Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
laster am 23.12.2010
Altes MEDION-NoteBook per WLAN an einer neuen Fritz!Box
Hallo, nachdem der letzte, von Medion angebotene, WLAN-Treiber auch nichts bringt (WLAN ok, aber keine IP-Adresse), möchte ich ein USB-WLAN-Stick verwenden. Kennt ihr einen solchen ...
5 Kommentare
1
8338
0
Coreknabe am 22.12.2010
Zugriff auf X-RAID2-Festplatte im Fehlerfall?
Hallo, wir haben uns jetzt eine Netgear ReadyNAS 3100 angeschafft. Hierin sind 4 Festplatten a 1TB verbaut, diese befinden sich werksmäßig in einem netgear-proprietären X-RAID2-Verbund. ...
6 Kommentare
1
9359
0
Der-Phil am 22.12.2010
Ipad, Netbook, oder ähnlich für Notadminjobs
Hallo, leider tritt es in meinem Job immer mal wieder auf, dass ich zu extrem unpassenden Zeiten "mal kurz" auf einen Server schauen muss oder ...
6 Kommentare
0
3495
0
Wolff am 22.12.2010
Analyse des Datenverkehrs über Router
Hallo zusammen, ich habe in der Firma folgendes ProblemWir haben oft sehr hohe Auslastungen unserer 2Mbit Standleitung, so dass die Remote Sitzungen kaum noch nutzbar ...
3 Kommentare
0
4419
0
jensfi am 21.12.2010
Setup für zwei getrennte Netzwerke - vlan?
Ich möchte gerne zwei getrennte Netzwerke an einem Internetanschluss betreiben. Der Internetanschluss ist ein Kabel Deutschland Anschluss. Das Internet soll zwei getrennten Netzwerken zur Verfügung ...
1 Kommentar
0
5190
0
Nobby1 am 21.12.2010
Keine LAN-Verbindung zu Fritz!Box
Fakt ist, dass seit gestern mein Internet nicht mehr geht und ich nicht mehr auf die Fritz!Box (7113)zugreifen kann. Dies ist passiert nach einer Treiberinstallation ...
12 Kommentare
1
9988
0
BitmeIO101 am 21.12.2010
MAC Adress Filter blockt zweiten Router
Ich habe hier einen Netgear FVS338, der uns den Zugang ins Internet ermöglicht. Dahinter habe ich noch einen zweiten Router, der für die VPN-Verbindung verantwortlich ...
7 Kommentare
1
5656
0
Bugg am 21.12.2010
Neu Konzipierung Netzwerksoftware
Servus Miteinander, habe da ein kleines Problem mit dem Netzwerk dass ich bisher betreute (7 Clients XP Pro, 1 Server XP Pro 64bit mit KEN4, ...
5 Kommentare
1
3511
0
elknipso am 21.12.2010
Verständnisfrage zu VPN Tunnel mit einer Fritzbox
Hallo, ich hätte eine kleine Verständnisfrage zu einem VPN Tunnel mit meiner Fritzbox. Und zwar habe ich einen VPN Tunnel zu meiner Fritzbox 7270 konfiguriert ...
15 Kommentare
1
12596
0
angusmchaggis am 20.12.2010
DSL Durchreichen aber wie?
Also gut! Wenn ich einen Beitrag übersehen habe, der mir bei meinen Problem weiterhilft, der soll mir einen Link posten. Also folgende Gegebenheit: Gebäude 1 ...
13 Kommentare
2
8517
0
Volkerm am 20.12.2010
2 Ultra VNC-Server unter einer IP erreichen ?!
Ein Kunde wünscht eine Fernwartung via UltraVNC. Die zu wartenden, bzw.zu beaufsichtigten 2 PC´s hängen im selben Netzwerk und haben unterschiedliche Aufgaben: PC1: Prozessleitrechner für ...
16 Kommentare
1
8459
0
jensemann11 am 20.12.2010
Monowall Server mit Capitive Portal, Firmennotebooks haben Schwierigkeiten sich einzuwählen (gebrauchen meistens spezielle Software)
Hallo zusammen!! Ein Hotel nutzt seit einiger Zeit einen Monowall Server mit der Captive Portal Funktion. Läuft alles wunderbar, nur ist bei einigen Gästen das ...
