Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Speicher - Ich brauche mehr Speicher
Grade im Newsticker von Heise gefunden: 14-TByte-Festplatte mit Helium und SMR von HGST So, dann fange ich mal an zu sparen. ;-) ...
33 Kommentare
1
3724
1
Fummeliges QNAP USB Sync
Hallo, mal eine einfache Frage: Warum ist das QNAP USB Sync so fummelig? Ich habe bei ein paar kleinen Kunden QNAP NAS als Datensicherungsziel im ...
5 Kommentare
0
9003
1
Hyper-VM auf NAS auslagern - Hyper-V oder SMB?Gelöst
Hallo, auf meinem Testserver wird der Festplattenplatz knapp. Ich habe mir überlegt, den Speicherplatz für virtuelle Maschinen auf ein NAS auszulagern. Grundsätzlich, "rein pragmatisch" sehe ...
8 Kommentare
0
9738
0
NAS als Ersatz für Fileserver
Hallo Gemeinde, ich habe mir (unter anderem) gerade den Beitrag durchgelesen - und entnehme diesem Beitrag (und einigen anderen hier), dass ein NAS durchaus eine ...
16 Kommentare
0
6968
0
Performance Messung mit IOMETER am StorageGelöst
Hallo Forum, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Ich würde gern meine IOPS an dem SAN Storage mit dem IOMETER testen. Folgende Werte habe ich eingestellt: ...
12 Kommentare
0
10448
0
QNAP Virtualisation Station und Server 2016Gelöst
Servus zusammen, kennt jemand eine Quelle für die VIRTIO-Treiber damit ein 2016er die virtuelle Festplatte findet ? Hier sind sie leider nicht dabei: Geht um ...
3 Kommentare
0
3901
0
Raid 5 Volume im inaktiven Modus nach HDD-Tausch
Servus zusammen, ich habe eine Frage zu einem QNAP NAS-Server. Typ: TS-439+ 4 x 1TB Seagate HDDs einfach als RAID 5-Verbund keine Virtualisierung etc. Über ...
11 Kommentare
0
5320
0
Windows Fileserver und Storrage
Hallo, wir haben aktuell keinen richtigen Fileserver im Unternehmen sondern eine QNAP / NAS am laufen, nun würde ich gerne ein Windows Server mal parallel ...
14 Kommentare
0
2348
0
10GBit iSCSI und 10GBit Windows Freigabe führt zu großen Performance-Problemen
Hallo Leute, ich habe hier einen Testaufbau, der mir leider Kummer macht. Vielleicht hat jemand einen Tipp, wo der Denkfehler ist Hardware Infortrend iSCSI Storage ...
10 Kommentare
0
6782
1
Grundlegendes zu iSCSI HBA FibreChannel
Hallo, ich habe hier privat einen HP Proliant G8 mit 2.7 TB Festplattenkapazität. Solangsam laufen mir die Platten voll :-) Einfach zu viele Photos und ...
17 Kommentare
0
4218
0
ISCSI trennen und wieder verbinden per Batch
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit ein gemapptes iSCSI Target, welches über den MS iSCSI Initiator eingebunden ist, per Batch kurz zu trennen und wieder ...
1 Kommentar
0
11539
0
Tool für Sync JobsGelöst
Hallo, habe eine Software, welche ihr Datenverzeichnis auf einer internen Festplatte liegen haben MUSS (Kann das Verzeichnis also nicht auf ein NAS legen, sodass die ...
8 Kommentare
0
1778
0
Recovery-Tool mit NetzlaufwerkunterstützungGelöst
Hallo! Ich suche nach einem Recoverytool, dass auch eingebundene Netzlaufwerke scannen und retten kann. Recuva kann das leider nicht, PC File Inspector auch nicht und ...
4 Kommentare
0
9315
0
MSA 2050 RAID KonfigGelöst
Hallo Forum, ich befasse mich gerade mit der MSA und möchte mit 40 x 1,2 TB SAS Platten die bestmögliche Plattenkonfig raus bekommen, wer kann ...
41 Kommentare
0
11190
0
FC Zoning mit Tape LibraryGelöst
Hallo zusammen, ich befasse mich gerade etwas mit einem SAN-System und für mich stellt sich die Frage, ob 1. die FC Switche noch einmal miteinander ...
3 Kommentare
0
2096
0
Mit NAS E-Mails automatisch ausdrucken
Hallo liebe Admins Ich bin auf der suche nach einer Lösung, das ich einkommende Mails automatisch audrucken kann. Am liebsten mit einem NAS das im ...
8 Kommentare
0
8898
0
Ausfall mehrerer HDD im Windows Speicherpool - Keine Änderungen mehr möglich
Guten Abend, bzw. schon guten Morgen. Ich habe folgendes Problem mit einem Speicherpool unter Windows Server 2016 und hoffe auf Hilfe: Zunächst zur Ausgangslage: Server ...
