Sirus am 28.07.2008
Cisco funktion
Hallo zusammen, ich habe eine Cisco 1841 Router und möchte auf das Fast Ethernet 0/0 2 IP Adressen legen. Die Konfiguration von einer ip Adresse ...
1 Kommentar
0
3348
0
CineMaster am 28.07.2008
Verbindungsabbruch bei RDC und UVNC mit Multilan
Liebe Community! Ich verzweifle gerade an einem Problem bei dem ich nicht weiterkomme: Ich habe hinter einer Zyxel FW ein öffentliches Firmennetzwerk 192.168.0.XXX-> dahinter ist ...
3 Kommentare
0
7482
0
lars-r am 28.07.2008
Router für Heimnetz gesucht mit QoS wegen sich störendem VoIP und Filesharing
Hi, mit dem Upgrade auf eine DSL 16000 Leitung möchte ich auch gleich einen neuen Router besorgen, der durch QoS endlich paralleles Telefonieren über VoIP ...
15 Kommentare
0
6425
0
67894 am 28.07.2008
2ten router im bridge modus ansprechen
hi, ich habe für für eine ip-Videoüberwachung 2 Router im Bridge-Modus gekoppelt, alles im selben subnetz. Dies ist an einen DSL-Modem/Router/Switch angeschlossen, sowie der einzige ...
7 Kommentare
0
11821
0
Tommelchen am 28.07.2008
WLAN Router Reichweiten
Mahlzeit, die WLAN Router mit 108mbit/s unterliegen ja nicht offiziell einem Standard. Ist ja im Grunde ein 54mbit/s Router nur mit 2 Antennen?! Interessieren tut ...
4 Kommentare
0
4108
0
heppth am 28.07.2008
Routing zum Firmennetzwerk geht nicht
Hallo, Ich bin ein Entwickler, der öfters von Zuhause arbeitet. Ich nutze eine VPN Verbindung zur Einwahl in das Firmennetz. Ich hatte folgendes vor: Ich ...
2 Kommentare
0
3403
0
Ting am 28.07.2008
Zusätzliche unabhängige Domäne
Hallo zusammen, In unserem Firmengebäude wurden jetzt ein paar Zimmer an einen Partner von uns vermietet. Dem Partner stellen wir einen Server (fungiert als DC, ...
2 Kommentare
0
3916
0
Web-Spirits am 28.07.2008
DNS Namen an Port oder Dienst binden?
Hallo, ich habe eine Win2k3 installation mit AD, Exchange und allem was dazu gehört. Jetzt möchte ich gerne z.B. einen DNS Namen z.B. "imap.xyz.tld" an ...
1 Kommentar
0
5386
0
Ultraschnecke am 27.07.2008
O2 DSL Surf and Phone mit AVM Fritbox 7140?
Hallo, vielleicht hat ja jemand von Euch Ahnung ob und wenn wie das gehen könnt: O2 DSL Surf&Phone beinhaltet DSL und VOIP (als Telefonersatz). Normalerweise ...
2 Kommentare
0
7514
0
mcst09 am 26.07.2008
Syslink-Router als Access-Point?
Hallo, ich habe den Linksys-Router WRT54GL und möchte den als Access-Point verwenden. Der Router hat ja ein Internet-Port und mehrere PC-Ports. Wie muss ich den ...
3 Kommentare
0
6400
0
DrCox am 26.07.2008
Problem mit Speedport T-DSL-Anschluss
Ich habe heute bei meiner Freundin ein Speedport 500W installiert. Dabei hat dann auch alles geklappt. Nur dummerweise hat es dann vom einen auf den ...
2 Kommentare
0
4098
0
Greexx am 26.07.2008
Anmeldeproblem an NAS (XP Pro)
Hallo Zusammen, ich habe seit heute ein NAS mit RDC S2891 Chipsatz. Der Hersteller/ Modell ist das Mapower KC31NSDas NAS hängt an meinem Router. Administration ...
1 Kommentar
0
3956
0
Grauerkurt am 26.07.2008
Internet Spiele übers Internet plus Router
Hallo, habe vor mit Freunden übers Internet Age of Empires II zuspielen. Nur kann ich keine Verbindung über Internt herstellen bzw. ein spieler einladen oder ...
