Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kirus22 am 24.07.2008
OpenVPN über die Kommandozeile
Hallo zusammen, ich möchte gerne OpenVPN über die Kommandozeile aufrufen. Nur leider findet er kein Device? Kann mir da jemand weiterhelfen? openvpn.exe -remote x.x.x.x -nobind ...
1 Kommentar
0
8729
0
Dojokun am 24.07.2008
Speedport W502V mit LinkSys WRT54GL per WLAN verbinden
Hallo zusammen, Habe gestern von der TCom den Speedport bekommen und will damit ins Internet. Nun habe ich aber schon ein funktionierendes Netzwerk basierend auf ...
8 Kommentare
0
23432
0
Tommelchen am 24.07.2008
Mehrere Router - EIN Netz
Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage, bevor ich mich verkaufe! Und zwar haben wir im Haus mehrere Etagen, welche alle mit WLAN verbunden werden ...
8 Kommentare
0
6209
0
comtek06 am 23.07.2008
linksys wrt54 mit dyndns nutzen hinter netgear rourter
ich möchte dyndns nutzen. dies möchte ich in meinem linksys wrt54 machen mit normaler firmware. im moment geht ein rj45 kabel vom negear router zum ...
14 Kommentare
0
5757
0
mombarak am 23.07.2008
Sharepoint Services für einen externen Webuser konfigurieren (Active Directory und DNS Problem vermutlich)
Auf unserem Router ist folgendes eingestellt: Wenn HTTP Anfrage kommt leite diese auf die lokale IP (siehe oben) von super-server-09 und den Port 1xxxx. Das ...
1 Kommentar
0
6375
0
meikel1970 am 23.07.2008
TightVNC und Windows-Firewall
Hallo, ich habe das Problem, daß ich neuerdings in unserem Netzwerk mit einer Domäne nicht mehr auf einige XP-Prof-Clients remoten kann. In den Ausnahmen habe ...
2 Kommentare
0
12254
0
Elektroluke am 23.07.2008
tracert Befehl für Mac Adressen?
Hallo liebe Administratoren, ich stehe so eben vor einer Problemstellung, die ich nicht wirklich gelöst bekomme und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiter helfen könnt. ...
14 Kommentare
0
23441
0
goapsy am 23.07.2008
Notebook wählt WLAN-Router mit schwächerem Signal
Hallo, ich habe hier eine FRITZ!Box Fon WLAN 7050 mit einem Netgear WG602v3 erfolgreich mittels WDS zusammengeschlossen. Die Fritzbox dient als Basisstation und ist mit ...
1 Kommentar
0
3167
0
matrex am 23.07.2008
Netzwerkproblem!?
Libe Kollegen, ich habe da ein merkwürdiges Problem. Ein freigegebener Ordner z.B \\Server\Freigabe ist plötzlich nicht mehr erreichbar, aber vorhanden. Gebe ich an \\192.168.1.1\Freigabe komme ...
6 Kommentare
0
4501
0
risc111 am 23.07.2008
Über VPN Verbindung drucken
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner VPN-Verbindung: Ich nutze einen Windows Server auf dem Windows Server 2003 läuft. Er dient als Datenserver, speichert Daten, ...
2 Kommentare
0
5584
0
26249 am 23.07.2008
VPN Grundsatzfragen
Hallo Profis, ich hab ein paar Grundsatzfragen zu o.g. Thema. Ich muss eine Verbindung von meinem HeimPC zu unserem Schulserver per VPN einrichten. 1) Wie ...
6 Kommentare
0
4080
0
darky07 am 22.07.2008
Serveraufbau
Ich habe nen Server mit 1,2Ghz und 512 mb Ram und will darauf nen eigenes on-Game laufen lassen habe xampp eingerichtet und kann local auch ...
7 Kommentare
0
3809
0
microstorm am 22.07.2008
Rootdomäne, mehrere Child Domänen, DNS... alles unter 2008
Hallo Admins, heute habe ich wirklich mal einen schweren Brocken. Ich habe hier schon nach ähnlichen Beiträgen gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Im ...
