Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Frage zu Dynamic Link Aggregation (IEEE 802.3ad)
Hallo zusammen Ich habe mir ein Synology DS214+ NAS mit zwei LAN Ports das Dynamic Link Aggregation nach IEEE 802.3ad Standard unterstützt gekauft. Jetzt würde ...
5 Kommentare
0
6179
0
Suche IT Asset Management Software
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer IT Asset Management Software. Da bereits ein Ticket-System vorhanden ist, wäre es optional in der neuen ...
3 Kommentare
0
3002
0
Mikrotik DynDNS und Port WeiterleitungGelöst
Hallo Leute, ich habe hier einen MikroTik Router vor mir ( zum ersten mal ) und bin dabei diesen einzurichten. Es klappt auch soweit alles ...
6 Kommentare
0
10207
0
Dokumentation IT Systemumgebung-Netzwerk-SoftwareGelöst
Hi Kollegen, bin momentan auf einer Suche nach einer geeigneten Method zur internen - also nur für uns ITler - Dokumentation unserer IT, da diese ...
3 Kommentare
0
12520
0
FAX an Mailadresse oder von außen zugänglichen Ordner umleitenGelöst
Hallo, hab bei einem Bekannten folgendes Szenario: Er hat auf der einen Seite einen HP Officejet Pro 6830 und auf der anderen Seite eine FritzBox ...
6 Kommentare
0
1694
0
AP über WLAN verbindenGelöst
Einen wunderschönen guten Tag zusammen Folgende Situation: Es geht um ein Privathaushalt mit 3 Stockwerken. Der Router (Telekom, genaues Modell habe ich nicht zur Hand) ...
12 Kommentare
0
2918
0
Nach jedem PC-Neustart ist ein Router-Neustart notwendig (kein Internetzugriff)
Hallo zusammen, ich habe derzeit ein immer wiederkehrendes Problem mit meinem Router (o2 Box 6431) . Nach jedem Neustart des PCs kann trotz bestehender Verbindung ...
13 Kommentare
0
12967
0
HP ProCurve 2626 Default AnmeldungGelöst
Ich habe zwei gebrauchte ProCurve 2626 Switches erstanden und beide scheinen einwandfrei zu laufen. Allerdings ließ sich nur einer per Resetknopf auf Werkseinstellungen bringen, den ...
2 Kommentare
0
4512
0
Suche vernünftigen Business-Access-Point!Gelöst
Hallo und guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen WLAN-Access-Point. Wir haben zurzeit einen "ZyXEL WAP3205 v2" in unserem Sitzungssaal. Leider verliert ...
15 Kommentare
0
3259
0
Internetverbindung mit Speedport W303v bricht täglich ab
Die folgende Frage richtet sich besonders an die Experten unter euch :) Und zwar folgendes Problem, meine Eltern bekommen schon seit eh und je Internet ...
14 Kommentare
0
2960
0
HP Coreswitch Antwortzeit sehr hochGelöst
Hallo liebes Administrator-Board, mal wieder ich Wenn ich unseren HP Coreswitch ( Modell 8212 ZL) anpinge, bekomme ich sehr hohe Antwortzeiten zurück. Die Antwortzeiten schwanken ...
4 Kommentare
0
2244
1
WinServer2k8 Kein Internetzugang bei "IP Adresse automatisch beziehen"Gelöst
Hallo! Es tut mir leid, falls das hier nicht richtige Plattform ist, aber ich dachte ich probier einfach mal, hier Hilfe zu bekommen. Nach 3 ...
11 Kommentare
0
2351
0
Netzwerk optimal für IP Kameras auslegen mit Switch
Hallo, ich habe zwei 100 MBit/s Netzwerke. Ein normales Datennetz für die Computer (über einen Switch) und ein Netz für acht IP Kameras und den ...
7 Kommentare
0
8247
0
TK-Anlage, Externer Zugang über Highpass Manager wie?
Hallo, ich habe da eine Verständnisfrage: Wie wählen sich TK-Betreuer extern in die Highpath TK-Anlagen rein? Über den Highpass Manger soll das gehen. Über welche ...
