(Un)sinn von entgeltlichen VPN Diensten
Hallo Freunde der Bits und Bytes, ich bin kürzlich auf diesen älteren Forumbeitrag gestoßen. Leider wurde der Thread der vom User @wissensgeist erstellt wurde geschlossen, ...
16 Kommentare
2
6608
1
NGINX Reverse Proxy mehrere Ports für ein ServerGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen NGINX Reverse Proxy in einem VPS laufen. Hinter dem Proxy habe ich einen Docker Container in welchem Rustdesk läuft. Dieser ...
1 Kommentar
0
10053
0
Netzwerkplanung, VLans und Switche
Hallo an die Experten, ich muß unser Firmen-Netzwerk neu aufbauen, historisch gewachsen und schon lange nicht mehr up to date. Die meisten aktuellen Threads zu ...
8 Kommentare
0
1946
2
WinGet zusammen mit ActiveDirectory nutzen
Hallo Freunde der gepflegten Unterhaltung, zu aller erst hoffe ich, dass ich die richtige Kategorie gewählt habe . Nun zu meiner Frage: Wie kann ich ...
10 Kommentare
0
9080
0
Probleme im eigenen Netzwerk!Gelöst
Hallo zusammen ! Ich Betreibe ein privaten Server, der zur Zeit eine Website und Ftp.server bereit stellt. Ist ein Altes Modell Aber läuft zuverlässig. Mein ...
22 Kommentare
0
2732
1
Fritz!Box default gateway abändernGelöst
Hallo Leute, gegeben ist eine Fritz!Box aus den aktuellen Modellreihen mit IP-Subnet 172.16.0.0/24. Die Fritzbox ist auch Kabelmodem und versorgt das Netz mit Internet. Ich ...
39 Kommentare
0
11589
0
Alternative zu Lansweeper gesucht
Moin, wir haben Lansweeper im Einsatz und haben bisher eine Lizenz für 500 Assets, die ausreichend war. Also rund €500 pro Jahr an Kosten. Vor ...
10 Kommentare
1
9683
1
Agfeo bei Besetzt auf AIS weiter leitenGelöst
Hallo Admins, ich habe folgendes Problem: An einer Agfeo ES 548 IT sollen eingehende Anrufe immer auf zwei Telefonen klingeln, ein Systemtelefon und ein DECT. ...
2 Kommentare
0
2986
0
Starfacetelefonanlage Netzwerkkonfig. via USB
Hallo, gerade versuche ich einer Starface Compact Telefonanlage, die Netzwerkkonfiguration via USB einzutrichtern. Die darauf installierte Version ist mir unbekannt. Ich habe die Konfiguration mit ...
4 Kommentare
0
3146
0
Igel Alternative openthinclient?
Hallo Leute, Igel hat ja sowas wie ein neues Lizenzmodell, kann da jemand was Genaueres dazu sagen? Was genau ist da jetzt neu usw.?! Ist ...
12 Kommentare
0
5106
0
Kibana GUI ist nicht erreichbar
Hallo, Ich habe Probleme mit dem Aufruf der Kibana GUI meine CentOS-Installation. Ich erreiche ihn weder auf dem Lokalhost noch aus demselben Netzwerk. ich habe ...
5 Kommentare
0
2932
0
Internet Anschluss mit dem Nachbarn teilenGelöst
Ich möchte einen Internet Anschluss (Glasfaser) mit meinem Nachbarn teilen. Allerdings sollen meine Clients und die Clients des Nachbarn nicht miteinander kommunizieren können bzw. sichtbar ...
12 Kommentare
0
6494
0
Langsamer Upload opnsense wireguard zu Ubuntu Server 20.04 (0,26 mb s)Gelöst
Hallo liebes Forum, ich benötige bitte Hilfe bevor mir meine restlichen Haare ausfallen. Seit einer Woche versuche ich nun den Internetraffic meiner Netzwerkclients (inkl. upnp) ...
36 Kommentare
0
5057
0
Wazuh - Kibana-Plugin installierenGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei auf einem CentOS Stream-VM Wuzah-Server zu installieren. Da wir lediglich Wuzah und ELK testen wollen, kommen alle Komponenten auf eine ...
2 Kommentare
0
2617
0
Suche ein Programm zum monitoren EINER NetzwerkkarteGelöst
Hallo an Alle :-) Ich habe eigentlich eine ganz einfache Frage. Ich habe hier ein SoHo mit 3 Win10-Rechnern einen switch dazwischen und ein NAS. ...
25 Kommentare
0
1903
0
Route hinter WireguardGelöst
Guten Abend. bräuchte nochmals Eure Hilfe. ich befinde mich im Netzwerk 192.168.188.0/24 hinter Router B kann auch auf das Netzwerk 192.168.70.0/24 vom Router A zugreifen ...
16 Kommentare
0
7750
1
Probleme mit einer VM PFSense mit der Hetzner FirewallGelöst
Hallo, ich probiere gerade an einem Cloud-Test-Lab. Dazu habe ich einen Server von Hetzner mit ESX 7 installiert. Dieser hat eine NIC und 2 öffentliche ...
