Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Öffentliche Ordner Rechte Vergabe
Hallo, welche rechte muss ich setzten, um Unterordner in einer Public Folder Structur anzulegen ? Ich war der meinung das ich einen User "nur" das ...
Hinzufügen
0
7240
0
Login bei Windows Server 2003 abschaltenGelöst
Ist es möglich, dass Windows sich nach einer gewissen Zeit abmeldet und man nur durch Eingabe der Login Daten wieder in Windows reinkommt abzuschalten? ...
5 Kommentare
0
4767
0
Windows greift nach Systemwiederherstellung auf alte nicht mehr vorhandene Treiber zu und startet deshalb nicht mehr!
Hallo, ich habe folgendes problem: gestern Nachmittag wollte ich mir meinen neuen grafikartentreiber installieren (meine karte: geforce 7800 gt). Hierzu löschte ich wie normal meinen ...
8 Kommentare
0
13168
0
wie kann ich ein video von mir auf meine homepage stellen
ich hab ne frage wie kann ich von mir ein video auf meine homepage stellen????? helft mir schickt mir am besten links. danke. ...
2 Kommentare
0
6735
0
Daten kopieren
Hallo , ich möchte gern per Batch-Datei, Datein von einem Ordner C die nur kleiner als 140 KB sind in einem anderen Ordner B kopieren. ...
8 Kommentare
0
4935
0
Formularname aus Tabelle auslesenGelöst
Hallo! Ich möchte den Formularname aus einer Tabelle lesen. Im Prinzip soll bei einem Ereignis ein Code ausgeführt werden, der ein Formular öffnet. Der Name ...
1 Kommentar
0
4791
1
Ordner unter WinXP wird nicht gelöscht -
Hallo, Dateisystem ist NTFS. User ist Administrator Ich kann in den Ordner Dateien verschieben, jedoch den Ordner nicht umbenennen oder löschen. Im Kontextmenü findet sich ...
4 Kommentare
0
6225
0
Exmerge Postfächer sichern
Hallo, ich versuche alle Postfächer mit Exmerge zu sichern. Trotz Anleitung von MS kann ich nur das Administrator Postfach mit Exmerge sichern, die anderen 3 ...
2 Kommentare
0
9741
1
Vertrauensstellung zw. win2k3 und NT40 DC funktioniert nicht zu 100%
Hallo Kollegen, leider hab mich meine antwort auf die frage der Vertrauensstellung nicht gefunden dewegen mach ich heir mal einen neuen Beitrag und hoffe auf ...
2 Kommentare
0
4316
1
Fax Lösungen für Exchange
Hallo zusammen, ich suche eine möglichst günstige Lösung um mit dem Exchange Server bzw. Outlook dann Faxe zu schicken und zu empfangen. So quasi dass ...
3 Kommentare
0
5245
0
IE per GPO"s auf dem Client starten?Gelöst
Hallöchen Gibt es eine Möglichkeit den IE mit einer festgelegten Startseite (z.B. Companyweb) mittels GPO's (oder sonst wie - serverseitig) nach der Anmeldung eines Users ...
8 Kommentare
0
19544
0
Zugriff auf Gruppenterminkalender einer abwesenden Person
Hallo, wir benutzen den Gruppenterminkalender von Outlook 2003. Ein Kollege von mir ist erkrankt und nun möchte ich die Erkrankungszeit in unseren Gruppenkalender eintragen bzw ...
Hinzufügen
0
2773
0
Teilweise keine Rechte trotz Administratorkonto
Guten Tag! Ich habe nun schon alle Beträge die ich hier finden konnte zu diesem Thema durchsucht. Einige haben ähnliche Probleme wie ich, die Lösungen ...
6 Kommentare
0
6789
0
Kalenderprobleme bei parallelem POP3 und Exchange mit Outlook 2003
Hallo, Folgende Situation: Wir benutzen hier alle Outlook 2003 und rufen seit Jahren unsere Emails über einen POP3-Server ab. Nun wurde ein zentraler Exchange-Server angeschafft, ...
1 Kommentar
0
3426
1
Script zum ermitteln der eingeloggten User
Hallo, ich benötige ein Tool, das ermittelt, ob unter Windows XP Pro ein USer eingeloggt ist. Falls nein, soll der Rechner automatisch heruntergefahren werden. Falls ...
6 Kommentare
0
7853
0
Mehrere Benutzer- eine Absenderadresse/ komme einfach nicht weiter
Hallo, Es handelt sich um SBS 2003 mit Exchange. Eingerichtet sind erst einmal nur 3 Benutzer. Später kommen noch weiter hinzu, wenn diese Problem gelöst ...
3 Kommentare
0
4750
0
DVD-RAM unter Windows XP UDF formatieren
Wie lassen sich DVD-RAM Medien unter Windows XP (SP2) UDF-formatieren? Unter Eigenschaften-Formatieren wird mir nativ nur das "FAT32" Format angeboten. Antwort: Bei SP2 (Win XP) ...
