Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
e9janna am 26.04.2010
Netzwerkverbindung eines PCs zum Server zeitweise gestört
Seit ca. 2 Wochen geht bei einem Client (Windows XP) die Netzwerkverbindung zeitweise verloren. Dies führt dann zu einem Absturz der Zeiterfassungssoftware, da diese den ...
4 Kommentare
0
4945
0
patrickk am 25.04.2010
VLAN mit Linksys SRW224G4P und einem DHCP Server (Win2K8) und einer NIC - wie ist das moeglich
Ich versuche mehrere VLANS mit dem Linksys/Cisco Switch SRW224G4P einzurichten, was kein problem ist:. Wie bekomme ich meine DHCP Scopes vom Win2K8 in die richtigen ...
3 Kommentare
1
4365
1
piwo91 am 25.04.2010
Eumex 209 gegen HiPath tauschen?
Hallo an alle, ich habe mich jetzt endlich entschieden ne neue Telefonanlage zu kaufen. Bis jetzt installiert: - Eumex 209 - alle 8 analogen Anschlüsse ...
10 Kommentare
0
8095
0
OliverMusall am 25.04.2010
Netgear WGR614v7 Sprache
Hallo ich hab da ein Problem. ich habe einen Netgaer WGR614v7 Rooter. habe vor längerer zeit mal ein bissel damit rum gespielt und habe versucht ...
4 Kommentare
1
13498
0
Ponte82 am 24.04.2010
Kein Zugriffsrecht auf Netzwerk-PC
vor 2 Tagen hat sich die Grafikkarte meines Laptops verabschiedet. Ansonsten fährt der PC normal hoch und meldet sich über WLAN im Heimnetzwerk an, ich ...
9 Kommentare
1
5228
0
Dojokun am 24.04.2010
Portweiterleitung über 2 Subnetze geht nicht (Linksys AG241 und WRT54GL)
Hallo, ich habe mein Netzwerk von einem Subnetz hinter einem DSLModem AG241 auf 2 Subnetze (AG241 -> WRT54GL) umgestellt. Alle Verbindungen von Innen heraus funktionieren ...
8 Kommentare
1
5360
0
stz007 am 23.04.2010
Keiner Verbindung möglich - TightVNC im internen Netzwerk (SBS2003 mit ISA-Server)
ich habe folgendes Problem: Wir haben in unserem Netzwerk 10 Rechner, die alle an einem SBS 2003 mit ISA-Server hängen. Nun möchte ich gerne auf ...
2 Kommentare
0
15491
0
charles1958 am 23.04.2010
WLAN-Router als einfachen Accespoint an FBR 4000 nutzen
In einem EFH nutzen wir einen FBR 4000 Router, an den zwei DSL-Leitungen gebündelt werden. Nun gibt es einen Anbau und ich tue mich schwer ...
4 Kommentare
1
4108
0
WoaznSigi am 23.04.2010
Kabel-Modem mit Router über Switch verbinden
die normale Lösung um mehrere PCs mit einem Router zu verbinden, ist ja, dass das der Router am Kabelmodem hängt, und am Router ein Switch. ...
8 Kommentare
1
16508
0
Shuyakra am 23.04.2010
Idealer SNR-Wert beim WLAN?
Was ist ein idealer SNR-Wert beim WLAN? Was wäre ein zu tiefer SNR-Wert, dass die Kanalüberschneidung kein Problem mehr wäre? Und was ist das Signal+ ...
7 Kommentare
1
31744
0
equadrat22 am 23.04.2010
Session basiertes Routing
Bestehendes Problem: Es wird eine USG300 mit drei normalen DSL Anschlüssen betrieben. Ziel ist es mehr Bandbreite für das dahinterliegende Netzwerk zu ermöglichen. Soweit auch ...
7 Kommentare
2
4591
1
Cookiie am 23.04.2010
Routingproblem gleiche IP in 2 LANs
Hi, also ich habe folgendes Problem. Für Kundensupport(Software) haben wir auf einem Rechner mit Windows XP den Funkwerk Secure VPN-Client installiert. Das Problem was wir ...
8 Kommentare
1
3573
0
cardisch am 23.04.2010
Einrichtung einer UMTS-Verbindung mittels Notebook (mit integriertem UMTS-Modem)
Hi all Heute brauche ich mal wieder ein bisserl Hilfe. Ich muss an einem Sony Notebook (Obiges Modell mit W7 UE 64Bit) eine UMTS-Verbindung mit ...
