Server für Kleinstunternehmen mit Groupwarefunktionen ausstattenGelöst
Hallo zusammen! :) Kürzlich habe ich mich mit einem Partner im Onlinehandel selbstständig gemacht und betreibe einen Webshop. Dafür benötigen wir eine vernünftige Software die ...
8 Kommentare
0
2118
0
Was kann Windows 10 Education, was Windows 10 Enterprise nicht kann?
Hallo, Windows 10 Education und Windows 10 Enterprise scheinen ja im Prinzip gleich zu sein. Hat jemand genauere Infos zu Windows 10 Education? Bisher konnte ...
2 Kommentare
0
2300
0
DCOM Fehler 10006 auf SBS 2011 in Verbindung mit Windows 10
Hallo, Wie schon in der Überschrift erwähnt bekomme ich den DCOM Fehlermeldung auf dem SBS 2011 Standard angezeigt bei allen Windows 10 Clients. Die genaue ...
6 Kommentare
0
11436
0
Alle AD-User mit dem Datum der letzten Anmeldung in eine CSV-Datei schreibenGelöst
Hallo Scripting-Experten, wie kann ich auf einem Server 2003 (bitte keine Kommentare dazu bitte) alle im AD angelegten Benutzer und dazu das Datum, wann sie ...
10 Kommentare
0
12693
0
Server 2008r2 Windowsupdate bindet laschen RAID-Treiber PERC H700 ein System totGelöst
Guten Morgen, gestern hatte ich ein SBS2011 installiert. Dieser war fast fertig mit allen Upgrades und Updates - richtig gut nur langsam. Also hab ich ...
5 Kommentare
0
2307
1
Per FTP hochgeladene Dateien werden nicht angezeigtGelöst
Hallo, ich habe im Netzwerk ein kurrioses Problem. Zuestmal der Prozess: Am Multifunktionsdrucker wird an FTP gescannt, der legt die eingescannten Daten als pdf in ...
2 Kommentare
0
3679
0
OST Dateien und Citrix XenDesktop
Hallo zusammen, wir nutzen Citrix XenDesktop 7.6 und Outlook 2013, mit IMAP Konten. Bei IMAP Konten werden ja ost Dateien erzeigt die im C:\Users\%username%\AppData\Local\Microsoft\Outlook Ordner ...
4 Kommentare
0
5431
0
Windwows Update-Fehler 0x80070057
Hallo Leute, Ich versuche seit 2 Tagen eine Laptop neu aufzusetzen mit Windows 7 Professional. Betriebssystem wird normal Installiert und läuft auch ganz normal, aber ...
3 Kommentare
0
3154
0
Zwei Active Directory: Loginskripts in beiden ADS
Hallo, wir haben zwei Active Directory Umgebungen (Windows 2012). Verwaltung und Produktion. In der AD Verwaltung werden die Netzlaufwerke über Gruppenrichtlinien verteilt, in der AD ...
2 Kommentare
0
1210
0
Windows Startmenü Verwaltung plötzlich in EnglischGelöst
Hi, auf einem unserer Admin-TS (Windows 2008 R2) haben wir plötzlich alle Links im Startmenü "Verwaltung" in Englisch. Keiner der Admins hat das bewusst geändert. ...
2 Kommentare
0
7448
0
Computername geändert - Netzwerkfreigabe kann nicht mehr erreicht werden
Hallo ich habe einen Windows 7 Home 64 PC getauscht, in laufendem Betrieb. Der alte PC hieß "karli", diente als File-Server und hatte eine Freigabe, ...
11 Kommentare
0
8902
0
Event-ID 8197 Quelle SRMSVC auf Win2008R2 Dateiserver
Hallo Leute, Ich brauche mal wieder Hilfe von einem "alten Hasen". Auf unserem Dateiserver wird seit ca. 3 Wochen die unten stehende Fehlermeldung in der ...
