Verschlüsselung SSL
Hallo, es lief alles so schön, ich dachte so würde es bleiben. Aber dann wurde auf verschlüsselte E-Mails umgestellt und mein bizhub c300 sendete keine ...
10 Kommentare
0
4571
0
CISCO ASA 5505 hinter einer Fritzbox 7390Gelöst
Hallo, ich habe mal eine Frage zu obigem Thema. Ausgangssituation: Cisco ASA 5505 ist im Moment mit PPPoE-Einstellungen vom alten Provider im Weltnetz, hat unter ...
10 Kommentare
0
12141
0
Cisco 2600 als Media Gateway
Hallo, Ich würde gerne mit denn OCS2007 / Lync 2010 VoIP einrichten. Es handelt sich nur um Testversionen. Ich habe ein Standart ISDN Anschluß zuhause ...
3 Kommentare
0
2179
0
Pc nur über VPN ins Netzwerk
Hallo leute habe da eine frage ist es möglich das ich nur ins Internet komme wenn mein VPN Aktive ist ich habe einen Windwos Rechner ...
4 Kommentare
2
12793
0
Das WLAN-Modul eines ADSL-WLAN-Routers von einem externen Firewall aus ansprechenGelöst
Guten Tag, Ich möchte mich in das Thema Netzwerk und Netzwerksicherheit vertiefen und plane, in meinem privaten Netzwerk einen embedded Firewall (m0n0wall) einzusetzen. Dieser käme ...
5 Kommentare
0
1528
1
IT-Struktur visuell und interaktiv darstellen
Hallo zusammen, Ich will die Dokumentation und Darstellung unserer IT-Struktur auffrischen. Bis jetzt haben wir nur eine Exceltabelle, die schon lang nichtmehr aktualisiert wurde. Wir ...
4 Kommentare
0
5105
1
Korrekte IP-Einstellungen im Switch und im DHCP ServerGelöst
Hallo liebe Administratoren, ich mach hier gerade einen Ferienjob und habe vom Administrator hier ein nettes kleines Übungsnetzwerk zur Verfügung gestellt bekommen. Es besteht aus: ...
12 Kommentare
0
8849
0
Fritz!Box3170 über Kabelmodem Scientific Atlanta Model EPX2203 einrichten ???
Fritz!Box3170 über Kabelmodem Scientific Atlanta Model EPX2203 einrichten ??? Wer kann mir Anleitung mitteilen ? ...
3 Kommentare
0
2409
0
Freigabe eines FTP Servers hinter einem Cisco 866VAE-K9 ?Gelöst
Hallo Leute, ich habe mir einen Cisco 866VAE-K9 Secure Router gekauft und komme mit der Konfiguration einfach nicht weiter. Ich habe die tolle Anleitung von ...
6 Kommentare
1
5019
0
Port Weiterleitung an Rechner in VPN
Hallo zusammen, ich wende mich mit einer etwas spezielleren Frage an dieses Forum: Ich habe eine FritzBox 6360 Cable. Von außen soll ein bestimmter Port, ...
9 Kommentare
0
11818
0
Keine LAN-Verbindung zwischen Arcor-DSL WLAN-Modem 100 und RealTek RTL8169-8110 unter Windows 7Gelöst
Guten Tag, das ist mein erster Besuch hier. Ich habe ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß: Ich soll in einer kleinen Büroeinheit, ...
7 Kommentare
0
3632
0
Heimnetz mit Gast-WLANGelöst
Hallo zusammen Wir führen bei uns zu Hause ein Restaurant und haben gleich darüber unsere Wohnung. Nun wollen wir unseren Gästen gratis WLAN Zugang ermöglichen. ...
7 Kommentare
0
5545
0
Ping-Anfrage erkennen und loggenGelöst
Hi zusammen Wie ich einen Ping absetze, das weiss ich zum Glück schon mal :-) Ab und an wird ja jeder mal ange-pingt. Gerne würde ...
