Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kann man im Lync Server 2010 2 Nummern für 2 Standorte auf 1 Benutzer binden ?Gelöst
Hallo, ist es möglich im Lync 2010 für einen Benutzer der zwischen 2 Standorten wechselt . Also 2 Nummern Ranges. 2 Nummern auf einen User ...
5 Kommentare
0
1735
0
GPO vorhandene Drucker löschen
Hallo zusammen, ich habe hier eine Terminalserverfarm und Roaming Profiles. Drucker weise ich per GPO bzw. Citrix-Richtlinie zu. Grundsätzlich dürfen sich die User nicht selbst ...
4 Kommentare
0
25699
0
Deinstallation von: trend micro worry-free business security agent 8.0
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir Helfen, ich habe ein Problem mit der Deinstallation der oben genannten Antiviren Software. Zuerst versuchte ich die Deinstallation mit ...
1 Kommentar
0
7061
0
Umzug von 2 Server auf 1 Server oder Neuaufbau?Gelöst
Hallo, Wir betreiben derzeit 2 Server auf denen verschiedene Rollen laufen. Meine Frage ist nun ob es hier sinnvoller ist, dass wir die Rollen auf ...
5 Kommentare
0
2507
0
ADSI-Editor, Fehlermeldung beim Ändern von FSMORoleOwner
Hallo. Ich hab' heute Vormittag alle 5 FSMO von einem W2K8-DC auf einen neuen W2K8R2-DC verschoben. Der Vorgang war, zumindest lt. Meldung der entspr. Dialoge, ...
Hinzufügen
0
1998
0
Informationsbox für Windows XP User: Der Support endet am 8 April 2014
Da am 8 April 2014 der Support von Microsoft für Windows XP nun endgültig eingestellt wird, weisen wir ab sofort auch auf unsere Seite Administrator.de ...
12 Kommentare
5
6361
0
Server InstallationGelöst
Hallo Zusammen Habe einen HP Proliant ML350e mit folgenden HD Grössen: 1 x 500GB HD 1 x 2TB HD 1 x 2 TB HD Also ...
9 Kommentare
0
2420
1
Wo bekommt ihr weitere Admins her, um das Team zu verstärken?
Hallo zusammen, mich würde interessieren wo ihr neue Leute, sprich System-Administratoren & Co normalerweise herbekommt, um euer Team zu erweitern oder als Nachfolge; welche Wege ...
20 Kommentare
0
3112
0
RAID Fortschritt AbfragenGelöst
Hallo Erfahungsträger :) Ein frisch aufgesetzter MS-Server2008 wurde auf ein DELL T110(2) installiert. Die zwei Platten (je 2tB) sind per RAID-1 gespiegelt. Vom ersten Tag ...
6 Kommentare
0
3560
1
Adobe Acrobat Pro X (10.1.9) hängt nach PDF-Start immer für ca. 12 Sekunden
Hallo zusammen, ich besitze Adobe Acrobat Pro X (10.1.9) und habe folgendes Problem: Wenn ich ein PDF-Dokument öffne hängt es nach ein paar Sekunden für ...
4 Kommentare
0
15232
0
Exchange 2010 SP3 Installation ohne vorherige SPsGelöst
Guten Morgen Wir setzten einen frischen SBS2011 mit Exchnage 2010 auf. Laut Internetsuche funktioniert das SP3 sehr gut auf dem SBS2011 - also das ist ...
3 Kommentare
0
6958
0
SMTP zwischen Exchange und qmail
Hallo zusammen, habe hier ein kleines Problem mit der SMTP-Kommunikation zwischen einem Exchange 2010 und einem qmail. Der Exchange sendet in einer Session nach jeder ...
1 Kommentar
0
2052
0
Windows 8 Client im SBS 2011 Netz: Probleme mit Shares auf FileserverGelöst
Hallo zusammen, ich betreue ein Netzwerk mit 3 Windows Servern und 35 Clients. Bisher habe ich auf Administrator.de nur mitgelesen und konnte schon das eine ...
