Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Xen und ESXi VMs auf einem NAS sichern?
Hallo zusammen, im Betrieb ist es in der Vergangenheit so geregelt worden, dass die VM´s die auf dem Xen und auf dem ESXi liegen auf ...
10 Kommentare
0
2051
0
Welches Dateisystem fürs Backup? Performance Fragen
Hallo ! Ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zur Dateisystem Performance bei Verwendung von NFS. a) Besser eine große LUN auf die gesichert wird oder ...
6 Kommentare
0
1472
1
NAS4free - RSync-Auftrag erstellen
Hallo, ich würde gerne von meinem NAS4free (HP Gen 8 Microserver, 16 GB RAM, G1610T - 4x4TB im ZFS-Z1-Raid; 192.168.2.10) per Rsync ein Backup auf ...
1 Kommentar
0
1938
0
Kaufberatung: NAS zur Verwendung mit Bareos Backup
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten und performantem NAS für den Betrieb als Bareos Backup Server. Folgende Anforderungen gibt es dazu: ...
4 Kommentare
0
4708
0
Synolgy 1815+ - Rechte- und Richtlinien-Problem User-Ordner HomeGelöst
Bevor ich noch mehr Unheil anrichte, frag ich mal lieber kurz bei euch nochmals nach. Bin gerade am Einrichten einer Synology NAS 1815+ und möchte ...
3 Kommentare
0
1251
0
Synology Version 6.1 ProblemeGelöst
Guten Morgen all! :) Hat noch einer von euch Probleme mit seinem Synology und der FW DSM 6.1-15047? Seit heute morgen haben wir per UNC ...
19 Kommentare
0
2915
0
S.M.A.R.T Fehler QNAP
Guten Tag an alle! :) Ich hab ein kleines Problem das ich gerne mal mit euch besprechen möchte. Ich habe nun schon einige Foren durchforstet ...
11 Kommentare
0
4285
0
Erstellen eines Ordners od. Freigabe auf der BOOT-Parition - NAS4freeGelöst
Hallo, ich würde gerne für Testzwecke VirtualBox auf meiner NAS4free (Full) installation laufen lassen. Habe als Boot-Platte eine 480 GB SSD verwendet. Darauf ist NAS4free ...
3 Kommentare
0
1134
0
Empfehlung SAN StorageGelöst
Hallo Zusammen, wir wollen uns ein neues Storage System beschaffen, was das alte komplett ablösen soll. Hatt jemand gute Erfahrungen mit bestimmten SAN Herstellern ect ...
32 Kommentare
0
3600
1
HOME NAS explizit nur im HOME LAN freigeben. Kein Internetzugriff. Wie am schnellsten umsetzbar?Gelöst
Hallo zusammen! kurze allgemeine Frage zu "Sicherheit Allgemein" Nehmen wir an, Kunde A (jung, sexy, paranoid) kauft sich im XXXMarkt ein Home NAS, da 2 ...
14 Kommentare
0
19379
0
FibreChannel-Switch für eine SAN
Hallo zusammen, ich bin noch neu hier im Forum und habe direkt eine Frage. Für unsere interne Umgebung bekommen wir 3 ESXi Host und eine ...
13 Kommentare
0
3670
0
NAS für ZuhauseGelöst
Hallo Zusammen, nachdem ich hier sehr gerne und öfter mitlese, da hier sehr viele Tipps und Informationen enthalten sind, möchte ich jetzt die Chance nutzen, ...
20 Kommentare
0
7875
0
Software Defined Storage
Hallo Leute, ich wende mich heute mit einer für mich sehr interessanten und wichtigen Frage an euch. Bei uns steht eine komplette Modernisierung unseres Rechenzentrums ...
12 Kommentare
0
1188
1
CLI Cable HP 2012fc sc modular smart array oder serielles Kabel
Guten Abend zusammen, ich bin im Moment nahe am verzweifeln. Ich habe vor einem Jahr ein HP 2012FC (MSA2000) gebraucht gekauft. Bis jetzt stand die ...
8 Kommentare
0
2237
0
NAS-System von Qnap weist laut F-Secure-Warnung Sicherheitslecks auf
Untersucht wurden das Qnap TVS-663. Man vermutet jedoch, dass über 1,4 Millionen Geräte (die dieselbe Firmware verwenden) betroffen sind. ...
1 Kommentar
1
1483
0
NAS Fernzugriff über DynDNS, kein ZugriffGelöst
Hallo, ich sitze seit mehreren Tagen vor dem PC und versuche meine NAS von extern zu erreichen. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. ...
15 Kommentare
0
6891
0
Fujitsu Q800 Probleme bei Domäneneinbindung
Hallo zusammen, mir ist da ein kleines Malheur passiert und ich komme jetzt nicht wirklich weiter. Folgendes ist mein Problem: Ich habe hier eine Fujitsu ...
