DNS Host EintragGelöst
Guten Morgen liebe Admins, ich habe eine hoffentlich einfache Frage. Wir haben intern ein Linux Server der nicht in der Domäne eingebunden ist. Dort läuft ...
9 Kommentare
0
12917
0
Sehr Ausgelasstes Wlan von der Kanalfrequenz, Störungsfrei unmöglich?Gelöst
Schönen Montag morgen, folgendes Problem: Es wird bald eine neue Wohnung bezogen, voher habe ich mal die Kanalbelegung der Umgebung angeschaut und da trifft ein ...
5 Kommentare
0
2012
0
WLAN rechtlich absichern
Hallo, ich möchte in unserem Verein ein WLAN aufbauen. Da unser Geschäftsführer relativ kritisch ist, muss das ganze rechtlich sauber ablaufen, damit man mögliche Abmahnungen ...
11 Kommentare
0
9361
0
DSL Geschwindigkeit stark gebremst
Hallo Admins, erst einmal danke für die vielen gelösten Probleme in diesem Forum. Ihr habt mir oft geholfen. Nur leider konnte ich dieses mal keine ...
3 Kommentare
0
3406
0
100-Gigabit-Router mit elektro-optischem Chip - JNS
Hallo zusammen, Nach sechs Jahren Entwicklungszeit hat eine israelische Firma namens Compass-EOS einen modularen Router (r10004) mit elektro-optischen “icPhotonics“-Chips und einer passiven optischen Backplane entwickelt, ...
Hinzufügen
2
2557
0
DNS Weiterleitung zwischen 2 SBS2011 funktioniert nicht mehrGelöst
DNS Weiterleitung zwischen 2 SBS2011 funktioniert nicht mehr seit 1 Woche. Voraussetzungen: - DSL Tunnel mit der Telekom als ISP - 2 SBS2011 mit eingerichtem ...
8 Kommentare
0
3220
0
Faxversand funktioniert nicht mehr - Brother 8360 Analogfax an TK-AnlageGelöst
Hallo zusammen, seit einigen Stunden tritt folgendes Problem auf: Der Faxversand auf einem Brother 8360 Analogfax funktioniert nicht mehr. Dieses Gerät ist an einer TK-Anlage ...
5 Kommentare
0
2629
0
WLAN steigt immer wieder aus...
Hallo allerseits, habe folgenden Problem und zwar steigt mein WLAN immer mal wieder aus. Nachstehend mal mein Netzwerkaufbau: Das Kabelmodem/Router (4Port) ist ein Hitron CVE-30360, ...
8 Kommentare
0
8662
0
Windows dhcp-server startet nicht
Hallo! Nach Installation des OpenVPN startet der Windows-dhcp-server als Dienst (am Server-PC) nicht mehr. Ich vermute, dass es ein Konflikt zwischen windhcp-server und OpenVPN entsteht. ...
4 Kommentare
0
4014
0
DynDNS, pfSense und Verbinding per KabelmodemGelöst
Hallo allerseits. Bei meinem Internetzugang über Kabelmodem scheint es offenbar über längere Zeiträume keine Zwangstrennung zu geben. Das ist in Verbindung mit einem FreeAccount bei ...
8 Kommentare
0
4539
0
WLAN Karte in pfSense einrichten und aktivierenGelöst
Hallo allerseits, Ich habe in eine pfSense (v2.0.3 Release) auf PC Engines ALIX.2D13 Board um einen Mini PCI Netzwerkadapter (Wistron DNMA92 mit Atheros AR9220 Chipsatz) ...
46 Kommentare
0
36094
0
Load Balancing und Proxy machbar bzw. sinnvoll?
Liebe Community, ich stehe vor einer großen Herausforderung. Eine Universität mit ca 300 Clients zieht um. Das neue Gebäude bekommt leider nur maximal 50mbit auf ...
