Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Gruppenrichtlinie bei Usern, die sich auf unterschedlichen Clients einloggen
Hallo Dies ist mein erster Beitrag hier, die Suchfunktion hat mir nicht genau die Antwort gegeben, die ich brauche. Wir wollen pro Client über die ...
3 Kommentare
0
5878
0
Hilfe mit Active Directory unter Windows Server 2003
Hallo! Ich habe einen Test-Server aufgesetzt, der DNS, DHCP, WINS und Active Directory verwalten soll! Einrichtung hat alles geklappt! Wirderum wollte ich nun einen Client ...
3 Kommentare
0
5152
0
Windows 2003 Server mit SP1 - User dürfen keine Bat Dateien öffnen...
Hallo, seitdem ich auf unserem Testterminalserver Windows 2003 nun auch den SP1 (Citrix PS 3.0) installiert habe, dürfen User keine Bat Dateien öffnen. Administratoren schon ...
1 Kommentar
0
3997
0
Domänencontroller funktioniert nicht mehr
Guten Morgen zusammen, bin im Moment etwas hibbelig, da ich mich nicht mehr an meinem Windows2000-Domänencontroller (und gleichzeitig Fileserver) anmelden kann. Folgende Meldung wird zumindest ...
3 Kommentare
0
8183
0
Verlorene Windows 2000 Server CD
Ich muss für einen Betrieb einen Server aufsetzen. Sie haben schon im Vorfeld eine Windows Server 2000 Version erworben. Doch dummerweise haben sie die CD ...
5 Kommentare
0
4618
0
Unattended Setup von WinXP SP2 (die Zweite)Gelöst
Hallo, ich habe ein Unattended Setup für WinXP Pro SP2 eingerichtet. Allerdings braucht der Testrechner (P4, 512 MB, 80 GB IDE Platte, 100 MBit LAN) ...
1 Kommentar
0
9789
1
isdn-adapter macht reboot!!
Hallo, mein Draytek miniVigor macht bei einem W2003S immer einen Reboot, wenn ein Anruf reinkommt. Was kann das sein?? Wer hat Erfahrungen mit einem ISDN-Adapter, ...
1 Kommentar
0
3843
0
MCSA/MCSE Ausbildung
Ich beginne im August mit einer Ausbildung zum MCSA/MCSE. Mir ist bewusst, daß eine schwierige Aufgabe auf mich zukommt und vielleicht finde ich hier Gleichgesinnte, ...
8 Kommentare
0
12999
0
FAT32 zu NTFS konvertieren bei XP Home
Hallo, mein Schwager hat vor einiger Zeit einen Rechner mit vorinstalliertem XP Home gekauft, den ich ihm demnächst endgültig einrichten soll. Er möchte ihn sowohl ...
2 Kommentare
0
13037
0
Domäne nicht mehr in NW-Umgebung browsebar
Hallo! Ich habe seit einiger Zeit ein Problem, an dem ich relativ lange schon arbeite, es aber nicht lösen kann. Aus unbestimmten Gründen ist plötzlich ...
1 Kommentar
0
3811
0
Neuinstallation unausweichlich?
Hallo erst einmal, ich hoffe man kann mir helfen, ihr seid meine womöglich letzte Rettung und zwar hab ich am Freitag mal meinen Pc mit ...
13 Kommentare
0
10298
0
Exchange 2003 Std. und David MX // Empfaenger bleibt leer
Sers, beim Empfang von e-Mails via David MX (POP3 Grabbing Server) kommen die e-Mails ordnungsgemaess im exchange postfach an, allerdings sind die Empfaengerfelder (AN, CC) ...
Hinzufügen
0
3883
0
Microsoft Windows Updates auf lokalem Server speichern
Hallo Ich administriere ein Netzwerk mit 12 relativ gleiche Client-PC's (alle Windows 2000 Pro), die an einem Domainname-Server angeschlossen sind. Ich habe dort zwar DSL ...
2 Kommentare
0
7244
0
Auf Active Directory (AD) über Outlook zugreifen (ohne Exchange Server)
Hier findet ihr eine Anleitung, wie man über Outlook auf die email-Adressen aus dem Active Directory (AD) zugreifen kann. Anleitung: mfg n4426 ...
4 Kommentare
1
32760
3
Kennwort für die pst-Datei vergessen
Hallo, ich habe ein sehr ärgerliches Problem. Ich habe kürzlich eine vor langer Zeit eine verloren geglaubte Backup CD wieder gefunden. Auf dieser CD sind ...
4 Kommentare
0
47243
0
Blue Screen beim Runterfahren
Erhalte folgende Fehlermeldung: Stop: 0x0000008E (0x0000005,0xC804F22EA,0xB8AD1A2C,0x00000000) Kann mir jemand oder jemandin :-) den Sinn dieser böhmischen Wälder erläutern oder zumindest sagen, wo es nachzulesen sein ...
