UniFi Access Point Gast-WLAN erstellen mit ausschließlich InternetzugriffGelöst
Hallo, wir haben hier in unserem kleinen Handwerksunternehmen nun einen neuen UniFi AP von Ubiquiti Networks. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem Access Point ...
3 Kommentare
0
31488
0
Kombination zweier Internetleitungen als FallbackGelöst
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer etwas besonderen Lösung für folgendes Problem und trotz stundenlanger Suche nirgends auf einen Ansatz gestoßen: Ich ...
5 Kommentare
0
10178
0
Fritz!OS 6.0: Fritzbox lernt Vectoring, IPTV und neue Cloud-Funktionen
Wie angekündigt hat AVM gestern die neue Version 6.0 seines Router-Betriebsystems Fritz!OS veröffentlicht. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen: WLAN-Hotspot Funktion mit Zeitregelung IPTV Inhalte via ...
15 Kommentare
1
4335
0
PDC für mehrere Tag weg BDCGelöst
Guten Morgen, Ich benutze eine VmWare 5.1 Umgebung. Beider DC Server haben Windows 2008 R2 installiert. Es gab nun einen Crash auf einer LUN und ...
8 Kommentare
0
2795
0
DNS Records wwwGelöst
Hey Leute, wollte die Tage bei meinem Provider DNS Records anpassen da ich einen neuen Webserver habe. Eigentlich kein Problem, einfach in der Zeile mit ...
5 Kommentare
0
1725
1
Frage zum SubnettingGelöst
Aus den folgenden Daten soll die Netzwerkadresse für das Subnetz, die erste gültige Adresse, die letzte gültige Adresse, die Klasse der IP-Adresse sowie die Broadcast-Adresse ...
9 Kommentare
5
3678
0
Zyxel Firewall, DNS Server und W-LANGelöst
Hallo liebe ITler, ich hab heute eine Zyxel Zywall USG20W aufgestellt und eingerichtet. Nachdem ich die fixe öffentliche IP Adresse samt Subnetmask und Gateway eingerichtet ...
8 Kommentare
0
18635
0
Keinen lokalen Netzwerkzugriff trotz bestehender VPN Verbindung
Guten Tag, ich habe heute eine IPSec VPN Verbindung von meinem iPad zu meinem Teldat Bintec Router eingerichtet. Im prinip kein großer Akt. Mein Problem ...
9 Kommentare
0
7067
0
Komplette IP Range nach IP Adressen durchsuchen und in eine Datei ausgebenGelöst
Hallo, leider habe ich ein kleines Problem bei dem ich eure Hilfe brauche. Ich habe ca. 1300 verschiedene IP Netze. In jedem IP Netz hängen ...
13 Kommentare
0
12359
0
2 Openvpn Server auf der selben Maschine zusammen routenGelöst
Hallo experten ich betreibe einen kleinen V Server auf dem unter anderem auch 2 Openvpn Server laufen die ich jetzt gern untereinander verbinden möchte! Das ...
28 Kommentare
0
2963
0
Zugriff auf Netzwerkfreigabe in Win7 Netzwerk
EDIT: Nochmal ein kleiner Abriß mit ein paar Details: Das händische Kopieren erstellen, etc. klappt. Nun hängt es einfach nur an dem Kopiervorgang aus der ...
2 Kommentare
0
2304
0
Linux Capi Server mit Windows clients
Hallo Community, ich suche ein Programm das eine ISDN Karte im Netzwerk sharen kann . Der Grund ist folgender wie ihr wahrscheinlich wisst nimmt VMWare ...
4 Kommentare
0
3612
0
VLAN Routing ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich habae folgendes Problem bei der EInrichtung von VLAN's. Ich habe einen Layer-3-Switch von HP (HP 2920-48G) und habe auf diesem bereits die ...
10 Kommentare
1
5963
0
Uplinkport eines AccessPoints auf einem Switch herausfindenGelöst
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit herauszufinden an welchem Port ein AccessPoint an einem Switch hängt? Da es zu schwierig wäre die Kabel zurückzuführen würde ...
4 Kommentare
0
2893
0
CompanyConnect - SLA - Entstörzeit unter 8 Stunden?Gelöst
Hallo zusammen, eine CompanyConnect Leitung des "rosa Riesen" kommt im Normalfall ja mit einer Entstörzeit von genau 8 Stunden daher. Wir haben nun schon mehrmals ...
9 Kommentare
0
8234
0
FaxlösungGelöst
Hallo und Mahlzeit Hab einen Kunden der hat 3 PC ( 1 x Windows 7 2 x Windows XP) und 1 Server Windows Server 2008 ...
8 Kommentare
1
3420
0
Anfängerfrage zu Vlan
Hallo, ich beschäftige mich zum ersten Mal mit Vlans und habe scheinbar etwas ganz wesentliches nicht verstanden. Zuerst lege ich ein neues Vlan mit der ...
