Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Fehler 678
Moin alle zusammen, habe auf einer XP-Maschine o.g. Problem. Ich habe mit dem Rechner in der Fa. eine VPN-Verbindung zum 2003 Server aufgebaut und es ...
2 Kommentare
0
5207
0
Daten eines Shares auslesen
Wir nutzen eine Software, die automatisch eine Verbindung zu einem Windows-Server in Form eines gemappten Laufwerkes aufbaut. Wie komme ich an den Benutzer/Kennwort, der dafür ...
9 Kommentare
0
4516
0
Fehler 919 bei VPN Verbindung - aber nur innerhalb meines Netzwerkes
Hallo, ich versuche eine VPN Verbindung aufzubauen, leider kommt bei der Benutzer & Passwort Authentifizierung diese Meldung Interessanter weißer tritt das aber nur bei mir ...
8 Kommentare
0
14683
0
keine Zugriff auf Drucker über WLAN möglich
Hallo, ich habe folgendes Problem: habe seit kurzem einen Laptop mit Vista als BS und WLAN im Fachgeschäft gekauft (OEM-Recovery). Außerdem habe ich 5 Jahre ...
4 Kommentare
0
5985
0
Backup sobald Wireless Verbindung
Hallo Kaum angemeldet und schon die erste Frage - man möge mir verzeihen. Es geht um folgendes: Wie leicht bzw. wie schwer ist es, ein ...
9 Kommentare
0
4833
0
AP 1242 AG Schlechte Signalstärke bei 802.11G
Hallo zusammen, ich bin schon fast am verzweifeln. Habe eine neue AIR-AP1242AG-E-K9 zugelegt mit passender Antenne. Laut Datenblatt soll die AP 140m im geschl.Räumen strahlen. ...
6 Kommentare
0
7987
0
VPN Verbindung mit DSL16000 noch besser wie mit DSL 6000 ?
Hallo, wir nutzen von Privat oder sonstiges zum Firmenserver eine VPN Verbindung. Auf beiden Seiten DSL6000 ! Desöfteren bricht jedoch die Verbindung einfach ab. Da ...
16 Kommentare
0
6273
0
Stromnetzwerk
Hallo Ihr, also ich hab einen PC (Netzwerkanschluss 100 Mbit/s) und einen Server (Netzwerkkarte 1000 mbit/s) Daheim. So ich hab meinen Router wo mein DSL ...
7 Kommentare
0
4968
0
Maximale Downtime des Primären DNS-Servers?
Hallo an alle, Ich habe eine kleine Frage, hab aber dazu jetzt leider noch nix im Forum gefunden Wir haben in unserer Firma 2 Domain-Controller. ...
2 Kommentare
0
4447
0
Router für alles ! Virenscanner , Firewall
Gibt es einen Router des alles kann ? Gedacht ist das ganze für kleine Unternehmen bis 10 PCs! Bräuchte also einen Router der auch einen ...
9 Kommentare
0
10168
0
VMWARE Server Netzwerk aufbauenGelöst
Hallo, Bin gerade dran in VM-Ware Workstation ein Netzwerk aufzubauen. Habe einmal Windows 2003 Server Enterprise installiert und ein Windows XP sp2. Die beiden Betriebssysteme ...
6 Kommentare
0
11211
0
günstiges Monitoring für Windows Server 2003 R2
Hallo, ich muss am 15.02. mein Projektantrag bei der IHK einreichen. Ich habe jetzt 2 Projekte in die nähere Auswahl gefasst, eins davon ist Monitoring. ...
3 Kommentare
0
4313
1
RemoteDesktop Verbindung über weite Entfernung
Hallo zusammen, ich weile derzeit in den USA und möchte gerne per Fernwartung eine Remotedesktop-Verbindung auf meine Rechner zu Hause herstellen. Eine dicke DSL-Leitung (20.000) ...
2 Kommentare
0
5725
0
Netgear Prosafe Router SDSL fähig?
Hallo, weiss jemand ob die Netgear Prosafe Router sich an einer SDSL Leitunge einwählen können. Ein SDSL Modem wurde von der T_COM installiert. Im speziellen ...
1 Kommentar
0
4452
0
cisco air 1240ag
802.11 G läuft einwandfrei, aber bei 802.11a ist der status immer auf down. was mache ich falsch, normaler weise müssten dieser ap beide zeitgleich unterstützten. ...
5 Kommentare
0
7870
0
Zwei Netzwerke miteinander verbinden Teil IIGelöst
Folgende Problemstellung: 1x Router (FritzBox 7270 mit der IP-Adresse 192.168.178.1), DHCP ist aktiviert, die IP-Adressen werden also automatisch vergeben. 1x Notebook, das per WLAN die ...
9 Kommentare
0
10923
1
PC - xp pro - kommt nur ins lokale Netz - Internet nicht möglich
Hallo, In einem Heimnetzwerk sind etliche PCs über einen D-Link Router verbunden. Alle bis auf einen kommen problemlos ind Internet. Der Problem-PC kann auf einmal ...