Hinzufügen
0
5070
0
Domain Admin in andere OU verschieben?Gelöst
Hallo zusammen, macht man sich Probleme wenn man den Domain Admin im AD in eine andere OU verschiebt? Der Domain Admin ist ja standardmäßig unter ...
4 Kommentare
0
5517
0
EPROM-Brenner legt PC lahm (kommuniziert über IP)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe hier ein delikates Problem: Ich habe hier einen GALEP-5 EPROM-Brenner, der per USB an den PC angeschlossen wird. Sobald man ihn ...
7 Kommentare
0
3270
0
Suche Anleitung für Remotedesktop-Gateway über selbst ausgestelltes ZertifikatGelöst
Hallo, habe einen Terminalserver 2012 R2 installiert und konfiguriert und intern funktioniert auch alles einwandfrei. Möchte nun aber die RDWeb Seite mit den Remote Apps ...
2 Kommentare
0
1985
0
Arbeitsstationsdienst konnte nicht gestartet werden - Fehler 2
Hallo Experten, ich wollte gerade eine neu aufgesetzte Win7prof-Workstation in die Domäne aufnehmen, aber das dafür notwendige Feld ist ausgegraut. Ich habe herausgefunden, dass das ...
Hinzufügen
0
5124
0
Accounts im Active Directory automatisch anlegen - Programm gesuchtGelöst
Hallo, zirka 200 Accounts sollen im AD (Win Server 2008r2) automatisch angelegt werden. Die Accounts sollen gast1-gast200 heißen und das Passwort muss nicht komplex sein. ...
19 Kommentare
0
8658
0
WSUS Client Status falsch - no status am Hauptserver - normal am Replica ServerGelöst
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation: Wir haben einen WSUS Server auf einem Windows 2012 R2 Server. An allen anderen Standorten habe ich Windows 2008 R2 Server ...
12 Kommentare
0
6077
0
Fehlermeldung mit Bezug auf Datei O (einfach großes O ohne Endung) in BenutzerGelöst
Nach der Benutzeranmeldung will Windows eine Datei öffnen und fragt welches Programm dafür verwendet werden soll. Die Datei, welche da geöffnet werden soll, hat die ...
7 Kommentare
0
1736
0
Raid-Manager FTS E-Mail versenden
Hallo liebe Admins, ich steh vor einem kuriosen Problem. Auf einem Server läuft Acronis Backup und ein FTS Raid Manager, von beiden möchte ich eine ...
14 Kommentare
0
4718
0
Windows Server 2012 Fernzugriff
Hallo ich bin noch ein ziemlich blutiger Anfänger im Bereich Netzwerktechnik und deshalb frage ich hier einfach mal los. Ein paar Kumpels und ich wollen ...
5 Kommentare
0
2269
0
Vertrauensstellung in der Domäne Microsoft Windows Server 2012 und Microsoft Windows 7
Hallo, ich bin ein Dienstleister, der einen Standort betreut, mit rund 70 Workstations und 5 Servern. Vor fast zwei Jahren haben wir eine Serverumstellung von ...
6 Kommentare
0
3414
0
Windows 2003 ohne Domäne
Hallo, ich benutze Windows 2003 Enterprise Edition als Server und zwei Laptops als Client. Der eine Laptop hat Win7 und der andere Win8. Ich habe ...
1 Kommentar
0
1476
0
Radius Server Zertifikatvergabe konfigurieren fürs WLAN
Hallo zusammen, ich habe hier einen neuen Radius Server aufgesetzt welcher auf einen Windows Server 2012 läuft welcher für unser WLAN arbeiten soll. Funktioniert auch ...
2 Kommentare
0
2162
0
Servergespeicherte Profile Ordner Bilder, Videos,. ausschließen, aben den leeren Ordner im Serverprofil erzeugen
Hallo miteinander, ich bin gerade dabei auf servergespeicherte Profile umzustellen. Es klappt auch wunderbar. Damit diese nicht zu groß werden, sollen Eigene bilder, Videos, musik, ...
