Hilfe bei Wireshark Debugging - Franco Postalia Frankiermaschine
Hallo Admins, wir haben im Office bei uns eine Postbase Mini vom Hersteller Franco-Postalia GmbH. Diese Frankiermaschine erlaubt es uns unsere Briefe selbst zu frankieren, ...
9 Kommentare
0
4679
0
Zwei Router - Drei Internetanschlüsse - VPN VerbindungGelöst
Hallo zusammen, ich versuche aktuell folgendes Szenario einzurichten, aber ich glaube meine erste Idee könnte zu Problemen führen - bitte um ein kurzes Feedback / ...
14 Kommentare
0
4148
0
Mikrotik Connection Mark für Port Weiterleitungen
Ich verwende zwei Digitalisierungsboxen als WAN Uplink und habe auf dem Mikrotik PCC zum Load Balancing konfiguriert. Ich möchte nun über beide WAN IP's eine ...
1 Kommentar
0
1774
0
IP-Umstellung Deutsche Telekom: Wie den bisherigen Router weiternutzen?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bzw. eine Frage bzgl. unserer DSL-Anschlüsse bei der Deutschen Telekom: Mit der anstehenden Zwangsumstellung möchte die Telekom alle Analog- ...
14 Kommentare
0
2884
0
Mehrere Netzwerkanschlüsse in der Wohnung
Hallo wir werden im Oktober in eine neue Neubauwohnung umziehen und es gibt in jedem Zimmer ein Netzwerkanschluss. Meine Frage wäre wie kommen die anderen ...
12 Kommentare
0
15395
0
Anhand einer IP den Hostnamen ermitteln?Gelöst
Gibt es bei Windows onboard mittel, wie man anhand einer ip den hostnamen ermittelt. mit der cmd mit ping -a funktioniert das leider nicht. Beispiel: ...
11 Kommentare
0
58898
0
Meinen PI2 über SSH über das WAN konfigurieren scheitert am letzten SchrittGeschlossen
ich wollte eben meinen raspberrypi2 aus dem öffentlichen netz über ssh konfigurieren. habe mir auf meinem android gerät ein ssh client gedownloadet und die dyndns ...
1 Kommentar
0
1109
0
Richtfunk-Strecke mit Routerboard RB711-5HnGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Richfunk-Strecke mit 2x RB711-5Hn aufgebaut, und dahinter als Access-Point ein Routerboard RB Metal 2SHPn mit 2 SSID´s (Firmennetz und Gast-WLAN)! ...
2 Kommentare
0
1546
0
Routing-Tag lässt sich nicht mehr setzen (LANCOM 1821n Wireless)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe momentan ein Problem mit unserem LANCOM Router: Immer wenn ich versuche in der Routing Tabelle (IP-Router -> Routing -> Routingtabelle) einen ...
1 Kommentar
0
1503
0
FritzBox 7490 und Draytek Vigor 130 - geht das ?Gelöst
Moin, da die Fritzbox 7490 ja kein 802.1Q unterstützt möchte ich folgendes tun: - Fritzbox als VDSL2 Modem und VOIP Kiste - Vigor 130 als ...
1 Kommentar
0
3969
0
Server 2012 R2 DNs ProblemGelöst
Hallo, ich habe bei einem Kunden folgendes Setup laufen: 1 x Server 2012 R2 (AD,DNS,Wawi) 10 x Client Win 10 Prof 64bit. (Servergespeicherte Profile) Bei ...
9 Kommentare
0
2920
0
Fax über CAT6 NetzwerkGelöst
Servus, ich habe eine kleine Frage. Und zwar wurde bei uns das Faxgerät in einem anderen Raum verfrachtet und somit soweit weg vom Speedport, das ...
3 Kommentare
0
3312
0
Problem mit 2 NATGelöst
Liebe Forumgemeinde, Wir setzen seit langem ein zyxel firewall. Dort sind alle firewall und nat regeln schon hinterlegt. Nun haben wir unser isp auf telekom ...
5 Kommentare
0
1746
0
2 Fritzboxe verbinden
Hallo zusammen, Ich möchte 2 Fritzboxen miteinander verbinden mit 2 unterschiedlichen Subnetzen, das die Rechner sich im Netzwerk nicht gegenseitig sehen. Konfiguration Box 1: ip: ...
3 Kommentare
0
1556
0
VPN Server über FritzBox oder über DD-WRT Router
Ich möchte mein Netzwerk so umbauen, dass es über einen VPN-Server erreichbar ist. Ich möchte mit meinem Handy und meinem Laptop auf des Heimnetz zugreifen, ...
1 Kommentar
0
2633
0
Mit Wine betriebenes Programm hat Netzwerkprobleme
Hallo, nutze ein Programm (SphereClient von VMWare) unter Linux, mit dem ich auf einen anderen Computer (ESX-Server) zugreifen möchte. Anpingen kann ich den Server, aber ...
7 Kommentare
0
3665
0
Netzwerkaufbau in der Wohnung
Hallo zusammen, wohne schon länger in meiner Wohnung bin allerdings nicht mit meinem derzeitigen "Netzwerk" zufrieden. Da ich momentan leider mit meinen Überlegung nicht weiterkomme ...
