Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Heimnetzwerk mit Windows Server 2003Gelöst
Hallo Admins, Hobby Admins und Firmen Admins, Ich möchte mir ein Netz aufbauen was seperat von einem anderen ist in dem ich ein bischen testen ...
7 Kommentare
0
6389
0
Netzwerk mit UMTS-NutzungGelöst
Hallo, also ich habe folgendes Problem, Leider wohne ich in einer Gegend in der nur das vodafone-umts-dsl funktioniert. Ich habe 2 Rechner mit einen Lankabel(CAT5) ...
10 Kommentare
0
6303
0
VPN - O2 Orbit 2 (WM6) - Netgear FWG114P
Hallo zusammen, nach einigem Recherieren hier und auch in Google, muss ich, weil ich einfach nicht mehr weiterkomme, meine Frage heri im Forum stellen. @ ...
4 Kommentare
0
10709
0
Netzwerk mit Server (linux oder windows, is egal)Gelöst
Hallo! ich bin etwas durcheinanderund nebenbei ein anfänger! Ich hab mir heute eine alte kiste gekauft (P4 2gig proz mit noch 256Mb (was ich auf ...
11 Kommentare
0
5518
0
Repeater einstellen Fritzbox 7050 mit 7170
Hallo Ich will meinen W-Lan verstärken, ich habe jetzt bischen im Internet gelesen, das immer die Hardware vom gleichen anbieter gut zusammen arbeiten. Ich habe ...
2 Kommentare
0
8017
0
FreeNAS auf PC einrichten bzw. auf anderen PC nutzenGelöst
Ich habe einen alten PC, den ich zu einem NAS aufbauen möchte.In den PC sind 3 Festplatten enthalten, wobei ich das reeNAS auf die erste ...
2 Kommentare
0
8640
0
Dritter Netzwerkadapter will nicht (Hardwarefehler)
Heho Leute. Ich hab nen Server (W2K SP2) mit zwei Onboard Lan-Adaptern (Intel Pro/1000 EB). Davon hat einer (No.1) immer schön das Lan unterhalten: IP: ...
2 Kommentare
0
4586
0
DNS Frage
Ich habe mal ein paar DNS Fragen: Ich habe einen Webserver im Einsatz der nur für die Lokalen Sachen zuständig ist. - Cert Services - ...
1 Kommentar
0
4105
0
Server startet im Ruhezustand und Standby nicht mit ADMIN-Power-Switch.
Wenn ich meinen Rechner in den Ruhezustand bzw. in den Standby-Modus versetze kann ich ihn nicht über das Netz aufwecken. Wenn er Heruntergefahren wird, kann ...
1 Kommentar
0
5389
0
Remote Desktop übers www im IE7 und Vista
Hallo, ich versuche eine Remote Desktop Verbindung übers www im IE7 zu machen. Der Desktop soll im IE7 darsgestellt werden. Ich habe: Vista Ultimate, FritzBox ...
5 Kommentare
0
5054
0
Server wird um 5 Uhr lahm. Gibt es Überwachungstool?
Hallo, habe einen SBS 2003 laufen mit Exchange und Acronis Backup sowie diverser Verwaltungssoftware. Jetzt berichten mir die Mitarbeiter, dass um 17.00 Uhr das Netzwerk ...
3 Kommentare
0
3963
0
Routersuche mit folgenden Kriterien...
Hallo zusammen, ich suche einen Router ( Eier-legende-Wollmilchsau) mit folgenden Kriterien - Gigabit-Switch ( mind. 4 Port ) - VLAN ( mind. Portbasiert oder "echtes" ...
5 Kommentare
0
5121
0
Brauche 2 neue WLAN Accesspoints, bitte um EmpfehlungGelöst
Hallo, wir haben z.Zt. in unserer Firma eine Verbindung über die Straße mit Netgear Accesspoints im Bridge Modus, an die jeweils eine externe Antenne angeschlossen ...
2 Kommentare
0
4810
0
Program für eine Grafikdarstellung der Serverstruktur
Hallo ich arbeite momentan an einem Projekt zur Grafischen Darstellungen der Serverstruktur und suche dafür ein Programm das alle Server mit verbindungen nach außen und ...
8 Kommentare
0
15651
0
DNS server im Internet und Intranet
Hallo, ich habe folgende Problematik: Ein lokalen Server (Win Server 2003 Standart) mit einem Exchange Server (2003 Enterprice), DNS und HTTP. Es besteht die interne ...
6 Kommentare
0
10291
0
Problem mit Arcor DSL WLAN bei Laptop mit Netzwerkkarte
Hallo. Ich habe ein Arcor DSL WLAN Netz. Mein Desktop und mein EEE funktionieren problemlos. Nun versuche ich einen Toshiba-Laptop mit einsetzbarer WLAN-Karte (Netgear WG511v2) ...
