Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Freigabe: Nur ein User darf auf den Ordner zugreifen...
dieser meldet sich allerdings mit einem gemeinschaftlich genutzten Konto im ActiveDirectory an (=gewachsene, nicht veränderbare Firmenpolitik - bitte nicht hinterfragen!). Ich stelle mir das so ...
7 Kommentare
0
2211
0
E-Mailadresse bei Exchangepostfach nach Absender filtern
Hallo zusammen, folgender Fall beschäftigt mich derzeit bzgl. eines Exchange Postfaches. Die Situation ist folgendermaßen: - Es gibt ein Postfach (nennen wir es "Bestellversand") - ...
14 Kommentare
0
2582
0
Microsoft Surface Pro 3 in der Dockingstation aufladen
Ein kleiner Tipp für alle die sich mit diesem, von Microsoft schlecht dokumentierten Problem rumschlagen: Das Microsoft Surface Pro 3 läd im Auslieferungszustand nicht auf, ...
1 Kommentar
1
6843
0
Suche KFZ Faktura Software für einen kleinen Betrieb
Hallo, ich suche eine KFZ Faktura Software für einen kleinen 3 Man KFZ Reparatur Betrieb. Hat jemand Vorschläge? ...
3 Kommentare
0
5777
0
OWA Policy Schriftart-Schriftgröße
Hallo zusammen, nach einer Unternehmensrichtlinie bei uns, sollen alle ausgehenden Mails in Arial 10pt geschrieben werden. Also auch im OWA. Aber ich kann keine Zentrale ...
1 Kommentar
0
3935
0
Drucker wird im Netzwerk nicht gefunden:Gelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe heute morgen auf einem Server 2008 r2 ein Drucker Installiert. Diesen auch freigegeben. Wenn ich jetzt auf einem Client nach ...
6 Kommentare
0
2201
0
Sharepoint listen - Sync - Exchange
Hallo, ist es möglich eine Sharepoint liste mit Exchange zu Syncronisieren? Mit Outlook funktioniert es, aber ich würde es gerne direkt in Exchange Syncen ohne ...
5 Kommentare
0
1730
0
Sharepoint-Sync as easy as Dropbox! Wie?
Hallo Ihr, welches Tool nutzt Ihr, um SharePoint2013-Inhalte (Seiten/Bibliotheken/Listen) auf einen Laptoptop zu synchronisieren? Ich stehe vor der Herausforderung, einzelne Inhalte lokal vorhalten zu müssen, ...
Hinzufügen
0
1996
0
In Outlook den Temp Ordner löschenGelöst
Hallo liebe Administrator-Gemeinde, gibt es die Möglichkeit den Temporären Ordner von Outlook "Content.Outlook" zu deaktiveren? Wenn dies nicht funktioniert. Ist es möglich in Outlook mit ...
19 Kommentare
0
11804
0
Überregional auch Server Zugreifen
Hallo zusammen, ich habe 2. Server in 2 Standorten und noch jeweils 2 "NAS" aus alten Computer mit Windows 7 in beiden Standorten. Die Server ...
2 Kommentare
0
1381
0
Serverdomäne - vorübergehend ausschalten?
Hallo, ich habe ein Problem. Ein MS Windows Server 2008 muss zur Reparatur und Reinstallation transportiert werden. Da auch die Hardware beschädigt ist (wahrscheinlich Mainboard), ...
7 Kommentare
0
1940
0
Exchange 2013 versendet automatisch mails beim migrierenGelöst
hallo, ich stelle gerade einen mailaccount auf einen exchange server um. ich nutze dafür imapsync - das ganze klappt soweit gut - nur der exchange ...
7 Kommentare
0
2145
0
Postausgang von Postmaster einsehen?Gelöst
Hallo, aufgrund einer Fehlkonfiguration für einen öffentlichen Ordner (Standard durfte keine Elemente erstellen) sind bei uns leider Emails verloren gegangen. Unsere Postmaster Adresse hat allerdings ...
