netzlaufwerk über internet
Hallo, Ich habe in der Arbeit ein Programm das auf die Eine Datenbank auf einem server zugreift. Bisher hab ich das immer am arbeitsplatz die ...
8 Kommentare
0
6760
0
Mit neuem Router kein Zugriff der Clients auf das Internet
Dieses Netzwerk arbeitete bis Freitag noch einwandfrei. Am Sonnabend brannte ein Bauteil des verwendeten Routers (RT314) durch. Gestern wurde nun ein neuer Router eingesetzt (RP614v4) ...
2 Kommentare
0
4684
0
Internet über Router von VLAN aus?
Hallo. Ich habe hier ein Problem und die Herstellerhotlines können oder wollen mir nicht wirklich weiterhelfen. Ich möchte mit einem 3com Baseline Switch 2226 Plus ...
2 Kommentare
0
5721
0
Probleme mit administrativen Freigaben C ADMIN . in einer Windows Domäne
Hallo, ich neme an, alle die eine Domäne betreiben kennen das Problem oder können es nachvolziehen. Sobald man genötigt wird Usern administrative Rechte auf den ...
2 Kommentare
0
9224
1
WLan Gesamtgeschwindigkeit bei Uni-Verbindung?
Ich bin Netzadministrator eines Wohnheims, welches per WLan an das Uni-Netzwerkangeschlossen ist. Es gibt in etwa 190 Anschlüsse und ich frage mich, wie schnell die ...
5 Kommentare
0
3941
0
Bedient der Netgear FVS124G-VPN-Firewall-Router auch Subnetze?
Hallo, wie haben bei uns auf drei Servern den Proxyserver von Microsoft laufen, über den der Internetzugang (zwei Zugänge) erfolgt. Das Ganze ist andauernd mit ...
1 Kommentar
0
5366
0
WLan bei nem HP Omnibook 4150
Hy Leute ich habe eine Frage zu meinem alten Omnibook 4150, und zwar will ich ein Wlan zu hause einrichten und jetzt wollte ich euch ...
6 Kommentare
0
6825
0
Software gesucht - Nachrichten versenden
Ich suche eine Software, die auf den lokalen Rechnern installiert werden kann, um vom Administratoraccount Bildschirmmeldungen an die Mitarbeiter zu schicken. Nomalerweise arbeiten wir alle ...
2 Kommentare
0
3553
0
DYNDNS und Zugriff auf SharedDocs
Moin ! Unabhängig von meinem Hauptproblem, ) muss ich mal eben ne Nebenfrage eröffnen. Ich habe mir gestern abend einen Account bei DYNDNS besorgt. Ich ...
3 Kommentare
0
4006
0
Messung des Datendurchsatzes
Hallo, kennt jemand ein gutes Programm, mit dem man den effektiven Datendurchsatz eines Netzwerks messen kann? Freeware-Programme bevorzugt. =) Danke und Grüße, Flip ...
13 Kommentare
1
7239
0
Reihenfolge der Startscripte ändern (Lokal/Netzwerk)
Hallo, Ich habe ein Startscript für Windows (2000) erstellt und möchte dieses VOR der Anmeldung ausführen. das habe ich auch geschafft, unter gpedit.msc. Folgendes Problem: ...
2 Kommentare
0
3997
0
Drucken über USB-Schnittstelle an Fritzkard 7170
Hallo, habe einen PC und einen Laptop über eine Fritz Box7170 per WLan ans Internet gehängt. Die 7170 habe ich extra gekauft, da sie einen ...
3 Kommentare
0
4471
0
wlan at home
hallo zusammen da nun doch einige möglichkeiten bestehen eine flotte inet anbindung auf glasfaserkabel zubekommen. will ich mein heim nun etwas aufmotzen. es geht darum ...
4 Kommentare
0
4882
0
THINSTATION-Image über Win2k3-RIS-Server bereitstellen
welche files muss ich denn alles unter REMINST ablegen und wie schaut die Pfadstruktur aus? ...
2 Kommentare
0
5211
0
Problem mit Netzwerk mit Allnet Home Plug Adaptern
Hallo, ich habe mir 2 Allnet Home Plug ALL 1692 Ethernet Bridges zugelegt und wollte die nun bei mir zu hause installieren. Den einen Adapter ...
2 Kommentare
0
6087
0
WLAN Repeater als Netzwerkadapter
Ich benutze zwei PCs (beide Windows XP), die ich miteinander verbinden möchte. PC1 ist per LAN-Kabel direkt mit dem AP (Siemens WLAN Router) verbunden. Nun ...
3 Kommentare
0
5834
0
Webseiten Standort ermittelnGelöst
Hallo + Guten Morgen, kann mir jemand ein Tool oder Prg. sagen, mit dem ich den Standort einer Webseite bestiummen kann. (bsp. ob Webseite oder ...