2 Kommentare
0
4044
0
Unterschiedliche Subnetzmasken
Hallo Leute, ich betreue ein Netzwerk mit dem IP-Bereich 192.168.75.0/24. Allmählich wird der IP-Bereich zu klein, so daß wir darüber nachdenken, auf 192.168.74.0/23 umzustellen. Damit ...
4 Kommentare
0
19364
0
UPNP AV Server via VPN ansprechen
Welchen Lösungsvorschlag gibt es für folgende Situation: UPNP AV Server steht im Netz 192.168.22.xxx, dieses Netzwerk ist per VPN mit dem zweiten Netzwerk 192.168.44.xxx verbunden, ...
4 Kommentare
0
14345
0
NetwerkschlüsselGelöst
Hallo alle, Mein Vater hat T-Online als Internetanbieter so dies hat er schon seit ein paar Jahren. So jetzt komme ich ins Spiel ich will ...
13 Kommentare
0
8816
1
Radius Authentifizierung mit IAS Server 2003
Guten Abend miteinander, mir schwirrt durch den Kopf mit dem IAS Server von Windows 2003 Standard Edition einen Radius Server zu realisieren. Hab mich jetzt ...
11 Kommentare
0
9077
0
Benutzersynchronisierung Linux, Windows und Solaris?
Gibt schon irgendeine Möglichkeit Benutzer einer Windows Terminalserver 2003, eines aktuellen Linux und eines aktuellen Solaris 10 zu synchronisieren und zentral (fällt weg wenn sychronisiert ...
3 Kommentare
0
4462
0
nach Namensänderung des Servers gehen Verlinkungen nicht mehr
Hallo, ich habe da mal eine Fragen. Ich habe in einer Testumgebung den Namen eines Servers in einer 2003-Umgebung geändern. Auf dem Server ist eine ...
8 Kommentare
0
6143
0
WLAN VerschlüsselungsproblemGelöst
Windows XP (z. Zt. noch SP2) scheint beim Einrichten von verschlüsseltem WLAN gerne helfen zu wollen in dem diverse Werte im Dialog für Verschlüsselung schon ...
1 Kommentar
0
3733
0
PC über ein Skript in die Domäne heben
hallo! vielleicht kann mir jemand helfen, bei einem kleinen problem. gibt es eine möglichkeit ein skript zu erstellen, in dem ich: 1. zwei dns-server in ...
3 Kommentare
0
5349
1
WinInstall LE 2003 MSI-Paket enthält scheinbar keine Programmdateien
Guten Tag, ich habe WinInstall LE 03 auf einem W2K-Server mit den entsprechenden Freigaben für die disco32.exe und den Ablageort für die MSI-Pakete installiert. Der ...
2 Kommentare
0
5287
0
Wireshark - Wie kann man mit Wireshark die Größe der Datenpakete ermitteln?
Wir haben eine Standleitung 2MB zwischen 2 Büros über die VOIP und Daten transferiert werden. Diese Leitung ist über 2 Linerunner und 2 Cisco-Router transparent ...
3 Kommentare
0
17619
0
Verbindungsabrüche täglich
Hallo habe ein problem uzw ist das Täglich immer wenn ich im internet bin habe ich öfters mal ein Verbindungsabruch und nach ca 60 sekunden ...
4 Kommentare
0
4392
0
Switches blocken Kommunikation innerhalb eines Subnetzes?Gelöst
Hallo zusammen, bräuchte mal nen "virtuellen Klaps-auf-den-Hinterkopf". Ich habe auf unserer Firewall/Router eine der Netzwerkkarten mit ner IP eines neuen Subnetzes ausgestattet (Vorbereitung für ne ...
6 Kommentare
0
14977
0
SAProuterstring notwendig ?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein SAP Verbindung herzustellen - meine Erste - und stehe nun vor einem Problem. Ich habe zum Kunden eine ...
5 Kommentare
0
12585
0
Kerberos
Hallo, ich habe eine WebApp und möchte ein Single Sign On dafür schreiben, das in einem Intranet integriert ist. D.H. wenn ein Benutzer innerhalb dieses ...
1 Kommentar
0
4807
0
Router und IP Forwarding
Hallo, ich habe einen Siemens SX-541 DSL-Router und hatte bis vor kurzem hinter dem Router nur einen WinXP-Rechner hängen. Auf dem Rechner läuft ein Tool, ...
5 Kommentare
0
4889
0
WLAN Cisco zwei AP1240 verbindenGelöst
Hallo! Bin neu hier! Komme gleich zur Sache: Ich versuche seit Tagen eine Verbindung zwischen zwei Access Points vom Typ Cisco 1240 zur Kommunikation zu ...
3 Kommentare
0
6177
1
Drucker in 2 getrennten Netzwerken
Hallo, wir haben 2 getrennte Netzwerke, würden aber gerne 1 Drucker gemeinsam verwenden. Wie könnte das funktionieren? Danke ...
3 Kommentare
0
7566
0
ADS Replikation funktioniert nicht mehr
Hallo, habe ein Problem mit der AD Replikation und hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann: Seit einem Stromausfall am Montag funktioniert die Replikation unseres ...