7 Kommentare
0
17770
0
Umstellung auf FreePBX TK-Anlage
Hallo allerseits, wir möchten unsere in die Jahre gekommene Alcatel OmniPCX Office gegen eine FreePBX Telefonanlage austauschen. Momentan verwenden wir 3 ISDN Amtsleitungen die direkt ...
1 Kommentar
0
2060
0
Gibt es einen Unterschied in Datenpaketen, die mit bzw. ohne Port-Forwarding bzw. Umsetzung beim Client ankommen?
dieses Problem konnte mit drei verschiedenen Routern nachgestellt werden: Der Router soll Datenpakete mit Port 8088 auf eine bestimmte LAN-Adresse mit Port 80 weiterleiten. Also ...
8 Kommentare
0
1107
0
Bandbreitenproblem, Fein-Tuning für 2,4 GHz Richtfunkstrecke über 25 Meter mit DD-WRT und 2x WRT54 GLGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach professioneller Hilfe für o.g. Vorhaben und freue mich über Ratschläge und Tipps zu meinen eventuell begangenen Fehlern. Ich ...
6 Kommentare
0
1655
0
Sporadische Verbindungsabbrüche in TelefonanlageGelöst
Hallo, wir habe bei unserem Kunden eine Telefonanlage von nfon / telefonica neu eingerichtet. Es sind etwa 150 Nebenstellen. Soweit funktioniert es, aber wir kämpfen ...
14 Kommentare
0
6194
0
Ordentlicher Aufbau für kleines BüroGelöst
Hallo Administrator-Nutzer, Ich plane derzeit eine Überarbeitung meiner IT-Struktur in meinem Büro. Hierzu liste ich erst einmal auf, was an Gerätschaften vorhanden ist: Eine "Art" ...
22 Kommentare
0
5726
1
Linux Clients können sich nach DHCP Adress-Zuweisung nicht mehr im Windows DNS eintragenGelöst
Hallo, ich habe zwei Windows 2012 R2 Domain Controller mit DNS Server, einer der beiden macht auch noch DHCP. Zusätzlich habe ich noch ein paar ...
9 Kommentare
0
5447
0
WLAN überall, Störerhaftung, Auskunftspflicht?Gelöst
Hallo. Ich bin IT-Betreuer einer Gemeinde in Oberbayern. Einer unserer Kommunalpolitiker regt an bzw. beantragt sogar förmlich (zur Beschlußfassung duch die Legislative -> Gemeinderat), daß ...
9 Kommentare
0
2836
1
2 Netze mit jeweils einer Windows Domain mit einem VLAN fähigen Switch und einer Fritzbox 7490Gelöst
Hallo zusammen, bin neu hier und habe gleich eine Frage: Ich habe auf einem Server virtuell 2 verschiedene Windows Domains mit versch. VLAN IDs am ...
10 Kommentare
0
2215
0
Pfsense IPSEC QoS
Guten Tag, ich habe seit einiger Zeit das Problem das mein IPSec-Tunnel öfters mal kleine "Aussetzer" hat. Meine Vermutung ist, dass dies an der geringen ...
2 Kommentare
0
1389
0
Mikrotik Switch konfigurierenGelöst
Hallo zusammen, Ich möchte gerade bei uns einen neuen Mikrotik Router (Routerboard hAP AC Lite) installieren und habe mich gefragt wie das Funktioniert das man ...
3 Kommentare
0
5136
0
LANCOM VLAN mit HP Switch?
Guten Abend liebe Admins, ich habe ein kleines Problem mit meinem aktuellen Projekt und weiß nach 3 Tagen rumprobieren und recherchieren einfach nicht weiter, vllt. ...
1 Kommentar
0
4253
0
Kein VPN möglich mit Zyxel USG110 hinter Fritzbox 7490Gelöst
Hallo in die Runde. Zuerst einmal, ich bin wirklich neu in der Thematik, also bitte keine Kommentare wie "man bist Du blöd" ;) Ich bastel ...
24 Kommentare
0
7799
0
Kein Zugriff auf NAS über VPN bei einigen Providern
Hallo zusammen, ich habe auf einem Win10 Laptop eine VPN ins Firmennetz mit ShrewSoft eingerichtet und diese funktioniert bei meinem Chef soweit auch sehr zuverlässig, ...
9 Kommentare
0
1623
0
Router und Druckproblem
folgendes Problem: Router "A" schnurrt einwandfrei den will ich ersetzen durch einen neuen Router den habe ich konfiguriert und testweise mal in betrieb genommen folgendes ...
7 Kommentare
0
1460
0
Kindersicherung mit PfSense und Squid (-Guard) für lokale und mobile Verbindungen
Vorneweg: Das hier ist "Infotainement". Es mag die eine oder andere technische Information zur Lösung der Aufgabe, an die ich mich blindwütig herangewagt habe, beinhalten, ...
2 Kommentare
2
11186
1
Proxmox Routing funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, bei folgendem Problem komme ich einfach nicht weiter Ich habe das Netzwerk genau so eingerichtet wie im offiziellen Guide unter KVM/Routed (hier zu ...
