DrayTek Vigor130
Dieses Gerät von DrayTek kann man als Router und als Modem im so genannten "bridged Modus" betreiben! Es werden ADSL2+ und VDSL bis 100 MBit/s ...
6 Kommentare
2
4090
0
Freeraduis eap tls Zertifikatsproblem oder Falsche Configs?
Hallo habe eine Problem mit freeradius und hoffe jemand kann mir hier ein paar Tips geben. Aufbau: Alcatel Switch mit Vlan10 Voice und VLAN 1 ...
14 Kommentare
0
4715
0
Apple WLAN Scanner
Was viele nicht wissen: Apple hat in allen seinen mit WLAN ausgerüsteten Rechnern onboard einen versteckten WLAN Sniffer analog wie den inSSIDer schon im Betriebssystem ...
5 Kommentare
12
24537
2
Überwachung von Netzwerklatenzen und Retransmits
Ich möchte auf Terminalservern die Roundtrips bzw. Latenzzen von Bentuzerinteraktionen vermessen sowie die Anzahl an IP Paketen, die der Server erneut anfordert - auch als ...
1 Kommentar
0
2638
0
CISCO SG500-28 kein Link auf Port 27 und 28Gelöst
Hallo zusammen, ich muss während einer Umbau Maßnahme ein einige Räume provisorisch (fliegende Verkabelung) mit LAN versorgen. Zu diesem Zweck habe ich mir einen CISCO ...
3 Kommentare
0
10874
0
SNMP: Port laut Mac-Adresse sperren bei 2 verbundenen Switchen
Hallo zusammen, ich habe folgende Problemstellung. Ich möchte auf einem unserer HP Procurve-Switche anhand einer Mac-Adresse den entsprechenden Port per SNMP sperren. Das ich soweit ...
5 Kommentare
1
3390
0
Voice over WLAN
Hallo zusammen, ich bin IT-Administrator in einem mittelständischen Unternehmen und verwalte u.A. die Telefonanlage. Wir sind nun gerade daran zum Jahresende eine VoIP Telefonanlage anzuschaffen. ...
18 Kommentare
0
5073
0
Tagged VLAN an DSL-Router
Hallöchen, ich habe folgende Frage, ich möchte gerne ein Gästenetzwerk an ein bestehnedes anbinden und dies per tagged VLAN realisieren, dabei soll das Gästenetzwerk eig. ...
3 Kommentare
0
6165
0
Svchost.exe geht seltsame Wege
Guten Morgen zusammen. Ich habe das Problem, das der Dienst svchost.exe mit dem Parameter -k netsvc hohen Traffic verursacht. Mein Rechner ist der einzige Win7 ...
5 Kommentare
0
4546
0
Suche schnellen Netzwerkscan
Hallo, Ich versuche mich momentan daran, einen schnellen Netzwerkscan durchführen zu können, um zu sehen, welche Rechner gerade im Netzwerk aktiv sind. Über Pings ist ...
5 Kommentare
0
2325
0
Keine Internetverbindung bei Anschluss eines Access Points
Hallo Gemeinde, ich bin neu hier und habe auch schon ein Problem das mich sehr ärgert: Ich habe mir einen neuen Access Point zugelegt. Wenn ...
26 Kommentare
0
11515
0
IP traffic limitsGelöst
Guten Tag. Ich habe einige Kundeserver im Rechenzentrum. Der nächste Router der die Pakete ins Internet schickt ist der Router vom Rechenzentrum. Nun würde ich ...
15 Kommentare
0
2886
1
MDM Server kommuniziert nicht im (W)LAN mit Andorid-Tablet
Hallo Leute, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Aber ich versuch es mal: Wir haben ein MDM-Server einrichten lassen und haben einige Tablets ...
2 Kommentare
0
2456
0
Ein PC - zwei Routen
Hallo, ich habe folgendes Problem : Windows Rechner (XP Pro) mit einer Client-Software bestückt, welche über einen Router eine Standleitung ins Ausland nutzt, damit wir ...