7 Kommentare
1
5457
0
AndyAh am 20.12.2010
Fritzbox 3170 lässt sich nicht konfigurieren
Hi NG, meine Fritzbox, sie hängt hinter dem Router und soll als Accesspoint dienen, lässt sich nicht konfigurieren. Ich komme von keinem Browser, auch nicht ...
10 Kommentare
1
26318
0
herber-herber am 19.12.2010
Suche Software für DSL Geschwindigkeit zyklisch zu erfassen und zu protokollieren
Wir suchen eine Möglichkeit um dauerhaft/zyklisch die verfügbare DSL-Bandbreite mit einer Software (die auf einem 2008R2 laufen soll) zu messen und in Datei zu protokollieren. ...
7 Kommentare
2
27945
0
Haekken8 am 19.12.2010
Fritzbox 7270 Wlan verbindung dauert bis zu ca.2 min.
Starte mein Laptop mit Windows7 und auch meine Wlan Verbindung gleichzeitig , aber bis ich ins Internet kann dauert es ca.2 min. oder etwas länger ...
15 Kommentare
1
20359
0
ickeselbst am 19.12.2010
Fritzbox 7170 ältere logdaten auslesen
Ich würde gerne von meiner Fritzbox 7170 erfahren wer sich am 30. Juni 2010 eingeloggt hatte (mac Adresse). Die älteste Speicherung im Fritz Menü (Ereignisse) ...
8 Kommentare
0
33240
0
itebob am 18.12.2010
Kann der Client den Internet -Provider hinter einem WLAN-Router identifizieren?
Nach dem ich festgestellt habe, dass keine Woche nach dem Kauf des Smartphones Sony Ericsson xperia x10 (ohne Vertrag gekauft) die Prepaid-SIM-Karte durch muntere Apps-Aktivitäten ...
3 Kommentare
0
8170
0
predator66 am 18.12.2010
Maus, Tastatur und Monitor über Netzwerk
Hallo ich habe eine Frage, und zwar will ich es iwie realisieren das Maus, Tastatur und Monitor nicht direkt an den PC angeschlossen werden müssen ...
9 Kommentare
1
28794
0
PascalMeger am 18.12.2010
SQL und Exchange clustern die VMs auch aufs SAN?
Hallo an alle, wir besitzen zwei identische Dell PowerEdge T610 Server. Beide mit Server 2008 R2. Als SAN steht in den kommenden Tag ein Dell ...
7 Kommentare
0
4458
0
christianlindloff am 18.12.2010
WAN IP nicht erreichbar
Hallo, ich habe seid gestern das Problem, das meine WAN IP von aussen nicht mehr erreichbar ist. Wenn ich im Intranet meine WAN IP in ...
4 Kommentare
1
7246
0
hobby-admin am 18.12.2010
2 Router (Tompson und Netgear) im selben W-Lan netzt (ohne Kabeldirektverbindung)
Hallo! Ich habe eine knifflige Situation! Von der Telekom Austria habe ich ein THOMSON TG585 v7 über das ich auch mein W-Lan verwalte. Jetzt ist ...
4 Kommentare
1
6691
0
darkkilltec am 17.12.2010
Per teamViewer mit VPN über das Internet des Zielrechners arbeiten
Also ich habe folgendes Problem. Ich gehe nächste Woche nach Türkei und nehme mein Laptop mit werde auch Internet zugriff haben. Das Problem nur ist ...
8 Kommentare
1
10943
0
Istike am 17.12.2010
VoIP über VPN schützen (AVM 7270)
Hallo, wir hosten eine VoIP-Anlage bei PBXes Sie bieten die Möglichkeit an auf die VoIP-Server durch VPN zuzugreifen. Die Frage ist, ob dieser Zugang auch ...
7 Kommentare
1
7992
0
44275 am 17.12.2010
WLAN über Vigor 2920n
Hallo Allerseits, ich stelle miche gerade etwas blöd an, aber hier mein Problem: Ich muss kurzfristig die Netgear Prosafe Firewall ersetzen (abgeraucht) und habe einen ...
4 Kommentare
1
7863
0
Der-Phil am 17.12.2010
Mikrotik-Router im Einsatz an größeren Leitungen (Enterprise-Funktionen)
Hallo, ich nutze gerade die ersten Mikrotik-Geräte und bin eigentlich recht angetan, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Was mich aber stutzig macht ist, dass ich wenig ...
