Androxin am 01.04.2014
Umstellung zu 10 Gbit - Coreswitch?
Guten Tag, wir bekommen demnächst eine neue Terminalserver Farm und müssen in diesem Zuge die Netzwerkverdrahtung ausbauen. In unseren Schränken stehen 11 ESX Träger (IBM ...
8 Kommentare
0
5355
0
colinardo am 01.04.2014
Kabelverstopfung: Telekom ändert Strategie gegen Skin-Effekt
April April ! Bittorrent gegen Kabelverstopfung :-D Grüße colinardo ...
Hinzufügen
0
2117
0
Robobob am 31.03.2014
VPN - Upload langsam
Hallo Zusammen, kurzer Umriss über die Umgebung: ich habe eine Sophos UTM 9 als Firewall. (Up to Date) Diverse MS Server2008R2 Std. im Einsatz. (Up ...
13 Kommentare
1
13652
1
mfaerber am 31.03.2014
WLAN Access Points werden durch neue Hardware gestört
Hallo Administratoren, in unserem Schul LAN arbeiten seit Jahren einige D-Link WLAN APs fehlerfrei. Jetzt haben wir einen Anbau bekommen, in dem einige neue Hardware ...
9 Kommentare
0
2531
0
friloo am 30.03.2014
Webserver über das eigene Netzwerk nicht erreichbar
Hallo, ich habe einen kleinen Webserver im Internet gefunden, mit dem ich IN meinem Netzwerk arbeiten möchte Ich möchte also nicht ins Internet damit. Nun ...
18 Kommentare
0
19248
1
mike7050 am 30.03.2014
WLan Router als Repeater
Hallo, versuche eine Fritz!Box 7360 WLan mit einem Netgear WGR614 v9 WLan Router zu verbinden. Letzterer soll der Repeater sein! Leider komme ich mit dem ...
7 Kommentare
0
14608
0
agowa338 am 29.03.2014
VLSM - Überspringen mancher Netze bei der Berechnung
Hallo alle zusammen, Ich bin seit längerem an einer VLSM Übung, ich habe auch schon einiges davon gelöst. Das Problem dabei, ich weiß nicht wie ...
10 Kommentare
0
3363
0
KarlHatz am 29.03.2014
Mit DLAN über 5 Stockwerke in den Keller?
Servus beisammen, ich mag gern eine LAN-Verbindung in den Keller herstellen um dort eine Videoüberwachung zu installieren. Das 18-Parteienhaus wurde in den 70er Jahren gebaut ...
12 Kommentare
0
28280
0
dercrusader am 29.03.2014
VPN und DMZ für geregelten Zugriff auf einige Ressourcen im Heim Netzwerk
Hallo Ich suche Hilfe bei einem Aufbau bzw Umbau meines Heimnetzes. Ich mag ungern meine privaten Daten bei Dropbox, Google oder so ablegen und habe ...
20 Kommentare
0
6064
0
tom1234 am 29.03.2014
Mikrotik mehrere VirtualAccessPoints mit gleicher SSID
Hallo zusammen, dank aqui habe ich mir 2 Mikrotiksen gekauft und erlerne die Teile gerade, (meistens auch mit aquis Hilfe, Ein Dank an dieser Stelle) ...
2 Kommentare
0
14057
2
laster am 28.03.2014
OpenVPN Client zu Client und weiter
Hallo, ich habe eine eher generelle Frage. Folgende Konfiguration: ein OpenVPN-Server, einen 'Admin'-Client (A) und weitere Clients (X,Y,Z). Die Clients X,Y,Z haben jeweils 2 NIC's ...
9 Kommentare
0
2390
0
Nische am 28.03.2014
Frage zu AP Konfiguration
Hallo, ich habe vor einiger Zeit 2 WNDAP360 gekauft, und versuche seither 2 Problemchen zu lösen. Bisher war ich wohl zu Blind um eine Lösung ...
6 Kommentare
0
3556
0
Androxin am 28.03.2014
Zwei Subnetzen Zugriff auf Internet ermöglichen
Guten Tag, ich habe eine wirklich sehr simple Frage, komme momentan aber nicht auf die Lösung. Ich habe hier zwei Class-B Subnetze. Eines für den ...
