Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VPN weiterleiten über zwei Router im NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir einen VPN Router mit Linux eingerichtet. Bisher stand dieser hinter dem Router und der Router hat den Port 1723 einfach ...
7 Kommentare
0
6901
0
ADSL,VDSL,Kabel vs Glasfaser
Hallo Zusammen, wir erklärt man am besten dem Kunden (Laien), dass 1GBt Leitung besser als 10x 100Mbit von Kabel oder VDSL sind. Irgendwie die Argumente ...
18 Kommentare
0
2763
1
Pingverluste im Netzwerk und Abbrüche ISDN und LAN auf einem Kabel CAT 5 UTP
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe ein bestehendes Netzwerk aus zwei PCs und einem Server. Alles ist über einen Switch verbunden. Dazwischen sind zwei ...
5 Kommentare
0
2253
0
Fritzbox 3490 will nicht als NAT-Router (ohne DSL)Gelöst
Ich habe schon den einen oder anderen Router konfiguriert, bei der Fritzbox scheitere ich aber. Vielleicht habe ich da auch etwas falsch verstanden. Zu meinem ...
11 Kommentare
0
2602
0
Windows 8.1 WLAN Netzwerk begrenzt mit Cisco VPN Client
Hallo Zusammen, hat jemand schon folgendes Problem gehabt: Man installiert Cisco VPN (Version 5.0.07.0440-k9) und anschließend wird LAN und WLAN "begrenzt" angezeigt, d.h. das Netzwerk ...
5 Kommentare
0
7617
0
Einfache Firewall mit zeitbasiertem Kontigent gesucht
Hallo zusammen Für meine Kinder möchte ich einen Router/Firewall ins Netz stellen, mit der ich folgendes machen kann: - Eigener DHCP-Server - Zugriff der Clients, ...
3 Kommentare
0
1944
0
Problem mit Intel Netzwerkkarte
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen Server aus einzelnen Komponenten zusammengebaut, den ich für verschiedene Tests mit VMware und Windows nutzen möchte. Für ...
3 Kommentare
0
2084
0
Verkabelung: Patchpanel 1. Netzwerkdose 2. Netzwerkdose - Durchverbinden
Hallo Zusammen, ich habe eine kurze Frage zu der Verkabelung bzw. dem Anschluss von zwei Netzwerkdosen. Der Kunde / Netzwerktechniker ist fest davon überzeugt das ...
16 Kommentare
0
5304
0
Mehrere öffentliche IPs an Router
Hallo - mich beschäftigt schon seit einiger Zeit folgende Konfiguration; Ich habe bis zu 5 fixe öffentl. IP-Adressen benutze jedoch nur eine die an meinen ...
5 Kommentare
0
3397
0
PRTG am IIS integrierenGelöst
Hallo liebe Profis, ich würde gerne PRTG am Server installieren wo bereits der IIS läuft. Gibt es eine Möglichkeit die Seite dann so zu integrieren ...
3 Kommentare
0
2584
0
FreeRADIUS AD-GruppenGelöst
Hallo, ich habe FreeRadius nach dieser Anleitung konfiguriert. Soweit klappt alles. Jetzt möchte ich, dass sich nur gewisse AD-Gruppen verbinden können. Kann mir jemand einen ...
32 Kommentare
0
6744
0
Was bedeutet W-LAN intervallGelöst
Hallo, leider wird im Handbuch nicht erklärt und auch bei Hersteller ist wenig zu finden Was bedeutet folgender Intervall? Sollte man diesen ändern oder auf ...
15 Kommentare
0
9392
0
Trennung von Servern aus Sicherheitsgründen
Hallo liebe Kollegen, ich bin dabei eine Testumgebung bestehend aus einem DL360 Gen9 ausgestattet mit vier Netzwerkkarten und einer Hardware-Firewall mit ebenfalls vier Interfaces aufzubauen. ...
1 Kommentar
0
1741
0
WLAN vor EvilTwin schützen bei automatischer VerbindungsherstellungGelöst
Hallo zusammen, verbindet sich ein Device automatisch bei stärkeren Signal, wenn ein Angreifer die selbe SSID benutzt? Funktioniert das nur bei offenen WLANs? Quasi wenn ...
11 Kommentare
0
2892
0
CName Frage zu bestehender DomainGelöst
Hallo, ich möchte gerne einer SubDomain einen CName bei 1und1 eintragen. Dies soll dazu dienen einen nas Server direkt anzusteuern und dafür ein Zertifikat anzulegen. ...
2 Kommentare
0
2255
0
Wlan Zertifikat basierend verschlüsseln ohne User accounts
Hallo, ich suche eine Möglichkeit mit der ich ein Wlan so absichern kann, damit ich es Zertifikat basierende Verschlüsselung verwendet aber ohne das ich jeden ...
7 Kommentare
0
1976
0
Telekom Telefonie an Fritzbox weiterleiten (hinter Draytek Router)
Hallo, wir haben hier folgende Situation: Telekom DSL 16000 inkl. Telefonie kommt an einen Draytek Vigor 2760n. Dieser wählt sich bei der Telekom ein, stellt ...
