier eine Emailadresse vorliegen, ...
3 Kommentare
0
3546
0
moritz123 am 14.10.2009
SBS 2003 SP2 und Vista Client - Profil wird nicht korrekt synchronisiert
Hallo! ich habe hier ein kleines/mittelschweres Problem in unserer Infrarstruktur, welche wie folgt aufgebaut ist: - Server: SBS 2003 SP2 - Clients: Win XP pro ...
7 Kommentare
0
8684
0
Marcys am 14.10.2009
Verbindung zum Netzwerkdrucker aus nicht Domäne
Hallo, in der Fa. haben wir eine domäne. Ein SErver w2k3 ist als Printserver eingerichtet. Zudem haben wir diverse PC an mehreren Produktionsmaschinen stehen. Diese ...
3 Kommentare
0
3247
0
-juma- am 14.10.2009
Codesignatur mit Windows CA - Probleme nach der Zertifikatsbereitstellung
Es liegt folgende Situatuin vor: Die im Unternehmen erstelleten VBA-Makros sollen zertifiziert werden. Dies soll durch die Verwendung der internen CA geschehen. Die CA ist ...
Hinzufügen
0
8868
0
philk86 am 14.10.2009
Outlook Makro erstellen - autmatischen Anwortmail generieren
Hallo, benötige ein Makro, welches automatisch bei Buttondruck eine Anwortmail an den Absender generiert mit vorgespeicherten Text. lg ...
Hinzufügen
0
7808
0
73329 am 14.10.2009
Citrix XenApp 5 in 4.5er Farm einbinden
Moin, In absehbarer Zukunft würden wir gerne von der XenApp Version 4.5 auf 5 updaten. Da sich doch das eint oder andere getan hat, bin ...
4 Kommentare
0
7783
0
LeXe am 13.10.2009
Windows 2003 R2 Server bootet nicht mehr, hängt bei acpitbl.dat
Hallo, ich habe hier eine Problem was ich leider nicht selber gelöst bekommen. Ich habe einen Win 2003 R2 Server. Nachdem ich auf dem Server ...
10 Kommentare
0
14030
0
Wernersb am 13.10.2009
Fußzeile in mehreren Dokumenten verändern
Ich habe hier ca. 120 Documente welche alle die gleichen Fußzeileninhalte haben, nun möchte ich eine Veränderung vornehmen. Diese Veränderung ist eigentlich nur ein einziger ...
3 Kommentare
0
18621
0
DCDCDC am 13.10.2009
RAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nicht
bis letzte woche ging noch alles da habe ich alle Updates auf allen Servern installiert. Server 1x 2k3 als AD DHCP Server 1x 2k3 als ...
14 Kommentare
0
11572
0
w9grma am 13.10.2009
2 externe Mitarbeiter mit openVPN Zugang zukünftig mit ADS, Wie?
Nun ist ein weiterer Partner bei uns eingestiegen und ich frage mich, ob wir nicht den MS Exchange Server nutzen sollten, vor allem um unsere ...
6 Kommentare
1
6355
1
-mrnice- am 13.10.2009
Outlook 2007 Ein Erweiterungsprogramm konnte nicht initialisiert werden und Abwesenheitsassist Problem
Hallo zusammen Ihr seid meine letzte Rettung bevor 300 € an MS rausgeschmiessen werden müssen. Folgendes Problem: Kunde hat eine SBS 2008 Terminalserver Umgebung + ...
2 Kommentare
0
13964
0
Eldoroddo am 13.10.2009
Win 2008, Der Terminalserver hat keine Lizenzserver erkannt
Wir haben ein Windows 2003 Active Directory mit einem Windows 2003 Terminalserver. Da ich für gewisse Anwendungen einen weiteren Terminalserver benötige, der aber unter Windows ...
4 Kommentare
0
21180
0
easyrider am 13.10.2009
Unzustellbarkeitsmeldung und ich weiss nicht warum
Hallo, seit kurzem haben wir ein Problem beim versenden von Mails an einen bestimmten Empfänger bzw. mit der kompletten Domain und ich weiss nicht warum. ...
13 Kommentare
0
7585
0