9 Kommentare
0
4173
2
Bildschirmbild an mehrere Rechner im Netzwerk streamen
Hallo Admins, zunächst hoffe ich, hier richtig zu sein. Das Thema würde auch noch in andere Themenbereiche passen. Ausgangssituation: bei einer Besprechung (ca. 7-10 Teilnehmer) ...
5 Kommentare
1
12091
0
Portweiterleitung bei ASG220Gelöst
Hallo Kollegen, ich habe einen Fehler bei einer ASG 220 und würde mich über eure Unterstützung sehr freuen. Ich habe ein Problem eine Portweiterleitung bei ...
5 Kommentare
0
2674
0
Monitoring womit?Gelöst
Hallo liebe Admins, mich interessiert einfach mal welche Überwachungssoftware Ihr für eure Server/Netzwerk im Einsatz habt. Und was so empfohlen ist in einem Netzwerk mit ...
22 Kommentare
0
10691
3
Kopplung zweier Netze über WLANGelöst
Ich habe folgende Situation: Netz 1: Fritzbox 7170 mit Internetzugang und 2 über LAN angeschlossene PC’s An der Fritzbox ist ein TP-Link WA5210N (Betriebsart AP) ...
4 Kommentare
0
4463
1
Toner-Bestand mit dem HP Web JetadminGelöst
Hallo, hat jemand von Euch eine gute/schlechte Erfahrung mit dem HP Web Jetadmin gemacht. Mir geht's darum den Toner-Bestand zu kontrollieren und rechtzeitig nachzubestellen. Wir ...
1 Kommentar
0
2701
0
Erfragung Mit IDEAL Netzwerk Tester
Hallo Zusammen hoffe das ich hir richtig bin …. Hat jemand Erfragung mit folgenden IEDAL Netzwerk Testern? -SignalTEK II -LanXplorer -NaviTEK II bzw könnt ihr ...
1 Kommentar
0
1948
0
Vergleichbarkeit von Hardware-Firewall
Hallo, ich bin was Firewalls angeht ein unbeschriebenes Blatt. Bislang haben wir an unseren Standorten Netgear FVS338 im Einsatz, die ein VPN-Netz aufbauen. An einem ...
Hinzufügen
0
2290
1
D-Link DIR-615 Setup-Seite nicht mehr aufrufbarGelöst
Hallo Leute Habe mir heute einen neuen D-Link Wlan Router gekauft und wollte diesen auch gleich konfigurieren. Da er auf englisch war habe ich mir ...
3 Kommentare
2
4096
0
Netzwerk problem wlan
Hallo Leute, ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme und benötige Hilfe oder anregungen um dieses Problem zu lösen. Ich betreue ein ...
15 Kommentare
1
5757
0
Portablen VPN-Client
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche, falls es so etwas geben sollte, nach einem portablen VPN-Client. Ich bin auch offen für andere Vorschläge für ...
11 Kommentare
0
14379
0
Routing einstellen
Folgendes Problem: der DNS Name des internen Webserver wird nicht aufgelöst, wenn ich über Wlan versuche eine Webseite aufzurufen. Ich bin jetzt auf der Suche, ...
3 Kommentare
0
3268
0
Juniper VPN und Shrewsoft VPN Client, Zugriff über VPN auf Lan2Lan TunnelGelöst
Hallo, ich habe eine Juniper SSG im Einsatz diese fungiert als VPN Server, dass klappt seit Jahren ohne Probleme. Einziges Manko ist, dass ich von ...
10 Kommentare
0
3828
0
DD WRT Router hinter FritzBox über DynDNS zugreifen- OpenVPN Server
Hallo Leute, ich sitze nun schon seit Tagen an einem Problem, dass ich einfach nicht gelöst bekomme. Und zwar möchte ich von Unterwegs, Uni oder ...
2 Kommentare
1
6612
0
ZyXEL ZyWALL Konfiguration sichernGelöst
Hallo zusammen, ich bin ganz frisch im Besitz einer ZyWALL USG 50 der Fa. ZyXELL. Eingerichtet ist das Ding jetzt soweit und ich wollte zum ...
3 Kommentare
0
18978
0
Was soll ich bei HP Procurve 1810g alles einstellen? Welche Funktionen sind empfehlenswert?Gelöst
Hallo, wir haben in unserem Netzwerk neue Swichtes aus der HP Procuvre 1810gV2 Serie bekommen.Insgesamt sind ca. 45 Switches im Netz. Welche Funktionen soll ich ...
10 Kommentare
0
13063
1
Vigor 2860 Syslog Userbezogen
Hallo Zusammen, ich bin aktuell damit beschäftigt unser Firmen WiFi neu aufzubauen, und abzu sichern. Hinter dem WiFi hängt nur ein normaler DSL-Anschluss, ohne sonstige ...
2 Kommentare
1
3243
0
Fritzbox auf Windows Server 2008R2 VPN
Guten Abend Liebe Forum User, ich habe folgendes Problem. Standort Köln VDSL Fritzbox Standort X ( Rechenzentrum ) Windows Server 2008 mit Exchange Server Ich ...