3 Kommentare
0
9615
0
Windows 2000 Server - sind immer 5 CALS dabei?
Besitze Windows 2000 Server CD, Key (auf Handbuchrückseite geklebt) und Handbuch; sind da automatisch die 5 CALS enthalten oder muss man die dazukaufen? Außer den ...
9 Kommentare
0
8517
0
wie kann Laufwerksbuchstabe mit umziehen?
Hallo, in einem System läuft W2003Server auf der zweiten Partition der zweiten Festplatte und ist LW G: Jetzt soll die erste Platte entfernt werden ohne ...
8 Kommentare
0
5950
0
Externe Platten werden öfters nicht erkannt
Hallo, auf einem W2003S werden Platten in einem externen Prolific Combo Gehäuse nicht erkannt, d.h. nach Einstöpseln von Firewire oder USB2.0 passiert nichts. Wenn man ...
1 Kommentar
0
4431
0
Ausversehen User geköscht, Profil trägt jetzt den Namen "Konto unbekannt"
Hallo, habe ausversehen User geköscht, Profil trägt jetzt den Namen "Konto unbekannt", User jetzt einfach wieder neu erstellt, kann aber das Profil nicht zuorden, läßt ...
4 Kommentare
0
8979
0
Outlook 2003 Client hat keine verbindung zum Exchange Server
Ich habe folgenden Leidensweg hinter mir : da ich 14 Windows 2000 Clients zu installieren habe, habe ich mir einen Masterclient installiert: win2000 prof Office ...
6 Kommentare
0
19437
0
Festplattenklonen auf Windows 2000 Server mit nicht identischen Systemem
Hallo zusammen, der Titel besagt eigentlich schon alles. Habe ein Windows 2000 Server mit aktivem Domänencontroller. Da ich einen neuen Server gekauft habe muss das ...
6 Kommentare
0
4638
0
4 Rechner und 1 externe Mail-Adresse
Hallo, ich habe ein Problem. Wir haben ein kleines Netzwerk mit mehren Rechner und einem Windows 2003 Server Standart Edition. Jetzt ist eine kleine Gruppe ...
10 Kommentare
0
6281
0
Dateisperrungen
Hallo, wir haben bei uns im Netzwerk 4 Windows XP Rechner SP 02 installiert und 2 Windows 2000 Professionell Rechner Sp 04 und 1 Windows ...
3 Kommentare
0
4093
0
Referenzliste der Befehlsätze Windows analog dem Linux Betriebssystem?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wäre sehr froh wenn mir jemand eine Referenzliste hätte die analog zu den Befehllisten Linux ist. Ich habe nämlich ...
2 Kommentare
0
4791
0
Profile lassen sich nur lokal speichern
Hallo! Wir haben ca. 100 Clients, die Ihre Profile auf einem Samba (3.0) Server speichern. Der SSambaserver läuft als Domaincontroller (es gibt also auf den ...
Hinzufügen
0
4281
0
Redirector-Dienst
Servus! Eine Mitarbeiter in unserem Betrieb synchronisiert mehrmals pro Tag eine Excel-File das auf unserem Fileserver liegt. Nachdem dies geschehen ist bekomme ich in der ...
Hinzufügen
0
6146
0
Zertifikatsimport-Assistent
Guten Tag zusammen, ein Zertifikat im .p12-Format lässt sich als lokaler Administrator korrekt installieren und nutzen. Als angemeldeter User in einer Domäne leider nicht. Der ...
2 Kommentare
0
13040
0
Batchdatei per remote starten
Hallo zusammen, ich möchte von einem DOS-Rechner mit Netwerkeinbindung eine Batchdatei auf einem Win2003 Server starten. Das Problem ist das ich noch keinen Befehl gefunden ...
2 Kommentare
0
11438
0
Kann keine Mails von T-online empfangen...
Seit einigen Tagen bekommen alle User von T-Online, die eine Mail an uns senden, folgenden Fehlermeldung: "SMTP error from remote mailer after RCPT TO: Usermeinedomain.de: ...
2 Kommentare
0
5985
0
SBS 2003 ... und Windows XP SP2
hallo zusammen, habe eine Problem mit einem Windows XP Client mit SP2. Das Problem besteht darin, das wenn ich den Client versuche in die Domäne ...
2 Kommentare
0
4858
0
DAVEX
hallo zusammen, kann mir jemand sagen was Davex ist? habe seite neuersten die Meldung im Event-log "DAVEX wurde erfolgreich gestartet. Version: 6.5.6944.4". Danke ...
1 Kommentar
0
24692
1
Kann lokales Benutzerprofil nicht laden ?!?
Hallo Leute, habe folgendes Problem: Nach dem Neustart eines Windows XP-Rechners erschien "plötzlich" die o.g. Fehlermeldung. Resultat: Kein Zugriff mehr auf die "Eigenen Dateien" und ...