8 Kommentare
0
6187
0
sodah am 25.07.2008
Netzwerk Netbt defekt, wie reparieren?
Hallo, ein Rechner im Office hatte einen defekten Sektor, welcher die NetBT-Datei zerstörte. Weil zuviele Daten auf der Platte waren, hab ich diese auf eine ...
1 Kommentar
0
7847
0
bolshi am 25.07.2008
Kabelverlängerung fuer ASUS WL-130N PCI-WLAN-Karte
Hallo, wir wollen uns eine ASUS WL-130N WLAN-Karte kaufen. Auf Grund baulicher Gegenheiten sind wir gezwungen, den Weg zwischen Antennen und Karte mit Verlängerungskabeln zu ...
1 Kommentar
0
3681
0
t-kiel-a am 25.07.2008
Netzwerk mit W-Lan erweitern
Hallo, Ich bin neu hier, also seid bitte etwas umsichtig mit mir. =) Erstmal beschreib ich, was ich vorhabe: Wir haben im Keller ein kabelgebundenes ...
5 Kommentare
0
3589
0
edvmaedchenfueralles am 25.07.2008
Lange Anmeldungszeiten
Hallo! Ich habe das Problem, dass bei uns in der Firma die Anmeldung an die Domäne bei einigen Stationen sehr lange dauert! Die Clients stehen ...
5 Kommentare
0
4728
1
kreutztor am 25.07.2008
Gruppenrichtlinien werden nicht geladen - DNS Problem?
Hallo, ich habe einen W2k3-Server mit SP2, der mit einem DSL-Modem und einem WLAN-AP verknüpft ist. DSL-Modem: IP: 192.168.2.1 am Server: IP: 192.168.2.2 Subnetzmaske: 255.255.255.0 ...
2 Kommentare
0
8191
0
loewenmaul am 25.07.2008
WLAN-Routerkonfiguration - einer MAC-Adresse alles erlauben, einer anderen nur VPN
Liebe Profis, ich möchte gern einem Freund erlauben, mein WLAN zu nutzen, möchte aber verhindern, dass er mit meiner Router-IP quasi unter meinem Namen im ...
2 Kommentare
0
5092
0
tkbeat am 25.07.2008
Planung und Realisierung VPN und Active Directory
Hallo , wir haben in unserer Firma 3 Standorte A , B und C . A ist nur ein dedizierter 2003 server in einem schnell ...
5 Kommentare
0
5104
0
roland123 am 25.07.2008
VoIP für Unternehmen
Hallo, gibt es eigentlich die Möglichkeit für Unternehmen über VoIP zu telefonieren? Beispielsweise um Telefonkosten zu senkenHat jemand von euch da Erfahrungen drin gemacht? Oder ...
6 Kommentare
0
4915
0
carlos77 am 25.07.2008
Zugriff unter UltraVNC beschränken
folgende Gegebenheiten: Ich: lauffaul Serverraum: zu weit weg -> VNC Problem: Sicherheit Netzwerk: Domäne Möchte gerne Ultra VNC (oder gibts da ne Alternative) einrichten. Dabei ...
2 Kommentare
0
9836
0
deelite am 25.07.2008
keine Verbindung mit WPA-Netzen, nur WEP und unverschlüsselt
Hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Seit kurzem kann ich mich nicht mehr mit WPA-Netzen verbinden. WEP und unverschlüsselt stellt kein Problem dar. ...
1 Kommentar
0
4913
0
Tommelchen am 25.07.2008
Suche Software um Signalstärke unter Vista zu testen
Hallo, ich suche ein Programm mit dem ich unter Vista die Signalstärke des WLANs relativ genau und vorallem zuverlässig messen kann. Unter XP ist NetStumbler ...
2 Kommentare
1
10438
0
LeCrozat am 25.07.2008
feststellen, welches Programm Ports blockiert
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass ich seit einigen Tagen keine Verbindung mehr zum Mailserver herstellen kann (Port 110). Am Router habe ich keine ...