8 Kommentare
0
2460
0
Rennfloh2 am 28.03.2014
Feste IP-Adressen und DHCP
Hallo, stehe vor folgender Fragestellung: ich möchte mich mittels VPN ins Firmennetzwerk für "Mobiles Arbeiten" von zuhause einloggen. Dazu kann ich einen Firmenlaptop nutzen, den ...
6 Kommentare
0
9355
0
mv2014 am 28.03.2014
OpenVPN auf Windows Server 2012R2 - Verbindung steht, aber kein Zugriff auf andere PCs im Netzwerk des Servers
Hallo, auf einem 2012-R2-Server habe ich den OpenVPN-Server eingerichtet und die Zertifikate erzeugt. Der Server hängt hinter einem DSL-Router mit Portweiterleitung und wird über das ...
25 Kommentare
0
5656
0
schorge am 28.03.2014
Rocket M5 und Fritzbox
Habe mir 2 Ubiquiti ROCKET M5 gekauft. Meine Frage jetzt: Im 1.Stock steht eine Fritzbox 7360 von der aus ich ins INET gehe und mein ...
7 Kommentare
0
2622
0
Crofex am 28.03.2014
Probleme mit VPN und Ping (Server nicht erreichbar)
Hallo Ihr Lieben! Seit gestern haben wir ein VPN-Problem und können es uns nicht erklären. Es zeigt sich folgendes: Wir bauen eine PPTP-Verbindung mit unserer ...
3 Kommentare
0
3595
0
Hrothgaar am 27.03.2014
Zwei Netzwerke über einen DSL Anschluss
Hallo, nachdem ich doch lange an dieser Geschichte dranhänge und nicht nochmal alles Tippen möchte, kopiere ich mein Anliegen, bzw. meine Frage: Erstmal mein Equipment ...
8 Kommentare
0
5617
0
Rudbert am 27.03.2014
VoIP-Einführung und Ablöse von DECT-Geräten
Hallo zusammen, folgende Konstellation: - Zentrale mit 55 Nebenstellen - 3x Außenstelle mit LWL-Anbindung an Zentrale mit insgesamt 25 Nebenstellen - 1x Außenstelle mit LWL-Anbindung ...
8 Kommentare
0
6172
0
sigkill am 27.03.2014
Passender WLAN-AP gesucht
Hallo, ich möchte mein Ethernet per WLAN auf drei Nebengebäude erweitern. Dabei sollte es echtes "Ethernet over WLAN" sein, also z.B. die MAC-Adressen der Geräte ...
14 Kommentare
0
4332
0
mexx am 27.03.2014
Headset DECT Telefon mit oder ohne Anschluß an Feststation
Hallo, ich habe eine Fritz!Box 7390 und ein Fritz!Fon Dect. Nun möchte ich auch ein Headset haben und habe das hier im Auge. Ich stelle ...
2 Kommentare
0
12513
0
tom1234 am 26.03.2014
Mikrotik (RG951G-2HnD) IPSEC-ESP Protokoll Passthrough od. Forward - Konfig Hilfe
Hallo zusammen, ich finde leider nicht raus, wie ich ein Protokoll, in meinem Fall IPSEC-ESP (50) über meinen Mikrotik an den VPN Server (edit: weiteren ...
6 Kommentare
0
4818
0
FM1989 am 26.03.2014
Probleme Zugriff NAS
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Aus technischen Gründen muss ich das Netzwerk so aufbauen wie in der Anlage aufgezeichnet. Direkt neben der Fritzbox ...
5 Kommentare
0
3986
0
olaf2014 am 26.03.2014
Administration und Personal- u. Zeitaufwand
Hallo! Arbeite in einem kleinen Betrieb mit derzeit 30 PC-Arbeitsplätzen im Netzwerk. Unsere Firmenkette nutzt eine individuelle Warenwirtschaftsanwendung, die durch einen externen IT-Dienstleister bedient wird. ...
9 Kommentare
0
4458
0
ITAllrounder am 26.03.2014
HMailserver mit SSL Zertifikat verschlüsseln
Hallo, ich habe seid langem Privat einen hMailserver mit diversen Domains am laufen nun wird es langsam mal Zeit mit SSL zu verschlüsseln. Ich bin ...