16 Kommentare
0
12727
0
HP ProCurve Switche nicht auffindbar - VOIP QoS
Hallo zusammen, ich versuche aktuell meine "HP ProCurve 2910al-48G-PoE" Switche in meinem Netzwerk zu finden. Klingt lustig, ist aber so ;) - Hintergrund habe das ...
13 Kommentare
0
7454
0
ISDN über WLAN?Gelöst
Hallo, Ich habe eine Fritz!Card USB. Mit dieser wähle ich mich auf eine spezielle Rufnummer ein. Leider liegt der ISDN Anschluss zuhause in einem anderen ...
16 Kommentare
1
3584
0
Accespoint für ca 250 User
Hallo, Ich möchte auf einer Sportveranstaltung ein lokales Resultsystem über ein WLAN anbieten. Die Daten sollen dabei von einem lokalen Sever kommen und nicht aus ...
2 Kommentare
0
1742
0
VNCViewer auf eine IP, die doppelt im Netz ist?
Hallo, ich habe hier ein weit verteiltes Netzwerk mit mehreren Thin-Clients. Der Server hat die IP *.20, die Terminals *.11, *.12 etc. Nun hat einer ...
3 Kommentare
1
1964
0
1x Browser, 2x WLAN -- Unterscheidung von IP Bereichen
Hallo zusammen, als echter Anfänger scheitere ich an folgendem Problem: Ein Browser soll sich je nach aufgerufener IP/ aufgerufenem IP-Bereich mit einem der beiden Router ...
3 Kommentare
0
2201
0
OpenVPN - Verbindungen außerhalb des VPNs verbieten
Hallo! Ich suche eine saubere Lösung für meine Außendienstler. Die Notebooks sollen ausschließlich durch den VPN-Tunnel kommunizieren. Dazu habe ich einen OpenVPN-Server in der Zentrale, ...
4 Kommentare
0
4222
1
Firewall mit 4+ MAC Adressen je NIC Port?Gelöst
Servus miteinander, eine kurze Frage: Kann von euch wer ad hoc eine Firewall nennen die 4 oder mehr MAC Adressen je NIC (simultan) verwalten kann? ...
9 Kommentare
0
4584
0
VPN für Teilnetz zur Verfügung stellenGelöst
Guten Tag, ich möchte gerne ein Teil eines Unternehmensnetzes mit einem zusätzlichen (VPN-)Router mit einem anderen Unternehmen verbinden. Besagtes Teilnetz soll aber weiterhin auf das ...
6 Kommentare
0
3515
0
Monitor vesa thin client halterung
Hallo, ich habe mehrere Fujitsu 22" Monitore und ncomputing l300 thin Clients zur verfügung. der Monitor ist höhenverstellbar und der fuß ist mit vesa 100 ...
1 Kommentar
0
3505
0
Wie kommt man mit VPN über die FritzBox 6360 Cable zu einem PC im Netzwerk
Hallo, ich bin neue auf dem Gebiet von Fernzugriff und VPN. Ich habe eine FritzBox 6360 Cable und dort VPN, MyFritz und dynDNS aktiviert. Über ...
5 Kommentare
0
10659
0
IP-Camera Recorder zeigt trotz gleichem Vorgehen nur 3 von 4 Kameras ein Bild
Guten Morgen zusammen, ich versuche seit gestern leider nur teilweise erfolgreich 4 IP- Kameras an einem entsprechend im Netz befindlichen Rekorder (Hardware- Lösung) korrekt anzumelden. ...
Hinzufügen
0
1956
0
LANCOM Zugriff von intern (lokales Netz) auf externen eigene hostname mit Port Weiterleitung
Hallo, ich suche hier schon länger und finde nichts, weil ich nicht genau sagen kann wo ich in der Suche das passende finde. Folgende Konstellation: ...