16 Kommentare
0
33503
0
SarekHL am 24.07.2008
Draytek Vigor 2510V
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Vigor 2510V von Draytek? Ich bin erstaunt, daß der so günstig ist (unter 40 €) und trotzdem alle ...
9 Kommentare
0
4533
0
66869 am 24.07.2008
WhatsUp und SensorProbe2
Hallo Leute ich habe in meiner Bude den Auftrag bekommen, "SensoreProbe2" von AKCP (Temperaturüberwachungs-Gerät) auf seine Funktionalität zu testen. Ebenfalls soll ich testen ob ich ...
4 Kommentare
0
6023
0
Tonliner am 24.07.2008
DrayTek Vigor 2910VG
Hallo, ich möchte etwa 10 Aussenstellen über VPN mit der Zentrale verbinden. Da ja nach unserem Chef nichts etwas kosten darf, habe ich mal die ...
5 Kommentare
0
8385
0
falkens am 24.07.2008
DNS Problem? 2ter Server kann nicht in Domäne aufgenommen werden
Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Also ich habe folgendes Scenario: 1 Windows 2000 Server, DC, DNS und Exchange Ich möchte einen zweiten Server in ...
11 Kommentare
0
15943
0
gechger am 24.07.2008
VPN steht, aber keine RDP Verbindung möglich
Hallo Forum, wir haben einen SBS2003 Server, AD, DHCP, DNS, usw. Auch die wichtigsten Anwendungen laufen darauf. Der Server hat drei Netzwerkkarten: 192.168.2.2, 192.168.2.3 und ...
9 Kommentare
0
14350
0
admi1948 am 24.07.2008
Suche Stecker zu Allied Telesyn Netzteil RPS2004 - AT-8350GB Switches
die an den Kabeln des AT-8350GB Switches angebracht sind. Das Aufschrauben des Netzteils brachte keine Erkenntnis und ein Handbuch habe ich auf der Website von ...
3 Kommentare
0
7670
0
Kirus22 am 24.07.2008
OpenVPN über die Kommandozeile
Hallo zusammen, ich möchte gerne OpenVPN über die Kommandozeile aufrufen. Nur leider findet er kein Device? Kann mir da jemand weiterhelfen? openvpn.exe -remote x.x.x.x -nobind ...
1 Kommentar
0
8739
0
Dojokun am 24.07.2008
Speedport W502V mit LinkSys WRT54GL per WLAN verbinden
Hallo zusammen, Habe gestern von der TCom den Speedport bekommen und will damit ins Internet. Nun habe ich aber schon ein funktionierendes Netzwerk basierend auf ...
8 Kommentare
0
23443
0
Tommelchen am 24.07.2008
Mehrere Router - EIN Netz
Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage, bevor ich mich verkaufe! Und zwar haben wir im Haus mehrere Etagen, welche alle mit WLAN verbunden werden ...
8 Kommentare
0
6215
0
comtek06 am 23.07.2008
linksys wrt54 mit dyndns nutzen hinter netgear rourter
ich möchte dyndns nutzen. dies möchte ich in meinem linksys wrt54 machen mit normaler firmware. im moment geht ein rj45 kabel vom negear router zum ...
14 Kommentare
0
5766
0
mombarak am 23.07.2008
Sharepoint Services für einen externen Webuser konfigurieren (Active Directory und DNS Problem vermutlich)
Auf unserem Router ist folgendes eingestellt: Wenn HTTP Anfrage kommt leite diese auf die lokale IP (siehe oben) von super-server-09 und den Port 1xxxx. Das ...
1 Kommentar
0
6381
0
meikel1970 am 23.07.2008
TightVNC und Windows-Firewall
Hallo, ich habe das Problem, daß ich neuerdings in unserem Netzwerk mit einer Domäne nicht mehr auf einige XP-Prof-Clients remoten kann. In den Ausnahmen habe ...
2 Kommentare
0
12264
0
Elektroluke am 23.07.2008
tracert Befehl für Mac Adressen?
Hallo liebe Administratoren, ich stehe so eben vor einer Problemstellung, die ich nicht wirklich gelöst bekomme und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiter helfen könnt. ...