4 Kommentare
0
6180
0
tommyjf777 am 16.12.2010
Kein Ping auf M0n0wall
Hallo Leute, ich bin grad dabei einen WLAN-Gastzugang nach dieser Anleitung. Die M0n0wall läuft soweit, allerdingsx komme ich über das LAN nicht ins WAN. Ich ...
3 Kommentare
1
6971
0
kaeptn23 am 16.12.2010
Vigor 2900 hinter Speedport 920
Mittelfristig möchte ich einen Server in einer DMZ aus dem Internet ansprechen. Ich scheitere jedoch leider schon daran, dass nach dem Aufbau des zweiten Routers ...
10 Kommentare
1
5800
0
fgh1936 am 15.12.2010
VPN funktioniert, aber kein Netzwerkzugriff
Hallo, ich habe beim SBS Routing und RAS konfiguriert und bei der Firewall VPN-Passthrough. Seit sechs Monaten funktioniert die VPN schon wie gewollt und seit ...
13 Kommentare
1
20766
1
schloegel-edv am 15.12.2010
Welche Infradtruktur sollte gewählt werden?
Hallo, ein Kunde hat einen Server mit 2 x Intel Gigabit NICs. Momentan geht er aus einem raus auf den Switch. Alles ist aber ziemlich ...
13 Kommentare
0
4899
0
freshman am 15.12.2010
Verbinden von 2 Standorten
So hier nun mein Problem: Ich betreue einen StandortA! Windows 2003 Domäne. Nun hat man einen weiteren Standort auf gemacht, und will diesen StandortB an ...
11 Kommentare
0
5105
1
Planlos89 am 15.12.2010
Router hat kein interface? Netgear Rp614v2
haben hier einen Netgear RP614V2 Heute wollt eich einen port freigeben aber wie komme ich an das zugehörige interface? Ip's werden manuell vergeben standard gateway ...
9 Kommentare
1
4800
1
Dirmhirn am 15.12.2010
Maus und Tastatur mit Bluetooth
HI! Ein Kollege hat bis jetzt ein Logitech diNovo Media Tastatur-Maus Set benutzt. diese war per Bluetooth an einen Vista 64bit Rechner gekoppelt. Beim neuen ...
3 Kommentare
0
4277
0
Kartan am 15.12.2010
M0n0wall Regeln erstellen - Wie?
Hallo zusammen, Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit der m0n0wall und finde diese Softwarelösung für heimische Netze und kleine Firmen eigentlich ganz elegant, bringt ...
4 Kommentare
1
6698
0
ByteKiller am 15.12.2010
Hochverfügbarkeit über zwei oder mehere Standorte realisieren - im Katastrophen- und Desasterfall -
Hallo, ich beschäftige mich als Student z.Z. mit dem Thema Hochverfügbarkeit im Zusammenhang der Erreichbarkeit z.B. einer Webanwendung/Webseite, die über 2 oder mehrere geografisch getrennter ...
8 Kommentare
1
7468
0
1epux1 am 15.12.2010
Netzwerkanalysetool zum abfragen von Clienteinstellungen
Hallo an alle, kennt jemand ein Netzwerkanalysetool mit dem man Clienteinstellungen abfragen kann? Beispielsweise ob die Windowsfirewall eingeschaltet ist oder nicht. Oder die Abfrage eines ...
1 Kommentar
0
3151
1
atroX87 am 15.12.2010
TK-Anlage mit Skype verbinden
Hallo Wir möchten unsere Octopus F650 Tk-Anlage neben den normalen Telefonen auch mit Skype verwenden. Also so das man den Clients Skype nummern vergibt und ...
2 Kommentare
0
6700
0
W-Lanweg am 15.12.2010
Nach Neukonfiguration meines LapTop mit Windows XP SP 3 ist mein W-Lan nicht mehr möglich, Normale Internetverbindung über Kabel funktioniert einwandfrei. Was kann ich tun?
Zuerst ein Trojaner, nun alles neu konfiguriert. Alles funktioniert nur Wireles Lan nicht, wer gibt mit Tipps? Nach Neukonfiguration meines LapTop mit Windows XP SP ...
19 Kommentare
1
6894
0
ITAnfaenger am 14.12.2010
SDSL öffentliche IPs ins lokale Netzwerk routen
Status: Die Firma hat einen neuen SDSL-Anschluss (M-Net Business 2300), das zugehörige CPE (Modell Thomson TG 605s 4-wire) ist wie folgt konfiguriert: NAT: inaktiv DHCP: ...