10 Kommentare
0
8317
0
Fragen zu VPN zwischen zwei FritzBoxen und zusätzlich Client2LANGelöst
Hallo, ich habe hier mal wieder eine Frage, diesmal bzgl. FritzBox(en) und VPN. Momentan werden von verschiedenen Leuten per Fritz!Fernzugang eentsprechende VPN-Verbindungen zur FritzBox bzw. ...
6 Kommentare
0
1711
0
Router für TK-AnlageGelöst
Hallo allerseits, was setzt ihr so an Routern ein, wenn man daran eine kleine TK-Anlage, wie eine Auerswald COMpact3000 VoIP anschließen will? Speedport und Fritzbox ...
29 Kommentare
0
3319
0
Server Monitoring Software - Was setzt ihr so ein?
Hallo, ich hab schon ein wenig durchs Forum geschmökert - allerdings nur recht alte Einträge gefunden. Was könnt ihr für Servermonitoring-Software empfehlen? Mir ist folgendes ...
21 Kommentare
0
3413
0
Mittels WLAN soll nur http und https möglich seinGelöst
Hallo! Habe gerade das Problem, dass ich beim WLAN nur die Protokolle http und https zulassen möchte! Aktuell verwende ich einen Cisco WAP321 und hier ...
6 Kommentare
0
1748
0
WOL Problem: Kein Broadcast + Ein Rechner weigert sich
Hallo zusammen, ich bin mitlerweile ziemlich mit meinem Latein am Ende. Ich habe hier zwei Probleme mit Wake-On-LAN. Situationsbeschreibung: Die Rechner sollen Samstags morgens zwecks ...
6 Kommentare
0
6616
0
OpenVPN Verbindung wird korrekt angezeigt, aber trotzdem keine Verbindung zu den freigegebenen Dateien
Ich habe in einem neuen Unternehmen zu arbeiten angefangen und dort ist ein kleiner Server im Betrieb. Nun hatte mein Vorgesetzter kürzlich einnen Festplattenausfall. Daraufhin ...
6 Kommentare
0
3580
0
WLAN mit Windows NPS Radius ohne Zertifikate
Hallo, ich bin im Moment dabei ein WLAN Netzwerk aufzubauen. Das Gäste WLAN ist schon mit einer pfSense als Captive Portal gesichert. Ich bin nun ...
6 Kommentare
0
13707
0
Synchronisieren von local zum NetzwerkGelöst
Hallo Zusammen Bin neu hier und hoffe ein Lösung für mein Problem zu finden. Folgendes habe ein Netzwerk und auf dem ist ein Programm installiert ...
7 Kommentare
0
1188
0
(Suche) Transparente Kabelbrücke per FunkGelöst
Hi, nachdem ich gestern ein Problem mit meinem Raspberry hatte und kein langes Netzwerkkabel zur Hand hatte kam mir eine Idee o.O Gibt es Transparente ...
26 Kommentare
0
2806
0
Netzwerkadresse über ping nicht erreichbarGelöst
Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich habe drei Clients im Netz und einen Server. Die drei Clients funktionieren auch super. Nur komme ich auf einen ...
15 Kommentare
0
7871
0
VPN Router mit Telekom ALL IP ANNEX J Anschluss und Windows 8 BordmittelnGelöst
Hallo, ich suche einen zuverlässigen Router inkl. Modem, der folgende Anforderungen erfüllt: - Anschluss an Telekom 16MBit ALL IP ANNEX J (d.h. ohne Splitter und ...
38 Kommentare
0
2801
0
Problem beim installieren von PfSense via CF auf Alix-BoardGelöst
Zuerst mal die Daten: Alix Board auf dem PfSense laufen soll, Rechner mit Win 7 zum beschreiben der CF-Cards, Nullmodemkabel und Cf Card Reader 2x ...
4 Kommentare
0
1706
0
Heterogenes Umfeld, welchen Verzeichnisdienst verwenden ?Gelöst
Hallo zusammen, ich wurde vor die, wie ich finde recht schwierige Entscheidung gestellt, in einem Labor an einer Hochschule einen Verzeichnisdienst einzuführen. Die Mitarbeiter verwenden ...
4 Kommentare
0
1406
0
Snom 760 - Music on Hold und IVR
Hallo Zusammen Habe ein Snom 760 im Einsatz und würde gerne die Wartemusik ändern, ebenfalls wenn einfach möglich einen externen oder auch interne IVR Funktion ...
Hinzufügen
0
2868
0
SFTP mit Virtual Directory auf Netzlaufwerk o. Lokales Laufwerk Mappen
Hallo Kollegen, Problem: SFTP mit Virtual Directory auf Netzlaufwerk o. Lokales Laufwerk Mappen. Ich suche eine einfache Möglichkeit ein SFTP Zugang mit Virtual Directory zu ...
3 Kommentare
0
2156
0
Windows Server 2012 R2 Domaincontroller scheinbar nicht erreichbarGelöst
Hallo ich habe am Wochenende ein kleines AD aufgesetzt was leider aktuell nicht wirklich gut läuft. als erstes, ich bin kein ausgebildeter Netzwerk Administrator (Ich ...
