Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Schuft am 09.05.2010
Probleme mit 2. ICQ Client hinter Speedport W503V
Hi Leute, ich habe folgendes Problem. Ich habe vor kurzem meinen Router gegen ein Speedport W503V Typ C getausch. Seit dem kann nur noch das ...
4 Kommentare
0
6113
0
hazetde am 09.05.2010
Ueber cat7 telefonieren
Ich habe einen DSL Anschluss mit Modem Box von Vodafone und Cat7 Kable im Haus. Wie bringe ich beide zusammen, sodass ueber das Cat7 Kabel ...
12 Kommentare
1
9067
0
drapoel am 08.05.2010
Upload führt zu Komplikationen
Folgendes habe ich beobachtet: 1. In der Zeit wo das Internet nicht erreichbar ist zeigt mir WIN7 ein positive Verbindung zum Internet an (Im Netztwerk ...
14 Kommentare
0
5253
0
1x1speed am 08.05.2010
Cisco IP Kamera PVC2300 und Catalyst 3524PWR
hallo, hab ne kurze frage. ich hab grad eine cisco PVC2300 IP Kamera mit einem alten Catalyst 3524PWR verbunden. da der switch ja PoE funktionalität ...
12 Kommentare
1
5381
0
cassper am 07.05.2010
Doppelte IP im LAN
Hallo, Welche Möglichkeiten gibt es , ausgenommen managed Switches, um dopplete IP Adressen im LAN zu verhindern? Seit einigen Tagen haben wir einen ganz besonderen ...
17 Kommentare
1
21322
0
Wavetable am 07.05.2010
Status eines Benutzers im Netzwerk übermitteln und Anzeigen lassen
Hallo, wie schon oben kurz angerissen, würde ich gerne in unserem Firmennetzwerk ein kleines "Programm" laufen lassen, das auf allen Clients (der Firmenmitarbeiter) einen Button ...
2 Kommentare
0
4504
1
kansiii85 am 07.05.2010
Tapi Treiber für Telekom TK- Anlage Octopus Open unter Windows 7 64-Bit
Hallo zusammen, wir haben die Workstations einer Steuerkanzlei (Datev-Software) umgestellt auf Windows 7 64-Bit. Im Einsatz hat der Kunde eine Telefonanlage der Firma Telekom mit ...
10 Kommentare
0
46778
0
Pulle89 am 07.05.2010
Kein Verbindungsweg - Tobit Fax
Hallo, ich kann seit kurzem aus der ERP Software keine Tobit Faxe mehr verschicken, aus Word oder einem anderen Programm ist dies jedoch möglich. Fehlermeldung: ...
2 Kommentare
0
6945
0
Roth-de am 07.05.2010
Windows server 2008 in vorhandene Netzwerkstruktur einbinden
Hallo, ich habe ein Problem mit welchem ich mich an euch wenden möchte. Ich habe eine bestehende Netzstruktur mit 10 Rechnern in einer Arbeitsgruppe, welche ...
8 Kommentare
0
5134
0
Maffinity am 07.05.2010
Admin-Passwort über VB-Script festlegen
Hallo zusammen, ich habe hier im Forum bereits ein Script gefunden für das festlegen des Administrator-Passwortes auf einem bestimmten Rechner. Meine Frage wäre dazu folgende. ...
9 Kommentare
0
5995
1
Hard2k am 07.05.2010
DNS Probleme mit Vodafone Stick
Hallo, ich habe vor kurzem einen Vodafone USB HDSPA Stick (K3565-Z) erhalten, da ich beruflich viel unterwegs bin. Habe auf meinen Laptop lokale Adminrechte. Jetzt ...
7 Kommentare
1
10085
0
PrivateSchneewittchen am 06.05.2010
Diverse Fragen zu NAC, IAS und HP ProCurve Switchen
Hallo zusammen, ich arbeite mich gerade in das Thema NAC ein. Hierzu habe ich eine Laborumgebung aufgebaut. Ziel ist Folgendes: Stöpselt sich ein User am ...
2 Kommentare
1
5795
0
john-dev am 06.05.2010
Dynamisches NAT-routing
Hallo, es geht um folgendes: Wir bauen in unserer Firma ein neues Netzwerk mit 2 ISP's auf. 1x 10mbit/s symethrisch und 1x 100mbit/s symethrisch. Auf ...
