Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Unterbrechung der Netzwerkverbindung im Ereignisprotokoll
Hallo Leute, es geht um einen Lenovo Thinkserver 430 mit Windows SBS 2011 Essentials (basierend auf Windows Server 2008 R2). Im Ereignisprotokoll taucht seit einiger ...
Hinzufügen
0
3360
0
Suche nach einer Hardwareüberwachungs SoftwareGelöst
Hallo Leute, mein Betrieb in dem ich arbeite ist auf der suche nach einer Hardwareüberwachungs Software und hat mich damit beauftragt eine gute Lösung zu ...
9 Kommentare
0
2184
0
Log-file analyseGelöst
Hallo liebe Administratoren, Folgendes Szenario. Ein Programm auf meinem Server hat ab und zu Fehlfunktionen. Die Fehler werden in einem log-file niedergeschrieben. Nach einem Neustart ...
5 Kommentare
0
3185
0
VPN über Synology - FritzFon App nicht möglich (Android)Gelöst
Guten Abend liebes Administrator-Forum, ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Mein Name ist Moritz, ich bin 25 Jahre alt und ...
7 Kommentare
0
6795
1
Einrichtung VLANs auf 2x HP ProCurve 2530-48g Switch
Hallo Freunde, stehe diesmal vor einem recht kniffeligem Problem Ich habe hier 2x HP ProCurve 2530-48g Switches die in 2 eigenen Serverschränken (in zwei Gebäuden) ...
2 Kommentare
0
17487
0
PfSense DNS Problem
Hallo zusammen, ich habe irgendwie ein Brett vorm Kopf Meine Subnetze haben keinen Internet Zugang Folgendes Szenario: Teststellung PfSense befindet sich WAN seitig an einer ...
7 Kommentare
0
13611
0
OpenVPN auf zwei Ports - nur einer kommt ins NetzGelöst
Liebe Community, mit Hilfe der guten Anleitung von Jan Karres habe ich es geschafft, einen OpenVPN-Server auf meinem Raspberry Pi zu installieren und möchte damit ...
3 Kommentare
0
2390
0
Cisco 7975 updaten nach Hard Reset
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Einrichtung eines Cisco 7975 nach Hard Reset??? Meine Problem ist ich habe mir ein IP-Tel. Cisco 7975 gekauft und ...
1 Kommentar
0
3833
0
SSL Zertifikate - Wie identifiziert man ein gefälschtes oder unvertrauenswürdiges Zertifikat?
Hallo, ich habe eine generelle Frage zu ssl-Zertifikaten wie sie ja in den verschiedensten Protokollen im Internet oder Intranet eingesetzt werden (https, pop3s, ftps, imap4s, ...
3 Kommentare
0
2016
1
VPN Site to Site Verbindung zwischen Astaro und DD-WRTGelöst
Hallo, kann man folgendes Szenario realisieren ? Es soll von meinem Astaro Gateway (an dyn. Ip Kabel Anschluss und dyndns) eine Site to Site Verbindung ...
3 Kommentare
0
2070
0
OpenVPN Verbindung klappt nicht!
Hallo, Ich habe einen PC mit Windows 8.1 (openvpn Server) und ein Tablet mit Windows 8.1 (openvpn Client) das Tablet soll auf den PC zugreifen ...
8 Kommentare
0
2701
0
T-Com Speedport W724V Typ A direkt an Telekom-Anschlussdose ohne TAE - kein LinkGelöst
Hallo, ich habe einen T-Com Speedport W724V Typ A bei Bekannten angeschlossen. Da sowieso mehrere LAN-Geräte in dem Haus verteilt sind, habe ich ein 10"-Patchfeld ...
5 Kommentare
0
9197
0
Richtfunk zu neuem Gebäude über ca. 150 Meter (Fremdgrundstücke dazwischen)?Gelöst
Hallo, möglichweise kommt schon sehr bald folgende Aufgabenstellung auf mich zu: In einem kürzlich erworbenen Nachbargebäude möchte mein Arbeitgeber einen Teil unserer Mannschaft ansiedeln, dieses ...