5 Kommentare
0
5581
0
VPN in LAN-LAN Verbindung zwischen zwei Fritzbox-Netzwerken in DMZ
Zum Einsatz kommen vier Fritzboxen 7490 mit aktueller FW. Die "äußeren Boxen" mit Internetzugang sind als Modem konfiguriert, die "Inneren Boxen" als Router und diese ...
3 Kommentare
0
3459
0
EdgeRouter Lite - WAN und zweites Netzwerk voneinander trennen.
Hallo alle zusammen, vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit dem Router und kann mir bei einem Problem helfen. ich habe den EdgeRouter so konfiguriert ...
2 Kommentare
0
1340
0
1und1 IP-TV, Multicast, IGMPv3Gelöst
Hallo, leider hat mich das Suchen hier im Forum und auch im übrigen WWW nicht viel weiter gebrachteher nur noch mehrsagen wir malverwirrt und fragend ...
8 Kommentare
0
5469
0
Tobit David ersetzen, Infrastruktur aktualisieren, best-practice Tipps
Hallo, ich würde gerne in unserem Unternehmen einige "Bereinigungen" durchführen: Aktueller Stand: - nur Windows clients - Tobit David Server (ohne sitecare!) auf Windows Server ...
8 Kommentare
0
5004
0
Zwei Internet Verbindungen in einem Netzwerk
Hallo, ich habe eine Fritzbox 7490 mit einer VDSL Leitung und einen Kabelrouter mit einer Kabelinternetleitung. Ich habe einige Netzwerkgeräte und möchte folgendes realisieren: Beide ...
2 Kommentare
0
4035
0
SFP-Transceiver PreisunterschiedeGelöst
Hallo Leute Mich würde interessieren ob jemand bzgl. Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit Angaben zu 1000Base-SX Modulen machen kann. Man kann ja solche Dinger relativ günstig ...
7 Kommentare
0
4220
1
Beim Verbinden kommt Telekom Ansage
Hallo, ich habe einen Kunden, dem wurde von einer Firma eine mitel 108 Rack voip Telefonanlage verkauft und konfiguriert. Wenn ein externer Anruf kommt und ...
4 Kommentare
0
2008
0
Fax-to-Mail-Gerät an TK-AnlageGelöst
Hallo zusammen! Ich hab hier ein kleines Problem und such nach einer relativ einfachen Lösung. Ausgangslage: Irgendwann wurde in der Firma der Faxempfang mal digitalisiert. ...
7 Kommentare
0
1678
0
Fritz VPN keine interne DNS Auflösung
Hallo, ich baue über einen Pc eine VPN Verbindung über eine Fritzbox her. In meinen Netzwerk habe ich einen DC der auch die interne DNS ...
13 Kommentare
0
8621
0
Cisco ACS 5.5 TACACS Funktion - Protokollierung - Configuration Audit von den Switchen - HP SwitcheGelöst
Hallo Community, hallo Aqui, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe folgendes im Einsatz: - Cisco ACS ( Access Control Server) mit Tacacs Funktion ...
5 Kommentare
0
1647
0
Printserver gesucht - Druckeranbindung per WLANGelöst
Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit einen Netzwerkdrucker mit Ethernet-Schnittstelle per WLAN an das vorhandene Netz anzubinden. Dazu ist mir spontan ein AP mit ...
16 Kommentare
0
1887
0
Standortübergreifendes Routing
Hallo zusammen, ich habe Frage zum Thema Standort übergreifendes Routing. An Standort A habe ich eine Pool an externen IPv4 Adressen und an Standort B ...
2 Kommentare
0
1450
0
Kindersicherung Android via PfSense und Squidguard - eigene CA unterschieben
Moinsen zusammen! Nachdem ich gezwungenermaßen (Kinder) auf Android Smartphones umsteigen musste und nach einer funktionierenden skalierbaren Kidersicherung gesucht habe, ohne etwas zu finden das mir ...
4 Kommentare
0
2362
0
SMB Freigabe mit Router DMZGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Fake Router DMZ mit zwei Fritzboxen aufgebaut die folgendermaßen aussieht Jetzt möchte ich von meinem Desktop PC auf die Freigaben ...
6 Kommentare
0
3151
0
VPN Sichtbarkeit im Netzwerk nicht möglichGelöst
Hallo Leute Ich habe ein kleines Problem wo ich einfach nicht weiter komme. Wollte eigentlich nur Büro 1 mit Büro 2 über VPN Verbinden. Für ...
6 Kommentare
0
1424
0
WLAN im Studentenwohnheim
Moin, meine Freundin wohnt im Studentenwohnheim und hat dort derzeit kein WLAN. Informationen zu dem VPN Zugang gibt es hier: Kurz zusammengefasst: Im Zimmer ist ...
21 Kommentare
0
7338
0
Site 2 Site VPN - Server erreichbar, Webseite nichtGelöst
Hallo vielleicht ne blöde Frage, aber wie prüfe ich einen Site 2 Site Tunnel auf ner Sophos UTM220? Szenario: unser Netz musste an das einer ...
5 Kommentare
0
1594
0