7 Kommentare
0
22813
0
SNMP
Hallo erstmal. Mein Kollege und Ich versuchen uns gerade in der Netzwerküberwachung. Schwerpunkt ist hier die Arbeit mit/über SNMP. Leider haben wir in diesem Bereich ...
3 Kommentare
0
5930
0
Datenverlust beim Bearbeiten eines Dokumentes im Netzwerk
Hi, ein Freund hat mich um Rat gebeten, zugegeben mit zu wenig Infos. Trotzdem poste ich das Problem hier, denn vielleicht kommt man auch bei ...
2 Kommentare
0
4698
0
Einrichtung eines VPN Netzwerkes unter Windows XP ohne die Windows-interne VPN-Funktion
Ich möchte ein VPN zwischen 4 verschiedenen PCs einrichten, die jeweils mit Windows XP laufen. Da die Windows-interne VPN Funktion arge Probleme mit sich bringt, ...
2 Kommentare
0
6663
0
VPDN zwischen Cisco 1600 IOS 11.2 und 2600 IOS 12.1Gelöst
Hallo Community Ich habe ein Cisco Konfigurationsproblem das ich leider nicht alleine lösen kann. Ich habe 2 Cisco 1600er Router welche sich über eine Telefonanlage ...
4 Kommentare
0
6252
0
interner Netzwerkadapter
Hallo! Ich kann bei meinem Notebook im Bios eine internen Netzwerkadapter aktivieren. Jetzt wollte ich fragen was das bringt. Wenn ich diesen aktiviere dann kann ...
3 Kommentare
0
7010
0
Suche WLAN-Antenne, aber welche?
Habe in der Schule ein Access-Point, mein Empfang im Zimmer ist aber sehr schlecht. Habe über den grossen Hof Sichtkontakt, aber es reicht nicht. Welche ...
3 Kommentare
0
5190
1
DynDns-ProblemGelöstGeschlossen
Hallo! Habe : SMC 7904WBRB WLAN-Router Win XP Dynamische IP über Dyndns.org Bisher hat der Zugriff über "meinNetz.dyndns.org:8080" immer geklappt, bisher. Versuche es neu einzurichten, ...
3 Kommentare
0
5499
0
Port freigabe nur teils mglich mit D-link router DI 524Gelöst
Ich habe einen D-link router (DI 524) und würde ein parr ports freigeben einige tcp einige udp aber leider kann ich den protokoll typ nicht ...
6 Kommentare
0
13032
0
VPN Hardware- o. Software-Lösung ?
Hallo, habe mal eine allgemeine Frage zum Thema VPN einrichten . Ich muss einen VPN-Zugang in ein kleines W2k-Netzwerk (Active Directory) schaffen, und stehe nun ...
6 Kommentare
0
10278
0
Traffic auf Netzwerklaufwerken loggenGelöst
Hallo Leute, ich suche ein Tool, dass mir anzeigt wann, welcher PC auf dem Netzwerklaufwerk gelöscht, kopiert, gelesen, erstellt hat. (XP Prof) Kennt jemand eines? ...
2 Kommentare
0
3787
0
VPN Verbindung mit XP zu Netgear Router
Hallo, ich habe einen Netgear FVG318 Router mit VPN Server. Auf diesen möchte ich mit meinem Laptop zugreifen. Mit der Netgear Prosafe VPN Client Software ...
2 Kommentare
0
7639
0
WLAN unsichtbar machen
Ich habe nun auf meinem Access Point folgende "Sicherheitsstufen" konfiguriert: zum einen das MAC filtering wo er nur die jeweiligen MAC Adressen "durchlässt". zum anderen ...
6 Kommentare
0
27697
1
Rechtevergabe, aber wie?!?
hallo, ich habe ein kleines problemich möchte/muss bei uns auf dem server div. ordner mit rechten vergeben ich bekomme das aber nicht hin, dass das ...
14 Kommentare
0
6270
0
VPN / PcAnywhere zur Fernwartung einsetzen - aber wie anfangen?
Hallo zusammen ! Im Rahmen meines Praktikums soll ich mich mal schlau machen, in wie weit es möglich ist, per VPN eine Verbindung zu unseren ...
12 Kommentare
0
8417
0
XP - VPN - stuerzt nach paar min ab
Hallo zusammen, kurz meine Konfig: WinXP SP2, Intel Centrino, 1 GB RAM Rechner hängt per LAN an nem Uninetz. Drei Wochen lief alles ohne Mucken, ...
1 Kommentar
0
3200
0
2 häuser mit Wlan verbinden und in einem Haus Wlan netz aufbauen
Hi! Ich möchte mir mit meinem Nachbarn den Internetzugang teilen! (es sind keine 150 m)! Da ich selbst nur einen Laptop habe sollte es sich ...