3 Kommentare
0
3129
0
Terminalserver Windows 2008 R2 verliert Standard Drucker
Aufbau: 1x Printserver Windows 2008 R2 Mehrere Terminalserver 2008 R2 1x Domaincontroller Windows Server 2008 R2 Die Drucker werden per GPO verteilt und bei einer ...
7 Kommentare
0
16075
0
SBS 2011 Konsole meldet falschen Server Firewall Status
Die SBS Konsole meldet im Bereich Sicherheit einen kritischen Zustand, die Serverfirewall sei deaktiviert. Möchte ich sie dann über "Serverfirewalleingenschaften" aktivieren stellt sich heraus, dass ...
1 Kommentar
1
2303
0
Exchange - User Problem
Hallo Community, Hab bei einem Kunden folgendes Problem: #554-5.3.4 Content conversion limit(s) exceeded 554 5.3.4 STOREDRV.Submit.Exception:ConversionFailedException; Failed to process message due to a permanent exception ...
1 Kommentar
0
5801
0
Anzahl der Zugriffe über RDPGelöst
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem. Ich führe zurzeit ein kleines Radioprojekt. Und habe einen V-Server angemietet bei 1und1.de Ich muss mindesten 6 Leute ...
13 Kommentare
0
18259
0
Office 2013 SP1 Installation schlägt fehl: Code 781Gelöst
Hallo Zusammen, Ich habe auf einem Windows 7 x64 PC das Problem, dass sich dort das "Service Pack 1 für Microsoft Office 2013 (KB 2850036) ...
5 Kommentare
0
7578
0
Drucker in 2 verschiedene Subnetzen.
Hallo, mich beschäftigt folgendes Problem. In meinem Netzwerk befinden sich 4 PC's, jeweils 2 davon im gleichen Subnetz. Das eine Paar hat Zugang zum Internet, ...
28 Kommentare
1
10052
0
OWA - Zugriff auf Benutzerpostfächer in Externer ExchangeorganisationGelöst
Moin zusammen. Endlich habe ich mich Mal registriert, nachdem mir diese Seite schon des öfteren weitergeholfen hat. Leider habe ich zu meiner derzeitigen Herausforderung nichts ...
3 Kommentare
0
2421
0
Cygwin bedienen aber wie?
Hi Fragen über Fragen, nun hab ich Cygwin installiert und wollte den Squidguard darüber installieren, naja ich hab nur keine ahnung wie?! Gruß Elbe ...
12 Kommentare
3
2442
0
Fehler: der Zugriff auf den Registrierungspfad wurde verweigertGelöst
Hallo Leute wer kann mir Helfen, folgendes Problem tritt auf ich habe 2 Clients mit win7 auf denen ich das gleiche Script ausführe was einen ...
6 Kommentare
0
16510
0
Image aufgespielt: Systemvorbereitung nach jedem NeustartGelöst
Hallo, ich brauche eure Hilfe da es leider Probleme gibt mit dem von mir erstellten Image. Und zwar habe ich einen Rechner ganz normal Installiert ...
4 Kommentare
0
8148
0
Exchange 2013 CU3 auf SP1 UpgradeGelöst
Hallo Ich habe gestern Exchange 2013 CU3 auf SP1 Upgrade. Seit dem Upgrade habe ich diverse Fehler im Ereignis. Die Ereignisse erscheinen in Sekunden Takt. ...
7 Kommentare
0
8319
0
Excel 2000: Einzelteile der Formel funktionieren, gesamte Formel nicht
Hallo zusammen! Ich kann auf der Arbeit nur Excel 2000 nutzen und versuche folgende Formel zum Laufen zu bekommen: =index(adresse(summe(zeile(index($G$1:$G$149; vergleich($A177; $G:$G; 0))); 1); 7):$G$149; ...
9 Kommentare
0
4249
0
Win Server 2k8r2 Event: Fehler 4321: Der Name (...) konnte nicht nicht auf der Schnittstelle mit der IP Adresse registriert werden.