8 Kommentare
0
6422
0
Cisco ISR 1921 - VPN Einrichtung klappt nichtGelöst
Hallo, ich versuche über unseren Cisco 1921 Router einen VPN-Server einzurichten, der die Einwahl mittels PPTP von außen ermöglicht. Leider klappt das Ganze nicht so ...
8 Kommentare
0
3619
0
Probleme beim Aufbau einer VPN Verbindung zu Netgear Router
Hallo zusammen, ich taste mich gerade etwas an das Thema VPN Tunneling ran. Nun versuche ich schon seit einiger Zeit mittels des Netgear ProSafe VPN ...
14 Kommentare
0
2686
0
IP-Adresse oder Port im Netzwerk sperren (DD-WRT)Gelöst
Ich habe einen DD-WRT Router und möchte gerne auf einfache Art und Weise (temporär) für alle internen und externen Benutzer im Netz speziele IP-Adressen ODER ...
12 Kommentare
0
9220
0
3G-Router stoplert über IPCP
Hallo, ich quäle mich seit mehreren Tagen damit herum, einen 3G-Router (Level One WBR-6800) mit angestecktem 3G-Stick (Huawei E367) zur Zusammenarbeit zu bewegen. Der Stick ...
3 Kommentare
0
3163
0
Netzwerk für Lanparty (110 Clients Gigabit)
Hallo, wir veranstalten seit einigen Jahren eine Lanparty jedoch sind wir an der letzten Lan auf Probleme gestoßen und ich bin mir nicht sicher wo ...
5 Kommentare
0
3336
0
Umstruckturierung eines bestehenden Frimen- Privatnetzes
Hallo allerseits! Bevor ich mein eigentliches Anliegen vortrage möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin 26 Jahre alt, von Beruf staatlich gepr. Techniker - Fachrichtung ...
9 Kommentare
0
2727
0
Netzwerkverkehr, Internet langsam, hakt
Hallo, Netzwerkverkehr und Internet sind im Netzwerk sehr langsam, bzw. harken. Beim Internet fällt es den meisten Benutzern auf, da oben im Browser Fenster sehr ...
12 Kommentare
0
4572
0
W723v als VDSL Modem oder Router in anderen IP BereichGelöst
Hallo an Alle, ich habe eine Frage: Folgende Ausgangssituation: VDSL 25 Anschluß Telekom + Router Speedport W723v Typ B + Router alt Lancom 1721+ VPN. ...
16 Kommentare
0
10266
0
Cisco ISR 1921 - QSC centraflexGelöst
Hallo, ich habe hier einen Cisco ISR 1921 Router, frisch konfiguriert auf die nötigsten Dienste (DHCP, DNS, WAN). Funktioniert soweit alles problemlos. Allerdings habe ich ...
8 Kommentare
0
4501
0
NAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?Gelöst
Ich habe vor, mein NAS (QNAP TS 219 P II) über den WAN-Port meinen privaten Telekom Speedport W 701V ins Internet einzubinden, um meine Daten ...
33 Kommentare
0
17684
1
Lokale Drucker über Citrix TS nicht verfügbarGelöst
Hi Community, Folgendes Problem tritt bei uns auf: Die Netzwerkdrucker sind alle auf dem Printserver eingerichtet, laufen auch über Richtlinien. Die User arbeiten meist über ...
3 Kommentare
0
4895
0
Neue Version des SSH-Client Putty beseitigt vier Sicherheitslücken
Die bisher gefundenen Sicherheitslücken wurden mit der aktuellen Version 0.63 beseitigt. ...
Hinzufügen
2
2145
0
VPN über Router - alle Systeme gehen - nur Win7 nicht
Hallo zusammen, ich möchte einige Rechner auf Win7 umstellen und habe das Ganze jetzt an einem "Testrechner" am laufen. Der VPN Kanal wird über den ...
