Kann man einsehen wann die Uhrzeit umgestellt wurde?Gelöst
Hallo, weiß jemand wo man einsehen kann, wann bei Windows XP die Uhrzeit verstellt wurde? Es soll da wohl einen Punkt geben wo man solche ...
3 Kommentare
0
4932
0
DNS: nslookup kann keinen FQDN auflösen
Hallo zusammen! Ich habe unter w2k3 SP1 einen Domänencontroller mit DNS Server aufgesetzt und nur den server selbst bisher als Host/PTR Eintrag im DNS. Wenn ...
7 Kommentare
0
19696
1
Netzwerkrobleme
Hallo, ich habe ein Small Buissniss Server 2003 mit 2k und XP Clients Folgendes Problem: i.d.R. stürzen alle Rechner nach ca. 17.30 Uhr ab bzw. ...
14 Kommentare
0
4901
0
Exchange2003 und interne Mailweiterleitung
Hi Leute, jetzt kommt eine Frage für die Experten: wir haben einen alten Exchange Server 5.5, der durch einen neuen 2003 Server ersetzt werden soll. ...
2 Kommentare
0
4420
0
Kompliziertes Problem bei 2 Domänen
Hallo, ich habe ein Problem und zwar: Wir hab eine Domäne in der alle Rechner und User angemeldet und eingerichtet sind. Vertrieb, Einkauf, GL, Admins ...
2 Kommentare
0
3513
0
Mit ADSI das AD verwalten, aber wie?
Guten Abend zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. des ADSI von den Support Tools. Ich hab mir das installiert und das Snap-In in eine ...
3 Kommentare
0
6622
0
Laptop geht nicht ins Internet
Hallo. Habe einen Laptop hier stehen, der nicht ins Internet geht. Netzwerkverbindung steht (LAN - Kabel). Daten sind auch richtig eingegeben, da ich das jeden ...
3 Kommentare
0
4334
0
Microsoft CRM findet keine unterstützte Outlook Version
Hallo, ich wollte Microsoft CRM Client auf einem Arbeitsplatz installieren und bekomme folgenden Fehler: Es konnte nicht ermittelt werden, ob eine unterstützte Version von Microsoft ...
1 Kommentar
0
8383
0
Automatischen Neustart mitten in der Sitzung beim MS-Update vermeiden
Ich hoffe ich habe hier nichts überlesen oder zu wenig gesucht, denn das Problem scheint ja nach jedem Patch-Day bei vielen Usern vorhanden zu sein. ...
6 Kommentare
0
4429
0
Zugrif auf Lokale Laufwerke vom Terminal Server
Hallo zusammen! Mir stellt sich folgende Frage: Wir haben einen Win2003 Server, der als Terminalserver fungiert. Die User schalten sich nicht per ICA(Citrix) drauf sondern ...
6 Kommentare
0
7877
0
RAM Check für Server?Gelöst
Hi Leute Ich habe hier einen Server mit Windows Server 2003 RS hier stehen mit 8 RAM-Karten mit jeweils 256MB (also insgesamt 2GB) Nun folgendes: ...
3 Kommentare
0
14112
0
MS SQL Server 2000 - Replikationsdatenbank
Hallo zusammen, will von einem SQL Server 2000 zum anderen den Assistenten zum Kopieren von Datenbanken benutzen um eine DB zu kopieren. Das kann ich ...
2 Kommentare
0
3395
0
Offline-Modus: Outlook (2003) mit Exchange und 2 Internet-E-Mail-Accounts verhindert Standby
Hi Folks! Ich kämpfe seid bereits 1 Woche mit einem sehr interessanten Problem: ein frisch installiertes Notebook (Toshiba Tecra 8200) geht mit aktiviertem Outlook (nach ...
Hinzufügen
0
4652
0
Anzahl gleichzeitig geöffneter Dokumente erhöhen - Acrobat 6.0
Hallo, ich versuche wie im Betreff bereits angegeben die Anzahl gleichzeitig geöffneter Dokumente (in einer Acrobat Instanz) vom Standardwert 20 auf 50 zu erhöhen. Öffne ...
5 Kommentare
0
13838
0
Neuen Weiterleitungsbutton mit spezieller Funktion
Hallo, über das Menu Anpassen kann man sich den Outlook ja verändern. Ich möchte in der Menuleiste gerne ein 2tes Weiterleiten haben, welches aber beim ...
2 Kommentare
0
6166
0
Systemsteuerung startet nur noch sehr langsam (bis zu 5min)
Hallo, als neue Mitglied habe ich gleich eine merkwürdiges Problem. Nach einem Softwarerollout startet die Systemsteuerung nur noch äußerst träge. Der Startvorgang kann dabei bis ...
1 Kommentar
0
8868
0
Outlook (2003) mit Offline-Exchange und 2 Internet-E-Mail-Accounts verhindert Standby
Hi Folks! Ich kämpfe seid bereits 1 Woche mit einem sehr interessanten Problem: ein frisch installiertes Notebook (Toshiba Tecra 8200) geht mit aktiviertem Outlook (nach ...