5 Kommentare
0
6413
0
Captive Portal auf Raspberry Pi
Lösung noch nicht gefunden! :( Liebe Experten hier im Forum, ich hoffe auf einen Tipp von Euch! Ich möchte meinen Raspberry Pi mit Raspbian als ...
6 Kommentare
0
21142
1
Hosts Datei unter WIndows 7 lokale Domänennamen werden nicht aufgelöstGelöst
Hallo zusammen, habe mit meinen Windows 7 64Bit Notebook schon länger das Problem, dass lokale Domänennamen in meiner lokalen Hosts-Datei nicht aufgelöst werden. File: C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts ...
20 Kommentare
0
13032
0
Aufbau Routing für WTS vielleicht nur ein denkfehler
Hallo, Ist Situation: 2 Firmen Class C Netzwerk FirmaA: stellt Terminal Server und Internet zur Verfügung FirmaB ist im Moment im selben Netzwerk 192.168.A.0 Terminal ...
1 Kommentar
0
2162
0
Lancom 320agn AccessPoint Einrichtung
Hallo zusammen, bei uns im Unternehmen soll jetzt auch im Nachbargebäude ein Gäste-WLAN eingerichtet werden, welches nur Zugriff ins Internet gestattet, nicht aber ins Hausnetz. ...
2 Kommentare
0
5125
0
D-Link DIR-615 als AP mit eigenem DHCP (wegen MAC Filter)Gelöst
Hallo zusammen, wir möchten gerne einen D-Link DIR-615 als AP betreiben, klappt auch wenn er nicht selbst den DHCP Pool macht sondern der Router (ZyXEL) ...
20 Kommentare
0
7137
0
Belkin n300 wlanrouter und ein fritzbox-repeater310 funktionieren nicht miteinanderGelöst
belkin n300 wlanrouter und ein fritzbox-repeater310 funktionieren nicht miteinander. bin am verzweifeln. laut fritzbox soll der repeater mit allen routern funktionieren. leider ist es momentan ...
8 Kommentare
0
7652
0
HP ProCurve 2910al 24Port - Webinterface und telnet laufen nichtGelöst
Hallo allerseits, ich habe bei 2 der in der Überschrift genannten Switche das Problem, dass ich weder über die Weboberfläche noch über das telnet heran ...
21 Kommentare
0
13396
0
Externer Zugriff über VPN - Telefonie mit Fritzbox funktionert nicht - kein Ton (Synology, OpenVPN)Gelöst
Hallo zusammen, ich hätte mal wieder ein Problem, ich hoffe man kann mir hier helfen :) Folgendes Szenario: - Fritzbox 7390 (IP 192.168.11.1) DnyDNS eingerichtet ...
15 Kommentare
0
22822
0
Wartezeiten bei Domänenzugriff über WLAN-Accesspoints
Hallo liebe Profis, wir haben hier ein Problem dem ich einfach nicht auf die schliche komme. Ich versuche es so genau wie möglich zu erklären. ...
5 Kommentare
0
2792
0
Cisco Callmanager 9.1 MGCP Konfigurieren
Hallo Zusammen Habe mit Cisco Callmanager 9.1 folgendes Problem: Die Telefone Lokal können untereinander Telefonieren, aber sobald man eine öffentliche Nummer wählen will folgt sofort ...
2 Kommentare
0
2713
0
Netzwerkaufbau - 2 unabhängige Netzwerke aber ein Gemeinschaftsgerät .... machbar?Gelöst
Hallo liebes Forum, ich treibe mich hier schon seit einiger Zeit herum und habe viele nütliche Tipps und Lösungsvorschläge gefunden. Für mein aktuelles Problem konnte ...
8 Kommentare
0
5758
0
WebDAV lässt das Kopieren von größeren Dateien nicht zu
Hallo liebe Leute! Ich habe einen WHS 2011. Und habe nun webdav mittels IIS eingerichtet. Soweit so gut. Ich habe auch wie aus diesem Forum ...