7 Kommentare
0
2105
0
Netzwerkumstellung auf VLAN
Hallo ich hatte schonmal gepostet wegen Subnetzmaske und bin zu dem entschluss gekommen doch auf VLAN umstellen möchte. Aber ein paar Fragen stelle ich mir. ...
10 Kommentare
0
4698
0
ISDN wird abgeschaltet und auf VOIP umgestellt
Hallo Zusammen, ich bräuchte da mal ein guten Ratschlag von Euch. Bei uns wird das ISDN sehr zeitnah komplett abgestellt und wir bekommen Glasfaseranschlüsse (20/20). ...
32 Kommentare
0
10978
0
2 WLAN Router in einem Netzwerk jedoch soll einer nur Internet für Besucher FreigebenGelöst
Hallo liebe Gemeinde, in meinem Netzwerk vorhanden: 1x Windows Server 2003 R2 ) IP:xxx.xxx.22.2 1x DLINK DIR 300 WLAN Router (als Hauptrouter) IP:xxx.xxx.22.1 1x Speedport ...
21 Kommentare
0
7903
0
Alcatel Telefonanlage - Wie weiterleiten auf Assistenz und Glocke?
Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit unserer Alcatel Telefonanlage. Ziel ist: 1. Ext. Anrufer ruft auf Apparat 660 an 2. Nach 5x Klingen wird auch ...
2 Kommentare
0
3921
0
Fileserver Migration Frage
Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe einen Fileserver zu migrieren und die ganzen Berechtigungen aufzuräumen. Auch wenn es nur ca. 250 User sind, haben ...
6 Kommentare
0
2386
0
VLAN-Trunk über WLAN?Gelöst
Hallo, ich habe folgende Situation: 2 Gebäude sollen via WLAN verbunden werden. In beiden Gebäuden soll auf unterschiedliche Netze, welche über VLAN von einander getrennt ...
4 Kommentare
0
6275
0
Fritzbox externe NAS anbinden für MyFritz
Servus Forum, ich habe eine Fritzbox 6360 und eine NAS. Nun möchte ich über MyFritz auf meine Daten zugreifen, die auf meiner NAS sind (nicht ...
2 Kommentare
2
3805
0
Fritzbox DHCP Reservierungen funktionieren nicht
Servus Forum, ich habe die FritzBox 6360 und die DHCP Reservierung funktioniert nicht Ich richte die DHCP-Reservierung folgendermaßen ein: - Heimnetzwerk auf - neues Gerät ...
6 Kommentare
0
9676
0
Monitoring über SNMP - fehlende AbfragemöglichkeitenGelöst
Hallo, Ich habe nun ein Montoringsystem (Nagios) auf die Beine gestellt. Es läuft alles gut, Services werden abgefragt, Druckerfüllbestände, etc, etc, Zum Abfragen von Geräten ...
6 Kommentare
0
9562
0
Langsame Anmeldung an DC oder Fehler
Hallo liebe Leute, ich hoffe, dass sich hier jemand findet, der Schritt für Schritt mit mir ein Problem an unseren Schulen löst. Zur Infrastruktur. Wir ...
18 Kommentare
0
8243
0
UMTS Stick als WAN betreibenGelöst
Hallo, ich habe einen UMTS Stick der über einen LAN Adapter an eine Firewall angeschlossen ist und auf der anderen Seite hängt mein PC. Nun ...
6 Kommentare
0
3438
0
VPN ohne Dyndns, welche Hardware?
Hi zusammen, bei verschiedenen Kunden von uns Stehen Netgear Router über die eine VPN Verbindung aufgebaut werden kann. Allerdings funktionieren diese Lösungen nicht so sauber ...
9 Kommentare
0
7714
0
VPN mit Fritz!Box 7390 hinter Kabelmodem und Fritz!Box 7360 SLGelöst
Hallo allerseits, ich scheine ein etwas ungewöhnliches Problem zu haben, oder aber meine such-skills sind heute etwas schwach. Zumindest konnte ich keine klare Antwort finden, ...
