Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
santo11 am 30.01.2010
MX Eintrag wird angeblich nicht auf DNS Server gefunden
Weil wir gerade die erste .de Domain auf unsere Nameserver bekommen haben wurde ich erstmalig mit DENIC's Vorgaben diesbezüglich konfrontiert. Mittlerweile hat der Transfer auf ...
5 Kommentare
0
6272
0
Rbn111 am 30.01.2010
Vpn einrichten, Samsaung Smt g3200 Router ?
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich möchte von zu hause auf meinem Arbeitsplatznetzwerk zugreifen. Ich habe eine dynamische Ip und mich deswegen bei dyndns.com ...
5 Kommentare
1
6651
0
TheDarkLord am 30.01.2010
Sind Hamachiversionen 1.xx und 2.xx untereinander kompatibel?
Hallo :) Ich benutze persönlich momentan Hamachi 1.0.3.0, da es aus irgendwelchen Gründen mit der aktuellen Hamachi-Version Schwierigkeiten mit dem Verbindungsaufbau gegeben hat. Bei 2.0.1.66 ...
1 Kommentar
0
5169
0
VivaLaBam am 30.01.2010
Netzwerkdrucker von Ricoh druckt langsam
Hallo, ich habe vor kurzer Zeit einen Ricoh Aficio MP 161SPF in ein Netzwerk eingebunden (Drucker ist netzwerkfähig über LAN), nur habe folgendes Problem das ...
1 Kommentar
0
13126
0
dsp am 30.01.2010
Kann Fritz-Box FON WLAN 7050 nicht mehr erreichen, auch nicht über 192.168.178.254
Hallo zusammen, bin nicht der erste mit dem Problem, habe aber die passende Antwort noch nicht gefunden. Ich habe hier die Fritz!Box FON WLAN 7050 ...
12 Kommentare
0
40500
0
Marcys am 30.01.2010
6000 oder 16000 DSL?
Hallo, meinen DSL Anschluss habe ich bei der Telekom. Surfen tue ich über 1 & 1. Ich habe derzeit einen 16000er Anschluss. Mein Download beträgt ...
12 Kommentare
0
8500
0
arrabas am 29.01.2010
Kein Wlan, Ip durch DHCP auf 0.0.0.0
Nach einer XP Neuinstallation auf meinem Netbook (Samsung NC10) komme ich mittels Wlan nicht mehr ins Inet. Sp 3 ist Instaliert, Netzwerkadapter taucht im Gerätemanager ...
5 Kommentare
0
8971
0
bitgima am 29.01.2010
Router mit Bandbreitenregler?
Hallo Forum, Wir sind bei uns Zuhause 4 Personen die das Internet nutzen. Dummerweise alle jeweils zur gleichen Zeit (abends). Wenn einer nun beginnt etwas ...
9 Kommentare
0
4271
0
whain01 am 29.01.2010
DSL Traffic-Verteilung auf 2 Leitungen
Hallo Zusammen, seit letzter Woche haben wir in unserer Firma, neben unserem A-DSL-Anschluss einen seperaten S-DSL-Anschluss. Nun möchte ich den anfallenden Traffic so verteilen, dass ...
7 Kommentare
1
6105
0
85807 am 29.01.2010
Firewall schmiert sporadisch ab.......Fehlersuche.....
Hi Administratoren. Ich habe ein Problem mit einer Zyxel Zywall 5. Diese schmiert alle paar Stunden ab. Dann kann man nicht mehr auf Sie zugreifen ...
9 Kommentare
0
4225
0
nwtberlin am 29.01.2010
WLAN 3x AP Roaming oder verschiedene SSIDs besser?
ich habe folgende Ausgangssituation: 3x kleine Schulungsräume (die jeweils sehr weit ausseinander sind, mit dicken Mauern und Wasserleitungen), wo jeweils 6 Notebooks stehen. Das Mietobjekt ...
4 Kommentare
0
7769
0
Bundi737 am 29.01.2010
Web JetAdmin Profi gesucht
Ich wollte das Tool Web JetAdmin so einrichten das die vorhandenen Drucker auf dem Printserver bestimmte Druckaufträge von OUTLOOK und andere Anwendungen nur in S/W ...