2 Kommentare
0
3421
0
Windows 7 wiederherstellen mit SystemabbildGelöst
Hallo, ich muss ein VAIO Notebook mit defekter Festplatte wiederherstellen. BS Windows 7 Home Premium. BS startet nicht mehr und HD ist im Bios nicht ...
5 Kommentare
0
7917
0
Netzwerkfreigabe aus Explorer heraus unterbinden?Gelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, um unter Win7 die (Netzwerk-)Freigabe von Ordnern aus dem Explorer heraus zu unterbinden? Also sowohl der Menüpunkt "Freigeben für" im ...
6 Kommentare
0
2110
0
EXCEL - Tabellenabfrage mit Rückgabe eines WertesGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Excel-Tabelle, in der ich 3 Kriterien abfragen muss, um einen Wert zurückzubekommen: So sieht meine Tabelle aus: Die Spalten sind ...
7 Kommentare
0
2728
0
Netzlaufwerk funktioniert nicht - NICHT das normale Problem
Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem mit einem Netzlaufwerk. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eines der alltäglichen Netzlaufwerkprobleme. Hier die Beschreibung: Ein Netzlaufwerk ...
5 Kommentare
0
2369
0
Exchange 2010 - Zugriff auf Kalender
Hallo an alle, wir haben Exchange 2010 SP 3 Update Rolup 6 in Kombination mit Outlook 2010 bei den Clients im Einsatz. Nun hab ich ...
9 Kommentare
0
5146
0
Server 2012 - Net3.5 lässt sich trotz Quellenangabe nicht installieren
Hallo zusammen, ich habe momentan folgendes Problem: Trotz eingelegter Installations-DVD und Quellenangabe kann ich das Net3.5 Framework weder per Powershell, noch per dism oder per ...
14 Kommentare
0
3262
0
Pivottabelle als neue Datei (nicht als Pivot) speichern und Format übertragen, Blatt und Dateiname aus einer Zelle (nur einen Teil) übernehmen.Gelöst
Hallo zusammen, ich suchen nach einer VBA Lösung, die mir fogendes ermöglicht: 1. Pivottabelletabelle soll als eine neue Datei gespeichert werden, wobei das Format (Fett, ...
13 Kommentare
0
13154
0
Druckerfreigabename in GPOGelöst
Hallo Zusammen, ich habe einen Server 2012 R2 mit der Rolle "Druckdienste" versehen. Jetzt habe ich dort einige Drucker installiert und freigegeben. Alle im Haus ...
4 Kommentare
0
3736
0
Win 7 64 bit: Kein Zugriff auf C:Gelöst
Hallo, bin am Verzweifeln, seit einiger Zeit habe ich keinen Zugriff mehr auf Dateien direkt auf C: und kann auch keine neuen erstellen. Fehler 0x80070522 ...
9 Kommentare
0
2632
0
Der Job als Systemadministrator
Hallo liebe Leute:) Ich wollte euch mal meine Situation näher bringen und eure Meinung zu dem Job Systemadministrator fragen. Ich bin erst seit 5 Jahren ...
32 Kommentare
0
10075
0
Einfaches Tool um AD Felder zu exportierenGelöst
Hallo zusammen, gibt es ein einfaches, kostenloses Tool, um alle möglichen Felder im AD (Name, Funktion, Abteilung, Niederlassung, Fax, Pager, Kostenstelle, Straße usw) in Excel, ...
30 Kommentare
0
13524
1
Exchange 2013 Signatur zentral verwalten
Hi Kollegen, ich habe schon eine Weile gegooglet, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Bin über diverse 3rd Party-Produkte gestoßen, aber leider nicht über die ...