2 Kommentare
1
4153
0
RobRon am 06.05.2010
Registry-Pfad für hosts-Datei im Netzwerk
Hallo! Ich möchte die lokale hosts-Datei (zum sperren von diversen Domain) im Netzwerk zentral für mehrere Rechner nutzen. Wie lautet der Pfad in der Registry ...
5 Kommentare
0
11562
0
tester0160 am 06.05.2010
W-lan karte zu w-lan karte
kan man mit einer w-lan karte eine verbindung zu einem anderen computer mit einer w-lan karte herstellen ohne einen router zu verwenden??? mir wurde mal ...
7 Kommentare
1
4387
0
sqanto am 06.05.2010
Radius Server iSA 2008
Ich suche ein howto / Anleitung für die einrichtung eines Radius Server mit ISA auf einen Windows Server 2008 SMB Wo drin beschrieben ist wie ...
3 Kommentare
1
3270
0
Wolf666 am 06.05.2010
WLAN-Stick am PC mit einem anderen PC verbinden und zusammen INet nutzen
Hallo, ich habe an meinem PC einen AVM WLAN Stick mit diesem habe ich eine Verbindung zu meinem Handy aufgebaut und will damit im Internet ...
3 Kommentare
1
5838
0
photographix am 06.05.2010
Verständnis Route oder Problem
Hallo Leute folgendes Problem stellt sich mir schon seit gestern. Im Bild anbei ist unsere aktuelle Konfig der Firewall abgebildet. Der blaue Teil ist der ...
6 Kommentare
1
4760
0
HD149026b am 06.05.2010
CTI Software gesucht
Ich habe hier folgende Situation: - TK-Anlage AGFEO AS200IT - insg. 35 Clients - Davon 10 im "Callcenter" - ERP läuft mit einer MySQL Datenbank ...
5 Kommentare
0
11448
0
nutellafan am 06.05.2010
Router mit Außenantenne bzw. Signalverstärker
Hallo, ich möchte mein Haus verkabeln. Der Router steht im keller und es soll auf 3 Stockwerken wlan empfangbar sein. Mit einem einfachen Router kommt ...
3 Kommentare
1
4559
0
Mikro110 am 06.05.2010
Kann ich WLAN-Zugriffe unter Windows7 beschränken?
Ich habe folgendes Problem. Meine Tochter besitzt einen eigenen Rechner mit WLAN. Über unsere Fritz.Box habe ich ihr eine zeitliche Beschränkung für die Nutzung des ...
9 Kommentare
0
13937
0
tungsten am 06.05.2010
Funkwerk bintec R(S)232bw - Auflösung interner DHCP-Client-Namen
Hallo, ich habe folgendes Problem: mit einem R232bw bzw. dem Nachfolger-Produkt RS232bw können wir die in unserem internen Netz (10.0.1.0/24, 10.0.2.0/24) per DHCP konfigurierten Hosts ...
9 Kommentare
0
12325
0
aqui am 05.05.2010
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Allgemeine Einleitung Grundlage des Tutorials ist ein im ct'_Magazin_erschienener_Artikel, der den grundlegenden Aufbau im Detail erklärt. Ziel dieses Tutorials ist es Zusatzinformation bzw. Erfahrungen zur ...
121 Kommentare
12
274824
14
it-radsportler am 05.05.2010
Fragen zum Anschluss eines Primärmultiplexer
Also ich möchte in meinem Projekt ein kleines Unternehmen, das sich in naher Zukunft vergrößert, telefontechnisch und netzwerktechnisch erweitern. Da zwei Telefongespräche gleichzeitig zu wenig ...
6 Kommentare
0
8470
0
FranzBr am 05.05.2010
2 gleiche Sitzungen Remotedesktop
Ich würde gerne wissen ob es Ein Programm gibt, welches wie remotedesktop auf einen anderen Computer zugreift, aber mit dem man auch auf eine bestehende ...
9 Kommentare
0
4642
0
Mal am 05.05.2010
Remotedesktopverbindung per dyndns auf w2k3-server klappt nicht
Ich habe meinen w2k-server durch einen w2k3-server ersetzt. Bisher konnte ich von zuhause aus per Remotedesktopverbindung mittels dyndns und portweiterleitung auf dem Router auf den ...