1 Kommentar
0
2893
0
teddi86 am 29.01.2010
Kleine Domäne Windows Server SB 2003
Für mich is das noch Neuland. Hatten es gerade erst in der schule kurz als Thema. Ich hab heute in einer Práxis einen weiteren Rechner ...
7 Kommentare
0
4698
0
malungo am 28.01.2010
OpenVPN Serverstart über Dienst funktioniert nicht
Hallo! Ich bin ein bisschen am verzweifeln: Habe OpenVPN installiert (schon verschiedenste Versionen ausprobiert) und den OpenVPN Service Dienst auf Automatisch gestellt. Beim PC Hochfahren ...
3 Kommentare
0
14115
0
numpsy am 28.01.2010
Wie Gateway einrichten (Möglichkeiten), so dass externer Zugriff auf mehrere interne PCs mit jeweils eigenem Applikationsserver (JBoss) ermöglicht wird?
wir alle kennen dnat und port-forwarding. wenn wir mehr als ein application-server im internen Netz haben, wie bspw. jboss (der eine menge socket-dienste + entsprechende ...
3 Kommentare
1
3603
0
aqui am 28.01.2010
MiFi Router statt UMTS-GSM USB-Stick
Statt eines solchen dedizierten Sticks bietet es sich oft an einen sog. MiFi Router einzusetzen. So ein Router ist nur unwesentlich größer und auch teurer ...
1 Kommentar
3
38576
1
Exzel am 28.01.2010
Ohne Zusatzausstattung per VOIP telefonieren
Hallo zusammen, benötigt man bis heute immer eine Zusatzausstattung in Form eines Routers etc., um über VOIP telefonieren zu können? Oder gibt es schon eine ...
5 Kommentare
1
5159
0
terence1 am 28.01.2010
E-Mail über 2 SMTP Server weiterleiten
Hallo, ich habe folgenden Problem: Ich habe zwei Server: 1. mailserver 2. sharepoint Auf beiden Servern läuft Windows Server 2003 mit SMTP und POP. Ich ...
9 Kommentare
0
6135
0
yamas69 am 28.01.2010
Wie verbinde ich einen Router mit mehrern Access Points
Hallo Das ist meine erste frage hier im Forum. Vielen Dank an alle die mir Helfen können. Folgendes habe ich vor. Ich muß noch sagen ...
3 Kommentare
0
3951
0
p4ran0id am 28.01.2010
Frage zu Domänenbeitritt via VPN
Ich will für nen bekannten ein Firmennetz entwerfen und zwei Außendenstmitarbeitern per vpn zugriff zum firmennetz gewähren. vorher wollte ich alles bei mir zu hause ...
1 Kommentar
1
8081
0
Stefan0704 am 28.01.2010
DNS Auflösung mit VPN zum Firmennetzwerk funktioniert nicht
Die Auflösung der Servernamen funktioniert mit der VPN Verbindung aus dem Home-Office zum Firmennetzwerk nicht. In der VPN Verbindung wurde die DNS Server des Firmennetzwerk ...
6 Kommentare
0
37091
0
daMopsi am 28.01.2010
Neue Netzwerkstruktur
Hallo Zusammen, ich betreibe nebenbei bei bekannten mitunter ein Netzwerk: - SBS2003 mit Exchange, Fileserver, Domäne - 4 Workstations und 4 Notebooks Da sie heuer ...
7 Kommentare
2
3893
0
coolmods am 28.01.2010
Fritz! ISDN PCI - Konferenz aktivieren
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Windows 7 Fritz! PCI ISDN Aktuelle Software von AVM und neuste CAPI Treiber Telefonieren funktioniert sehr gut - nur ist ...
1 Kommentar
0
4322
0
athi1234 am 27.01.2010
Open Source DHCP-Server gesucht.
Der DHCP Server sollte die Standardmerkmale aufweisen, wie die IP-Range, Gateways, DNS und Domänen-Suffixe. ...
6 Kommentare
1
9278
0
Doebi87 am 27.01.2010
Zwei Webserver in einem Netzwerk
Das Problem ist folgendes, ich habe einen Router Speedport W504V von der Telekom. An diesem Router hängen zwei Server. Der eine fungiert als "Fileserver" auf ...