9 Kommentare
0
3709
0
Zeitsynchronisation Samba4 mit Windows ClientsGelöst
Hallo, wir haben hier im Netzwerk : 1. Einen Samba 4 - PDC ( Ubuntu Server 14.04 LTS). Als DNS ist "SAMBA_INTERNAL" konfiguriert und die ...
1 Kommentar
0
5904
0
Suche einen schlanken VoIP Router Telekom Anschluss
Hallo zusammen, bei uns ist gestern ein Zettel von der Telekom reingeflattert, dass unser bisheriger ISDN Anschluss auf VoIP Umgestellt wird. In diesem Zuge wurde ...
2 Kommentare
0
2534
1
WLAN HP MSM760 AP von Fremdherstellern
Hallo, wir stellen gerade unser WLAN um. Ein HP MSM760 übernimmt dabei die Verwaltung der Access Points von HP. Nun würde ich gerne die alten, ...
5 Kommentare
0
2065
0
WPKG-GP startet teilweise nicht auf Win7 64 ProfGelöst
Hallo, WPKG-GP startet teilweise nicht auf Win7 64 Prof. Daheim klappt es ohne Probleme, jedoch auf der Arbeit, wo es eingesetzt werden soll nicht. Im ...
4 Kommentare
0
3149
0
PfSense URL Blocker einrichtenGelöst
Guten Morgen, nachdem ich letzte Woche recht erfolgreich pfSense installiert habe läuft das System sehr gut. Jedoch habe ich ein Problem mit einem sauberen URL ...
2 Kommentare
0
11651
0
PC ohne Verbindung zum (neuen) WLAN
Moin , seit Bekannte von mir einen neuen Router haben lässt sich vom PC aus keine Verbindung mehr zum WLAN herstellen. Vorher lief alles problemlos ...
10 Kommentare
0
2444
0
LAN zu HDMI und LAN zu DVIGelöst
Hallo, Ich habe ein Problem im Bereich Netzwerk. Ausgangslage: Ich möchte gerne von meinem Rechner (hat HDMI-Ausgang) ein in 40 Meter Entfernungliegender Samsung-TV ansteuern. Meine ...
4 Kommentare
0
4225
0
DMZ mit Speedport - Asus Router
Hallo Kollegen, versuche seit Tagen, mit meinen 2 Routern eine DMZ zu konfigurieren, bislang ohne Erfolg. Habe die 2. Alternative von acqui dazu mehrmals studiert ...
13 Kommentare
0
5520
0
Netgear Prosafe Plus Utility - http request error
Hallo Zusammen, habe hier zwei Netgear Prosafe Plus Switche GS108E. Zur Konfiguration würde ich gern das Prosafe Plus Tool verwenden. Ich bekomme jedoch nur eine ...
1 Kommentar
0
6881
0
WLAN unbenutzbar wenn bestimmter PC läuft
In einem Heimbüro trat der Fehler auf, dass sobald ein bestimmter PC im Netz war (egal ob per WLAN oder Kabelverbindung) keine neuen Geräte mehr ...
3 Kommentare
0
3572
0
Sortierung der Geräte in die richtige Gruppe im PRTG
Hallo, unser Netzwerk besteht aus ca. 1000 Geräten. Zur Überwachung des Netzwerks benutzen wir PRTG. Im PRTG haben wir Gruppen für unterschiedliche Modelle der Geräte ...
11 Kommentare
0
6074
0
Wifi Netzwerkscanner über openWRTGelöst
Hallo Leute, ich habe da eine etwas speziellere Frage zu openWRT. Ich habe mir vor einiger Zeit einen Ion air copy wifi Scanner für die ...