Hinzufügen
0
3655
0
Windows auf Windows Partition installieren ohne Daten zu löschen
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einer Lizenz von uns die nicht mehr als gültige Lizenz erkannt wird. Nun will ich Windows neu installieren ...
7 Kommentare
0
7084
0
POP3-Connector braucht ewig bis zum Öffnen
Hi, wenn ich Einstellungen im POP3 Connector machen will dauert es immer ewig bis sich die Eigenschaften öffnen. Alle anderen Einstellungen im Exchange Server lassen ...
Hinzufügen
0
3652
0
Standby per Geplanter Task - PC geht nach Aufwachen wieder aus
Hi Folks! Ich schicke ein Notebook (wieso und weshalb möge an dieser Stelle bitte uninteressant sein, denn über Energieoptionen funktioniert es nicht zuverlässig) mit Windows ...
Hinzufügen
0
4639
0
Access Runtime oder ViewerGelöst
Hallo, gibt es so was in der Art wie den PowerPoint Viewer auch für Access? Oder irgend eine Runtime oder sowas?? Wichtig ist, dass man ...
5 Kommentare
0
8291
0
Windows-Einstellungen per Skript ändern
Hallo, kann man bestimmte Windows-Einstellungen (wie z.B. die Auflösung) per Skript (WSH oder ähnliches) ändern? Hat jemand dazu evtl. Beispielskripte? Gruss, Thomas ...
3 Kommentare
0
10556
0
Batch Datei unter W2000 für Serverdienste schreiben
Ich habe zum stoppen bzw starten von eingen Serverdiensten , vorm Backup, eine Batch-Datei erstellt. Die Ausführung klappt ohen Probleme, jedoch ist u.a der Dienst ...
1 Kommentar
0
3303
0
Lokale Mails vom Exchange Server wieder auf Server zurück?
Hallo, folgendes (kleines) Problem hab ich gerade mit den Mails einer Kollegin: Sie hat vorrübergehend an einem anderen Rechner gearbeitet und muss bei EInrichten von ...
2 Kommentare
0
4954
0
Ordner wird synchronisiert
ich hab da was witziges - der Ordner \windows\sysvol\ (Loginscript) wird in einen für User zugänglichen Ordner synchronisiert, ich finde einfach keinen Weg, dass ich ...
3 Kommentare
0
4181
0
Exchange empfängt keine Mails mit mehr als 5 MB
ich habe exchange 2003 (alle Updates) und schaffe es nicht Mails mit mehr als 5 MB zu empfangen - habe Global die 5MB herausgenommen, habe ...
5 Kommentare
0
5139
0
Domain im LAN erreichbar machen
Hallo, ich habe hier ein kleines Firmennetzwerk mit WinXP clients und win2003 Server, alles eingerichtet mit DNS, DHCP, servergespeicherten Profilen, Mail-Server und WSUS. Funktioniert auch ...
6 Kommentare
0
11026
0
Tatatur wechel bei WIN XP sp2
Hallo, Bin gerade dabei eine Rollaut zu Planen: die PC´s werden vorab mit einen Image betankt die User haben alle unterschiedliche USB Tastaturen die Systeme: ...
1 Kommentar
0
3412
0
Exchange 2K3, ein Benutzer - mehrere Adressen, Absenderadresse angebenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: ein Kunde hat mehrere Domains, d.h. auch mehrere e-mail Adressen. Nun gibt es hier einen Benutzer, der z.B. folgende Adressen ...
9 Kommentare
0
11483
0
Mauseigenschaften dauerhaft auf Linkshänder ändern
Hallo, möchte gerne die Mauseigenschaften dauerhaft geändert haben. Es ist ja so, dass die Einstellungen Rechts-/Linksklick bei der Abmeldung wieder auf den Standard zurückgesetzt werden ...
12 Kommentare
0
22464
0
NT-Backup: Jobs unter "Aufträge planen" verschwunden
Hallo allerseits, ich habe hier einen Windows2000-Client, der quasi als Backup-Server fungiert. Mit NT-Backup hatte ich vor einiger Zeit mehrere Backup-Jobs angelegt, die automatisch regelmäßig ...
1 Kommentar
0
3585
0
Bekomme E-Mails, die nicht für mich sind...
Hi, ich erhalte immer öfter Mails (Newsletter und Lesebestätigungen), die an mich zugestellt wurden, mit denen ich aber nix anfangen kann. Wenn ich dann die ...
4 Kommentare
0
9356
0
Windows2000: Mails "relayen"?
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows 2000 Server mit ISS. Die auf ISS aufgesetzte Application verschickt über den Windows 2000 Server eMails. Ich möchte ...
