Vom Router ins Netzwerk routen.
Hi, ich habe hier einen Dienstleister (Maschinenbauer) welcher von außen auf unsere Maschine kommen möchte. Nun mache ich sowas leider zum ersten mal deswegen wende ...
2 Kommentare
0
2284
0
IT Veränderung mit StandortwechselGelöst
Moin Zusammen. habe eine "halbwegs Komplexe Aufgabenstellung", die ich wahrscheinlich gelöst habe, aber absichern möchte ich mich dennoch :) Folgende Grundlage: Wir haben 7 Arbeitsplätze, ...
25 Kommentare
0
3098
0
Frage zur Heimnetzgestaltung (Hilfestellungen, Burnoutvermeidung)
Hallo, da ich schon des öfteren das Administratoren Forum besucht und durchsucht habe und dabei leider nicht die Idiotensicheren erklärungen gefunden habe entschliese ich mich ...
3 Kommentare
1
2238
0
Wake on LAN bei Geräten die hinter Telefonen angeschlossen sindGelöst
Gute Morgen hoffentlich sind alle gut erholt aus dem Wochenende gekommen ;-). Wir haben hier ein Problem mit der Wake on LAN Funktion von Client-Rechnern ...
7 Kommentare
0
5651
0
Vorkommnisse im Netzwerk prüfen.
Hallo an Alle! So gesehen bin ich auf der Suche nach einer Software mit deren Hilfe ich Herausfinde was genau im Netzwerk vor sich hin ...
7 Kommentare
0
3230
0
Cisco ISA 500 Serie mit VRRP Clustern
Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung mit VRRP auf Ciscos ISAs? Die Doku ist leider sehr dürftig und da es sich bei den ISAs genau wie ...
1 Kommentar
0
2106
0
Netzwerk konfigurieren mit Modem mit Router, Switch, etc.Gelöst
Hallo zusammen Habe folgende Netzwerkinstallation bei mir: Im Keller 19" Rack und von da über ein Patchpanel in jedes Zimmer LAN-Kabel. Als Switch habe ich ...
8 Kommentare
1
16902
0
VLANS mit Monowall und Speedport LTE II Modem einrichtenGelöst
Hallo, in unserem Heimnetz habe ich folgende Netzwerkstruktur aufgebaut: Speedport LTE II Modem Monowall (WAN) Monowall (LAN) VLAN10 PC1 VLAN20 VLAN30 VLAN40 Die Monowall läuft ...
5 Kommentare
1
4385
0
Reverse-SSH-HTTP-Tunnel zwischen Windows-Systemen um von SSH-Server mit IP-Adresse von SSH-Client im Internet zu sein.
Liebes Forum, ich habe folgendes Problem: Einige für mich wichtige Websites sind nur aus dem Netzwerk der Universität zu erreichen, weil die Universität bei diesen ...
3 Kommentare
1
4265
0
Cisco RV180 über VPN nicht erreichbarGelöst
Hallo Profis, habe ein kleines Problem mit meinem VPN-Router. Habe hier einen Cisco RV180 VPN Router und habe die VPN-Funktion eingerichtet. Leider scheint der Router ...
8 Kommentare
0
7485
0
WLAN Aufbau (zwei Gebäude, eventuell mit Richtfunk)Gelöst
Hallo zusammen Ich will in einer 50m entfernten Halle (Halle ist 15mx15m gross und besteht aus Blech) WLAN haben. Zeitgleich aber auch im Hauptgebäude. Möglichkeit ...
4 Kommentare
0
6223
0
Aufruf von Verzeichnissen auf Webservern - index.html bzw. index.php wird nicht automatisch angezeigt
Hallo zusammen, folgendes (kurioses) Problem habe ich: In unserem Unternehmen bin ich für die Pflege der Homepage über CMS zuständig. Die Adminoberfläche habe ich bisher ...
4 Kommentare
0
2868
1
DNS-Auflösung von Subdomains unter der gleichen IP-Adresse
Hallo, habe mal eine grundlegende Frage zur DNS-Auflösung von Subdomains: Und zwar, wie funktioniert die DNS-Auflösung, wenn sich mit mehreren Subdomains verschiedene Inhalte auf einem ...
3 Kommentare
0
10654
0
VPN Fritzbox 7390 - Fortigate 110C
Hat schon einmal jemand eine Fritzbox mit einer Fortigate über VPN Verbunden? Mit der 7270 und einer Netscreen Firewall hatte ich vor zwei Jahre keine ...
2 Kommentare
0
9527
0
Netgear N300 nur als Modem nutzen?
Hallo zusammen, habe mir einen Netgear N300 gekauft. Ih besitze eine Soniwall TZ100 und möhte dort über den X2 Anschluss den ich zum "WAN" deklariert ...
2 Kommentare
0
3765
0
Alternative zur Repeater Bridge?
Guten Abend allerseits! Ich entschuldige mich alsgleich für meine laienhafte Problemschilderung. Ich bin mit meinem Nachbarn (dort befindet sich auch der Internet-Zugangspunkt) über eine Wlan-Repeater-Bridge ...