6 Kommentare
0
2587
1
FritzBox PPPOE Passthrough und WLANGelöst
Hallo zusammen. Ich habe eine Frage. Und zwar würde ich gerne die FritzBox nur als Modem nutzen (PPPOE Passthrough) und die Internetverbindung über eine SonicWall ...
10 Kommentare
0
19719
0
Linksys WAP610n - WLAN plötzlich weg
Hallo zusammen, wir haben hier 2 Linksys WAP610n. Diese AP's laufen, wenn sie dies tun, recht gut. Jedoch ist es so, dass in unbestimmten Abständen ...
7 Kommentare
0
3143
0
Voice over Wireless LAN (VoWLAN)Gelöst
Hallo zusammen Da mein aktuelle Telefonlösung (Funktelefon) in die Jahre gekommen ist, bin ich am prüfen ob der Einsatz von VoWLAN allenfalls eine sinnvolle zukunftsgerichtete ...
13 Kommentare
0
5684
0
Windows 7 VPN-Client Einwahl dauert ca. 20 Sekunden
Grüss Euch mit folgender Frage: ich habe mir bei einem neuen Windows 7 Netbook eine Windows-Client VPN-Einwahl eingerichtet. Die Einwahl bzw. die Benutzerdatenabfrage und damit ...
12 Kommentare
0
3848
0
VLAN Design - ProduktauswahlGelöst
Moin Leidensgenossen, folgende Ausgangssituation: 1 IP Netz in dem diverse PCs, Peripherie (Cams, Automation etc.), Server (VMs/Hosts) und aktive Netzwerkgeräte hängen. Internetanbindung derzeit via MPLS ...
14 Kommentare
0
4433
0
Watchguard Firebox: VPN Ping nur in eine Richtung möglich
Hallo! Ich habe eine Watchguard Firebox X750e im Einsatz und einen PPTP-VPN-Zugang konfiguriert (Ich weiß, ist nicht das sicherste, dafür aber einfachste). Die VPN-Verbindung wird ...
9 Kommentare
1
7839
0
Bitdefender blockiert VPN Verbindung
Hallo, ich habe jetzt Bitdefender installiert und bin damit sehr zufrieden. Einziges Problem OpenVPN wird blockiert. Ich habe Bitdefender Internet Security Ich habe schon ein ...
2 Kommentare
0
19650
0
Günstige WLAN Lösung für Pension mit Sicherheit für den Betreiber?Gelöst
Servus Ihr Lieben. Ich suche eine günstige WLAN Lösung für eine Pension. Rechtlich ist der Betreiber ja immer noch Haftbar, sollte ein Nutzer einen Missbrauch ...
7 Kommentare
2
3668
0
LAN Wlan plötzlich sehr langsam unter Windows 7
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, dass ich mir selber überhaupt nicht erklären kann. Ich bin umgezogen vor 1 Woche und habe nunvon Kabel BW ...
5 Kommentare
1
5188
0
PPPoE Gegenstelle Test-Tool
Hallo zusammen, ich suche ein einfaches (Windows) Tool das, an ein DSL / PPPoE Modem angeschlossen, simple Tests ausführen kann. z.B. Welche Gegenstellen vorhanden sind ...
14 Kommentare
0
8548
0
Longshine LCS GS-9428 - MAC-Adress-TabelleGelöst
Hallo zusammen, zugegeben, ich habe eine eher merkwürdige Frage und rechne nicht wirklich mit einer guten Antwort. Unser Firmennetzwerk streckt sich über mehrere Gebäude, die ...
5 Kommentare
0
4950
0
IEEE 802.3af Gigabit oder nicht GigabitGelöst
Hallo zusammen, Ich habe 2 Draytek AP 800 per TP-Link Injektoren bei mir werkeln. Die Injektoren sind IEEE 802.3af Kompatibel und besitzen Gbit Interfaces, laut ...