9 Kommentare
0
3409
0
Lastenverteilung DHPC failover
Hallo, ich bin dualer Student und während meiner Praxisphase mit der Ausfallsicherheit eines DHCP-Servers betraut. Ich habe bereits in Erfahrung gebracht, dass ich unter Windows ...
4 Kommentare
0
1849
0
Netzwerkkarte deaktiviert sich ständig auf einem HP Proliant ML 350p G8 Server
Hallo, haben vor nichtmal einem 1/2 Jahr besagten Server angeschafft um knapp 6000 Euro, das Ding deaktivert allerding ständig seine Netzwerkkarte(n) und ist daher nicht ...
13 Kommentare
0
4793
1
Win2012 AD mit dynDNS per DHCP mit Schikane
Hallo Gemeinde, ich hät' da mal eine besondere Anforderung. Wir haben Filialen die per VPN an das lokale Win2012 AD-Netzwerk angebunden sind. Der Tunnel steht ...
1 Kommentar
0
1687
0
Bintec R1200 Multi WAN Loadbalancing bzw. Failover?Gelöst
Hi liebe Kollegen, ich steht grad schon wieder neben mir: Gegeben ist ein Bintec R1200 Router mit zwei vLANs und einem DSL (PPPoE) Internetzugang (Telekom). ...
4 Kommentare
0
4180
0
Gerät mit fremdem IP-Adressbereich in Netzwerk einbinden
Hallo, ich habe ein Gerät, bei dem sich die IP-Adresse nicht ohne Weiteres ändern lässt. Es ist am Switch angeschlossen, mit dem auch die übrigen ...
9 Kommentare
0
16399
0
Verbindung zwischen Zwei StandortenGelöst
Hallo zusammen, was haltet ihr davon, euer Meinung ist gefragt. Zwei Standorte sind mit einer synchronen Leitung verbunden. Jeweils 10 Mbit Up und Download. Der ...
28 Kommentare
0
4972
0
Nslookup unknown - ping klapptGelöst
Hallo, in einer W2K3-AD-Domäne funktioniert nur an einer von 6 W7-64-Maschine das nslookup nicht richtig. Meldung: Standardserver: UnKnown Address: korrekte IP-Adresse ping auf Name, FQDN ...
8 Kommentare
0
7935
0
Dokumentation IT-LandschaftGelöst
Guten Morgen, ich soll zukünftig unsere IT-Landschaft dokumentieren. Das heisst, sämtliche Geräte PC's, Server; ThinClients, Mobile Geräte usw. dokumentieren, Lizenzen verwalten und , und ,und. ...
6 Kommentare
0
10862
0
Mit VPN kann nicht jede Webseite aufgerufen werden
Hallo zusammen, ich nutze einen Vigor Router von Draytek (2860) welchen ich von außen per VPN mit meinem Handy erreichen kann. Mir fällt auf, das ...
5 Kommentare
0
2921
0
Falsche DHCP IP VergabeGelöst
Hallo Leute, ich habe ein kleines Verständnissproblem bezüglich meines Heimischen Netzwerks: Erstmal Grundlegend zur Konfiguration: Internetanschluss -> Modem -> TimeCapsule (NAT & DHCP) DHCP Bereich ...
9 Kommentare
0
2441
0
Netgear AP bzw Repeater mit FritzBox verbinden
Hallo, wir haben unseren Provider zu Primacom gewechselt und müssen daher den Router von Technicolor (TC7200.20) benutzen. Kein Problem. Wir wollten die Wlan-Reichweite mit einem ...
3 Kommentare
0
14671
0
Hilfe bei Aufgaben zum Netzwerktechniker (Subnetze, TCP-Traffic, Netzwerkdokumentation)
Sehr geehrte Netzwerker, ich bin Quereinsteiger und mache eine Weiterbildung (Fernstudium) zum "Netzwerktechniker". Im Zuge dessen werden von Zeit zu Zeit "Hausaufgaben" gestellt. Nun bin ...