1 Kommentar
0
2014
0
Router: Bundesnetzagentur bewegt sich in Richtung Routerzwang
Es ziehen dunkle Wolken auf in Hinsicht auf den Routerzwang von Providern, aber lest selbst. ...
10 Kommentare
1
3389
0
Kein Zugriff auf den FTP ServerGelöst
Hallo Leute, (hab mir schon viele Foren durchgestöbertfinde leider keine Lösung darum gib ich auch kurz kein Wert auf die Sicherheit) aus Testzwecken habe ich ...
9 Kommentare
1
5829
0
Remotedesktop zu langsam zum arbeiten
Hallo zusammen, folgendes Problem hat ein Freund von mir: PC A (Besitzer): Win 7 64 bit SP1 soll via VPN (Cisco) mit PC B (Workstation ...
8 Kommentare
0
13166
1
TAPI über Voice over IP oder doch lieber ISDN?
Guten Morgen, ich muss demnächst wieder ein Büro neu aufbauen, dabei kam die Frage ob ISDN oder Voice over IP. Bei VoIP hätten wir den ...
5 Kommentare
0
8835
0
Reboot wenn Rechner offline
Hallo, ich suche ein kleines simples tool oder Skript, dass den Rechner neustartet, wenn sich mein Router 192.168.0.100 nicht mehr pingen lässt. Das Skript soll ...
7 Kommentare
1
2301
0
VPN oder RDP durch LTE
Hallo von mir zu euch! Ich suche eine Möglichkeit, einen Terminalserver mit mehreren Usern von außen erreichbar zu machen. Normalerweise eine Sache, die im Schlaf ...
10 Kommentare
0
8473
1
M0n0wall ALIX.2D13 per WLAN ins Internet klappt nicht
Hallo, Wir setzen eine M0n0wall ALIX.2D13 ein, um zusätzlich zu unserem LAN (192.168.3.0, DomainServer Server 2008 R2 mit 45 Clients) ein abgeschottetes 2. LAN (192.168.112.0) ...
10 Kommentare
0
4227
1
Dokumentation einer FirewallGelöst
Hallo Zusammen Ein Kunde hat mich gebeten seine Firewall Regeln zu Dokumentieren. Er hat eine Lancom Firewall mit einer Lancom Bridge (Funkverbindung) zum anderen Gebäude. ...
5 Kommentare
0
13253
0
VPN Benutzerrechte
Hallo, meine DS 211j hängt an einer FritzBox 7270. Ich habe VPN PPTP eingerichtet. Der Verbindungsaufbau mit meinem Notebook bzw. mit dem Samsung Galaxy S2 ...
2 Kommentare
2
2037
0
FAX2mail und mail2fax inkl protokollierung und speichern der faxe in einem entsprechenden ordner
hallo zusammen ich suche eine faxlösung, die folgendes können muss: beim eingehen eines faxes: - abhängig von der empfägernummer an eine bestimmte email adresse senden ...
9 Kommentare
0
4279
0
VPN - keine Verbindung zu ExchangeGelöst
Guten Tag verehrte Kollegen, ich betreibe lokal ein Netzwerk mit einer Windows Domäne. Intern habe ich keine Schwierigkeiten. Es geht um die "Roadwarrior" und alle ...
8 Kommentare
0
13938
1
Wartungsverträge und deren Kosten
Hallo zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich will mich zusammen mit einem Freund im IT Bereich selbstständig machen. Wir sind zur Zeit beide ...
3 Kommentare
0
3398
5
VPN-Server in VM - welche Software?
Hallo, ein Kumpel von mir hat leider nur eine Alice-Box zuhause. Er möchte nun aber gerne seinen Homeserver per VPN erreichen. Virtualisierung per Hyper-V ist ...
2 Kommentare
0
6112
1
Konfiguration zweier Router
Hi, also ich habe zwei Router in meinem Heimnetz: 1. Fritzbox 7170 (aktuellste FW): -DHCP-Server -DSL-Anbindung 2. Buffalo N300 mit DD-WRT (Build 22118) -Switch und ...
9 Kommentare
0
9369
0
CISCO ASA 5505 und T-DSL Business
Hallo, wir haben hier ein kleines Problem. Wir haben hier einen T-DSL Business Anschluß. Mit dem Notebook klappt die Einwahl perfekt, wenn wir es aber ...
1 Kommentar
2
3320
1
IP Adressen Verwalten
Hallo liebe Com Ich habe zur Zeit ein Problem. Auf der Arbeit verwenden wir zur Zeit ein Excel File mit mehreren Reitern für die entsprechenden ...
14 Kommentare
1
20101
1
Internet mit UMTS über WLan freigeben ?
Hallo, ich habe ein UMTS Stick am Labtop mit Win 7 Professional worüber ich in Internet gehe. Ich möchte mit mein Handy via Wlan das ...
2 Kommentare
0
4108
0
Speedport dual als Router und Modem laufen lassenGelöst
Hallo, meine Frage ist nun,kann ich den Speedport w700v gleichzeitig als Router und Modem benutzen? Denn ich will meine Playstation über PPPoE ins Internet bringen.Damit ...