6 Kommentare
0
4177
0
VPN Richtig PLANENGelöst
Hallo Liebe Kollegen und User, ich bin grade dabei eine VPN Infrastriktur zuplanen. Leider hänge ich grade an der IP Vergabe. Ich möchte euch gerne ...
4 Kommentare
0
2723
0
Eindeutige Identifizierung von Rechnern im NetzwerkGelöst
Hallo, ich möchte eine Art Selbstverwaltung von Rechnern im Netzwerk per Skript erreichen. Dazu sollen sich die Rechner in eine Excel-(oder Datenbank steht noch nicht ...
6 Kommentare
0
4015
0
Aussage "Router macht DHCP ins Netz" - was soll das bedeuten?
Hallo, ein Mitarbeiter unseres Providers war soeben bei uns im Büro und hat geschimpft, dass von uns aus "DHCP ins Netz" gespeist wird und dadurch ...
4 Kommentare
0
2392
0
PPTP Verbindung nicht zu jedem ext. Server möglich
Moin, ich habe ein etwas merkwürdiges Phänomen bzgl. PPTP VPN Verbindungen. Wir nutzen eine PFSense Firewall und wollen aus unserem Netz End-To-Side VPN Verbindungen zu ...
18 Kommentare
0
9715
0
Mikrotik RB750GL - Netze voneinander trennen
Hallo zusammen, ich habe o.g. Router mit folgender Konfiguration: Port1: WAN1 Port2: LAN1 - 192.168.0.0 /24 mit Gateway WAN1 Port3: LAN2 - 192.168.1.0/24 mit Gateway ...
1 Kommentar
0
4903
0
Geschwindigkeitseinbruch durh Router?!Gelöst
Hallo an alle, ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Sobald ich meinen MikroTik RB2011uas zwischen Netzwerkanschluß und Rechner klemme, geht die Geschwindigkeit massiv in den ...
6 Kommentare
0
2121
1
Korrekte VLAN Konfiguration Mikrotik RB2011UiASGelöst
Hallo allerseits, mir wurde neulich schon hinsichtlich Hardware-Auswahl schon geholfen und nun habe ich - glaube ich - ein Konfigurationsproblem. Ursprüngliche Problemstellung nochmal: Für eine ...
6 Kommentare
0
2534
0
Cisco SG300 Zugriff Switch auf Client im VLANGelöst
Hallo zusammen Ich stehe auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mir helfen. Folgende Konfiguration: Verwaltungsnetz: 10.195.52.0/24 (VLAN1002) Ich möchte nun den Bootcode auf den ...
3 Kommentare
0
2170
0
Router mit speziellen Funktionen - KaufberatungGelöst
Hallo! Nachdem mein TP-Link Router streikt, und generell alle TP-Link Router die ich ausprobiert habe in meinem Netzwerk nicht richtig funktionieren (das muss hier nicht ...
11 Kommentare
0
3285
0
Access Point nicht mehr konfigurierbarGelöst
Hallo Leute Ich hatte bis anhin an meinem Netgear Router zwei weitere Netgear Router angeschlossen, die ich aber nur als Access Point und Switch verwendet ...
5 Kommentare
0
2489
0
WLAN-AP-Router - Problem bei Netzgrößeneinstellung und Typenvorschlag für Äquivalent
Ich habe folgenden WLAN-AP-Router gecheckt: Cisco RV110W Ziel war, dass ich 3 SSIDs austrahle welche jeweils einem eigenem VLAN zugeordnet werden sollen. Dies war auch ...
10 Kommentare
0
2352
0
Cisco VPN Client, entfernte IP, auch im lokalem Netzwerk vorhanden
Hallo Kollegen! Mitarbeiter X hat zuhause seinen Home-Server die IP 192.168.0.2 gegeben. Unser Fileserver hat auch die 192.168.0.2. Nun verbindet er sich mit dem Cisco ...
12 Kommentare
0
3003
0
ELOOffice über VPN möglich?Gelöst
Hallo, betreibet jemand ELO Office über OpenVPN? Wir würden gerne ELOOffice im Büro einsetzen. Auf die Daten würden die Kollegen gerne über VPN zugreifen, was ...