8 Kommentare
0
5623
0
Skafield am 22.07.2008
Netzwerkressource nicht erreichbar - Ping funktioniert nicht
Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein nicht nachvollziehbares Problem. Folgende Informationen dazu: Ich bin Mitglied einer Domäne und kann verschiedene Geräte im Netzwerk nicht ...
17 Kommentare
0
14268
0
henningbrr am 22.07.2008
Win XP DFÜ UMTS für Internet-Sharing über Ad Hoc WLan auf MacBook
Hallo Forum, ich versuche seit Tagen mein neu erworbenes UMTS-Internet per Handy auf mehreren Rechnern gleichzeitig nutzen zu können. Ich würde mich sehr freuen Hilfe ...
1 Kommentar
0
9303
0
mithirm am 22.07.2008
Netzwerkauslastung überwachen, bei Unterschreiten eines bestimmten Wertes Shutdown oder Standby
Hallo liebe Admins! Ich habe ein kleines Netzwerk aufgebaut, in dem unter anderem ein Fileserver (XP Prof.) läuft, der bei Inaktivität in den Stanby-Modus fahren ...
3 Kommentare
0
7184
0
kreischwurm am 22.07.2008
VPN Verbindung zwischen Einzel-PC zum Firmennetz mit Router Netgear DG834B
Ich habe schon viele Foren durchforstet und auch viele nützliche Ansätze gefunden aber keiner davon hat mir wirlich geholfen. Folgende Konstelation Einzel PC Betriebsystem: Windows ...
13 Kommentare
0
11352
0
rkelly-2 am 22.07.2008
Angriffspunkt aktiviertes WLAN auf Client
Also: Kann ein Client (ob nun Windows oder Linux) mit aktiviertem WLAN, das jedoch in keinem Netz eingebucht ist, manipuliert/angegriffen/abgehört werden? Beispiel: Client hat verschiedene ...
4 Kommentare
0
3291
0
kirmet am 22.07.2008
Ordnerfreigaben in unterschiedlichen Subnetzen auf Windows XP
Hallo, ich bin hoffnungsvoller Netzwerk-Anfänger und hoffe, erstmal im richtigen Forum zu sein. Ich stehe vor dem Problem, eine Ordnerfreigabe von einem Subnetz in ein ...
7 Kommentare
0
11558
0
emporio-divine am 22.07.2008
NAT Adress Mapping
Ich verstehe den Menüpunkt in meinem SMC 700FW Router nicht ganz. Kann mir jemand erklären was dort genau festgelegt wird? Über das Webinterface erreiche ich ...
4 Kommentare
0
7937
0
northon am 22.07.2008
Suche Serverüberwachungsdienst
Guten Tag allerseits! Ich habe folgendes Anliegen: Ich würde gerne einen oder mehrere Windows-Server extern überwachen lassen, damit ich sofort eine Meldung bekomme, sollte dieser ...
3 Kommentare
0
4542
0
edvmaedchenfueralles am 22.07.2008
Fernwartung mit DynDNS
Hallo Leute! Habe Zuhause folgende Konstellation: Möchte nun eine Fernwartung mittels Remote Desktop übers Internet (mit DynDNS-Name) auf den „Server“ (WinXP-Prof. SP3) 192.168.1.10 realisieren! Um ...
10 Kommentare
0
9703
0
Der-Phil am 22.07.2008
Hochverfügbares SAN - Datacore oder Open-E
Hallo, ich möchte demnächst eine Virtualisierungslösung einsetzen und bräuchte dazu noch ein bezahlbares, hochverfügbares SAN in einer für den Mittelstand bezahlbaren Variante. Dabei sind mir ...
6 Kommentare
0
10298
0
Nico0711 am 22.07.2008
W-Lan Verbindungsprobleme
Grüß Gott miteinander. Hab da mal eine Frage an die W-Lan Experten hier. Ich nutze schon seit ewigkeiten eine Fritz Box 3030 (Router+Modem) und eine ...
5 Kommentare
0
3709
0
Happy-Max am 21.07.2008
VPN Probleme mit Fritz!Box 7270
Hallo! Vielleicht kann mir jemand helfen, ich muss auf die Oberfläche mehrerer Rechner in zwei Netzwerken zugreifen können und und die Verbindung mit VPN über ...