1 Kommentar
0
2669
0
Fritz 7270 als VPN-Server im Netzwerk, kein Zugriff auf Clients
Hallo, ich habe eine FritzBox 7270 als NAT-Router hinter einem Cisco-Router im Netzwerk. IP-Adressraum des Netzwerks 192.168.20.0 IP-Adressraum hinter FritzBox 192.168.178.0 Die Clients haben alle ...
5 Kommentare
0
3149
0
LWL-Glasfaserpatchkabel kaufen. Aber WO??? Brauche Hilfe!Gelöst
Hallo allerseits, bin neu hier und schreibe hier meinen ersten Beitrag. Versuche über mehrere Foren möglichst viele Infos zu sammeln. Kurz zu mir: Ich habe ...
20 Kommentare
0
3492
1
Moses - Monitoring services
Schlanke Software um diverse Prüfungen innerhalb der IT Umgebung, in periodischen Abständen automatisiert durchzuführen und im Treffer-/Fehlerfall entsprechend per E-Mail zu informieren, ein weiteres Programm ...
Hinzufügen
0
3060
0
Wlan-Einstellungen im Image hinterlegenGelöst
Guten Tag Ich betreibe ein Win 7 Image auf Notebooks das eigentlich soweit funktioniert. Den aktuellen Zustand eines Rechners kann ich über Acronis Snap Deploy ...
2 Kommentare
0
2589
1
DLINK NAS 320L Erreichbarkeit von Netzlaufwerken über das Internet
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem beim Erstellen von Netzlaufwerken, welche über das Internet angesprochen werden sollen. kurze Beschreibung: Zugriff auf NAS über DDNS Adresse ...
1 Kommentar
0
5870
0
Suche Software um Support im Gespräch mit dem Kunden zu unterstützen
Hallo, ich suche eine Software, die einen Supporter bei der Analyse eines Problems unterstützt. Es sollten Fragen mit Antwortauswahl vorhanden sein, die immer detaillierter werden ...
3 Kommentare
0
3065
0
Problem bei lokaler IP- bzw. Namensauflösung - immer IPv6 anstatt IPv4
Hallo, ich habe hier ein Netzwerk mit knapp 70 WIN 7 Clients. Zudem gibt es einen standalone MS 2012 Server, welcher als Hyper-V Virtualisierungs-Host fungiert. ...
5 Kommentare
0
30785
0
Fritzbox 7270 im Tandem Betrieb
Hallo all diesmal eine Private Frage, ich hab zu Hause eine Fritzbox 7270 und 1&1 DSL und Telefon. Möchte aber eigentlich weg von AVM das ...
6 Kommentare
0
4197
0
Auf PCs im Netzwerk nach installierter Software scannen
Hallo Admins, ich habe heute vom Chef einen schönen Brief in Hand bekommen. Uns wird vorgeworfen, über die Software uTorrent einen Film heruntergeladen zu haben. ...
13 Kommentare
0
15331
1
VLAN Hardwareanforderung - Kurzfrage für Anfänger
Hi! Ich habe mir das Tutorial angesehen und mich auch sonst ein wenig in die VLAN Thematik eingelesen. Jetzt habe ich aber eine essentielle, wohl ...
26 Kommentare
0
8885
0
DNS-Server im Heimnetz mit FritzBox greift nicht
Hallo, ich habe in meinem Heimnetzwerk eine FritzBox 7270 (am Kabelanschluss), Windows 7 PC, Android Smartphone, Android Tablet und Windows 7 Laptop. Ich entwickle am ...
7 Kommentare
0
13995
0
QNAP Netzwerkfreigabe wird nicht gefundenGelöst
Hallo, wir haben hier ein Netz von drei Notebooks und ein NAS, gemeinsam angeschloßen an einen Gbit Switch. Außer mein NB finden die Notebooks die ...