11 Kommentare
0
3978
0
Cisco Nexus N9K-C9372TX (N9K-C9372TX) als 24-Portler?Gelöst
Hi allerseits, sorry, ich stelle mich gerade zu blöd an, aber gibt es o.g. Switch auch als 24Port? Oder kann noch wer 24 Port-Switche 10 ...
2 Kommentare
0
1376
0
Hardware vs. Software-FirewallGelöst
Guten Morgen liebe Forengemeinde! Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Hardware-Firewall und bin etwas hin und hergerissen ob ich physikalische Hardware oder eine ...
6 Kommentare
0
4254
0
Telekom Router W724V Typ C
Hallo zusammen, wollte in den letzten Tagen o.g. Router (hängt an einem Glasfaser-Anschluss der Telekom) als Modem schalten, da der Anschluss über einen "richtigen" Router ...
9 Kommentare
0
5973
0
Speedport Neo: Telekom kündigt Router für Netzwerk-Laien an
Moin, für die Amateure in Sachen Netzwerktechnik naht Hilfe. Grüße und Frohe Pfingsten, Uwe ...
9 Kommentare
1
2069
0
Gast und Mitarbeiter WLAN mit Lancom 1821 und L54AGGelöst
Hallo zusammen, ich habe 2 Lancom Geräte (1x Lancom 1821n und 1x Lancom L54ag). Jetzt würde ich damit gerne 2 WLAN Netze (Gast und Mitarbeiter) ...
5 Kommentare
0
12256
0
Ist WLAN im gemischten Modus sicher?Gelöst
Ich möchte weiterhin meinen alten "b" und "g" Geräten die Verbindung zu meinem Router und damit ins Internet erlauben, aber nur solange diese Geräte auch ...
6 Kommentare
0
3122
0
Load Balancer gesucht
Hallo und Guten Abend! Ich hatte in der Vergangenheit einen Root-Server bei Hetzner und habe dort verschiedene virtuelle Maschinen mit verschiedenen Diensten betrieben. Da der ...
6 Kommentare
0
1744
0
Ein Neues V-Lan zu installieren mit einem Mikrotik Router RB2011UiAS + Mikrotik RB260gs (fürs - VLAN)Gelöst
Erst einmal ein Hallo an euch, Ich möchte mich an euch wenden da ich schon sehr fiel gelesen habe und ich der Meinung bin das ...
20 Kommentare
0
3568
0
Snom 760 - VoIP ProblemGelöst
Hallo Zusammen Habe neu ein Snom 760 zugelegt, soweit hat alles funktioniert. Das Snom 760 terminiert auf der FritzBox, das Telefoniegespräch läuft auch alles sauber. ...
4 Kommentare
0
2206
0
Intel Dual Band Wireless-AC 7260
Hallo Leute, ich bin erhlich am Ende mit meinem Laitein. Ich habe die Intel Dual Band Wireless-AC 7260 für meinen Dell Inspiron 17R gekauft um ...
1 Kommentar
0
3628
0
Firewall Regel Gästenetz Mikrotik
Hi, ich habe mehrere Netze über ein Routerboard realisiert. Die Internetverbindung wird von einer FritzBox hergestellt. Das Netzwerk besteht aus folgenden Segmenten: 192.168.10.0/24 - Internet ...
12 Kommentare
0
3967
0
Mikrotik VPN mit LAN gleichstellenGelöst
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage zu Mikrotik. Zum Aufbau: 1 Netz = 192.168.77.0/24 in diesem Netz ist ein DC, ein Member Server und ...
5 Kommentare
0
1981
0
VDSL2 Modem intS0
Hallo zusammen, ich bin aktuell aif der Suche nach einem VDSL2 Modem mit internem S0 für die TK Anlage. Ich habe bereits an eine Fritzbox ...
5 Kommentare
0
2045
0
AirPlay routing zwischen 2 Netzwerken mit Raspberry Pi VLANGelöst
Hallo, ich plane ein zweites Subnetz innerhalb meines Hauses für Gäste einrichten. Ziel davon ist es, dass die Gäste nicht auf das Netz 192.168.178.x zugreifen ...
2 Kommentare
0
4904
0
Kabellose Bildübertragung von Digitalkamera in NetzwerkGelöst
Guten Tag, Ich habe ein Problem und stelle deshalb die folgende Frage: Ich muss bei einer kleinen Firma ein kleines Projekt durchführen. Ich muss aufgenommene ...
6 Kommentare
0
9534
0
WLAN unabhängig vom ProxyGelöst
Hallo Admins, wir haben in unserer Schule ein kabelgestütztes LAN mit dem IP-Bereich 192.168.222.X. Hier sind alle stationären PCs und Drucker eingebunden. Deren Internet-Verbindung läuft ...
26 Kommentare
0
2685
0
Webdienst hinter Router anbieten - Sicherheit
Hallo, ich habe folgende Überlegungen und Fragen zum Theman Sicherheit bei einem Onlineschalten eines eigenen webservers ins Internet. Ich kenne im Privatgebrauch den beliebtesten Weg ...
1 Kommentar
0
1163
0