6 Kommentare
0
5018
0
2 Router hintereinanderGelöst
Folgendes Problem Möchte gerne vom 1.Rechner aus auf alle anderen Rechner zugreifen können, und über den Dlink 524 die Zugänge Zeitabhängig steuern, da das beim ...
8 Kommentare
0
14526
0
VPN und wie nun Remote Desktop?Gelöst
Hallo Forum, dies ist mein erster Beitrag und ich habe mir schon einiges angelesen, aber irgendwie ist es mir noch nicht klar. Also ich habe ...
13 Kommentare
0
10464
0
VPN Verbindung mit Fritzbox WLAN 7170, MTU Problem?
Hallo Spezialisten, hatte vor 1,5 Jahren mal das Problem, das ich von zu Hause nicht in mein Firmennetz kam. Damals hab ich hier 1 Woche ...
1 Kommentar
0
15168
0
TAPI Schnittstelle für Handys
Hallo, kennt jemand ein handy das über eine tapi schittstelle verfügt? ich will folgendes machen: ich will das handy mit meinem pc verbinden und dann ...
8 Kommentare
0
18823
0
NTFS Rechte im laufenden Betrieb erteilen und entziehen
Hallo Board, ich habe bei einem Projekt feststellen müssen dass die Gruppenzugehörigkeit einzelner User zu einer globalen oder lokalen AD Gruppe nur bei der Anmeldung ...
5 Kommentare
0
7698
0
Packet Tracer 4.11
Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei das CCNA und anschließend den CCVP Zertifikat zu machen. Zum üben der Konfiguration wurde mir das Programm Packet Tracer ...
1 Kommentar
0
6433
0
Vodafone Mobile Client
Hallo, Ich habe die Vodafone Mobile Software auf meinen Rechner. Und ich möchte die Verbindung alle 24 Stunden reseten. Gibt es für dieses Programm gar ...
2 Kommentare
0
5844
0
Remoteverbindung auf Windows 2003 Server - Wieviel gleichzeitig möglich bei DSL 6000?
Hall zsam, Wir haben bei uns vor einen Terminalserver einzurichten, der mittels Windows 2003 Standard realisiert werden soll. Als Verbindung würde DSL 6000 in betracht ...
3 Kommentare
0
5462
0
Level One WAN Load Balancing und t-onlineGelöst
Liebe Gemeinde, als blutiger Anfänger zum Thema habe ich da eine (hoffentlich) entsprechend einfache Frage. Also: ich habe drei t-online-DSL-Anschlüsse inkl. der zugeh. DSL-Router (Speedport ...
6 Kommentare
0
11494
0
AVM - Router und DynDNS benutzerdefinierter Eintrag
Hallo Forumgemeinde, ich habe hier 2 Router. einen AVM FritzBox WLAN Fon 7170 und ein Speedport W900V (auch AVM). Mit beiden versuche ich nun seit ...
2 Kommentare
0
12287
0
Laufwerksbuchstabe für TS-109Pro vergeben
Hallo Habe einen TS-109Pro NAS Server und versuche ein Netzwer herzustellen. Wie kann ich nachträglich einen Laufwerksbuchstaben vergeben damit der TS-109Pro im Windows Netzwerk gefunden ...
1 Kommentar
0
2658
0
Einrichtung privater FTP-Server - Zugriff über InternetGelöst
Morgen, habe gestern mit Filzilla-Server versucht mir einen FTP-Server aufzubauen. In meinem Internen Netz klappt der Zugriff ohne Probleme. Um über das Internet zugreifen zu ...
2 Kommentare
0
13086
0
Remote Desktop per VPN über UMTS (EPlus)Gelöst
Hallo! Ich hab ein böses Problem. Ich nutze Remote Desktop um verschiedene Server zu warten (alle SB 2003). Nun hab ich mir für mein XP-Notebook ...
8 Kommentare
0
20287
0
Netzwerkcheck
Was würdet ihr für einen Netzwerkcheck beim Kunden empfehlen (allgemein, speziell, evtl. eingesetzte Software, Checklisten, )? Würde mich über postings von Nutzern die damit Erfahrung ...
3 Kommentare
0
4508
0
eigenen DNS-Servernamen (2003 SRV) auf Website im Internet weiterleitenGelöst
Ich habe einen Win 2003 Server zu stehen auf dem Exchange, DNS, DHCP etc. laufen. Der Intranetdomainname ist firma.net der exchangedomainname ist auch firma.net und ...
4 Kommentare
0
5966
0
Einkauf Netzwerkartikel
Hallo Zusammen, ich werde in nächster Zeit einige Netzwerke neu einrichten und brauche dann Sachen wie Netzwerkkabel (Meterware), Patchpanels, Switchs und Datendosen. Kennt Ihr günstige ...