4 Kommentare
1
13816
0
AignerThomas am 27.01.2010
Netzwerk über Lichtwelle - Verbindung funktioniert nicht
Wie im Vorwort schon beschrieben, bin ich derzeit mit der Anbindung unseres zweiten Standortes an das Internet beschäftigt. Es müssen keine VPN-Verbindungen o.ä. vorhanden sein ...
6 Kommentare
1
11775
0
blondo am 27.01.2010
Arbeiten mit 2 Netzwerkkarten, 2 Switsches und nur einer IP-Adresse
Hallo zusammen, ich stehe vor einem großen Problem und weiß nicht weiter. Unsere Infrastruktur sieht wie folgt aus: 1 Server (IBM) mit 2 Netzwerkkarten (Dual ...
8 Kommentare
1
5977
0
82184 am 27.01.2010
Passt ein BladeCenter in einen normalen Netzwerkschrank?
Habe ein Angebot über einen gebrauchten Netzwerkschrank von Rittal DK-7791 mit Maßen (BxHxT) 800x2130x800. Meine Vermutung ist, dass eine Tiefe von 800 vielleicht nicht ausreicht ...
7 Kommentare
0
6342
0
Cashtoyo am 26.01.2010
Netgear 3700 - als Basis für Repeater
Folgendes Problem: Habe eine Fritz 7270 als Zugang zum IA und dahinter ein Zyxwall 2 Plus für Content Filtering usw. (Kinder). Dahinter bislang eine Fritz ...
3 Kommentare
1
6301
0
45455 am 26.01.2010
Autosense 1000 MBit klappt nicht - Fest 1000 geht aber
Hallo Ich habe ein Netzwerk mit Cat 7-Festverkabelung und mind. Cat 5e Anschluss-/Patchkabeln Switch ist ein 3Com Baseline 2948-SFP Plus, direkt neben dem Patchfeld. Die ...
2 Kommentare
0
5539
0
42396 am 26.01.2010
Kein externer Zugriff auf Freigabe über Cisco ASA 5505 möglich
Server: Win 2003 Server Standard Edition unter anderem: - Domänencontroller - DNS Server - DHCP Server - WINS Server Rechner1: Win XP Prof. mit versteckter Freigabe (Freigabe$) für Zugriff ...
1 Kommentar
1
6766
0
keineinstein am 26.01.2010
IPhone mit einem Lancom 3850 über VPN verbinden
Ich möchte ein iPhone mit einem Lancom 3850 umts per VPN verbinen. Auf dem Lancom ist die LCOS-Version 7.80. Nach langem suchen im internet habe ...
2 Kommentare
1
7893
0
Chaos83 am 26.01.2010
Cisco Router 2500 Series, was kann man damit machen?
Moin Moin, ich habe beim aufräumen in unserem IT-Lager zwei Cisco Router aus der 2500 Serie von meinen Vorgängern gefunden. Einen 2501 und einen 2525. ...
13 Kommentare
1
8207
0
Urlicht am 26.01.2010
Routing-Problem mit 1 PC, zwei Netzen, 1 VPN-Tunnel
Dieses PLS besitzt zwei Netzwerkkarten, die zu unterschiedlichen Netzsegmenten gehören. 1. NIC: Adresse: 192.168.x.a Netzwerkmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.x.b (Lancom-Router) 2. NIC: Adresse 192.168.y.a Netzwerkmaske: 255.255.255.0 ...
1 Kommentar
1
5700
0
Leptoptilus am 26.01.2010
Scanner um Spionagesoftware zu lokalisieren
Guten Tag gibt es ein Tool mit dem ich z.B. eine Software aufspüren kann , die Netzwerkverkehr mitschneidet. Ich bin mir nicht sicher , ob ...
6 Kommentare
0
5446
0
65999 am 25.01.2010
Handy als Webcam nutzen und über WLan ins Netz streamen
Hallo. Ich habe hier ein altes Handy rumfliegen, welches mit Win Mobile läuft und eine Kamera hat. In dem Gerät ist auch Wlan eingebaut. Ich ...
9 Kommentare
0
15341
0
crazyfile am 25.01.2010
Access Point als DHCP-Server konfigurierbar?
Es geht hierbei um eine Erweiterung eines Netzwerkes mit Access Points, damit auch mobile Nutzer ans Netzwerk angeschlossen werden können. Im vorhandenen Netzwerk existiert kein ...