3 Kommentare
0
17715
0
DieNudl am 21.07.2008
TP-LINK TL-WA501G AccessPoint Problem
Folgende Ausgangssituation: Router: D-Link DSL-G684T DHCP: an IP: 192.168.1.1 Verschlüsselung: aus AP Funktion auf Enable AccessList den AP eingetragen SSID: WLAN Channel: 11 AP: TP-LINK ...
4 Kommentare
0
13105
0
Bandit64 am 21.07.2008
Problem mit Windows VPN Client und Policy Cisco PIX
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mit einem XP bzw. Vista und eingerichtetem Win VPN Client verbinde ich mich gegen eine PIX um ein VPN aufzubauen. ...
3 Kommentare
0
4704
0
pillimaus am 21.07.2008
Lancom Adavnced VPN Client Software
Hallo, Ich nutze die Lancom Adavnced VPN Client Software.Leider habe ich nach der Installation keinen Lancom Secure Client Adapter.Bitte um Hilfe Hat jemand die Version ...
1 Kommentar
0
3334
0
computer-fuxx am 21.07.2008
VPN Server 2003 - Keine Verbindung vom Server zum VPN Client möglich -
Hallo, folgendes Szenario: 1x SERVER 2003 (SBS), mit Routing und RAS konfiguriert und aktiviert, DNS konfiguriert (ohne DHCP). Der Server hat 2 NICs: 1x ins ...
5 Kommentare
0
10673
0
DerParte am 21.07.2008
Gebäude Verkabelung?
Guten abend. Da ich mein Hausrenovieren nun in kürze renovieren werde, möchte ich in diesem Zuge auch direkt Netzwerk-/Telefondosen in alle Räume legen und mit ...
3 Kommentare
0
4332
0
BOSSJoe am 21.07.2008
Portweiterleitung in einen anderen IP Bereich
Hallo, vielleicht kann mir hier ja einer helfen. Bin relativ neu in der Materie und möchte nun meine Daten die auf meinem Server (Windows 2008) ...
3 Kommentare
0
7259
0
67635 am 21.07.2008
Zyxel Zywall 35 - Webseiten sperren
Möchte mit der Zywall 35 Webseiten zu bestimmten Uhrzeiten sperren: z.B. sollte Ebay von 7:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 17:00 Uhr gesperrt ...
1 Kommentar
0
9175
0
agnar22 am 21.07.2008
Dynamisches Vlan bei Freeradius mit Alcatel switch
HI alle zusammen, Ich muss für mein Projekt in der Firma einen Freeradius Server mit dynamischer VLAN zuweisung aufsetzen. Habe hier auch schon die Beiträge ...
6 Kommentare
0
17568
1
interconti am 20.07.2008
Ultra VNC trouble
Habe Ultra VNC auf 1 Server mit Win 2003 und 3 Clients mit Win xp installiert. Remotecontrol funktionierte prima. Musste auf den Clients wege Spezialanbindung ...
4 Kommentare
0
4348
0
Frederika am 20.07.2008
T-Com SpeedPort 200 ohne T-Software betreiben?
Die auf CD-ROM mitgelieferte T-Online-Software (mit x Einzelanwendungen) zwingt einen etwas älteren Rechner völlig in die Knie und ist auch überhaupt nicht nötig geschweige denn ...
8 Kommentare
0
39895
0
C-Riouz am 20.07.2008
Systeme aus der Ferne hoch- und wieder runterfahren...
Hi, wir möchten unser Patchmanagement zukünftig am Wochenende durchführen, um die User nicht bei der Arbeit damit zu nerven. Hierzu möchte ich alle Clients hochfahren, ...
6 Kommentare
0
4248
0
badeagle86 am 20.07.2008
Verbindungsabbrüche mit Netgear FVS318v3
Ich versuch mal meinen Fehler zu beschreiben: - Hab den Netgear Router FVS318v3 seit ca. eine Woche die neueste Firmware. - 3 PC dauerhaft im ...
4 Kommentare
0
7370
0
Hand-of-Shadow am 20.07.2008
Suche alte vpn anleitung von netgear
hallo an alle hat jemand noch die alte vpn anleitung von netgear von 2006 ? auf festplatte würde mich über eine antwort freuen lg HaNd ...