1 Kommentar
0
1918
0
Backupserver für KMU
Hallo Forum, ich suche für die Firma einen Backupserver mit ca. 15 TB. Momentan habe ich hier auch noch einen DL 120 G7(4xSATA) herum stehen, ...
16 Kommentare
0
3463
0
ISCSI oder FCGelöst
Hallo Leute, wir Konzipieren gerade eine neue Cluster-Infrastruktur. Zur Zeit nutzen wir einen Hyper-V-Cluster (2012R2) mit Hardware aus dem Jahr 2012. Neben dem Alter der ...
5 Kommentare
0
5189
0
Storage für Videodaten mit 10 GBE
Hallo, ich möchte ein Storagesystem bauen, auf dem ich meine Videodaten ablegen kann. Dieses soll dann mit 10 GB Ethernet an zwei PCs angeschlossen werden, ...
4 Kommentare
0
1629
1
QNAP NAS Daten von einer Festplatte nach zurücksetzungGelöst
Guten tag liebe Leute, Ich habe hier ein QNAP TS-259 Pro+ mit folgender Vorgeschichte: Das NAS wurde ganz normal mit 2 mal 3TB Seagate Barracuda-Platten ...
22 Kommentare
0
4691
0
NAS Systeme mit integriertem RDX Laufwerk(en)
Hallo zusammen, ich wollte hier nur eben zwei NAS Systeme von Actidata vorstellen die gleich ein oder mehrere RDX Laufwerk(e) integriert haben. Damit ist dann ...
4 Kommentare
1
4082
1
Performance Probleme bei MSA P2000
Hallo, seid ein paar Wochen haben wir auf unsere MSA P2000 sehr starke Performance Probleme. Dies äußert sich in langsamen Zugriffen auf unserem Fileserver und ...
6 Kommentare
0
3586
0
QNAP als Domänen oder LDAP Controller?
Hi , ich habe ein QNAP 453a und möchte es gerne in einer ganz kleinen Umgebung als Fileserver mit Berechtigungsverwaltung etc. einsetzen. Leider bin ich ...
3 Kommentare
0
8866
1
Sun SAS J4200 an mehr als einem Server?
Ich habe nun seit einiger Zeit ein SUN J4200 mit 12 HDs in der Firma im Serverschrank. In dem Gerät sind je 2x6 HDs zu ...
1 Kommentar
0
1394
0
TerraMaster F2-220: Günstige Einsteiger-NAS im Test
Mit der F2-220 richtet sich TerraMaster an NAS-Nutzer, die keine allzu hohen Ansprüche stellen. Für kleines Geld gibt es solide Hardware und brauchbare Software – ...
3 Kommentare
1
2402
0
NetApp FAS3240 + DS14MK4 + DS14MK2 Fibre Channel - Installation
Hallo aus Koblenz! Da Windows & NetApp & Fibre Channel absolut nicht meine "Baustelle" ist, hoffe ich, das Ihr mit helfen könnt. Ich möchte das ...
4 Kommentare
0
2460
0
NAS RAID5 - RAID0 und BackupGelöst
Hi, ich habe mal eine Frage bezüglich NAS in Verbindung mit einem RAID. Im Moment habe ich 3x8TB WD Red und verschiedene 3 & 4 ...
7 Kommentare
0
1787
0
HP-Proliant Microserver BetriebssystemGelöst
Hallo zusammen, brauche ein passendes System im einen HP-Proliant Microserver als NAS zu verwenden. Welche Systeme könnt ihr empfehlen? bin für alles offen. Grüße Yannosch ...
16 Kommentare
0
9950
0
QNAP Speicherpool vollGelöst
Hallo, zusammen, bei einer QNAP NAS ist uns der Speicherpool vollgelaufen. Kein Problem, 3TB gelöscht - aber leider erkennt die NAS den freigewordenen Speicher nicht, ...
10 Kommentare
0
20748
0
Cache Upgrade StorWize v3700
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem Cache-Upgrade bei einem Storwize v3700 Storage (IBM o. Lenovo) ? Mein Hauptfrage ist ob das Upgrade im laufenden ...
2 Kommentare
0
2261
0
Storage RAID LUN Konfiguration - Wie macht ihr es
Guten Tag zusammen, ich habe mal eine generelle Frage zum Thema Storage. Habe hier eine kleine VMWare Umgebung mit zwei Servern und einem Storage. Direct ...
4 Kommentare
0
2190
0
Platte aus Buffalo-Linkstation ausgebaut, wie wiederherstellen inkl. Ordnerstruktur?
Hallo. Heute mal ein privates Problem. Meine Buffalo-Linkstation (2-Platten-NAS, 2 x 3-TB-Seagate-Platten i. RAID1) meldete mir vor ein paar Tagen, daß eine Platte defekt sei. ...
11 Kommentare
0
13189
0
Cisco LAG-LACP an Synology RS3614xs+ Bonding Bandbreite zu niedrigGelöst
Guten Tag zusammen, ich habe hier ein recht starkes Synology Gerät (32TB, 8GB RAM, Intel Xeon E3-1230v2) in mein Netzwerk eingebunden. Die Appliance hat 4*1GBit ...