1 Kommentar
0
10263
0
SBS2003 über 1500 kritische Fehlermeldungen in der Überwachung
MSExchangeAL 8331 15.07.2005 05:44 1.423 * Der Dienst hat eine unerwartete Ausnahmebedingung ausgelöst, die bei f:\titanium\dsa\src\lra\abv_dg\lservagent.cpp(4511) abgefangen wurde. Weitere Informationen erhalten Sie unter. Nur auf ...
6 Kommentare
0
6170
0
Servergespeicherte Profile Verzeichnisname
Hallo Forum Ich habe ein kleines Problem mit Servergespeuicherten Profilen. Das Profil wird beim download unter Dokumete\"Benutzer"."Domain" gespeichert. Ist ja soweit auch richtig. Melde ich ...
2 Kommentare
0
5412
1
Windows 2000 Server stürzt ab (eventueller hardwarefehler)
Hallo, folgendes Problem: ein windows 2000 Server, der als PDC läuft, stürtz nun sporadisch mit einen bluescreen ab. Fehlermeldung ist: Der Computer ist nach einem ...
17 Kommentare
0
6907
0
Email versenden aus Office
Hey mein Problem besteht darin, dass bei den Office Programmen das "Senden an" als "Emailempfänger" inaktiv ist, sobald ich unser Emailprogramm (David) installiere. Kann mir ...
2 Kommentare
0
4736
0
Remotedesktop bricht gleich wieder abGelöst
Win 2003 Server Remotedesktop aktiviert Wenn ich mich vonner entferneten Kiste Remote-Desktop-Anmelde kommt ganz normal der Desktop mit Anmeldefenster (Passwort zum testen nicht gespeichert) Ich ...
5 Kommentare
0
16634
0
Excel nach öffnen großer Dateien langsam
Hallo Unsere Excel-Dateien sind stellenweise 20MB groß. Es tritt der Effekt auf, das nach Öffnen und Bearbeiten solcher Dateien Excel seeehr laaangssam wird. Ein Speichervorgang, ...
4 Kommentare
0
9506
0
Outlook 2003 - Abwesenheitsassisten funktioniert nicht obwohl eingeschaltet
Hallo, bei meiner Kollegin und mir funktioniert der Abwesenheitsassistens nicht. Wenn wir ihn einschalten, bekommt der Sender keine Nachricht. Wenn ich mich per Webaccess einlogge ...
1 Kommentar
0
5433
0
pc neustart mit task
Hallo zusammen Ist es möglich über den Windows Task den Pc neu starten zu lassen? Oder kann ich das nur mit externer Software? ...
9 Kommentare
0
46971
0
Im Anwendungsprotkoll erscheint Fehler mit Quelle ESENT
Hallo und Guten Morgen, beim meinem Exchange-Server erscheint immer wieder eine Fehlermeldung im Anwendungsprotkoll Quelle ESENT. Die Ereignisbeschreibung gibt folgende her: Quelle: ESENT Kategorie: Protokollierung ...
1 Kommentar
0
17753
0
IIS 5 - sonderfall authentifizierung
Hallo Leute! Ich habe im LAN einen 2000er server auf dem ein webinterface für eine maschinensteuerung läuft. im lan greifen dann einige clients auf die ...
1 Kommentar
0
3685
0
Problem beim Anzeigen von .chm-DateienGelöst
Hallo, seit neustem (irgend ein Windows-Update) kann man .chm-Dateien nur noch anzeigen wenn sie lokal auf dem Rechner liegen. Wenn die Dateien aber irgendwo im ...
5 Kommentare
0
19401
0
Remotedesktop über Telefon
Hallo, wo gibt es eine "kurz-und-knackig" Anleitung für diesen Fall: Jemand will sich von daheim (XP pro) übers Telefon in den Firmen-PC (W2003S)einwählen. Dabei soll ...
13 Kommentare
0
5663
0
USB Geräte einbinden obwohl kein Admin?
Hallo, folgendes Problem: Ein User der keine Adminrechte hat verwendet öfter unterschiedlichge USB Gerate an dem Rechner. Um diese installieren zu können benötig der User ...
5 Kommentare
0
6966
0
Small Buisness Server 2003 SP1 Routing und RAS
Ich möchte auf meinen SBS 2003 von meinem Büro zugreifen. Da ich in diesem Punkt eine absolute Newbine bin, hoffe ich hier auf eine Anleitung ...
8 Kommentare
0
5340
1
Windows ME
Merci ...
5 Kommentare
0
3984
0
OMA mit Smartphone auf Exchange 2003
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Wie muss ich mein Smartphone konfigurieren, damit ich auf meinen Mailserver komme?? Ich habe das Telefon (P910) für Internet konfiguriert, ...
Hinzufügen
0
4713
1
Windows XP Pro mit SP 2 instalieren
Hallo. Ich wollte auf meinem Compaq Presario B1015 Windows XP Pro mit eingebautem SP2 installieren. Die installation verlief auch ohne Fehler. Als ich es starten ...
5 Kommentare
0
5829
0