3 Kommentare
0
10173
0
CAT 7 über RJ-45
Habe eine Frage ! Ist ein RJ-45 Stecker voll kompatibel zum CAT 7 Kabel. Kann ich ein RJ-45 Stecker ohne einbußen an einem CAT 7 ...
1 Kommentar
0
10708
0
Router Cameo WLG 2207 lsst mich nicht mehr einlogge
Ich hab mich jetzt schon in vielen Foren versucht aber keiner konnte mir helfen, ihr seit also meine letzte Chance! Folgendes Problem: Bei meinem Router ...
4 Kommentare
0
5228
0
Windows Update und PC-Wächter
Nabend alle zusammen. Ich betreue ein Netzwerk mit einem Windows 2003 SP1 Server (Domänencontroller, DHCP, DNS, AD) und Windows XP Workstations, die alle mit einer ...
3 Kommentare
0
6480
0
VPN Verbindung klappt nur teilweise
Hallo ich habe zwei Rechner (WinXP Pro SP2), die über VPN Verbunden sind. Probleme gibt es beim Datenaustausch und bei der Einrichtung von Netzlaufwerken. Vorher ...
2 Kommentare
0
4264
0
Exchange 2003 Autoindentifizierung /POP3/ Kann keine Emails an externe versenden
Gewisse Mitarbeiter berichten, dass sie von ZuHause nur Emails an Empfänger der gleichen Domain senden können. die Fehlermeldung lautet : 550 5.7.1 Unable to relay ...
7 Kommentare
0
6000
0
Roaming (Anmeldung)
Wie funktoniert die Anmeldung beim Roaming ? Wenn ich ein WLAN-Netz mit mehrere Access-Points habe. Ich mich beim ersten Access-Point anmelde (authentifiziere) und mich so ...
1 Kommentar
0
3254
0
Virus Netzwerkdienst kein Internet - Neustart notwendig
Hi Admin´s, also ich habe folgendes Problem und konnte noch nicht Herr der Lage werden. Ich habe beim Windows Task-Manager einen Virus bei svchost.exe Netzwerkdienst. ...
2 Kommentare
0
4648
0
2 Netzwerkkarten in einem Server mit Ken4
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Server (Windows 2003 SBS) mit 2 Netzwerkkarten. Die eine für das Internet (192.168.123.100) und die andere für ...
5 Kommentare
0
8641
0
CAT-7 Verlegungsrichtlinien
Hallo, Ich bin, wie so viele vor mir, am Renovieren unseres ersten Eigenheims. Leider ist der Platz für neuverlegte Kabel recht knapp, dennoch möchte ich ...
9 Kommentare
0
24279
0
Sind Serienfaxe mit der Faxfunktion von SBS2003 möglich?
Hallo, wir haben den SBS2003 im Einsatz und damit noch nicht all zu viel Erfahrung. Der Faxdienst ist installiert und läuft, d.h. User können Dokumente ...
6 Kommentare
0
7954
1
Windows NT 4 Server von Windows 2000 Professional steuernGelöst
Hi Alle, wie kann ich aus Windows 2000 Professional Client Windows NT Server steuern. Ich habe Testversion von Radmin am Windows 2000 installiert aber es ...
3 Kommentare
0
4828
0
Netzwerkprobleme mit Printserver Levelone 3003
Hallo zusammen Ich hänge irgendwie fest. Ich habe mir einen USB-Printserver "Levelone FPS-3003" gekauft, damit ich meinen HP Laserjet 3330 (Multifunktionsteil) über das Netzwerk betreiben ...
2 Kommentare
0
7875
0
softwareverteilung open source?
Guten Abend zusammen, ich bin auf der suche nach einem open source server der softwareverteilung übernehmen kann. Sprich, die software soll zentral auf einem Linux ...
9 Kommentare
0
23820
0
Eumex 504 und Windows XP
Hallo, ich habe auf meinem alten Rechner die Festplatte gelöscht (vorher ME) und Windows XP Prof. installiert. Soweit funktioniert alles. Aber er erkennt meine Eumex ...
6 Kommentare
0
7081
0
W2000 WTS Sessions sind unterschiedlich schnell
Hallo Ich folgendes Problem, ich melde mich an dem selben Rechner mit zwei unterschiedlichen Usern am WTS an und teste mit beiden Usern den Start ...
1 Kommentar
0
2708
0
migration von W2K Server auf SBS 2003
hallo ich habe einen W2K Server der als einziger DC im Netz hängt. Ziel ist es auf neuer Hardware möglichst produktiv einen SBS 2003 aufzusetzen. ...
1 Kommentar
0
3478
1
VPN Unterbricht ständigGelöst
Hallo Zusammen Wir haben einen VPN Tunnel zu unserer Filiale. Hier haben wir eine ZyWall 5 und ein Zyxel 660 ME und in der Filiale ...
1 Kommentar
0
8881
0