9 Kommentare
0
6648
0
Mobile Infrastruktur für SchulungenGelöst
Hallo allerseits, ich habe die Aufgabe erhalten, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der wir bis zu 10 Personen schulen können (realistisch sind aktuell 3-5) - ...
7 Kommentare
0
2617
0
Vectoring VDSL oder FTTH, NAS oder Server erreichbar?
Guten Morgen liebe Admins, da ich mal wieder widersprüchliche Informationen im Netz sowie bei der Telekom direkt (!) erhalte, wende ich mich mal wieder vertrauensvoll ...
3 Kommentare
0
2528
0
Welcher Router bzw. Firewall mit DualWAN für BetriebGelöst
Guten Tag, nun, ich bin zwar nur ein Hobby-Admin, trotzdem hoffe ich, hier ein paar Tipps zu bekommen; ich hab sie um so nötiger Status ...
3 Kommentare
0
2923
1
Shrew VPN mit Windows 8.1 läuft nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Client mit Windows 8.1 x64. Ich bekomme auf diesem die IPSec VPN Verbindung nicht zum laufen. Auf anderen PCs mit ...
14 Kommentare
0
29299
1
Performance beim Routing in anderen IP Bereich extrem schlecht
Hallo zusammen, ich hab hier testweise folgenden einfachen Aufbau: Client 1 (10.10.10.1) Server 2 (10.10.10.2) Router (10.10.10.5) und (10.0.0.5) Server 3 (10.0.0.2) Client 4 (10.0.0.1) ...
8 Kommentare
0
2280
0
VLAN mit TP-Link TL-SG2224WEBGelöst
Guten Tag, ich muss einen TL-SG2224WEB Switch verwenden um ein VLAN zu konfigurieren. Leider steige ich noch nicht so recht durch die Konfigurationsmöglichkeiten dieses Technikwunders ...
4 Kommentare
0
3901
0
Router (Netgear) und NAS (Synology Diskstation) - keine LAN-VerbindungGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit der LAN-Verbindung meiner NAS (Diskstation 213+). Bisher lief seit gut einem Jahr alles reibungslos, aber seit gestern taucht sie ...
2 Kommentare
0
9017
0
Peer-to-Peer VPN für Windows Server ?Gelöst
Hallo ITler, kennt von euch wer ein gutes Peer-to-Peer VPN Programm ? Mir ist bekannt: Hamachi (nicht stabil, seit es bei LogMeIn nicht mehr brauchbar ...
16 Kommentare
0
2783
0
Kabelmodem an welchen Port des Routers anschließen?Gelöst
Hallo zusammen ich habe ein Mikrotik Router mit 10 Ports 5x Giga Ehternet und 5 x Fast Ethernet. Das Kabelmodem es ist ein Cisco habe ...
8 Kommentare
0
2260
0
Clients erscheinen bei OpenVPN Verbindung nicht unter dem Netzwerk-Knoten
Hallo, wir möchten bei uns ELO einrichten. Die Dateien würde dabei auf unserem NAS im Büro liegen, worauf die Kollegen durch OpenVPN zugreifen möchten. Das ...
3 Kommentare
0
1877
0
RADIUS + LDAP + HotSpot
Hallo zusammen, ich zerbreche mir hier gerade leider wirklich das Hirn. Ich habe mein kleines Büro bei mir im Haus. Da habe ich auch für ...
1 Kommentar
0
2035
0
Heimnetzwerk: DNS, NTP, DHCP - Serverdienste auf Router oder Server laufen lassen?Gelöst
Hallo, ich habe ein kleines Netzwerk zuhause. Demnächst wird es um einen kleinen Server, vermutlich irgendwas a la Atom-C2750 ergänzt. Vermutlich wird der Server nicht ...
2 Kommentare
0
2570
0