4 Kommentare
0
5154
0
haintz am 05.05.2010
Namensauflösung im Intranet
Ich habe 2 Standorte über VPN vernetzt. Standort 1: Netz 192.168.18.0/24 DC: W2k3 SP2 Hostname: dc1 Standort 2: Netz 192.168.15.0/24 DC: W2k3 R2 SP2 Hostname: ...
5 Kommentare
0
6174
0
michy579 am 05.05.2010
Ipv6 für Windows 2008 R2 DC-Server
Hallo Zusammen Wir haben vier DCs (DNS-Server) auf Windows Server 2008 R2 am laufen. Eigentlich wollte/sollte ich ipv6 deaktivieren - funktioniert allerdings nicht (Server ging ...
2 Kommentare
0
6615
0
El-Larso am 05.05.2010
DSL Wlan Router - VPN Fähig
Hallo, wir haben derzeit 8 Mitarbeiter von einem anderen Standort bei uns. Die Kollegen möchten sich gerne mittels VPN in ihr Netz verbinden. Da die ...
2 Kommentare
1
9477
0
hybadd am 05.05.2010
Zugriff auf gesperrte LW nach Update möglich - Gefahr!
Ich möchte auf ein Problem hinweisen, das bei mir nach Installation des Updates KB980248 auf Win2008-Server auftrat: Ich habe den Zugriff auf die lokalen Laufwerke ...
2 Kommentare
0
3920
0
urbaX1 am 05.05.2010
Wie kann ich feststellen, ob zwei DC in einer Domäne auf dem gleichen Stand sind
hallo, im betreff meine frage. bin über jede antwort dankbar danke ...
6 Kommentare
0
3280
0
64965 am 05.05.2010
Webanfragen Port Mac IP
Hi, folgendes Szenario: PC1 - Router1 - Router2 - Webserver IP PC1: A MAC PC1: B IP Router1: C MAC Router1: D IP Router 2: ...
3 Kommentare
1
3730
0
dawson am 05.05.2010
Gbit-Switch Kaufberatung
Hallo! Ich stehe momentan vor der Entscheidung, welchen Switch ich für unser Netzwerk denn anschaffen sollte. Da ich in dem Bereich noch rel. "jungfreulich" bin, ...
8 Kommentare
1
7746
2
thOmmyGM am 04.05.2010
Cisco 2500 serie Flash oder IOS Problem
1. Router Router>show version Cisco Internetwork Operating System Software IOS (tm) 2500 Software (C2500-C-L), Version 12.0(4), RELEASE SOFTWARE (fc1) Copyright (c) 1986-1999 by cisco Systems, ...
3 Kommentare
1
5815
0
laster am 04.05.2010
VPN zwischen 3Com-Firewalls
Hallo, ich will für Testzwecke zwei Netzwerke mit einem VPN-Tunnel verbinden. Dafür nutze ich zwei 3Com-Firewalls, die wir noch nicht entsorgt haben :) Firewall 1 ...
2 Kommentare
0
4850
0
fabgg6 am 04.05.2010
Zeitweiliges Domänen-Administratorkonto
Es gibt immer ein paar interessierte und hilfsbereite Schüler, denen ich auch im Netzwerk verschiedene administrative Tätigkeiten erlauben möchte. Dazu habe ich ein spezielles Benutzerkonto ...
9 Kommentare
0
4009
1
Lebowski23 am 04.05.2010
MNSpro als Grundlage für ein Schulnetzwerk
Hallo, wie planen gerade unser Schulnetzwerk neu und haben von MNSpro gehört: Dies ist ein vorkonfigurierte Server, der auf den Windows 2003 Standard Server aufbaut ...
5 Kommentare
0
14930
0
NetSysop am 04.05.2010
Welche Hardware zum Netzzugang?
Hallo Ich habe einen Baucontainer, in diesem befindet sich kein Telefonanschluss und kein Internetanschluss. Mobiles Internet scheidet aus. Nun möchte ich mit einem PC ins ...
5 Kommentare
1
3298
0
urbaX1 am 04.05.2010
Downloadgeschwindigkeit bei Windows Server 2003 Usern beschränkt?