3 Kommentare
0
12081
0
Webkamer am 26.03.2014
Routing im VPN mit Fritz!Box und pfSense
Hallo liebe Administratoren, ich experimentiere gerade mit Routing und VPN zwischen verschiedenen Standorten mit pfSense und Fritz!Boxen. Hier habe ich nun ein paar Fragen und ...
7 Kommentare
0
11342
2
14634 am 26.03.2014
WLAN in der Firma
Hallo zusammen, wir planen dieses oder nächstes Jahr eine Hausweite WlanEinführung, folgende Aspekte sollten Berücksichtigt werden: Die Firma besteht aus ca. 1200 Mitarbeitern, und ist ...
7 Kommentare
0
5668
0
jompsi am 26.03.2014
Wir planen an einem anderen Standort ein zweites Büro. Was muss man beachten?
Hallo zusammen Bei uns in der Firma stehen ein paar grosse Änderungen an. Nun wollte ich fragen, ob Ihr ein paar Tipps habt und worauf ...
7 Kommentare
0
2763
0
Verrafft am 26.03.2014
Speedport w 921 v Monitoring
Hallo liebe Leute, folgendes Problem: Netzwerk mit 8 Rechnern mit geringer Nutzungsintensität hängt an einem dsl 16000 über speedport w 921 v verbunden durch ein ...
6 Kommentare
0
8089
0
oneofakind88 am 26.03.2014
Cacti Erweiterungsprobleme
Hallo Zusammen, ich hoffe das ich hier Hilfe finde, nun mal zu meinem Problem ich hab mich seit 6 Monaten mit dem Thema Linux befasst ...
Hinzufügen
0
1772
0
fbronko am 26.03.2014
Empfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Moin, ich habe da mal wieder eine Frage. Wir haben hier noch normale, analoge Faxgeräte stehen, welche nach und nach aussteigen (Trommelfehler). Um jetzt nicht ...
20 Kommentare
0
9556
0
AZadUBImin am 26.03.2014
AP mit Roaming, WPA2-Enterprise und austauschbare(n) Antenne(n)?
Hallo liebe Leute, ich möchte mich heute mit einer Frage an euch wenden. In meinem Betrieb soll ein neues W-LAN aufgebaut werden. Wir möchten 2 ...
1 Kommentar
0
1798
0
Wild-Wolf am 25.03.2014
Speicherkapazität bei einem DRBD Cluster erweitern?
Hallo zuammen. Ich habe hier ein DRBD Cluster das um 4 TB erweitert werden soll. Meine Frage wäre nun, hat das schon einmal jemand gemacht? ...
9 Kommentare
0
4654
0
esLine am 25.03.2014
Wurflänge eines Netzwerkkabels
Hallo Leute, ich hätte eine Frage bezüglich Netzwerkkabel, was ist eine Wurflänge eines Netzwerkkabels bzw. wie misst man diese. Vielleicht ein bisschen einfacher, wie lang ...
29 Kommentare
2
3994
0
JGUSER am 25.03.2014
DynDNS im Bereich LTE Router Auswahl Dienstanbieter FritzBox und EasyBox 904 LTE
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob per LTE überhaupt eine DynDNS eingerichtet werden kann und funktioniert. Hat jemand Erfahrung mit EasyBox 904 LTE in ...
10 Kommentare
0
19879
0
Jochen am 25.03.2014
Update Agent für verschiedene Software Produkte um Aktualisierungen einzuspielen und zu überwachen.
Hallo zusammen, uns wurde heute ein interessantes Produkt angeboten. Es handelt sich dabei um einen Agent der ohne Administrationsreche Updates verschiedener Software eigenständig einspielen kann ...
6 Kommentare
0
2188
0
grka am 25.03.2014
Keep Alive der TCP Verbindung wird geblockt, wo kann ich das freischalten?
Ich habe eine einfache TCP Anwendung geschrieben, die eine TCP Verbindung zwischen 2 PCs aufbaut. Zur Verbindungsüberwachung auf den Windows 7 embedded Rechnern nutze ich ...
4 Kommentare
0
5570
0
chriscres am 25.03.2014
WHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Ich bin ein Einsteiger in Sachen WHS 2011. Ich habe den Server installiert und kann auch mittels Weboberfläche auf den Server zugreifen oder auch mittels ...