4 Kommentare
0
20780
0
Ordnerumleitung: Gemeinsames Stammverzeichnis für mehrere Benutzer
Hallo, ich würde bei uns im Hause gerne folgendes einrichten. Zur Zeit hat jeder Benutzer seine eigenen Dokumente. Der Pfad sieht dann meistens so aus: ...
Hinzufügen
0
2963
0
Paralleles Bearbeiten, Synchronisation aus der DB und das Ausführen von Makros in einer Office Excel 2010-TabelleGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Exceltabelle(Office 2010 in xlsm-Format), die per ODBC Daten von einem MySQL-Server abruft. Ferner sind noch zwei Makros drin, die aus ...
1 Kommentar
0
1967
0
Power Shell Informationen zu Parameter Argumente
Hi, es ist ja in Power Shell möglich mit "help" beispielsweise Informationen zu dem cmdlet zu bekommen, detaillierte Infos und auch Beispiele/Examples. Mit get-member oder ...
2 Kommentare
0
1489
0
Programminstallation ohne Adminrechte
Hallo Zusammen, wir haben eine ganz normale Domänenumgebung. Mit W2k3 als Domänencontroller. Es gibt den üblichen Admin mit allen Rechten und mich als User ebenfalls ...
10 Kommentare
0
26591
0
Windows 2012 R2 effektive Rechte Anzeigen
Hallo, nun steht die Migration des Filesservers auf Windows 2012 R2 an und beim überprüfen kommt folgende Berechtigung. : sie sind nicht berechtigt, die effektiven ...
6 Kommentare
0
7476
0
DFS-Namespace wird über VPN nicht aufgelöst
Ein Kollege ist in einem Büro von uns, das aber nicht in unserer Domäne integriert ist. Es ist dort aber eine DNS Stub-Zone in deren ...
1 Kommentar
0
3393
0
ACCESS 2010 DLookup auf eine Temp Tabelle machen.Gelöst
Hallo, ich möchte eine DLookup auf eine Temp Tabelle machen. leider bekomme ich hier immer den Fehler das er die Tabelle nicht findet. Habe ich ...
5 Kommentare
0
2251
0
Windows Lib / DLL Tutorial
Grafisch aufgewertetes Tutorial zum komplexen und verwirrenden Thema: "Windows Libraries - DLL's" Das Tutorial ist in 2 Teile gesplittet. Teil 1 - Allgemeine Übersicht: • ...
Hinzufügen
1
1819
0
Exchange Server SMTP Port 25Gelöst
Hallo Leute, mein Exchange 2013 läuft ja mittlerweile sehr rund. Eine kleine Sache ist mir noch aufgefallen. Und zwar kann man über den Standart SMTP ...
4 Kommentare
0
6434
0
USB Treiber gibt ständige Fehlermeldung!Gelöst
Hallo, ich habe ein Acer Aspire 5810TZG mit Windows 7 64 bit komplett neu aufgesetzt. Leider bekomme ich beim Start und während des gesamten Betriebs ...
5 Kommentare
0
2234
0
Wlan Verbindung mit einem Radius Server nicht möglich
Hallo, ich habe ein neues sony Notebook bekommen mit Windows 8. Müsste 8.1 sein. Die wlan Verbindung wird hier über einen radius Server geregelt. Wenn ...
3 Kommentare
0
7901
0
Windows 8.1 Shutdown ScriptGelöst
Hallo, ich habe per GPO ein PowerShell Shutdownscript hinzugefügt. Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Skripts (Starten/Herunterfahren) das Script "BackupScript.ps1" liegt in: "C:\WINDOWS\System32\GroupPolicy\Machine\Scripts\Shutdown" Das Skript funktioniert wenn ich es ausführe ganz ...
11 Kommentare
0
7240
0
Outlook 2003 an SBS 2003 - manche Mails ohne Zeitstempel bleiben im Postausgang hängenGelöst
Hallo zusammen, ich habe auf einem Windows 7 64 Bit Client ein merkwürdiges Problem. Beim Versenden von Mails bleiben diese Mails im Postausgang hängen. Ich ...