Hallo alle, wie kann ich feststellen, ob bei einer Windows Server 2003 Domäne die Downloadgeschwindigkeit bei Usern begrenzt oder nicht begrenzt ist? was brauch ich ...
2 Kommentare
1
3344
0
lstcbo am 04.05.2010
Dateizugriffe Beenden
hi zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit, Programme bzw. Dateien die in Benutzung sind zu schließen. Gibt es da eine Möglichkeit über ein Script etc.? ...
5 Kommentare
0
33299
0
ChristianRehbein90 am 04.05.2010
Server Client Up- und Download Problem?!?!
Hi, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen: Meine Frage: Wieso hab ich nur 17mb/s wenn ich vom Client über Lan Dateien auf einen Server ...
2 Kommentare
0
2883
0
Carlos03 am 04.05.2010
DMZ einrichten - Lancom 1711 - Sicherheit
Hallo, ich möchte gerne unseren Außendienstlern den Zugriff auf einen im LAN befindlichen IIS gewähren. Das Ganze habe ich derzeit per VPN gelöst. Nun bekommen ...
4 Kommentare
1
12010
0
Maffinity am 04.05.2010
Ermittlung und Vergleich der Uptimes eines Hosts
Hallo zusammen, ich bin vorübergehend in einer Fremdfirma angestellt und probiere hier ein Problem mit dem Zutrittssystem zu ergründen. Das Zutrittssystem beinhaltet mehrere Ein- und ...
1 Kommentar
0
2620
1
Frosta am 04.05.2010
Wlan verbindungs Phänomen wer kennt es oder kann mir eine Antwort geben?
Kennt wer das Problem das ihr euch trotz eines Falschen Passwortes mit einem Wlan verbinden könnt? Man kann zwar nix machen und er wird denk ...
8 Kommentare
1
3876
0
38873 am 04.05.2010
802.1x Authentifizierung funktioniert nur mit mind. 10 Zeichen im Computernamen
Der Client der sich authentifizieren soll, läuft mit Win7 Enterprise. Authentifizierung läuft über Computernamen. Die Authentifizierung läuft allerdings nur wenn der Computername aus mind. 10 ...
1 Kommentar
1
2968
0
felixmerk am 04.05.2010
VPN-Probleme bzw. Phänomene
Ich habe zwei Standorte mittels VPN (IPsec) über zwei Linksys BEFVP41 Router vernetzt. Soweit so gut. Netzbereiche: Standort1 = 192.168.2.x Standort2 = 192.168.0.x Betriebssysteme: Clients: ...
6 Kommentare
1
3064
0
UniitedBeats am 03.05.2010
Alle Ports freischalten. FRITZ!Box WLAN 3270
Guten Tag, wie ich im Vorwort schon beschrieben habe gibt es folgendes Problem. Ich muss alle Ports meines Routers ( FRITZ!Box WLAN 3270 ) freischalten, ...
7 Kommentare
0
19195
0
-WeBu- am 03.05.2010
Compaq nw9440 mit WLan-Adapter Intel 3945ABG und Digitus-Router DN-7019 SEHR langsam im Internet
Mein ASUS_Laptop ist im wörtlichsten Sinne abgeraucht (verschmort) und ich habe seit letzter Woche ein HP-Laptop. Dabei habe ich jetzt ein SEHR mysteriöses Problem, das ...
3 Kommentare
0
6226
0
Irrfahrer am 03.05.2010
CISCO ASA 5510 Routingproblem
Guten Tag, folgende Ausgangskonfiguration: Eine Ciso ASA 5510 mit 18 Site-to-Site VPN Verbindungen, Inside-Interface und Outside-Interface. Es ist eine statische Route (0.0.0.0 0.0.0) und same-security-traffic ...
11 Kommentare
1
9866
0
UsualSuspect am 03.05.2010
Gleiche IP Adressen in unterschiedlichen VLANs möglich? - CISCO
Hi, komische Frage, bitte steinigt mich nicht ;) Ist es möglichlich in unterschiedlichen VLANs Hosts mit der Selben IP-Adresse zu vergeben? -> Denke schon, da ...
10 Kommentare
3
29865
0