1 Kommentar
0
7639
0
Ein SSl Zertifikat für 2 Server (Hot-Stand-by)?
Hallo, wie regelt man das? Wir haben zwei Tomcat Server mit 2 abgleichenden Oracle-DB und binärabgleich des Platteninhaltes, die geswicht werden. Also immer nur einer ...
2 Kommentare
0
17373
0
SMC WBR14-N2 ... repeater oder access point dazunehmen ... oder gar verlängerte antenne ?Gelöst
Hallo ! Ich habe mir vor einer Woche einen WLAN-Router namens SMC WBR14-N2 zugelegt. Die Wahl fiel auf ihn, da er eine starke Reichweite haben ...
3 Kommentare
0
8974
0
LAN oder WLAN Access PointGelöst
Hallo, ich habe eine Frage an euch. Ich stehe vor der Herausforderung in unseren Schulungsraum 18 Notebooks den Zugang zu unserem Netzwerk zu gewähren. Bis ...
9 Kommentare
0
6911
0
SIP Client für Windows Mobile
Servus Community, wir haben bei uns in der Firma ein SIP-Gateway von Funkwerk und nun wollte ich am liebsten meinen PDA auch von Unterwegs an ...
1 Kommentar
0
6666
0
Daten über VPN kopieren
N'Abend, wie kann ich denn Daten von daheim auf dem server auf der Arbeit kopieren? Bzw. wie kann ich Daten von dort wieder abrufen? Ich ...
4 Kommentare
0
26003
0
Vodafone Option GE0301 anscheinend simlock free doch läuft nicht mit anderer sim
hallo, ich habe mir eine Vodafone Option GE0301 geholt die ohne Vertrag und Netzfrei sein soll. dazu habe ich mir noch einen Linksys Router WRT54G3G-EU ...
2 Kommentare
0
7792
0
Freigaben im VPN (FritzBox 7170)
Hallo, wir haben mittels 2er FritzBoxen und festen IPs zwei Netzwerke verbunden (VPN) und möchten nun von Netzwerk auf Freigaben \ Drucker des anderen Netzwerkes ...
2 Kommentare
0
10454
0
Einwahl per Handy auf einen RAS-Server (ISDN)
Hallo zusammen, folgendes Problem gilt zu lösen. Ich möchte mich gerne mit meinem Nokia Handy 6300 in die Firma einwählen. Und zwar auf einen ISDN ...
6 Kommentare
0
8530
0
analoges Telefon geht nicht (Anschluß aber OK)Gelöst
Hallo Leute, folgendes Problem: Ich wollte ein normales analoges Telefon ersetzen. Schließe ich das neue Telefon an ( Gigaset SL370) bekomme ich nix. Kein Freizeichen, ...
2 Kommentare
0
5730
0
Keinen Link mit Linksys Mini GBIC ModulenGelöst
Wir haben einen LWL in die neue Produktionshalle (Single Mode) auf Panel aufgelegt und je zwei Linksys SRW224G4 mit MGBLH1. Problem ist, dass die Switches ...
5 Kommentare
0
6603
0
Manche Webseiten nicht erreichbar - Proxy !?
Hallo allerseits, folgendes Problem stellt sich seit ein paar Tagen. Wahllos sind Websiten für unsere Clients nicht erreichbar. Z.B.: Meldung: Die Seite wurde nicht gefunden. ...
12 Kommentare
0
8301
0
VPN Router hinter FB7170
Hallo Zusammen, ich bin was Netzwerk angeht nicht so ganz Fit und hoffe auf Eure Unterstützung: Das möchte ich erreichen: Ich habe einen DSL Anschluß. ...
1 Kommentar
0
3039
0
WSUS 3.0 und GPGelöstGeschlossen
Hallo, mein WSUS Server läuft aber: ich habe eine GP zum WSUS erstellt. Computerkonfig, Admin Vorlage, Windows Kompo, Windows Update folgende Einstellungen: -Auto Update aktiv ...
6 Kommentare
0
6599
0
telnet und Http-Verbindung auf Router geht nicht mehr - ping schon
Guten Tag, bei mir im Haus wird das Internet durch einen Router von Alcatel (genaue Modellnummer leider nicht bekannt) auf mehrere Rechner verteilt. Normalerweise nutzte ...
1 Kommentar
0
6694
0
Programme per Rollout über Netzwerk verteilen - Wie?Gelöst
Hi zusammen, ich würde gerne wissen ob und wenn ja wie es generell möglich ist, Programme per Rollout über das Netzwerk von einem zentralen Punkt ...
4 Kommentare
0
8778
2
Zwei Netzwerkkarten - eine davon für einen bestimmten Portbereich sperrenGelöst
Hallo, ich habe für die meisten eine eher wahrscheinlich simple Frage. In einem System habe ich zwei Netzwerkkarten - eine Karte ist mit dem LAN ...
5 Kommentare
0
6896
0