6 Kommentare
0
60867
0
Nach Elementen wird gesucht .
Systemumgebung: P4 / 3 GHz RAM: 2048 MB Windows XP SP2 Alle Service Packs installiert Antivir (aktuell) Zonealarm (aktuell) Adobe Acrobat 7.0.7 Problem: Wähle ich ...
2 Kommentare
0
6052
0
verschobene Daten wiederherstellen
hallo, habe rel. grosses problem ich habe zig daten von platte d nach platte e VERSCHOBEN nun ist mir aber platte e irgendwie kaputt gegangen ...
2 Kommentare
0
13907
0
Exchange Server braucht zu viel Festplattenspeicher auf C:
Hi all, ich habe seit ca. 1 Jahr einen Exchange 2003 im SBS2003 Server im Betrieb. Es klappt auch alles wunderbar. Ich habe nur damal ...
7 Kommentare
0
5147
0
Hardware austauschen
Also, wie kann ich ohne möglichst großem Aufwand die Hardware eines Kunden-PC's austauschen, ohne das Betriebsystem anzugreifen. Der Hintergrund ist folgender: Der Kunde wird eigendlich ...
8 Kommentare
0
5035
0
wie importiere ich .pst Dateien von Outlook zu Exchange Server?
auf dem SBS 2003. ? ...
4 Kommentare
0
16955
0
Freigaben und Updates mit VM Ware 5.5 Workstation
Hallo erstmal, ich Arbeite zur Zeit Privat viel mit VM Ware und habe folgendes Probkem. Habe unter VM einmal Win XP Prof., Debian und Vista64Bit ...
Hinzufügen
0
3046
0
Anmelungsprobleme
Hallo, ich habe ein Windows XP Prof. laptop. Gerstern konnte ich noch bei der anmelung die domäne auswählen. nachdem ich mich angemeldet habe, habe ich ...
2 Kommentare
0
3657
0
Windows XP Pro Benutzerkonten exportieren
Hallo, wie kann ich unter Windows XP Professional Benutzerkonten exportieren, damit ich diese später auf einem anderen Systemt oder einer Neuinstallation verwenden/nutzen kann? Würde es ...
3 Kommentare
0
13432
0
mdbdata Verzeichnis nach Erstinstallation leer! Informationsspeicherdienst startet nicht.Gelöst
Aus wechem Gund auch immer hat mit der Exchangeserver bei der Installation keine Datenbankdateien eingelegt. Dem zurfolge startete der Informationsspeicherdienst auch nicht. Neuinstalliert half auch ...
Hinzufügen
0
4478
0
Der Terminalserver hat eine große Anzahl an unvollständigen Verbindungen empfangen. Das System ist möglicherweise beschädigt.Gelöst
Hallo, ich habe da ein Problem bei dem mir nicht mal Herr Google helfen konntealso: Es geht um einen Windows 2003 Terminalserver. SP1 mit allen ...
5 Kommentare
0
16850
0
BartPE mit True Image 9
Guten Abend Ich muss eine Bart PE CD erstellen von True Image 9 mit integriert ist. Ich weiss das ich mit True Image 9 selbst ...
10 Kommentare
0
18115
0
SBS 2003 : analoges Modem nit Faxanrufe nicht entgegen
Hallo NG ! Ich habe ein Problem ! Ich möchte gerne ein analges Modem zum senden und etfangen für die Faxe auf einen SBS2003 verwenden. ...
1 Kommentar
0
4882
0
SBS2003 und FAX Dienste ber AGFEO AC14
ohne "TK-Suite Server" als FAX benutzenaber mit TKSuite Basic idee? Lalo ...
4 Kommentare
0
5954
0
Wie kann man einen SBS2003 am effektivsten gegenüber dem Internet absichern?
Hallo admin's, brauche mal eure Erfahrungen zu folgendem: Ich betreibe einen SBS2003SP1 mit z.Z. 6 Clients. Der Server (eine Netzwerkkarte) ist an einem Router angeschlossen ...
8 Kommentare
0
7804
1
Server gehackt?
Hallo, auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde Wir betreiben einen kleinen Server (W2k3 - Hardware- und Softwarefirewall) mit 4 Clients (Win XP ...
6 Kommentare
0
5588
0
Einrichten eines Anmeldekennworts bei Netzwerk-PC
Hallo ich besitze Windows XP Professional und mein Computer ist an einem Netzwerk angeschlossen und ich bin der Administrator. Da der Computer öffentlich steht und ...
5 Kommentare
0
3845
0
Beim hochfahren wird regelmäßig das Dateisystem überprüft
Zur Zeit ist der Wurm drin habe ich das Gefühl; der Computer mit dem Outlookproblem (siehe meinen anderen Beitrag) spinnt auch was da hochfahren angeht ...