48 Kommentare
0
4535
0
ForelleBlau am 24.03.2014
Radius-Server über einen VigorAP 800 realisieren - Keine Verbingung möglich
Um nicht jedesmal ein neues WLAN-Passwort vergeben zu müssen, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, haben wir einen AP 800 von Draytek gekauft und wollen ...
7 Kommentare
0
3386
0
youngad am 24.03.2014
Suche Hotspot Software
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Hotspot Software mit folgenden Eigenschaften: -Captive Portal -Erstellung kostenloser Zugänge -Administration und Anlegen von Codes/Benutzern über ein ...
5 Kommentare
0
3835
0
felix.f am 24.03.2014
Cisco RV042 mit HDX 7000 - kein Bild vom entfernten Teilnehmer
Moin Moin, ich habe meinen Speedport etwas entlastet und ein neuem Cisco RV042 eingebaut. Der Speedport fungiert nur noch als Modem. Leider habe ich das ...
9 Kommentare
0
2815
0
aguila am 24.03.2014
HP Procurve Log Meldung : RMON PARITY ERROR RECOVERY
Hallo zusammen, ich suche seit ein paar Tagen was die u.g Log Meldung bedeutet: Hintergrund: Wir hatten letzte Woche im Netzwerk einige "Performance" Probleme, die ...
10 Kommentare
0
4704
0
Lochkartenstanzer am 24.03.2014
ALL02530HS / Wireless N 300Mbit Hot-Spot-Gateway/Printer
Allnet hat ein neues Produkt: Eine Ticketdrucker/AP-Kombination. Ist zwar nicht ganz so schön wie aquis Lösung, sollte aber für manche Aufgabenstellungen genügen. lks ...
Hinzufügen
1
2367
0
typisch-ich am 23.03.2014
Wie kann ich auf dem MikroTik CRS125 zwischen VLANs routen?
Hallo zusammen! Ich bin neu in diesem Forum, mein Name ist Michael. Ich lese hier schon eine Weile mit und habe versucht mein Problem dadurch ...
3 Kommentare
0
3966
0
dotbot am 23.03.2014
Hitron Router (Kabel Deutschland) und Fritzbox 7230 WLAN als ein Netz betreiben?!
Halli Hallo, ich verzweifel zur Zeit an der Konfiguration meiner Internet Gerätschaften und hoffe nun auf wertvolle Hinweise fachkundiger User ;-) Meine Konfiguration sieht wie ...
6 Kommentare
0
12045
0
frank99 am 22.03.2014
Problem mit Cisco Router für IPSEC mit VPN Client einzuwählen
Hallo Forum-Gemeinde, ich probiere schon seit einigen Tagen, aber irgendwo hängt das Problemich will vom VPN-Client auf einem Cisco 881 Router einwählen. Das Einwählen funktioniert ...
10 Kommentare
0
5542
0
rudeboy am 22.03.2014
Server Monitoring für entfernte Windows Netzwerke gesucht
Hallo zusammen, gibt es eine Monitoring-Software das man mit einer Art Konsole entfernte Netzwerke bzw. Server darin überwachen kann? Dazu gehören bestimmte Dienste als auch ...
7 Kommentare
0
3189
0
speckles am 22.03.2014
Warum nicht alles über IP, sondern weiterhin mit MAC?
Hallo, da bin ich schon wieder mit der nächsten Frage. Ich versuche gerade den Sinn herauszufinden, warum, ein PC im lokalen Netz die Daten über ...
6 Kommentare
3
2729
0
datadexx am 22.03.2014
Lancom 1781 AW Benutzer und Passwort für die Konfig
Hallo Admins! Ich hab mir einen Lancom 1781 AW Router zugelegt und hab ein kleines Problemchen mit dem Ding. Nachdem ich mit dem Assistenten soweit ...
3 Kommentare
0
57961
0
dirk81sch am 22.03.2014
Access Point ans Modem
Abend erstmal, also ich habe vollgendes vor. Ich beziehe mein Internet vom Nachbarn und ich will auf seiner Seite ein Access Point ans Modem "Unitymedia" ...
3 Kommentare
0
1786
0