Hinzufügen
0
3971
1
Hilfe beim Einrichten von PFsense
Hallo Community, nun ist es endlich so weit. Ich habe die Hardware für ein Captive Portal vorliegen und möchte diese nun gerne einrichten. Ich habe ...
2 Kommentare
3
1961
0
Eigenes VoIP Netz für etwa 150 AnschlüsseGelöst
Moin, wir stehen bei uns gerade vor der Entscheidung komplett auf VoIP umzusteigen. Hierbei ist die Frage aufgekommen, ob wir so etwas nicht selber leisten ...
4 Kommentare
0
3154
0
Cisco RV042 - Quell und Zielnetz bei VPN identischGelöst
Hallo zusammen, Unsere Voip-Anlage liegt in einem eigenen Netzwerk wo über VPN-Tunnel mehrere Kunden mit ihren Telefonen angeschlossen sind. (15) Soweit funktioniert das alles. Jetzt ...
5 Kommentare
0
2463
0
LANCOM 1781VAW, keine Dauerhafte Internetverbindung, finde Einstellung dazu nichtGelöst
Hallo, die Telekom hat bei einen Lancomrouter gestellt und aufgebaut. Da ich bisher noch keinen Router von Lancom gesehen habe arbeite ich mich gerade damit ...
4 Kommentare
0
4250
0
Suche Software für Octopus F650Gelöst
Moin Zusammen, ich suche eine Software Namens pc-aft für die o.g. Telefonanlage. Sie dient der Ansicht der eingerichteten IP Telefonnummern und ob diese belegt, frei ...
8 Kommentare
0
4985
0
Firmennetz einwahl mit D-Link Di 304Gelöst
Hallo! Ich habe ein Problem mit der Firmeneinwahl mit dem Di304. Auf der Client Seite: Homeoffice mit Windows 7 Notebook AVM Fritz Card USB Auf ...
3 Kommentare
0
2356
0
ADSL-, VDSL-Router mit Firewall, VPN, VoIP-Port und WLANGelöst
Hallo zusammen, ich suche nach einem VDSL-/ADSL-Router mit Firewall, VPN, VoIP-Port und WLAN für den Telekom-Anschluss: Call & Surf Comfort mit IP-Telefon. Von Telekom selbst ...
16 Kommentare
0
5471
1
Umstellung zu 10 Gbit - Coreswitch?Gelöst
Guten Tag, wir bekommen demnächst eine neue Terminalserver Farm und müssen in diesem Zuge die Netzwerkverdrahtung ausbauen. In unseren Schränken stehen 11 ESX Träger (IBM ...
8 Kommentare
0
5354
0
Kabelverstopfung: Telekom ändert Strategie gegen Skin-Effekt
April April ! Bittorrent gegen Kabelverstopfung :-D Grüße colinardo ...
Hinzufügen
0
2116
0
VPN - Upload langsamGelöst
Hallo Zusammen, kurzer Umriss über die Umgebung: ich habe eine Sophos UTM 9 als Firewall. (Up to Date) Diverse MS Server2008R2 Std. im Einsatz. (Up ...
13 Kommentare
1
13650
1
WLAN Access Points werden durch neue Hardware gestört
Hallo Administratoren, in unserem Schul LAN arbeiten seit Jahren einige D-Link WLAN APs fehlerfrei. Jetzt haben wir einen Anbau bekommen, in dem einige neue Hardware ...
9 Kommentare
0
2530
0
Webserver über das eigene Netzwerk nicht erreichbarGelöst
Hallo, ich habe einen kleinen Webserver im Internet gefunden, mit dem ich IN meinem Netzwerk arbeiten möchte Ich möchte also nicht ins Internet damit. Nun ...
18 Kommentare
0
19245
1
WLan Router als RepeaterGelöst
Hallo, versuche eine Fritz!Box 7360 WLan mit einem Netgear WGR614 v9 WLan Router zu verbinden. Letzterer soll der Repeater sein! Leider komme ich mit dem ...
7 Kommentare
0
14600
0