6 Kommentare
0
2208
0
Outlook verlangt immer wieder Authentifizierung zum Exchange
Guten Tag, habe ein Problem bei einem SBS 2008 Standard in Verbindung mit Outlook 2010/2013. Beim Outlook ploppt in regelmäßigen Abständen einen Fenster auf bei ...
5 Kommentare
0
6615
0
Windows Server 2008R2 RADIUS (NPS)
Hallo, ich habe ein Problem mit der Einrichtung eines Windows AD RADIUS-Servers. Der Server selbst läuft, akzeptiert nur keinerlei Benutzer :-( RADIUS-Client ist mit IP_Adresse ...
4 Kommentare
0
2611
0
Microsoft Dynamics CRM 2011 in anderer Domain nutzen
Hallo, ist es möglich ein Microsoft Dynamics CRM in einer anderen Domäne im Outlook zu nutzen? Oder muss ich einen Domain Trust erstellen? Danke für ...
Hinzufügen
0
1642
0
Office 365 im Unternehmen
Hallo Zusammen Ich hätte bzgl. Office 365 im Unternehmen ein paar Fragen, die mir nicht so einleuchtend sind. Ich erwähne jetzt bewusst, ich möchte keine ...
8 Kommentare
0
2007
0
SBS 2011 Std. nach Neustart keine VPN-Verbindung möglich
Hallo zusammen Und zwar habe ich das Problem, dass nach dem Neustart des SBS 2011 die VPN-Verbindung zum Server nicht aufgebaut werden kann. Erst nachdem ...
3 Kommentare
0
2294
0
Excel 2010 Fehler: Excel kann diesen Vorgang mit den verfügbaren Ressourcen nicht abschließenGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einem User auf einem unserer Terminalserver das Problem, dass Excel laufend folgende Meldung ausspuckt: "Excel kann diesen Vorgang mit den ...
3 Kommentare
0
7025
0
Vbc.exe funktioniert nicht mehr
Hallo! Seit einiger Zeit kommt kurz nach hochfahren des PCs folgende Fehlermeldung: vbc.exe funktioniert nicht mehr Habe seitdem das Problem, dass einige Anwendung sich zwar ...
3 Kommentare
0
4664
0
Java Update als Admin installiert
Hallo zusammen, ich dachte mir für die letzte Außendiensttagung, dass ich da mal alle Laptops der Kollegen updaten kann, komme ja sonst nicht sooft an ...
5 Kommentare
0
1840
0
Exchange 2010, Outlook 2013 Clientfehler beim antworten oder weiterleiten
Ich habe folgendes Problem mit der Kombi Exchange 2010 Server, Outlook 2013 Clients, eher kleine Umgebung mit 8 Arbeitsplätzen (4 x OL 2003, 4 x ...
2 Kommentare
0
2749
0
Reparaturdatenträger für Server 2012 erstellenGelöst
Hallo, ich hatte letzte Woche bei einem Windows 2012 Foundation Server (Lenovo) das Problem, dass dieser nach der Installation einiger Updates nicht mehr starten wollten. ...
5 Kommentare
0
7348
0
Anmeldung über Remotedesktopdienste nicht mehr änderbarGelöst
Hallo, ich habe ein Problem bei einem Server. Es lässt sich in den lokalen Sicherheitsrichtlinien bei Anmelden über Remotedesktopdienste der Benutzer nicht mehr ändern. Es ...
6 Kommentare
0
4031
0
Zugriff auf den Gastgeberrechner MacBook Pro OS X 10.8.5 aus einem Virtuellen Gastrechner mit OS WIN NT 4 SP6a
Auf dem MacBook Pro ist VirtualBox (VB) von Oracle installiert. In dem VB sind die vorletzten drei WIN OS Virtuelle Maschinen (VM) wie NT, XP ...
36 Kommentare
0
3549
0