8 Kommentare
1
25331
0
nbad06 am 22.04.2010
IAS Radius mit Windows Mobile EAP-TLS ?
Hallo zusammen, ich versuche schon seit Wochen Windows Mobile Clients mittels EAP-TLS an einem IAS Server zu Authentifizieren es funktioniert einfach nicht. Ich habe alles ...
3 Kommentare
0
6671
0
MichaelKBS am 22.04.2010
Netzwerkroute biegt bei Windows falsch ab, bei Linux nicht. Woran kann es liegen?
Wenn ich auf dem Windows-System ein tracert zu dem Server (ein Webpack bei Hosteurope) mache, bekomme ich die korrekte Route angezeigt. Sie führt hier im ...
3 Kommentare
2
4780
0
Kr1sLXXV am 22.04.2010
LWL-Kabel Unterschiede Stecker
Ich habe ein LWL-Kabel mit den richtigen Stecker schon gefunden, das einzige was mir bei der Bezeichnung unklar ist folgendes: LWL Duplex Kabel ST/SC 50/125 ...
5 Kommentare
1
10726
0
Linuxguru am 22.04.2010
Problem mit TP-Link TL-WR340GD und WLAN Kamera
Hallo. Ich habe ein Problem mit dem o.g. Router und einer WLAN Kamera. Diese Kamera habe ich folgendermaßen eingerichtet: LAN IP 192.168.142.51 MASKE 255.255.255.0 Gateway ...
4 Kommentare
1
6449
0
Imrams am 22.04.2010
Windows 7 Kein Zugriff auf Dateifreigaben (eigene oder bei anderen Rechner)
Ich versuche hier meine Angaben so vollständig wie möglich zu machen. Wir haben hier ein kleines Heimnetzwerk mit 3 Rechnern, vernetzt über Arcor 4-Port Router. ...
2 Kommentare
0
11954
0
rotVIPER am 22.04.2010
Zeitserver - Anfrage protokollieren
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem! Ich habe ein Netzwerk, bestehend aus x Anzahl an Rechnern. Darunter ist auch ein Server (Windows SBS 2003). Auf ...
18 Kommentare
0
6507
0
Chrisahs am 22.04.2010
Client-PC in Domäne auf bestimmte User beschränken
Hallo zusammen, ich hätte ne kurze Frage. Und zwar Verwalte ich neben meinen sonstigen Aufgaben in meiner Kanzlei den Domänenserver, auf dem Win2003-Server läuft. Jetzt ...
3 Kommentare
0
11889
0
Karakan87 am 22.04.2010
Suche freeware Tool - ping und reverse DNS lookup
Hallo alle zusammen! Ich suche ein Tool (am besten kostenlos) mit dem ich einen bestimmten Netzbereich pingen kann (z.B. 192.168.1.1 bis 192.168.1.10) und er nach ...
5 Kommentare
1
7173
1
mongostyles am 21.04.2010
2008 STD x64 R2 Problem mit Netzwerkkarten
Problem ist, dass ich im Gerätemanager alle 4 Ports der Netzwerkkarte sehe, bei den Netzwerkverbindungen werden mir lediglich 2 angezeigt. Der HP Network Configuration Manager ...
1 Kommentar
1
2689
0
Kaempfer am 21.04.2010
Vpn-Verbindung getrennt mit Fehler Delete indication received
Ich versuche eine vpn Verbindung von einem ncp-Client auf eine Bintec R3000 herzustellen. Die Verbindung steht, wird aber nach ca. 20 Sekunden wieder getrennt. Ich ...
2 Kommentare
1
18066
0
totalnewbie am 21.04.2010
Probleme mit FortiGate Site to Site VPN-Tunnel
Hallo liebe Community, Ich versuche grade mit zwei Fortigate 60b Firewalls einen Site to Site VPN Tunnel zwischen unserem Corporate Network und einem Private Network ...
3 Kommentare
0
12391
0
89884 am 21.04.2010
VPN Routing - 2 Netzwerke verbinden OpenVPN
Moin, ich möchte mein Netzwerk mit dem Netzwerk eines Freundes verbinden. wir haben beide homeserver, die 24/7 laufen, mit Win server 2003 bzw. 2008 als ...