2 Kommentare
0
2021
0
Windows 7 Masterimage für Citrix Xendesktop findet bei Installation Xenddesktop 7.6 Agent keinen connect zum Deliverycontroller
Hallo, ich habe einen Clientpool im Xendesktop der verbindet einwandfrei zur Xendesktop Umgebung. Nun mache ich ein neues Masterimage , Firewall ist auf Client ausgeschaltet. ...
Hinzufügen
0
1290
0
STRG-Tasten-Bug in RDP-Sitzung?
Hallo zusammen, ich hoffe, dass mir jemand etwas zu einem merkwürdigen Phänomen sagen kann, welches hier in einem Unternehmen auftritt. Manche der Mitarbeiter hier (bis ...
4 Kommentare
0
6764
1
Office 2013 - Bearbeitungssprache Englisch (Großbritannien) fehlerhaft?
Hallo zusammen, schon einmal im Vorfeld vielen Dank fürs Durchlesen und evtl. Gedanken machen. Wir haben in unserer Firma Microsoft Office 2013 im Einsatz und ...
Hinzufügen
0
1718
0
Ungültiger header
Hallo zusammen, hier auf einem SBS 2011 gibt es von Zeit zu Zeit Probleme mit dem POP Abruf vom Externen Mailserver. Nach langer Recherche habe ...
2 Kommentare
0
1765
0
Endpoint Antivirus - Outlook 2013 - Exchange 2013
Hallo Zusammen, kurz zu unserer Situation. Wir haben mehrere Clients im Netzwerk mit Windows 7 (x86/x64) die von unseren Nutzern mit Outlook 2013 verwendet werden. ...
2 Kommentare
0
2112
0
IP Adressverwaltung
Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich wollte mal nachhören, wie bei euch die IP-Adressverwaltung ausschaut! Bei uns schaut die Lösung derzeit so aus, dass PCs und ...
8 Kommentare
0
2159
1
Externer Zugriff auf remotedienste von sbs2011 klappt nicht mehr
hallo Admins seit dem Providerwechsel kann ich nur noch über die fixe externe IP des Providers auf sbs2011 zugreifen. Beispiel: geht nicht. geht ich habe ...
7 Kommentare
0
1830
0
Mail von Drittprogramm wird versendet bleibt aber im Postausgang
Hallo zusammen, ich habe folgendes seltsames Phänomen: In einem kleinen Büronetzwerk mit SBS 2011 Server und Outlook 2010 sowie 2013 Clients gibt es das Phänomen, ...
Hinzufügen
0
2149
0
Berechtigungen auslesen und speichern
Hallo ich suche eine Möglichkeit (ohne Zusatztools) die Berechtigungen einer Datei auszulesen und weg zu speichern. Ich möchte diese Möglichkeit für Dokumentationszwecke nutzen. Es muss ...
3 Kommentare
0
1948
0
Attribut Ordnerbeschreibung oder Kommentar
Hallo zusammen, ich würde gerne für einige Ordner Das Attribut "Kommentar" oder "Beschreibung" hinzufügen. Leider ist dies über Eigenschaften Anpassen nicht möglich. Die Option mit ...
2 Kommentare
0
10008
0
TLS 1.2 will sich auf dem SBS 2011 nicht aktivieren
Guten Morgen, Ich habe hier die Anleitung befolgt: Siehe Bild hier von der Konfiguration: Alle Server und Client Ordner sehen identisch aus von der Konfiguration ...
5 Kommentare
0
18524
0
Problem mit Gruppenrichtlinie ! Lesen nicht möglich !Gelöst
Hallo Liebe Gemeinde, ich hab folgendes Problem: Beim erstellen einer Gruppenrichtlinie (Computerrichtlinie) fiel mir auf das diese nicht angewendet. Daraufhin führte ich "gpupdate/force" durch und ...
2 Kommentare
0
1979
0
Exchange 2013 Serientermine löschenGelöst
Moin, gibt es eine Möglichkeit von einem bestimmten Benutzer per Exchange-Verwaltungskonsole Serientermine zu löschen? Wir haben einen Nutzer, welcher mehr als 1500 Serientermine an einem ...