1 Kommentar
0
3362
0
Bei IMAP Nachrichtenübermittlungsort ändern
Habe das Problem das der Nachrichtenübermittlungsort auf dem persönlichen Ordner und nicht auf dem IMAP-Konto steht. Wie kann das geändert werden. Unter dem Registerreiter "E-Mail ...
2 Kommentare
0
7309
0
Kix überschreibt immer den Standartdrucker
Hallo, ich hab ein Problem. Habe seit ca 2 Wochen nun in unserem kix Logonscript ein paar Drucker drinstehen, die bei der Anmeldung und bei ...
2 Kommentare
0
4123
0
Server 2003 via Script Remote rebootenGelöst
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit einen Windows Server 2003 (steht als Webserver im Internet) über ein Skript welches von einem Windows XP Pro Client ...
6 Kommentare
0
9999
0
Windows 2000 nach Umstellung von Domain in Arbeitsgruppe IPC Probleme
Hallo Forum, nach 2 Tagen Fehlersuche, probier ich es mal hier in dem Forum: Mein Problem: Wir hatten einen PDC ( Linux / Samba ) ...
3 Kommentare
0
5449
0
Grundsätzliche Fragen zum Exchange 2003 Server
Hallo Forengemeinde, ich habe just meine Ausbildung zum Informatikkaufmann, beendet und stehe nun vor neuen Herausforderungen. Meine Aufgabe ist es, die jetzige Situation bezüglich des ...
5 Kommentare
0
5587
0
DC - GPO - Max Profile sizeGelöst
Ich möchte die Profilgrösse auf 90 MB beschränken. Aber die GPO lässt nur eine Einschränkung bis 30MB zu und das wäre dann zu wenig. Warum? ...
4 Kommentare
0
13434
0
Windows2003 Web Edition Optimierung / 2. IP benutzen / Server automatisch neustarten.
Hallo Leute, ich habe mir vor kurzem einen Root-Server zugelegt mit Windows2003 Web Edition. Habe da verschiedene Gameserver und Programme installiert. Alles läuft soweit prima. ...
7 Kommentare
0
4283
0
servergespeicherte Profile auf zweiten DC synchronisieren
Ich habe in einer Windows 2000 Domäne eine zweiten Domänencontroller installiert. Dieser zweite DC soll im Notfall die Domänenanmeldung managen wenn der erste DC ausfällt. ...
5 Kommentare
0
6520
1
Schreibschutz bei anlegen eines Ordners bei XP Prof automatisch eingeschaltet
Ich habe hier einen Kundenrechner der nicht von mir aufgesetzt wurde. Meine Anwendersoftware benötigt Adminrechte die ich auch habe aber alle Ordner auf diesem Rechner ...
2 Kommentare
0
4932
0
Exchange Server leert POP3-Postfächer
In einem kleineren Netzwerk sitzt ein MS Win 2003 Server mit Exchange - Konfiuration ?. Das Outlook der Clients soll die externen POP3-Postfächer abholen. Dies ...
4 Kommentare
0
4973
0
DCpromo per Fernwartung ausführen
Hallo! Habe folgendes Problem: ich habe ein bestehendes Windows 2003 Server Netzwerk, welches auf mehrere Standorte verteilt ist, auf jedem Standort gibt es einen Domänencontroller. ...
1 Kommentar
0
3492
0
Sporadische abstürze
Hallo, nachdem ich Norton Internet Security deinstalliert habe, stürzen bei mir sporadisch die Programme ab. Es erscheint immer die Fehlermeldung "Vorgang written konnte nicht durchgeführt ...
12 Kommentare
0
5731
0
2003 Server Netzwerkverbindung aktiv, auch ohne KableGelöst
Hallo Leute! Hab im Internet irgendwie nicht das Passende gefunden, ist aber sich ganz einfach Wie bekomme ich es hin, dass bei einem Windows2003 Server ...
7 Kommentare
0
5856
0
ADPREP bei Istallatione einen 2003 R2 DCs
Hallochen, nur mal kurz zur allgemeinen Info. Wenn man versuchte einen 2003 R2 Server zum Domänencontroller zu machen und dies der Erste R2 Server ist. ...
11 Kommentare
0
26312
1
Mehrere Webseiten mit dem IIS6 und PHP
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Windows 2003 Server mit IIS6 und PHP aufgesetzt. Auf der DefaultWebseite läuft PHP auch ohne Probleme. Wenn ...
2 Kommentare
0
4368
0
Arbeitsspeicher läuft bei Netzwerkzugriff voll
Hi, erst mal möchte ich euch meine Daten nennen: FSC Scaleo 600 mit Amd Athlon 64 3000 und 512 MB Ram. Darauf läuft ein Windows ...
Hinzufügen
0
5887
0
Verbindungsabbruch zum Netzwerk unter Win2K Client
Hallo! Ich habe bei einem Rechner das folgende Prob. Der User bekommt sporadisch (mehrmals am Tag) Verbindungsabbrüche nicht nur zu den Netzlaufwerken sondern auch komplett ...
Hinzufügen
0
6341
0