11 Kommentare
1
12212
0
Labladuk am 21.04.2010
Router LANCOM R800 Wer hilft mir bei der Konfiguration
Hallo zusammen - vielleicht kann mir jemand schnell helfen. Der LANCOM R800+ ist am DSL angeschlossen und funktioniert soweit. Nun möchte ich noch folgendes konfigurieren: ...
4 Kommentare
0
7449
0
daMopsi am 21.04.2010
Netzwerkdosen auflegen
Hallo Zusammen :) ich habe bei bekannten in der Firma Twistet-Pair-Kabel (Netzwerkkabel) aufgelegt. Es wurde ausgemacht dass von Dose zu Dose aufgelegt wird, sprich eigentlich ...
9 Kommentare
0
10221
0
fump2000 am 20.04.2010
Erweiterte Freigabe per Batch konfigurieren?
Kurze erläuterung zu meinem Problem: Wenn ich ein externes Laufwerk anschließe und den Laufwerksbuchstaben per Batch freigebe, kann ich von meinem Notebook aus auf das ...
2 Kommentare
0
11681
0
FriedHerz am 20.04.2010
Offlinedateien unter Windows 7 (re-)aktivieren
Es geht darum, Verzeichnisse meines NAS (wieder) offline verfügbar zu machen. "Wieder" - weil es schon mal funktionierte. Es hängt im Moment an der Stelle ...
2 Kommentare
0
14155
0
Stilo8a am 20.04.2010
Kindersicherung Fritzbox und älteres Notebook
Hallo, meine Tochter (12) geht mit ihrem , schon älterem Notebook über unsere Fritbox 7170 ins Internet. Ich benutze die Kindersicherung , um ihr ein ...
9 Kommentare
1
4402
0
sesama am 20.04.2010
Im lokales Netzwerk NAS zu NAS per FTP Dateien übertragen
Hallo, die Übertragungsrate in meinem lokalen Netzwerk von NAS zu NAS per Explorer-Kopie ist unerträglich langsam. Beide NAS unterstützen FTP. Frage: Wie kann ich per ...
5 Kommentare
1
11485
0
thomas235667 am 19.04.2010
Kennt jemand dieses Netzwerk Sniffer, Analyse Programm ?
Hallo, ich suche schon seit Tagen in Google nach einem bestimmten Netzwekanalyse Programm. Leider ohne Erfolg, da Google leider dermassen von den unnützen Shareware Angebotsseiten ...
12 Kommentare
1
7605
1
89820 am 19.04.2010
Rechner mit 2 Netzwerkkarten, Netz trennen!
Moin, ich habe einen Server mit 2 Netzwerkkarten. Karte A hat die IP-Adresse 192.168.1.1/24 Mit dieser sind die Nutzer A verbunden.(Gruppe) Karte B hat die ...
5 Kommentare
1
9903
0
79240 am 19.04.2010
DHCP Vergibt keine IP?
Guten Tag, folgendes Problem: Habe bei mir im Heimnetz ein Router von D-Link (TYP: DIR-301 ; Firmware Version: 1.02 , May 17, 2007) Dieser Verteilt ...
11 Kommentare
2
12988
0
Keramiker am 19.04.2010
Kann beim Server 2008 R2 im AD gefahrlos die Domäne umbenannt werden?
Folgendes Problem: Ich habe Server 2008R2 64bit auf neuer Hardware installiert und mich dabei mit den Domain-Namen verdattelt. es sieht jetzt so aus, dass die ...
8 Kommentare
0
13090
1
laster am 19.04.2010
D-Link DAP-1353 und IAS (RADIUS)
Hallo, habe einen D-Link DAP-1353 (WLAN-AP). Bei WLAN-Authentication habe ich WPA-Enterprise eingestellt und den RADIUS-Server (MS Internetauthentifizierungsdienst (IAS)) angegeben. Bei der Verbindung zum WLAN bekomme ...
2 Kommentare
1
6709
0
expirion am 19.04.2010
Windows 7 an Windows Server 2000 Domäne anmelden
Ich versuche einen Windows 7 Ultimate PC an einer Windows Server 2000 Domain anzumelden doch er findet diese Domain nicht einmal im Neztwerk. Weis jemand ...
2 Kommentare
1
9929
0
creek2k3 am 19.04.2010
Panasonic TK Anlage(KX-NCP1000) - Administrationstool - Name ?
Hallo, wie heisst das Tool, mit dem man eine beispielweise eine Panasonic NCP1000 Anlage Konfigurieren kann ? mfg ...