25 Kommentare
0
4705
0
IP-Zugriff auf ein Gerät in einem anderen SubnetGelöst
Hallo zusammen Könnte mir jemand erklären was für Möglichkeiten es gibt für einen Zugriff von einem LAN ins andere zu kommen. In unserem Gebäude befindet ...
3 Kommentare
0
6940
0
NanoBeam 5AC 19 WLAN Antennen Konfiguration
Hallo zusammen, ich habe folgende Netzwerk Konfiguration bei mir und mir ist leider nicht klar wie ich das Problem lösen kann was ich habe. Zum ...
3 Kommentare
0
2410
0
SIP Telefonanlage und Geräte im NetzwerkGelöst
Hallo in die Runde! Folgende Situation: Ein Kunde hat sich eine neue Telefonanlage gegönnt und die Telefon-Admins haben ohne mich zu fragen ihre 10 SIP-Geräte ...
14 Kommentare
0
6749
0
Kapazitätsbündelung mit 802.11 a in Linux-basierten Mesh netzwerk( Ad Hoc)Gelöst
Ich habe 2 Rechner ( A und B) und jede Rechner hat 2 Wlan-Cards (2 Nodes). ich will : Wlan-card 1A (Rechner A) mit Wlan ...
7 Kommentare
0
1201
0
DSL AnschlußGelöst
Folgendes mein Nachbar hat momentan DSL über Kabel Deuttschland (mit einer FritzBox). Er möchte nun zur Telekom wechseln, man hat ihm da zu einem Hybried ...
5 Kommentare
0
2504
0
Netzwerk mit zwei unmanaged Cisco 100 Switchen und einer Sophos UTM110 Machbarkeitsanalyse o.ä. : )Gelöst
Grüßt euch, ich habe 4 Fragen zu meinem geplanten Netzwerk für ein Architektenbüro. Dabei handelt es sich um mein Abschlussprojekt, solltet ihr den Aufbau als ...
7 Kommentare
0
2700
0
2x DSL bündelnGelöst
Hallo liebe Netzwerkspezialisten, ich habe momentan eine 16er DSL Leitung (Entertain) Annex J von der Telekom zur Verfügung. Da ich ein 2tes Adernpaar zur Verfügung ...
20 Kommentare
0
7630
1
VPN via Portforwarding von FRITZ!Box 6490 Cable zu FRITZ!Box 7390Gelöst
Hallo Zusammen, ich stehe vor folgendem ungelöstem Problem: Es soll eine VPN-Verbindung zu einer FRITZ Box aufgebaut werden, welche "hinter" einer anderen FRITZ Box steht. ...
2 Kommentare
0
10205
0
Selektiver DNS Server (dnsmasq?) mit dns4me Konfiguration
Hallo, ich habe mich nun eine ganze Weile mit dnsmasq beschäftigt, aber bekomme es einfach nicht so konfiguriert, wie es sein sollFüge ich beispielsweise address=/example.com/155.144.133.12 ...
Hinzufügen
0
3724
0
FRITZ!Box(en) und Routing mit mehreren NetzenGelöst
Hallo zusammen, vorweg eine Bitte: "Versuch macht kluch" ist keine Antwort-Option :-P Also, bevor ich mir mein tolles Wochenende versauen werde: kann man 3 Boxen ...
13 Kommentare
0
26404
0
Lancom DMZ und öffentliche IPs!
Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich hier und benötige mal Eure Kompetenzen. Folgendes Szenario: - Neuer Kabelanschluss mit 5 öffentlichen IP's x.x.x.242 - x.x.x.246, Subnetzmaske ...
5 Kommentare
0
15363
0
Verbindung von zwei Linksys Wrt54gl zu einem Netzwerk
Ist es möglich diese beiden Router zu einem Netzwerk zusammen zu führen? Habe derzeit einen als Wlan-Router fürs Internet und das Hausnetzwerk in Betrieb, der ...