4 Kommentare
0
11807
0
Server 2012 R2 Std. - Probleme bei BenutzeranmeldungGelöst
Hallo, also kurz zur Situation. Neu aufgesetzter Server 2012 R2 Standard (nicht vor Ort - Rechner steht in einem Rechenzentrum in der Nähe) Zugriff mittels ...
11 Kommentare
0
16161
0
Throttling Outlook 2010 und Exchange 2013 - Eine Bandbreitenfrage
Hallo zusammen, Mein Anliegen hat mit in den vergangenen Wochen schon einiges an Kopfschmerzen beschert und obwohl es einige Beiträge zum Thema "Throttling" und "Bandbreite ...
Hinzufügen
0
1301
1
Server 2008 R2 Language Pack hängt sich auf
Hallo zusammen, habe hier 2 Server, (einer sogar frisch aufgesetzt) auf denen beide das Language Pack nicht installiert werden möchte, es hängt sich direkt am ...
5 Kommentare
0
1855
0
Windows 10: Neuinstallation ohne vorheriges Upgrade
Ein kleiner Trick, Windows 10 "sauber" auf einer leeren Platte zu installieren. Damit kann man aber trotzdem nicht zu einem kostenloses Windows 10 kommen, wenn ...
Hinzufügen
1
3058
2
Exchange 2010: Den ALIAS aller Postfächer per CMDLET ändern in ein Muster "6 Zeichen Nachnamen + 2 Zeichen Vornamen"?Gelöst
Hallo, im Zuge einer Migration möchte ich den ALIAS aller Postfächer ändern, bei "Max Mustermann" soll dann aus "MUSTERMANNMAX" eben "MUSTERMA" werden (ist bei uns ...
8 Kommentare
0
3019
0
Verschiende Reverse-Lookupzonen bei verschiedenen Anmeldungen
Guten Tag zusammen, ich habe einen Kundenserver übernommen auf dem ich ein interessantes Phänomen (durch Zufall) festgestellt habe. Es handelt sich um einen SBS2011 auf ...
1 Kommentar
0
1262
0
Windows aus einem Linux heraus über das Linux installierenGelöst
Hallo zusammen, ich nutze dieses Forum immer wieder für Hilfestellungen bei meinen Problemen. Jetzt hab ich ein Problem, zu dem ich bislang noch keine Lösung ...
4 Kommentare
0
3008
0
Problem bei Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Hallo zusammen, ich habe so das Gefühl, dass ich irgendwie auf dem falschen Dampfer bin. Wer kann mir helfen? Ich verteile die Software - wie ...
7 Kommentare
0
1903
0
Windows Server 2008R2 Datensicherung und Wiederherstellung
Hallo, ich hab mal eine Frage bei der ich hoffe dass mir jemand einen Denkanstoss geben kann wie ich da weiterkomme: Wir haben 1. in ...
11 Kommentare
0
1496
1
DNS auflösung auf externer DNS Server weiterleiten
Hallo Zusammen. Folgenden Situation: Wir haben eine interne Domäne (mydomäne.com) und ein externen FTP Server(ftp.mydomäne.com). Damit Intern die URL des FTP Server richtig aufgelöst wird, ...
4 Kommentare
0
2310
0
Zwei Domänencontroller zusammenlegenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabe zu Lösen: Aktuell: zwei Standorte mit VPN verbunden. jeweils ein DC und zwei unterschiedliche Domänen X und Y Beide ...
7 Kommentare
0
4625
0
RemoteApps werden fehlerhaft verbunden Server 2012 R2Gelöst
Hallo Forum, ich habe ein sehr ärgerliches Problem. Also: zu unserem Hauptserver (Essentials 2012 R2) hatte sich ein TS (anfangs 2012) gesellt. Diesen konnte ich ...
3 Kommentare
0
1978
0