Hallo @ All, ich habe aktuell ein Problem mit der Registrierung eines Druckers an einem DNS-Server. Fakten: OKI-Drucker C9655 IP: x.x.x.11 Name: P011 Fehler: laut ...
2 Kommentare
0
3788
0
Liste von Ordnern erstellen, bei denen AD-Berechtigungen nicht vererbt werden.Gelöst
Halli Hallo! Es handelt sich um einen recht einfacher Sachverhalt: Es existiert eine Freigabe mit vielen Unterordnern und diversen Berechtigungen. Nun habe ich mit Sysinternals ...
2 Kommentare
0
3726
0
Pst auf Netzlaufwerk: Ständige Reparatur
Hallo, wir haben folgende Umgebung: Terminal Server 2008 R2 User haben HP ThinClients Outlook 2010; E-Mails werden über Provider abgeholt; kein Exchange (noch nicht) pst ...
12 Kommentare
0
12975
0
SBS 2003 SharePoint - Liste lässt sich nach Hinzufügen nicht mehr bearbeitenGelöst
Hallo liebe Community! Ich habe unseren SharePoint bereinigt, dabei eine Liste rausgeschmissen welche wir benötigen hätten. Diese habe ich im SP wieder hinzugefügt und seit ...
1 Kommentar
0
2154
0
Squid guard auch für windows?Gelöst
hi wollte mal fragen ob ihr wisst ob es den squidguard auch für windows gibt? und wenn nein ob es eine alternative zum squidguard gibt? ...
5 Kommentare
1
2387
0
Zeitsynchronisation in DomäneGelöst
Hallo zusammen, mich plagt ein Problem mit dem Zeitdienst. Ich habe eine Domäne in der sich Windows2k3, Windows2k8 und Unixderver befinden. Der Domänecontroller ist eine ...
6 Kommentare
0
2791
0
Exchange 2013 mit Outlook 2010 - Suche am Client geht nicht
Hallo, ich habe einen Exchange 2013 (Version 15 Build 620.29) mit Outlook 2010 (Version 14.07113.5005) im Einsatz. Der Exchange läuft auf einem Windows Server 2008 ...
3 Kommentare
0
7397
0
Besprechungsanfrage in öffentlichen Kalender, Besprechungsorganisator lädt sich selbst ein, der Termin wird aber nicht im persönlichen Kalender eingetragen.
Hallo Kollegen! Folgendes Problem: Nutzer A erstellt im Öffentlichen Kalender eine Besprechungsanfrage und lädt sich und weitere Nutzer ein. Der Termin wird aber nicht in ...
1 Kommentar
0
6957
0
GPO für Internet Explorer 11 in einer Windows 2003 Domäne
Hallo, wir haben eine 2003er AD und mittlerweile ein paar Windows 7 Clients und 2008er Server dazu bekommen. Wir haben auch einen Proxy Server laufen, ...
6 Kommentare
0
6715
0
Servergespeichete Profile NTFS Berechtigungen nachträglich ändernGelöst
Problem/Aufgabe Ich muss die Berechtigungen in den servergespeicherten Profilen nachträglich ändern, da mein Vorgänger diese unglücklich gesetzt hat. 1. Schritt (noch ohne GPO) Eigenschaften Testuser ...
9 Kommentare
0
7979
0
Owncloud unter Server 2008 - iis 7 installierenGelöst
Hallo Zusammen, ich versuche gerade owncloud auf einem W2k8 Server mit ii7 zu installieren. Mysql ist installiert und läuft php ist ebenfalls installiert und läuft ...
9 Kommentare
0
3823
0
SBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.Gelöst
Hallo Leude, ich hatte hier meine Problematik schon mal vereinzelt gepostet, aber da jetzt eigentlich eigentlich kein Lösungsansatz mehr im Raum steht, schildere ich das ...
25 Kommentare
0
7572
1
SBS 2011 für dieses Szenario Sinnvoll?
Hallo, ein Kunde soll einen neuen Server bekommen. Es geht um folgende Konstellation: Der Kunde braucht einen DC, Exchange und SQL. Das Netzwerk besteht aus ...