5 Kommentare
0
6159
1
Synology nach Synololgy Ordner spiegeln
Hallo Zusammen, ich habe in einem VPN-Netz 2 NAS (1x DS215j und 1xDS216j mit jeweils aktuellster Software). Ich habe am Standort A folgende Ordnerstruktur: /volume2/Multimedia/Video/Filme ...
5 Kommentare
0
8458
0
Server 2008 R2 und Diskstation DS416play gleichzeitig an APC Smart UPS 750 betreibenGelöst
Hallo, der o.g. Server 2008R2 ist mit der Smart USV über die serielle Schnittstelle verbunden. Powerchute Business erkannte diesen immer ohne Probleme. Nun wollte ich ...
14 Kommentare
0
1768
0
Synology DS213jGelöst
Guten Abend@ all! :) Sagt mal kennst sich hier jemand ein wenig mit Streamen über die o.g Hardware aus? Das ich für einen PC mit ...
13 Kommentare
0
2640
1
Hyper V Zugriff auf Fujitsu San funktioniert nicht
Hallo Commiunity, Ich habe folgendes Problem und eventuell weiß der ein oder andere hier vielleicht weiter und kann mit helfen. Undzwar haben wir uns eine ...
6 Kommentare
0
3184
0
SambaCry: Erste Angriffe auf Linux-NAS-Boxen gesichtet
8 Kommentare
0
2239
0
Mischbetrieb HP MSA30 Storage an SME Server UND Windows Server 2012R2Gelöst
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Ich migriere aktuell von einem SME-Server auf ein MS Active Directory. Der SME hat als iSCSI-Device ein MSA30 ...
3 Kommentare
0
1304
0
Buffalo LinkStation 220D wird nicht erkanntGelöst
Moin, moin. Eine neue LS 220D wurde ausgepackt und mit einer fabrikneuen WD 1TB HDD bestückt. Dann wurde die LS an eine FritzBox 6490 Cable ...
6 Kommentare
0
12697
0
Hohe Latenz auf SCSI0:0
Hallo zusammen, ich habe laut vcenter auf o.g. Schnittstelle eine hohe Schreiblatenz mit peaks bis knapp 60ms. Im Durchschnitt 7,4ms. Die hohen Peaks treten ca. ...
5 Kommentare
0
1670
0
Seltsames Verhalten zwischen Qnap und VeeamGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe ein großes Problem: An unterschiedlichen FritzBoxen (alle Firmware 6.83) habe ich unterschiedliche Qnaps (TS-128, TS-228, beide Firmware 4.3.3.0188 und zusätzlich ...
6 Kommentare
0
2395
0
ISCSI: 2 LUNs mit 1 NIC mounten?
Hey Leute, ich habe eine kurze Frage an euch: Nach viel Konfigurieren, Flashen von Firmwares und Updates habe ich es hingekriegt, dass meine Intel X710 ...
8 Kommentare
0
1956
1
Welches SAN-Storage für KMU?Gelöst
Hallo Zusammen, das Storagethema rückt nun tatsächlich ins Finale. Momentan wurde mir eine FAS2060 und E2800 für ca 52000- 54000 angeboten (SanSwitche, 3 FC Karten ...
52 Kommentare
0
5721
1
Datensicherung im Netzwerk
Hallo zusammen ich Plane aktuell eine Umstrukturierung meines Heimnetzwerkes. Mein Plan ist eine Diskstation von Synology anzuschaffen und diese mit 2 2TB Festplatten auszustatten diese ...
11 Kommentare
0
2308
0
Synchronisation großer DateienGelöst
Hi und liebe Grüße in die Runde, ich habe eine Frage zur technischen Umsetzbarkeit. Ich würde gern an zwei Standorten also auf zwei NAS ein ...
14 Kommentare
0
1582
0
Veröffentlicht OpenERP Paket für seine NAS-Server - Neuigkeiten Inc
Erhalten Sie die neusten Nachrichten von Synology zu Produktneuheiten, Software-Veröffentlichungen sowie anderen Ankündigungen. ...
3 Kommentare
0
1797
0
+100tb Storagelösung
Hi Leute, für unser mitellständliches Unternehmen bin ich auf der Suche nach einer Storagelösung mit einer Kapazität von roundabout 100tb. Der Speicher soll eventuell in ...
20 Kommentare
1
8273
1
Kann man auf einer QNAP NAS die Größe eines Freigabeordners beschränken?Gelöst
Hallo admins, ich möchte auf meiner QNAP NAS (TS-112) einen Freigabeordner für einen Nutzer zugängig machen. Im NAS System ist eine 2 Terabyte-Festplatte eingebaut. Dem ...
2 Kommentare
0
11295
0
Terastation TS-RHTGL305 nach Emergency Mode Wiederbelebung nur in Japanisch
Hallo Zusammen, etwas betagte TeraStations neigen ja bei einem gewissen Füllstand dazu ihre Netzwerkfähigkeit etwas einzubüßen. Nach einem Reboot befinden sie sich dann im Emergency ...