4 Kommentare
0
3692
0
Shutdown, und zwar alleGelöstGeschlossen
Hallo zusammen. Ich habe das Problem, daß in meiner Domäne (ca. 20 Rechner) am Abend kurz vor der DaSi einige Rechner noch meine Datenbank aufhalten. ...
9 Kommentare
0
5694
1
WLAN an W900V per Kommandozeile aktivieren bzw. deaktivieren
Hallo, ich habe eine (vielleicht ungewöhnliche) Frage: weiß jemand ob man das WLAN des T-Com W900V per Kommandozeile aktivieren bzw. deaktivieren kann? Ich würde das ...
1 Kommentar
0
6233
0
Router mit DauerverbindungGelöst
hallo, ich habe mir heute einen d-link DIR-655 router gekauft, habe alles eingerichtet und alles läuft. das was stört ist, dass ich immer im router ...
4 Kommentare
0
5288
0
Umstieg von WEP auf WPA geht nicht
Hallo, ich möchte bei einem Freund die Verschlüsselung von WEP auf WPA umstellen. Wenn WPA jedoch angeschaltet ist, dann verbinden sich seine 3 Rechner zwar ...
9 Kommentare
0
8099
0
WDS image erzeugen und einspielen
Hallo, ich habe ein win2k3_std_r2_sp2 installiet und diesem den Windows-Bereitstellungsdienst hinzugefügt. Nun wollte ich von einem laufenden WinXP_sp2 Client mir ein Image ziehen und dieses ...
3 Kommentare
0
25079
0
Gemeinsame Internetnutzung von 2 Netzwerken
Schilderung des Problems: Ich möchte mit 2 verschiedenen Neztwerken die sich auf einem WinXP Rechner vorhanden sind (1x Lan sowie 1xWLAN) eine Internetfreigabe via UMTS ...
1 Kommentar
0
3810
0
ICQ im LAN
Hallo liebe Leute Ich befinde mich in einer Weiterbildung. Der Bildungsträger hat aufrund einer Beschwerde das Internet restriktiert. Das betrifft vor allem sämtliche Messenger. Nun ...
3 Kommentare
0
6138
0
Netzwerk Tool suche
Hallo, ich hätte einmal die Frage. Von Cisco gibt oder gab einmal ein Tool, wo man ein Netzwerk aufbauen konnte und hinterher überprüfen ob ein ...
3 Kommentare
0
7178
0
UMTS Verbindung, Abbruch der Cisco VPN Client Verbindung nach ein paar Minuten
Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit unserem Cisco VPN Client ( neue Version 5.0.02.0090). Über eine Notebook möchte ich mittels UMTS - USB Web´n`Walk ...
2 Kommentare
0
17715
0
Cisco Accesspoint - Zugangsmöglichkeiten nach AbsturzGelöst
Ich suche nach einer Möglichkeit einen abgeschmierten AP wiederzubeleben. Der Zugang über Konsole ist nicht mehr möglich, ebensowenig über die Weboberfläche. Ich habe gehört es ...
8 Kommentare
0
10445
1
vnc über WAP-UMTS(HSDPA)
morgen :) ich suche nach einer möglichkeit von unterwegs aus übern pda meinen rechner zu steuern mittels vnc wenn ich das im WLAN mache läuft ...
3 Kommentare
0
5765
0
benutzername und gruppenzugehörigkeit eines netzwerkcomputers
Ich würde mir gerne alle benutzer und deren gruppenzugehörigkeit eines computers anzeigen lassen. Am liebsten via batch file. kenn jemad eine Lösung des Problems ? ...
3 Kommentare
0
7412
0
Router Standleitung Router how to?Gelöst
Hi all, ich möchte 2 Standorte über eine Standleitung, welche durch 2 Keymile Linerunner hergestellt ist, verbinden. An jeder Seite befindet sich ein LINKSYS RV042 ...
9 Kommentare
0
10143
1
gibts ne software für domänen, die dem admin wirklich arbeit abnimmt ?
hallo, sitz' nun die 3 nacht in folge in unserer firma und stelle win2000 auf winXP umist das heute wirklich noch "nötig" oder gibts nicht ...
7 Kommentare
0
5073
0
Roaming mit LinksysGelöst
Hallo, ich habe zwei nagelneue Linksys WAP 4400N angeschafft und installiert. Das funktioniert auch solange sie beide ein getrenntes W-LAN anbieten. Ich möchte aber, dass ...
3 Kommentare
0
7179
0
Windows XP als Router einsetzen
Hallo, ich möchte eine Testumgebung aufbauen um die Sicherheit einer IPSec-Verbindung zu testen. Das Netz sollte folgendermaßen aussehen: PC - VPN-Gerät - WinXP Rechner als ...
5 Kommentare
0
10524
0
WSUS Gruppenrichtlinie wird nicht auf Clients übertragenGelöst
hallo zusammen, ich weis das die frage schon das ein oder andere mal aufkam, leider haben mir die antworten in den anderen threads nicht weiterhelfen ...
7 Kommentare
0
20474
1