2 Kommentare
0
1323
0
APU1D4 pfSense 2.2.2 WLAN mit LAN Bruecken klappt nichtGelöst
Hallo, ich habe inzwischen einiges gelesen, unter anderem die ausfuehrliche Anleitung hier: aber irgendwas klappt bei mir nicht oder ich hab ein Verstaendnisproblemvielleicht kann mir ...
7 Kommentare
0
2608
0
Router UMTS oder LTE mit BluetoothGelöst
Hallo, gibt es eigentlich mobile Router für UMTS bzw. LTE mit Bluetooth? Dies würde ich gerne für unterwegs, genauer: im Auto, gebrauchen, da mein Handy ...
3 Kommentare
0
4332
0
Netgear Switch GS724tv3 verhindert ip-Adresszuweisung am APGelöst
Hallo Zusammen, Ich möchte mein Netzwerk um einen Kabelgebundenen WLAN-AP erweitern. Hardware: Fritz 7390- Switch Netgear 724- AP Am Switch noch diverse Teilnehmer, alle mit ...
15 Kommentare
0
4117
0
Acronis Backup and Recovery PXE Boot erstellen via Bootmedium
Hallo zusammen Ich möchte per PXE im Notfall das Acronis Bootfähige Medium starten könenn. Ich habe bereits ein TFTP konfiguriert + die DHCP Option konfiguriert. ...
2 Kommentare
0
3533
0
Cisco AP hat keinen Link am managebaren SwitchGelöst
Hallo ihr Lieben, ich versuche seit geraumer Zeit (4 Stunden) einen Cisco Access Point (WAP 551) mit einem Switch (Cisco SG 200-18) zu verbinden. Das ...
3 Kommentare
0
1770
0
WLAN-Router oder -Access-Point an Kabelrouter anschließen?Gelöst
Ich bin ein Netzwerk-DAU und benötige Hilfe bei der Einrichtung eines WLANs. Mein WLAN-Router TC7200 U von Unitymedia stellt über Netzwerkkabel meine vollen 100 Mbit/s ...
6 Kommentare
0
11812
0
VPN-Kopplung für VOIPGelöst
Hallo allerseits, durch die Umstellung der Telekom auf ALL-IP-Anschlüsse muss ich mir etwas einfallen lassen, um nicht Tür und Tor ins Netz zu öffnen. Die ...
2 Kommentare
0
1899
0
Mikrotik vs utm-gatewaysGelöst
Hallo Leute Komme mir fast ein wenig blöd vor für diese Frage. Worin genau könnt Ihr einen Unterschied zwischen Mikrotik-Router und Professionellen UTM Gateways erkennen. ...
4 Kommentare
0
6476
0
2 Server in einem 10-100 Netzwerk über 2-te Netzwerkkarte und 1 Gig Netzwerk verbinden
Hallo. Ich habe eine Frage an erfahrene Netzwerker In einem 10/100 Netz sind 2 Server in Betrieb mit je 2 Netzwerkkarten. Zwar sind die 2 ...
5 Kommentare
0
1416
0
Port Forwarding: Router (DIR-100) hinter DSL-Modem (FritzBox) richtig konfigurieren?!Gelöst
Hallo zusammen. Mein Ziel: Einen Web Server (Apache) im Internet sichtbar machen. Mein Problem: Es klappt zwar wunderbar, wenn ich den PC direkt mit der ...
2 Kommentare
0
3624
0
PfSense Hardware oder Router?Gelöst
Hi liebe Kollegen, gerade suche ich für einen Kunden ein neues Internet-Gateway und würde am liebsten wegen den flexiblen Möglichkeiten eine pfSense aufsetzen aber ich ...
16 Kommentare
0
3967
0
Flächendeckendes WLAN mit ca. 14 Access PointsGelöst
Hallo zusammen, Diese Frage geht an alle Netzwerk Spezialisten und beinhaltet praktisch zwei Hauptthemen. Thema 1 - es soll ein WLAN Netz aufgebaut werden, die ...
4 Kommentare
0
1668
1