2 Kommentare
0
1551
0
Synology DiskStation DS1517 Intel Prozessor Bug und U berblick iDomiX
Diskstation finde ich jetzt er uninteresant aber 10TB Festplatten, da würde sich mein Windows Server durchaus sicherlich drüber freuen :) ...
5 Kommentare
0
1370
0
NAS verkaufen - Vorkehrungen treffenGelöst
Hi Leute, ich möchte mein Lenovo NAS verkaufen und wollte mal fragen wie ihr dabei vorgehen würdet, wenn ihr das Gerät inkl. HDDs verkaufen würdet. ...
4 Kommentare
0
1345
0
Home Server absichern Wie würded ihr das machen?
Guten Tag, Ich stelle die Frage aus reinem Interesse und habe nicht vor das Umzusetzen. Also Ihr möchtet euren Home Server über einen Internetanschluß mit ...
4 Kommentare
0
8198
1
Synology DS1817+ RAID nachträglich erweiternGelöst
Hallo zusammen, ich möchte o.g. 8 Bay NAS kaufen und erstmal nur mit 5 Platten bestücken. Später dann die restlichen Steckplätze. Frage: Kann ich dann ...
7 Kommentare
0
7162
0
Synology weigert password
Hallo Zusammen, ich habe ein Synology DS216play. Da mein Konto abgelaufen war, musste ich ein Password reset am System durchführen. Auf meinem PC habe ich ...
5 Kommentare
0
6479
0
Zugriffsproblem beim Lenovo StorageGelöst
Hi Leute, ich habe ein Lenovo IX4-300d im Heimbetrieb und habe das Problem, dass sich manche Dateien nicht öffnen lassen sondern ich müsste diese zuerst ...
3 Kommentare
0
1533
0
NAS Platte über Fritzbox
Hallo Gemeinschaft, habe eine Fritzbox 7490 - dort habe ich einen USB Stick angesteckt (testweise) - dieser soll als eine Art Laufwerk (z.b. F:) bei ...
10 Kommentare
0
2732
0
Anschaffung NAS
Moin Leute, momentan bin ich am überlegen, ob wir uns in der Firma eine NAS anschaffen sollten. Auf dem Markt gibt es ja extrem vieleWir ...
8 Kommentare
0
2028
0
Neuer Fileserver 50TB gesuchtGelöst
Hallo Zusammen, in meinem Betrieb soll ein neuer Fileserver angeschafft werden. Der Server soll nur zur Dateiablage und Dateiaustausch über Freigaben dienen. - benötigte Größe ...
17 Kommentare
0
3595
0
NAS für TV AufzeichnungGelöst
Hallo Community, ich betreibe momentan einen Server mit mehreren Festplatten und zwei DVB-S TV Karten für Aufzeichnung über MediaPortal. Nun ist mir bereits eine Festplatte ...
9 Kommentare
0
12626
0
2 NAS HA like verbindenGelöst
Hallo zusammen, in einem Windows Netzwerk dient ein NAS als Fileserver. Dort liegen Daten, Benutzerprofile und Serverbackups. Ein zweites NAS wird per RTRR synchron gehalten. ...
7 Kommentare
0
4362
0
Dell Equallogic PS6000X Update
Hallo, ich bin auf der Suche nach der Firmware Version 9.x für die Dell Equallogic PS6000X. Leider kann ich mich nicht mehr im Dell Download ...
5 Kommentare
0
1016
0
Sicherheitsforscher raten dazu Western Digitals NAS MyCloud zu verrammeln
Aufgrund diverser Schwachstellen könnten Angreifer sich zum Beispiel mit vergleichsweise wenig Aufwand als Admin anmelden, warnen Sicherheitsforscher. Patches stehen noch aus. ...
Hinzufügen
0
875
0
NAS-Ausfälle: Seagate schweigt Netgear ruft zurück
Hier die aktuelle Entwicklung zu den problematischen Intel-C2000-basierten NAS-Systemen. Aktuell gilt bei Intel-C2000-basierten NAS-Systemen verschiedener Hersteller ein erhöhtes Ausfallrisiko und die einige Hersteller erhöhen daher ...
1 Kommentar
1
1080
0
Nas Festplatte wechseln
Guten Tag, ich bin im Besitz eine NSA310 von Zyxel, und möchte die Festplatte tauschen. Wie geht das? Liegt das Betriebssystem auf der Festplatte? Hat ...
7 Kommentare
0
10739
0
Welches Storage für 2 XenServer mit ca. 10 VMs?
Hallo, ich möchte einen XenServer Pool (2 Server) mit einem zentralen Storage per iSCSI anbinden. Hierzu habe ich folgende Überlegung: Eine Qnap TS-EC880U R2 mit ...
5 Kommentare
0
1731
0