13 Kommentare
0
31060
0
GPO Ändern des DNS Servers erlauben
Guten Tag, Folgendermaßen: Win Server 2008R2 Domäne mit ca. 20 Rechnern und ein paar Laptops Clients alle Win7 64 Da nun aber häufig die Laptops ...
2 Kommentare
0
2781
0
Notebook soll Internet per LAN - das NAS aber per WLAN ansprechen, weil Internet-Datenvolumen gezählt werden soll
Ich bin für einige Monate angewiesen auf ein Volumen von 2 GByte per Handynetz. Dafür ist NetSpeedMonitor eine gute Hilfe. Das Tool trennt auch den ...
2 Kommentare
1
3259
0
DSL-Router mit 2 PPPoE-Einwahlen auf einer LeitungGelöst
Hi, mein kleines Luxus-Problem ist, dass ich gerne meinen alten DSL-Router gegen einen neuen ersetzen möchte. Aber nun kommt der Haken bisheriges Setup: - DSL ...
15 Kommentare
0
6880
0
Fritzbox 3170 VPN Problem Site to Site
Hallo zusammen, ich möchte zwei Netzwerke per VPN miteinander verbinden. Site to Site Ich habe zwei 3170 Fritzboxen, beide mit der aktuellsten Firmwareversion. Ich bin ...
7 Kommentare
0
4072
0
Ordnerfreigabe für bestimmte Benutzer mit Batch
Hallo erstmal, ich hab in eurem forum gesucht aber leider ncihts gefunden was mir da weiterhilft. Ich versuche zb jetzt nur für den benutzer Frank ...
3 Kommentare
0
2266
0
MikroTik CCR1036 8G 2S und MikroTik CRS125 24G 1S 2HnD INGelöst
Hallo an Alle, mich würde interessieren was ihr von den beiden Geräten haltet und wie Ihr sie einstuft. Klar ist mir auch dass man die ...
24 Kommentare
0
8322
1
Kein Internet bzw. surfen. Ping und DNS funktionieren aberGelöst
Hallo, meine Internetverbindung will seit ca. 16 Stunden nicht mehr: Ich kann nicht mehr "surfen". Mein Setup: - Modem/Router (netgear) - Dahinter WLAN mit Rechnern ...
21 Kommentare
0
15354
0
Fernzugriff mit Laptop von unterwegs auf Firmennetzwerk mit RDP oder Anderen
Hallo und Guten Abend zusammen, da ich nicht firm in dieser Materie bin suche ich nach entsprechenden Möglichkeiten von Unterwegs auf das Firmennetzwerk / Rechner ...
19 Kommentare
0
16535
0
VLAN Konfigurationsproblem über zwei HP-SwitchesGelöst
Hallo, ich möchte eine neuen Switches in unsere Netzwerk einbinden. Es handelt sich dabei um einen HP 3800 und eine ältern HP 5308xl. Es wurde ...
8 Kommentare
0
3401
0
Clientbasierter Contentfilter und -logger
Hi, wir suchen eine Client-Software, die von einem zentralen Server/Managementkonsole gesteuert ein simples Adress-Filtering und Logging bietet. Wir möchten auf keinen Fall einen Proxy über ...
4 Kommentare
0
2204
1
PC mit Internetzugriff und Portfreigaben aus Heimnetz abgetrennt (Fritzbox Gastzugang LAN4)
Hallo, ich suche derzeit nach einer Lösung, einen einzelnen PC im Netzwerk komplett vom Heimnetz abzutrennen und darauf Portfreigaben weiter zu leiten? Hat jemand eine ...
26 Kommentare
0
15142
0
Privates Netzwerk Zuhause modernisieren - 1 Router und mehrere Switches?
Hallo! Da ich in Sachen Netzwerktechnik nicht soviel Erfahrung habe wende ich mich hier an dieses Forum. Ich möchte mein Privates Netzwerk erweitern bzw. umbauen ...
6 Kommentare
0
5460
0