6 Kommentare
2
2213
0
DD-WRT Probleme mit Vlans!
Hallo Administrator kollegen, Ich habe einen ISA Server, dieser befindet sich auf einen Hyper-V Host und er hat zwei Netzwerk Karten. Jetzt möchte ich gerne ...
13 Kommentare
0
5016
1
Kurztest: Die neue VPN-Konfiguration der Fritz!Box
AVM führt beim aktuellen Modell 7490 neue Optionen zum Konfigurieren der VPN-Verbindungen ein. Es ist damit nicht mehr nötig die Verbindungsparameter vorzubereiten und dann zu ...
1 Kommentar
1
5308
0
Devolo Move Technologie - was steckt dahinter?Gelöst
Hallo, im Internet ist mir der Begriff Move Technologie begegnet. Soweit ich es verstanden habe, wird mit mehreren Devolo Wifi Adaptern ein Funknetz aufgebaut, in ...
3 Kommentare
0
6884
0
Endpoint Management mit Linux und Windows
Hallo zusammen, da ich meine Frage wohl falsch gepostet hatte, versuche ich es nocheinmal neu: Ich suche eine Lösung, um im Netzwerk Windows- und Linux-Endpoints ...
10 Kommentare
0
3402
0
WLAN bricht nur an 1 PC immer ab, trotz geeigneten Kanals und aktueller TreiberGelöst
Hallo Leute, bin am Verzweifeln habe 3 PCs/Notebooks, alle im selben Raum, alle Win7 und eine Fritzbox 7270v3 und nur 5 m zum dieser. Funkkanal ...
11 Kommentare
0
2972
0
Alle Subdomains werden aufgrund falscher DNS Einstellungen weitergeleitet
Hallo, aufgrund von wahrscheinlich falschen DNS-Einträgen werden alle - vor allem falsche nicht existierende - Subdomains auf die Hauptdomain weitergeleitet. Das Setup besteht aus einem ...
1 Kommentar
0
2511
0
Aktiver Netzwerktester
Hat jemand Erfahrungen damit? Taugt es das was es verspricht ? Gute Produkte gibt es von Fluke - aber die Preisstufe ist eher nicht mein ...
7 Kommentare
0
9514
0
Allied Telesis AT 9000 VLANGelöst
Hallo Administratoren, bei uns gibt es ein kleines Verständnisproblem mit einem Allied Telesis AT 9000 Switch. Auf dem Switch sollen 3 VLAN´s eingerichtet werden welche ...
14 Kommentare
0
5014
0
DHCP: Clients benutzen falschen Gateway trotz richtigem EintragGelöst
Hallo Zusammen, uns stehen im Call Center 3 Internetverbindungen über 3 Router zur Verfügung mit logischer Weise 3 unterschiedlichen Gateways. Alle Clients bei uns im ...
10 Kommentare
1
7470
0
VPN-Tunnel Fehler 800
Hallo, ich versuche gerade bei zwei virtuellen Maschinen einen VPN-Tunnel aufzubauen, auf beiden servern ist Win Server 2008 R2 installiert einer fungiert als VPN-Server(Routing RAS ...
8 Kommentare
0
14475
0
Cisco Access Point AIR-CAP3602I-E-K9 Einrichtungsprobleme
Hallo zusammen, bin jetzt stolzer Besitzer eines Cisco´s AIR-CAP3602I-E-K9 Access Points. Leider habe ich das Gerät immer noch nicht zum laufen gebracht. Da keine Software ...
14 Kommentare
0
15306
1
WAN sporadisch offline mit Netgear - neustart notwendigGelöst
Hallo, ich habe das Problem, das gelegentlich (alle paar Tage) der NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336GV2 keinen Internetzugang mehr hat und ich das Gerät dann ...
6 Kommentare
0
3411
0
Netzwerkkarte überwachenGelöst
Hallo zusammen, da es ja massig Tools zur Überwachung einer Netzwerkkarte (Monitoring von Datenpaketen) gibt (PRTG Network Monitor, Wireshark etc.), wollte ich euch fragen, welche ...
4 Kommentare
0
2815
0
Mikrotik WLAN VPLS nur 8MbitGelöst
Hallo habe 2 Sextaten von mirotik und funke 2 Subnetze über WLAN 1x normal und 1x per Vlan (kabel)+VPLS (Wlan) Das normale Netz (von Router ...
38 Kommentare
0
4383
0
D-Link DIR-615 Router mit einem zweiten D-Link DIR-615 Router per Lan verbinden und so eine erweiterte Portmap bekommen.Gelöst
Das ganze sieht so aus. - 1x Windows 7 Home Premium 64 bit (TOSHIBA-SATELLITE C870D-109) - 1x Windows 7 Professional 32 bit PC - 2x ...
14 Kommentare
0
4715
0
Wireshark Spanning-tree Ethernet Frame Check Sequence incorrekt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: sporadisch ist unser Netzwerk extrem langsam. wenn der Fehler auftritt habe ich im Wireshark-Log ca alle 2 Sekunden folgenden ...
7 Kommentare
1
10518
1