6 Kommentare
0
3494
0
Schlagwort als URL per DNS CNAME weiterleitenGelöst
Hallo, im DNS gibt es eine CNAME Weiterleitung, die auf den Namen exchange2013 hört. Im Firefox eingegeben ist alles 1a. Im Internetexplorer kommt stattdessen eine ...
3 Kommentare
1
2576
1
Neue und alte Router-Lücken bei Netgear, Tenda und DrayTek Security
Wieder einige Router, die zum Mißbrauch einladen, u.a. auch Draytek Viogor 2700! Insbesondere reicht es offensichtlich aus, einfach einen Access Point mit passender SSID in ...
Hinzufügen
2
2682
0
DD-WRT Zwei Netze ein Router wie verbinden?Gelöst
Hallo! Ich habe zwei Netze: 1.Netz: N:196.1.1.0 SM:255.255.255.0 GW:196.1.1.200 2.Netz N:196.1.4.0 SM:255.255.255.0 GW: 196.1.4.254 Ich möchte nun einfach EINEN DD-WRT zwischen die zwei Netze hängen.(z.B. ...
6 Kommentare
0
2734
1
IPv6 Tunnel überhaupt möglich?
Hallo Leute, ich habe nur eine Frage, ob mein Gedankengang überhaupt Sinn ergibt und Realisierbar ist. Kunden von Hetzner wissen, dass bei jedem Root Server ...
4 Kommentare
0
2468
1
Windows Server 2008 R2 Cluster Standard????
Hallo, ich möchte unseren Fileserver Windows Server 2008 R2 Standard Clustern. Nun habe ich erfahren - dass man nur mit der Enterprise Version (nun Datacenter) ...
6 Kommentare
0
2537
0
Shrew VPN-Access an Linksys Cisco RV082
Hallo zusammen, für den Remote-Zugriff auf meinen Router Linksys/Cisco RV082 möchte ich von PPTP auf IPSec umstellen. Firmware ist 2.0.2.01-tm Der Cisco QuickVPN-Client funktioniert leider ...
12 Kommentare
0
4274
0
Foritgate 60B mit FortiClient und Routing Problem
Hallo Zusammen, ich bitte um Rat, da ich bei der Suche und meinen vielen Versuchen seit mehreren Tag nicht fündig bin. Es geht darum ein ...
2 Kommentare
0
2237
0
Suche Projektthema (eventuell VPN)
Guten Morgen! Ich habe von meinem Ausbilder den Auftrag bekommen ein Projekt durchzuführen, zu dokumentieren und zu präsentieren. Also genau das was ich auch bei ...
9 Kommentare
2
2669
0
Suche Switch bzw. Router mit abschaltbaren Port und Überwachung
Hallo Leute, ich suche eine eierlegende NSA-Wollmilchsau für mein Netzwerk! ;-) Ne, jetzt ehrlich, meine Frau hat einen Laden an dem 2 Rechner hängen, die ...
13 Kommentare
0
10690
1
Serveradresse Intranet Internet
Hallo Admins! Warum kann ich nicht die öffentliche Adresse wwwcom meines Servers aus meinem localen Netzwerk finden? Die Serveradresse ist von extern einwandfrei erreichbar, aber ...
10 Kommentare
0
3405
0
Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Login über Active Directory - Windows ProtokolleGelöst
Hallo Zusammen Und damit geht die RADIUS Authentifikation in die 4. Runde. Hier könnt ihr euch alle Informationen zum Thema sammeln: Diesesmal bekam ich eine ...
5 Kommentare
0
4240
1
Fritzbox 7170 als Repeater für Fritzbox 7362 SL
Hallo! Vor kurzem habe ich eine neue Fritzbox 7362 SL bekommen und möchte nun die alte 7170 als Repeater einsetzen. Anscheinend unterstützt aber die 7362 ...
4 Kommentare
0
17497
0
Abuse-Team Telekom Rekursionsvorgang Forwarder deaktivieren?Gelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat. Einer unserer Kunden hat ein schreiben von der Telekom bekommen mit dem Betreff: Missbrauchspotential bei Ihrem nicht optimal ...
9 Kommentare
0
10471
0
VPN Verständnisfrage, NAT-TransversalGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zum Thema NAT-Transversal. Ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit dem Thema IPSec-VPN und konnte im Internet leider ...
3 Kommentare
0
3616
0
Internet Verbindung mit Performanceproblemen - finde Fehler nichtGelöst
Hallo, ich habe Netzwerk Problem mit der Performance! VPN geht so, Internet und Email grauenhaft langsam. Aufbau:  Netzintern alles normal  Routing über VPN mit Verbindungsabbrüchen ...
6 Kommentare
0
2801
1
Netzwerk Einrichtungsstandards
Hallo, ich wollte euch mal Fragen, welche Einrichtungsstandards Ihr nutzt wenn Ihr ein Netzwerk einrichtet. Das soll heissen, welchen DHCP-Bereich, welche Feste IP am Netzwerkdrucker, ...
9 Kommentare
0
2473
0