2 Kommentare
0
6204
0
jean1551 am 19.04.2010
MSHeimnetzwerk funktioniert nicht mehr
Haben neuen Netgear Router (RP614v4) installiert und 4 PCs angeschlossen. Internet geht für alle perfekt, Router sieht alle PCs (auf Router-Admin-Page überprüft). MSHEimnetzwerk funktioniert aber ...
16 Kommentare
0
4025
0
princevejita am 19.04.2010
Computer im Netzwerk sniffen
Liebe Community, da dies mein erster Beitrag ist möchte ich erstmal ein freundliches Hallo an Alle aussprechen. Falls es, trotz meiner Suche in diesem Forum, ...
21 Kommentare
1
10518
0
WTF-SystemIsRunning am 19.04.2010
Netzwerk - Fremdzugriffe am StandaloneNotebook
Bin recht neu hier also, Hallo allerseits :) Die Fakten: Geht um ein privat XP-Notebook, mit dem ich erst seit einem Lokationswechsel Schwierigkeiten habe (schon ...
18 Kommentare
0
4992
1
tschoggo am 19.04.2010
Remote-Support beim Kunden über VPN (sonicwall?)
Hallo, ich möchte unseren Technikern ermöglichen, auf Windows-Rechner, die bei Kunden stehen, remote zugreifen zu können. Sie müssen dort sowohl Systemänderungen vornehmen als sich auch ...
4 Kommentare
1
3925
0
89789 am 19.04.2010
Suche Script um den Usern der Domäne eine Übersicht über die Benutzerrechte von Verzeichnissen zu gewähren.
Hallo Leute, ich suche dringend ein Script, womit man übersichtlich die Berechtigungen auf Ordnern anzeigen kann. Und zwar soll dies für die Endnutzer der Domäne ...
1 Kommentar
0
2569
1
alexam am 17.04.2010
Netzwerk im Haus über 4 Stockwerke
In einem Haus mit 4 Stockwerken soll in jedem Stockwerk ein Computer lauffähig sein. Ein Server/Zentralvomputer soll die Daten auf jedem PC (gesamt 4) parallel ...
24 Kommentare
0
14880
0
pollyrolly am 17.04.2010
Remotedesktopverb. intern auf hyper-v server geht, aber nicht über internet
folgendes system läuft bei uns: -router d-link dir-655 standartgateway 192.168.178.2 -server 2008r2 standart, 2 netzwerkkarten a) feste ip 192.168.178.10 / 255.255.255.0 / 192.168.178.2 / dns ...
9 Kommentare
0
8397
0
volste am 17.04.2010
Internetverbindung mit WLAN Stick langsam
Guten Tag, Problem: Neuer PC ohne WLAN-Karte, Verbindung via WLAN-Stick Internetverbindung steht, Seitenaufbau ist aber sehr langsam. Mit Laptop vom gleichen Zimmer aus ist die ...
6 Kommentare
0
19322
0
65999 am 17.04.2010
Faxweichen an Telefondose über 2 Etagen hinweg richtig anschließen
Hallo. Folgende Verkabelung: - Auf der unteren Etage befindet sich eine Telefondose. - Auf der oberen Etage befindet sich eine weitere Telefondose. - Am unteren ...
22 Kommentare
1
11503
0
Alforno am 17.04.2010
Lancom 1711 VLAN einrichten
Hallo, ich möchte gerne an einem Lancom 1711+ VLAN's einrichten. Zwei Notebooks sollen Zugriff auf das Internet bekommen, das Ganze möchte ich aber vom restlichen ...
13 Kommentare
1
32363
0
Mathias12784 am 16.04.2010
Standleitung zwischen 2 Standorten, Bandbreite in Telefonie und Daten aufteilen
Hallo, ich hoffe mal das ihr mir bei meinen Problem helfen könnt Erstmal kurz die Eckdaten: 2 Standorte verbunden mit einer 10 Mbit Standleitung (funktioniert) ...
5 Kommentare
1
8862
0
Excaliburx am 16.04.2010
FRITZ!Box WLAN 3270 baut über Bintec R3000 Router keine Internetverbindung als Client auf
Hallo, neu eingerichtet werden soll/muss folgendes Szenario: Für den eingeschränkten Internetzugang des Domänennetzwerks 10.20.38.0 wird ein Bintec R3000 Router verwendet. Diese baut die Internetverbindung zum ...
8 Kommentare
1
10464
0