1 Kommentar
0
4009
0
Status eines Windows Media PublishingPoints anzeigen.
Hallo zusammen, Ich möchte auf einem Win2003 Server - WebEdition Windows Media Server laufen lassen, oder besser - der Media Server läuft einwandfrei ( mit ...
1 Kommentar
0
4506
0
Windows 2000: DOS Prompt geht nicht im Vollbildmodus
Hallo! Habe folgendes Problem: Dos-Programme laufen auf meinem Windows 2000 Rechner seit 3 Monaten nicht mehr im Vollbildmodus. So kommt jedes Mal, wenn ich ein ...
1 Kommentar
0
5365
0
SBS2003 und Lokale Clientprofile
Hallo zusammen, ich habe da eine Frage, ich habe die Such-Funktion zwar schon benutzt aber noch keine antwort gefunden. Es geht sich darum, ich habe ...
1 Kommentar
0
3071
0
Verbindung von Desktop/Laptop mit WinXP Pro
Hallo, Ich möchte meinen Desktop mit WinXP Pro mit meinem Laptop ebenfalls WinXP Pro über ein Cat 5e Kabel direkt verbinden. Ziel ist, die Dateien ...
2 Kommentare
0
4730
0
Problem: Wie kann ein Benutzer ein Postfach mit 2 SMTP-Emailadressen haben und bei jeder Mail selbst entscheiden über welche er senden möchte?
Hallo, wir haben einen Exchange Server auf den 2 Internet-Domains konnektiert sind. Es ist ja problemlos möglich nun einen Benutzer anzulegen und ihm eine Emailadresse ...
2 Kommentare
0
6141
1
Probleme mit IIS
Hallo zusammen, hab seit heute ein Problem mit dem IIS. Windows 2003 SBS erstellt ja unter " eine interne Homepage. In den System-Logs stehen keine ...
3 Kommentare
0
4760
0
Outlook konnte nicht auf die Frei/Gebucht-Informationen zugreifen. Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen.
Wenn ich in den freigegebenen OL2003 Kalender eines Mitarbeiters klicke erscheint die Fehlermeldung: "Outlook konnte nicht auf die Frei/Gebucht-Informationen zugreifen. Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen.". Habe ...
2 Kommentare
0
29116
0
Fehlermeldung Ereigniss ID:4004
DNS Fehlermeldung Ereigniss ID:4004 Zone "xxx.local" nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne ...
5 Kommentare
0
11983
0
W2k3 Server und Exchange Server: dem User sollen die schreibrechte für seine Outlook Kontakte entzogen werden.
Hallo zusammen. Bei uns wird demnächst eine neue Software zum Einsatz kommen, über die auch Kontaktdaten Zentral verwaltet werden. Um zu verhindern das die User ...
3 Kommentare
0
4568
0
e-mail maske z.B. Outlook Express öffnen per simuliertem drucker
Gibt es eine möglichkeit per simuliertem Drucker die Outlook Express "e-mail schreiben" Maske zu starten? Wenn ja wie. Also, dass ich praktisch einen Drucker hab ...
Hinzufügen
0
5408
0
Exchange 2003 versendet 70.000 Spam emails...
Hi, mein Exchange Server versendet seit ca. 3 Tagen ca. 70.000 Spam E-Mails pro Tag. Ich habe beim SMTP-Protokoll eingestellt, dass nur Nachrichten von authentifizierten ...
8 Kommentare
0
12190
0
Lokale Sicherheitsrichtlinien per Script ändern ?
Hallo. Ich muss auf jedem Client eine bestimmte Sicherheitseinstellung ändern. Kann ich das per Script machen ? Danke Bernhard ...
3 Kommentare
0
17128
0
NAT / Gateway Einstellungen am Win 2003 Server mit Active Directory / DNS
Hallo Zusammen! Als Frischling hier im Forum erst mal *Danke* vorab an alle Problemlöser! Viele Beiträge konnten mir bei meinen etlichen Problemen bereits helfen. Leider ...
6 Kommentare
0
11807
0
STRG-ALT-ENTF Taskmanager geht aber!Gelöst
Hallo, ich weiß es wurde schon häufiger diskutiert aber ne Lösung hats bei mir nicht gebracht! Benutze: Windows XP Professional SP2 - Taskmanager öffnet sich ...
Hinzufügen
0
7807
0
Benutzer wiederherstellen
Ich habe schon ein Kommentar unter das Tutorial 'Alte Benutzer wiederherstellen' geschrieben, hoffe hier aber auf schnellere Antwort. Deswegen der Beitrag. - Ich habe aus ...
1 Kommentar
0
5813
0
vista installation per virtuelles laufwerk
Hey Leute, ich habe vor bei mir auf dem rechner eine patition von ca 20 GB freizuschaufeln für vista. bisher läuft vista bei mir den ...
2 Kommentare
0
6162
0