11 Kommentare
2
10441
0
Mike50 am 14.12.2010
Adressbereich aufteilen
Hallo ich habe eine Verständnisfrage wegen dem Aufteilen von Adressen für einen Adressbereich. Hier eine Aufgabe mit der Lösung: Aufteilung Adressbereich: Die Lösung habe ich ...
25 Kommentare
3
7695
0
my0name am 14.12.2010
Mehrere DHCP Server in einem Netzwerk (2xD-Link, 1xAD)
Hi, wir stehen hier vor einer Umstrukturierung des gesamten Firmennetzwerkes, dieses betrifft ~50 normale PCs und ungefähr ebensoviele Mobilen Geräte. Der aktuelle Plan sieht vor, ...
9 Kommentare
1
4756
0
frindly am 14.12.2010
D-Link und Speedport für Internetzugang
Hallo ich habe bisher ein Speedport 501V von der Telekom. Das ist aber im DSL-Modem Modus (PPPoE passthrough) und daran angeschlossen ist ein PC mit ...
3 Kommentare
1
5623
1
LX1976 am 14.12.2010
PS3 via Ethernet an iMac mit Internetsharing anschließen, so dass Medienserver und Internet auf PS3 funktionieren?!
Als Zugangshardware zum Internet muss ich leider eine Arcor-Box einsetzen. Diese hat die IP 192.168.2.1, ist aber so eingestellt, dass sie das DSL demoduliert, die ...
1 Kommentar
1
5663
0
Forseti am 13.12.2010
Linuxrouter mit zwei Netzen (Clients in Netz A kommen nicht an DNS in Netz B)
Hallo, Folgende Situation: 1. Linuxserver/-router/-proxy/-firewall (OpenSUSE 11.2) der an der DSL Leitung haengt und fuer alle Netze und deren Clients ua. die Internetverbindung herstellt. Funktioniert ...
2 Kommentare
1
4929
0
linuxverbrezler am 13.12.2010
Knifflige serielle Routerkopplung an einen DSL Anschluß, wie mach ichs!?
Guten Abend, folgendes Problem: DSL -> Router1 (hängt nur Webserver dran)(immeronline) -durchleitung an -> Router2 (hängen alle anderen PCs dran) Möchte Router1 mit PortForward Port ...
1 Kommentar
1
2523
0
mjocham am 13.12.2010
Cisco ASA 5505 mehrere IP Adressen outside interface
Hallo zusammen, wir haben eine ASA 5505 von Cisco und wollen Company Connect einrichten. Wir haben dazu 8 IP Adresse (1 x Netzadresse, 1 x ...
3 Kommentare
0
6893
0
Excaliburx am 13.12.2010
Wann ist eine GBit-Netzwerkkarte wirklich voll ausgelastet?
Hallo zusammen, ich möchte wissen wann eine GBit-NIC wirklich voll ausgelastet ist. Die NIC ist direkt an einem GBit Switch per CAT5 oder CAT5e angeschlossen. ...
8 Kommentare
1
5770
0
softcake am 13.12.2010
Cisco ASA und Radius
Hallo, ich möchte mich per Radius an der Firewall anmelden, doch ich bekomme beim Test auf der Firewall immer folgende Meldung: ERROR: Authentication Server not ...
1 Kommentar
0
3944
0
sysad am 13.12.2010
Kann man die Zugangsdaten aus W920V auslesen?
Hallo, ein Kunde hat einen Speedport W920V am Laufen. Ich habe vollen Zugriff auf den Router, der Kunde hat aber die Zugangsdaten für den DSL-Anschluss ...
6 Kommentare
0
12319
0
stonedzero am 12.12.2010
Verbindung per OpenVPN. Internet, FTP etc. klappt, Netzlaufwerke nicht
Ich habe ein Problem, was mir einfach keine Ruhe lässt. Die Konstellation ist etwas verwirrend, weswegen ich etwas umfassender erklären werde. Ich sitze mit einem ...
3 Kommentare
1
7410
0
donquijote am 12.12.2010
Problem mit Drucker im Netzwerk
Wir haben seit ca. einem halben Jahr ein Wireless-Netzwerk mit einem NETGEAR Router. Via W-LAN sind zwei Laptops, ein W-LAN-Radio und ein Drucker (HP Photosmart ...
30 Kommentare
0
6798
0