11 Kommentare
0
18136
0
itone1 am 25.01.2010
Druckereinstellung
Hallo zusammen, ich habe 15 drucker in meinen firmen-netzwerk. ich möchte das alle drucker 2 seiten pro blatt drucken. ich habe das server-seitig so erstellt ...
4 Kommentare
0
5061
1
Der-Phil am 25.01.2010
Guter SupportClient zum Melden von Fehlern
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Supportclient, der mir folgendes ermöglicht: - User hat ein Problem - User startet ein einfaches Tool, ...
3 Kommentare
0
2501
0
ingi70 am 25.01.2010
Wie groß darf eine Ping lost Rate sein ?
Ich habe einen primitiven Pingmonitor laufen, und der zeigt mir eine Ping Lostrate von 0,14 % Meine Frage lautet, wievel ping Pakete dürfen denn verloren ...
14 Kommentare
1
7179
0
Heavensdog am 25.01.2010
Wie verkabel ich richtig
Es war soweit, es wurde lange geplant und geredet wir zogen nach nicht einmal einem Jahr zurück in die Zentrale. Dadurch sollten sich Kosten sowie ...
15 Kommentare
1
11275
0
Tobi_ am 24.01.2010
Powerline Verbindung über Zählergrenzen hinweg?!
Hallo zusammen, hatte letztens ein etwas komisches Problem. Ein Bekannter meinte er komme nicht mehr ins Internet. Na gut dann habe ich mir das halt ...
13 Kommentare
0
76952
0
Tuningstar am 24.01.2010
Routing und Ras - Nat - Namensauflösung funktioniert nicht (DNS)
Guten Abend, ich bin am verzweifeln! Gestern habe ich für mein IHK Projekt (Thema: Routing und Ras) ein Server 2008 R2 Standart aufgesetzt. Auf diesem ...
5 Kommentare
0
18026
0
srynoname am 24.01.2010
Günstige Bezugsquelle Patchkabel
Hallo, ich suche eine möglichst günstige Bezugsquelle für Patchkabel. Wichtig ist mir insbesondere ein ordentlicher Knickschutz, d.h. diese Variante hier: Kann mir da jemand etwas ...
14 Kommentare
0
8954
0
cardraft am 24.01.2010
Net use umleitung auf LPT1 funktioniert nicht mehr
Hallo an Alle, ich verzweifle hier ein wenig. ICh versuche seit einigen Tagen die Umleitung per net use auf LPT1 hin zu bekommen. Dabei läuft ...
4 Kommentare
0
12481
0
goldfisch1980 am 24.01.2010
Zugriff aus dem Internet auf vmware Player unter Windows Vista
Folgende konstellation ist gegeben. Ich habe ein Router (192.168.1.1) der am Internet hängt (Modell tilgin vood). dannach kommt ein Repeater (linksys) der aber nur durchschleift ...
1 Kommentar
1
8397
0
CiscoJupp am 24.01.2010
Cisco ASA-VPN-Client über L2L
wird gerade überarbeitet, please standby please standby please standby please standby please standby please standby please standby please standby please standby please standby please standby ...
4 Kommentare
0
5649
0
pfeife am 24.01.2010
RSTP Probleme mit Lancom Komponenten
Hallo zusammen! Wir haben folgende Topolgie in einem Netzwerksegment. Es sind alles Lancom Komponenten. Die Richtfunkstecken sind 5 Ghz. 54 Mbit Lancom Strecken. Alle Komponenten ...
7 Kommentare
1
10228
0
fabi2803 am 24.01.2010
Netgear WGR614 v7 mit TP-LINK WA601G verbinden
Hallo, nach den vielen Antworten bei meinem anderen Thread, habe ich mich entschieden, den TP-LINK WA601G zu kaufen. AMAZON LINK (Repeater soll als WLAN Karte ...
3 Kommentare
1
13503
0
pikniker am 23.01.2010
OpenVPN Client Windows 7 Nicht identifiziertes Netzwerk
Hallo Leute, ich habe eine Verbindung zum VPN Server aufgebaut. Ich kann diesen auch Anpingen. sysctl -w net/ipv4/ip_forward=1 iptables -t nat -A POSTROUTING -s {IP}/24 ...
2 Kommentare
1
12773
0