8 Kommentare
0
2138
0
Mit Tastenkürzel im Active Directory navigieren?Gelöst
Hallo! Folgender Fall als Beispiel: Habe in einer OU ca. 100 User und möchte zB: bei jedem User kontrollieren, welches Login-Script hinterlegt ist. Meine Frage ...
3 Kommentare
0
1904
0
Exchange 2010 Postfach auf 3GB limitiert?
Hallo zusammen, wir haben hier in der Firma das Problem, dass Outlook Postfächer (Hauptpostfach, nicht das Archiv) auf 3GB limiert sind. Das kommt so vom ...
3 Kommentare
0
2549
0
Womit kann man in Windows sinnvoll Dateigrößen zum Beispiel bei Backupproblemen bzw. Speicherplatzmangel prüfen
Hallo, häufig stehe ich vor folgendem Problem: Ein Backup läuft nicht mehr, weil das Band vol ist. Es ist dann oft nicht so leicht herauszufinden, ...
3 Kommentare
0
2134
0
Dienst Squid wurde auf dem Lokalen Computer
Hi Leute, mal wieder eine Frage:-) Nachdem ich beim Squid in der squid.conf einige Einstellungen vorgenommen habe und den Dienst dann beendet und neu gestartet ...
8 Kommentare
1
4911
0
Suche eine Möglichkeit um Office Dateien für Kunden zur Bearbeitung übers Internet bereitzustellenGelöst
Hallo zusammen, wir wollen Officedateien für unsere Kunden so bereitstellen, so dass diese die Dateien einsehen und bearbeiten können. Möglichst sollen die Daten bei uns ...
3 Kommentare
0
2665
0
SBS 2011 oder DC, Exchange und SQL einzelnd?
Hallo zusammen, es geht um einen Kunden, welcher nun von SBS 2003 (nicht R2) weg muss. Im Netzwerk befinden sich 5 Client, Windows 7. Alle ...
1 Kommentar
0
1834
0
DICOM Ordner automatisch umbennenenGelöst
Hallo, ein Kunde erhält auf einem gemappten Laufwerk direkt Daten aus einer Radiologie. Die Radiologie legt die Daten im DICOM Format auf dem Laufwerk ab. ...
8 Kommentare
0
3626
0
Dieser Ordner ist leer - Die Datei ist nicht zum Lesen geeignet - DFS - nach neuem AD
Hallo! Ich habe ein eigenartiges Problem: Sporadisch werden auf Clients folgende zwei Fehlermeldungen angezeigt, wenn auf Dateien/Ordner auf einem DFS-Share zugegriffen wird: - "Dieser Ordner ...
Hinzufügen
0
2592
0
Serverumzug bzw Parallelinstallation Windows Server 2008
Hallo, weiß da jemand Bescheid, wie ich das am Schlausten mache. Wir besitzen einen Server mit Windows Server 2008 Standard. Dieser läuft seit 5 Jahren. ...
6 Kommentare
0
1953
0
Exchange 2010: Verbindungsabbrüche beim Erweitern von Verteilern
Moin, wir haben ein kleines Problem mit unserem Exchange-Server (Single-Server, 2008R2 SP1, Exchange 2010 SP3). Ich konnte schon ein wenig herausfinden. Zunächst zur Problematik: Wenn ...
Hinzufügen
0
2111
0
Problem mit Netzlaufwerken - Zugriff möglich, Anzeige Rot
Hallo Zusammen, ich bin gerade etwas ratlos Folgendes Netzwerk 2x Windows 7 Prof 64Bit (1 Woche alt) 1x ML310 Gen8 mit Windows 2012 R2 Hyper-V ...
1 Kommentar
0
1931
0
Supportende WinXP - Patches gegen Bares auch für IE8
Hallo zusammen vielleicht ist ja der ein oder andere informierte MS Partner vor Ort. Wie bekannt endet ja der Support für XP im April. MS ...
4 Kommentare
0
1977
0