20 Kommentare
0
8340
0
QNAP TS-453U - drei IP-Adressen für iSCSI , SMB , ManagementGelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade bei der Planung einer "kleinen" SAN/NAS-Kombination für folgende Aufgaben. - Bereitstellung von Speicherplatz für virtuelle Maschinen (laufen auf Xen). Dies ...
2 Kommentare
0
1717
0
Betriebssystem für FC Storage ?Gelöst
Nabend. Habe mir derzeit nen kleines FC-Storage auf OPEN-E zum testen aufgebaut, auf das meine drei ESXi per FC auf die LUNs zugreifen. Funktioniert ja ...
4 Kommentare
0
1627
0
Buffalo TeraStation 5400R wiederherstellen
Hallo Forum, ein Kunde von mir hat eine TeraStation 5400R im Einsatz. Diese wurde mit 4 HDD a' 2TB betrieben. Innerhalb von 2 Tagen wurden ...
6 Kommentare
0
4787
0
SAN-Storage - Empfehlung von ErfahrenenGelöst
Hallo Ich möchte meine Frage an die Erfahrenen von euch stellen. Wir haben einen SAN-Storage mit 12 x 3 TB Festplatten (7.2K) und die ESXi ...
13 Kommentare
0
1869
0
DSM Synology Unterordner erstellen - Freigabe über Computermanagement
Guten Tag, ich habe ein Problem beim Einrichten einer Synology-NAS mit DSM-Betriebssystem. Mir ist absolut schleierhaft, wie man dort auch über das Computermanagement von Windows ...
3 Kommentare
0
19795
0
Synology: LDAP Server mit lokalen Usern Synchronisieren
Hallo Zusammen, ich setze ein Synology NAS ein mit einer lokalen User Datenbank. Synology spricht auch LDAP - hat es jemand von Euch hinbekommen, dass ...
3 Kommentare
0
5723
0
Zweite Synology als Backup System
HI Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Backup NAS. In meinem Unternehmen wird als Filserver eine Synology DS213+ genutzt. Diese würde ich ganz ...
13 Kommentare
0
3040
0
Tool zur Peformance Messung für VMDKGelöst
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem guten Tool für die Messung der Performance eine Windows Partiton. Der Server ist auf einem VMware ...
2 Kommentare
0
1377
0
Administrator eMailacounts auf Synology Diskstation per SSH ändern?
Hallo, kann ich die hinterlegten eMailsadressen für die "Systeminformationen" (Disk voll usw.) in einer Synology Diskstation per SSH ändern? Vielen Dank. ...
1 Kommentar
0
2465
0
Dateien von einem Synology-NAS auf ein Fritz-NAS synchronisierenGelöst
Servus zusammen, ich möchte einige Daten von meiner Synology-NAS (Synology DS216Play) auf meine Fritz-NAS synchronisieren. Bisher habe ich die Fritz-NAS auf der Synology-NAS über "Remote-Ordner-Bereitstellen" ...
3 Kommentare
0
14393
0
Frage zu Lenovo IX4-300D
Hi Leute, habe mal eine Frage zu der Verbindung mit meinem NAS. Wenn ich über meinen 2012er R2 eine Verbindung herstellen möchte, muss ich nach ...
Hinzufügen
0
1488
0
QNAP Installationsproblem wenn der Client mehre statische IP-Adressen hat
Hallo, ich schreibe das mal hier, vieleicht hilft es ja dem einen oder anderem. Ich habe gestern hier zwei QNAP TS-231 (Ziel für DS) für ...
6 Kommentare
1
4914
0
Synology DS216j - WebdavGelöst
Moin Zusammen, ich hab ne Synology und würde gerne den Fernzugriff via Webdav einrichten. 1. Webdav-App heruntergeladen und aktiviert 2. Ports festgelegt 3. Im Router ...
9 Kommentare
0
4975
0
2x Synology Disksstation NAS - Netzwerkordner syncron haltenGelöst
Hallo Leute, Ich lese hier schon länger mit, nun habe ich mich angemeldet und direkt eine Frage. ZIEL: Pro Standort eine Disksstation mittels Firtzbox am ...
3 Kommentare
0
1310
0
Zweiwege-Synchronisierung mit QNAP NAS und AD-BerechtigungenGelöst
Hallo Admins, ich habe eine QNAP TS-112 NAS, auf der ich regelmäßige Kopien von einem freigegebenen Verzeichnis unseres Windows 2012 R2-Servers mache. Dieses Sicherungsverzeichnis selbst ...
3 Kommentare
0
4200
0
Neues NAS mit iSCSI
Hallo, für meinen Windows 2012R2 Essentials - Server suche ich ein neues NAS. Ich habe bis dato das NETGEAR ReadyNAS 104 verwendet. Da dieses leider ...
6 Kommentare
0
2027
0