14 Kommentare
0
23462
0
goapsy am 23.07.2008
Notebook wählt WLAN-Router mit schwächerem Signal
Hallo, ich habe hier eine FRITZ!Box Fon WLAN 7050 mit einem Netgear WG602v3 erfolgreich mittels WDS zusammengeschlossen. Die Fritzbox dient als Basisstation und ist mit ...
1 Kommentar
0
3172
0
matrex am 23.07.2008
Netzwerkproblem!?
Libe Kollegen, ich habe da ein merkwürdiges Problem. Ein freigegebener Ordner z.B \\Server\Freigabe ist plötzlich nicht mehr erreichbar, aber vorhanden. Gebe ich an \\192.168.1.1\Freigabe komme ...
6 Kommentare
0
4513
0
risc111 am 23.07.2008
Über VPN Verbindung drucken
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner VPN-Verbindung: Ich nutze einen Windows Server auf dem Windows Server 2003 läuft. Er dient als Datenserver, speichert Daten, ...
2 Kommentare
0
5590
0
26249 am 23.07.2008
VPN Grundsatzfragen
Hallo Profis, ich hab ein paar Grundsatzfragen zu o.g. Thema. Ich muss eine Verbindung von meinem HeimPC zu unserem Schulserver per VPN einrichten. 1) Wie ...
6 Kommentare
0
4083
0
darky07 am 22.07.2008
Serveraufbau
Ich habe nen Server mit 1,2Ghz und 512 mb Ram und will darauf nen eigenes on-Game laufen lassen habe xampp eingerichtet und kann local auch ...
7 Kommentare
0
3811
0
microstorm am 22.07.2008
Rootdomäne, mehrere Child Domänen, DNS... alles unter 2008
Hallo Admins, heute habe ich wirklich mal einen schweren Brocken. Ich habe hier schon nach ähnlichen Beiträgen gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Im ...
8 Kommentare
0
5628
0
Skafield am 22.07.2008
Netzwerkressource nicht erreichbar - Ping funktioniert nicht
Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein nicht nachvollziehbares Problem. Folgende Informationen dazu: Ich bin Mitglied einer Domäne und kann verschiedene Geräte im Netzwerk nicht ...
17 Kommentare
0
14295
0
henningbrr am 22.07.2008
Win XP DFÜ UMTS für Internet-Sharing über Ad Hoc WLan auf MacBook
Hallo Forum, ich versuche seit Tagen mein neu erworbenes UMTS-Internet per Handy auf mehreren Rechnern gleichzeitig nutzen zu können. Ich würde mich sehr freuen Hilfe ...
1 Kommentar
0
9306
0
mithirm am 22.07.2008
Netzwerkauslastung überwachen, bei Unterschreiten eines bestimmten Wertes Shutdown oder Standby
Hallo liebe Admins! Ich habe ein kleines Netzwerk aufgebaut, in dem unter anderem ein Fileserver (XP Prof.) läuft, der bei Inaktivität in den Stanby-Modus fahren ...
3 Kommentare
0
7190
0
kreischwurm am 22.07.2008
VPN Verbindung zwischen Einzel-PC zum Firmennetz mit Router Netgear DG834B
Ich habe schon viele Foren durchforstet und auch viele nützliche Ansätze gefunden aber keiner davon hat mir wirlich geholfen. Folgende Konstelation Einzel PC Betriebsystem: Windows ...
13 Kommentare
0
11358
0
rkelly-2 am 22.07.2008
Angriffspunkt aktiviertes WLAN auf Client
Also: Kann ein Client (ob nun Windows oder Linux) mit aktiviertem WLAN, das jedoch in keinem Netz eingebucht ist, manipuliert/angegriffen/abgehört werden? Beispiel: Client hat verschiedene ...
4 Kommentare
0
3295
0
kirmet am 22.07.2008
Ordnerfreigaben in unterschiedlichen Subnetzen auf Windows XP
Hallo, ich bin hoffnungsvoller Netzwerk-Anfänger und hoffe, erstmal im richtigen Forum zu sein. Ich stehe vor dem Problem, eine Ordnerfreigabe von einem Subnetz in ein ...
7 Kommentare
0
11564
0