9 Kommentare
0
5199
0
unknown-spirit am 20.07.2008
Einbindung eines DSL-Routers in ein LAN
Es gebietet mir die Höflichkeit allen Forumsmitgliedern zuallererst einen schönen Sonntagnachmittag zu wünschen Nun zu meinem Anliegen. Wie viele andere junge Leute unserer Zeit hat ...
17 Kommentare
0
6275
0
flash83 am 20.07.2008
probleme mit speedport w700v mit telefon und telefax
hallo zusammen, hoffe sehr das ihr mir helfen könnt?? hab ein speedport w700v, an diesem hab ich ein telefon und ein telefax angeschlossen1 wenn mich ...
2 Kommentare
0
6197
0
prakti am 19.07.2008
Access Point mit Supplicant-Funktion bzw. EAP-TLS - Funktion
Hallo Experten, Folgendes Szenario: 1 Netzwerk, unterteilt in 25 VLAN's , als Authentifizierungsserver fungiert ein IAS unter Win2k3 Enterprise. EAP-TLS funktioniert mit diversen Client-OS'es (WinXP, ...
2 Kommentare
0
6465
0
stephanangler am 19.07.2008
Cisco Catalyst 2900 - Von 10 auf 100 Mbit umstellen
hey liebe leute, hoffe es gibt einen unter euch, bin ziemlich sicher, der mir die ne kurze Befehlsreferenz nennen kann, aus der ich mir die ...
3 Kommentare
0
5974
0
mmmtom am 19.07.2008
Komplizierte VPN Einrichtung mit Linksys BEFSX41
Wir haben im Wohnhaus ein 'Hausnetz' quasi wie eine Standleitung von einem österreichischen Provider (sil.at). Auf dem Router des Providers wurde vor kurzem ein Port ...
6 Kommentare
0
7581
0
Panis77 am 19.07.2008
VPN Tunnel über zwei Linksys VPN-Routern RV042 einrichten?
Hallo, hat jemand eine Anleitung wie ich einen VPN Tunnel zwischen zwei VPN RV042 einrichte, konfiguriere? Vielen Dank für die Untersützung. Panis ...
19 Kommentare
0
12623
0
IchWerSonst am 19.07.2008
IP-Adressen im lokalen Netzwerk freigeben
Hallo! Kurz vorweg: Ich habe eine "FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.40" Also jetzt zu meinen eigendlichen "Problem" -> normalerweise kann man alle IP-Adressen ...
4 Kommentare
0
15617
0
schwippschwapp am 18.07.2008
Nutzung Speedport W 701 V nur für WLan-Zwecke
Hallo, ich habe noch einen Speedport W701V übrig, aber bereits ein anderweitiges bestehendes Netzwerk, dass aber keine W-Lan-Funktion hat. Ich würde gerne folgendes machen - ...
4 Kommentare
0
14158
0
Gee0001 am 18.07.2008
Portfreischaltung Speedport W 500 V
Ich benutze eine Speedport W 500 V und einen Telekom DSL-Anschluß. Auf meinem Rechner ist Windows Vista installiert und ich wollte nun einmal die Remote-Desktopunterstützung ...
3 Kommentare
0
7862
0
Relico am 18.07.2008
VPN Tunnel soll über zweiten DSL-Anschluss aufgebaut werden
Wie kann ich nun dafür sorgen das VPN-Verbindungen nur noch über DSL-Anschluss 2 laufen? ...
6 Kommentare
0
6530
0
6741 am 18.07.2008
mit PXE Boot Auswahl von 3 Images verteilen
Hallo, denke das etwas schon gepostet ist, aber wie könnte man evtl mit kleinen Tools z.b Acronis und TFTP so etwas realisieren? Der Rechner soll ...
1 Kommentar
0
6811
0
megamazl am 18.07.2008
Dateifreigabe per Registrykey
hallo, ich möchte per Registrykey alle Festplatten oder evtl nur einzele Ordner auf einem Computer freigeben. Mit folgendem Key kan ja bereits die einfache Dateifreigabe ...
13 Kommentare
0
15188
0