1 Kommentar
0
2997
0
WLAN-Geräte ins VPN zwingen
Hallo, ich möchte gerne die per WLAN verbundenen Geräte so einschränken, dass sie nur mit einer bestimmten VPN-Verbindung ins Internet kommen und möglichst auch keine ...
16 Kommentare
1
6460
0
Sophos RED 10 richtig konfigurierenGelöst
Hallo! Ich habe Heute meine erste Sophos RED bekommen und wollte diese (für den Privatgebrauch in meinem Heimnetzwerk) testen. Zuerst habe ich die RED Funktion ...
8 Kommentare
0
32270
0
Falschenhals mit 2x 48Port Switchen und 1x ESXi 5.1 Server so gering wie möglich halten
Hallo liebe Kollegen, ich habe eine Frage speziell zu den Thema, wie ich den Flaschenhals so gering wie möglich halte. Ich weis das Thema wurde ...
10 Kommentare
0
2366
0
Primärer und sekundärer DHCP-Server möglich?
Hi, kurze Frage: Ist es möglich, dass ich in einem Netzwerk einen primären und einen sekundären DHCP-Server habe? Normalerweise soll man ja nur einen DHCP-Server ...
13 Kommentare
0
13970
0
Der DNS kennt zwar die Hauptdomäne z.B. my-homepage, aber nicht die Subdomäne z.B. hallo.my-homepage.deGelöst
Hallo zusammen, hier gibt es ein SBS2003 Netz. Alles funktioniert schon seit 2008 problemlos. Der SBS2003 vergibt über DHCP alle nötigen Daten an die Clients. ...
2 Kommentare
0
2668
0
VPN Fritz zu Fritz kein Zugriff auf Freigaben
Hallo, VPN zwischen zwei Fritzboxen, unterschiedliche Subnetze, Verbindung kommt zustande. Ich kann alle Fritzboxoberflächen von allen Rechnern erreichen. RDP zu einem im VPN befindlichen Terminalserver ...
16 Kommentare
0
5190
0
Intel Pro 1000 MT Quad-Port-Teaming unter 2008R2 oder höherGelöst
Hallo zusammen, wir haben ein kleines Problem mit Kundenhardware, die nur über PCI-X-Slots verfügt: Eigentlich sollten dort Quad-Port Intel Pro 1000 MT-Adapter im Teaming zum ...
6 Kommentare
0
3235
0
VLAN mit Hyprid Ports
Hallo zusammen, ich habe ein kleines VLAN-Problem und vielleicht habt ihr ja eine Idee. Es werden 4 VLANS eingesetzt. 1 Ist immer das Verwaltungsnetz 2 ...
4 Kommentare
0
2008
0
LWL Link zweier Gebäude ca. 1km
Hallo, wir überlegen ein Glasfaserlink zu erstellen. Die Faser liegt noch von Früher. Diese ist im späteren Ausbau ca. 800 - 1000m lang (muss noch ...
18 Kommentare
2
3558
1
HP LJ 2015n verliert Einstellungen - nicht erreichbarGelöst
Hey, ich kriege meinen Netzwerdrucker, einen HP LaserJet 2015n nicht richtig ans laufen. Habe jetzt die MAC-Adresse des Druckers am Router auf die 192.168.1.2 gesetzt. ...
5 Kommentare
0
4639
0
VoIP Telefon mit Zugriff auf Exchange Adressbuch gesucht.
Hallo Zusammen, ich suche für unsere Firma drei bezahlbare (150-250€/Stk.) VoIP Telefone. Wir haben insgesamt 3SIP Accounts und möchten gemeinsam auf unser Exchange 2010 Adressbuch ...
11 Kommentare
0
9788
0
Alternative zu NO-IP.com
Hi, seit DynDNS nicht mehr kostenfrei ist, ich mich aber auch nicht alle 30 einloggen möchte, suche ich nach Alternativen. Ich dachte Sie in NO-IP.com ...
7 Kommentare
1
18428
0