9 Kommentare
0
4628
1
Wireguard verhält sich "komisch"
Halli Hallo - Seit einigen tagen "zickt" mein wireguard - ich weiss garnicht wie ich es erklären soll - wenn der wireguard läuft ist das ...
6 Kommentare
0
3115
0
Agfeo ES522IT ES Upgrade Kit keine Registrierung bei Telekom Companyflex mehrGelöst
Guten Tag, ich habe hier plötzlich ein kleines Problem mit meiner Agfeo ES522IT/ESXX Upgrade Kit in Verbindung mit deinem Company Flex Trunk. Seit 4 Monaten ...
3 Kommentare
0
6362
0
Wireguard Server - Dynamische IPv6Gelöst
Hallo, ich stehe schon länger vor einem Problem und finde nicht den richtigen Lösungsansatz. Folgendes Szenario: Ich habe zu Hause einen OpenWRT Router und habe ...
9 Kommentare
0
4198
1
Mikrotik RB4011 (RouterOS 6 und 7) - DNS Proxy Problem bei der Abfrage von TXT Records
Servus Kollegen. Mir ist gerade beim Entwickeln eines SPF-Tools ein DNS-Problem mit einem Mikrotik Router (RB4011) auf die Füße gefallen. Ich habe das Problem auch ...
10 Kommentare
1
3689
1
Intel Atom SOCs der sechsten Generation C5000 und P5000
Hallo zusammen, Intel hat seine 6. Generation der Intel Atom Plattform mit 6 neuen Modellen bereichert, die als Nachfolger der C3000 Serie (Denverton) gelten. Es ...
5 Kommentare
4
3624
0
Keine VPN-Verbindung von Vodafone TG3442DE zu Fritzbox 7590 möglich
Guten Tag zusammen, ich habe folgende VPN-Konfigurationsdatei von einer Fritzbox 7590: Und möchte nun von einem Vodafone TG3442DE-Router über die VPN-Anwendung "FRITZ!Fernzugang" auf das Netzwerk ...
5 Kommentare
0
3488
0
IPV6 Probleme im LanGelöst
Hallo liebe Community, Mit meinem Netzwerk bin ich Kabel DSL (Ex-Unity Media) über Dual Stack angebunden. Hinter meiner Fritzbox 7490, die direkt am Kabelmodem hängt, ...
12 Kommentare
0
4410
0
Windows Server, VPN einrichten Büronetzwerk
Hallo, aktuell haben wir einen Windows 2022 Standard Root Server am laufen bei Hetzner. Daheim steht eine WDMyCloud. Über den Root Server soll auf die ...
12 Kommentare
0
2065
0
DNS - Fragen zum Thema
Guten Tag, ich befasse mich aktuell mit der Thematik DNS und alles drum herum. Leider musste ich feststellen, dass trotz intensiven googeln, immer noch ein ...
5 Kommentare
0
1780
0
Was wurde aus euren Skype for Business Implementierungen?
Hallo Gemeinde, wer hat noch S4B am laufen und was ist das in naher Zukunft geplant? Wer hat eine On Premise oder Cloud-TA-Kopplung gehabt oder ...
6 Kommentare
0
1250
0
Netdata Cloud - Docker-Node hinzufügen
Hallöchen, ich muss schauen, dass ich alle Fragen noch vor Freitag rausjage ;-) Vor einiger Zeit habe ich mal auf einer Synology, innerhalb Docker, eine ...
2 Kommentare
0
2318
0
Fritzbox nicht erreichbar
Hallo zusammen, ich bin ratlos: Ich komme von meinem Rechner nicht mehr auf die Anmeldeseite meiner Fritzbox. Von allen anderen Rechnern aus im Netzwerk funktioniert ...
17 Kommentare
0
3570
0
VPN Standardserver wlan vs lanGelöst
Guten Tag, Folgendes Scenario: Verbinde ich mich über eine bestehende WLAN Verbindung mit dem VPN, dann wird unter nslookup der Standardserver der VPN Verbindung abgefragt. ...
9 Kommentare
0
2111
0
OpenWRT 21.02.3 zwei Netze ein W-LAN (TP-Link Archer C7 v5)Gelöst
Hallo zusammen, bei der Konfiguration meines OpenWRT Routers komme ich leider nicht weiter und benötige Hilfe: Vorhanden ist ein LAN (192.168.220.0/24) mit mehreren PC und ...
3 Kommentare
0
2096
0
Netzwerkaussetzer bei Mikrotik CRS?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, vermutlich mit meinem Mikrotik CRS125-24G-1S FW 6.49.6 Der CRS ist derzeit als Bridge konfiguriert und sitzt hinter einer Fritzbox ...
21 Kommentare
0
1805
0
DDNS IPv6 Namensauflösung hinter FritzBox funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Namesauflösung der FritzBox, bei dem ich einfach nicht weiterkomme. Zunächst einmal mein System: FritzBox VDSL Native IPv6-Anbindung ...
3 Kommentare
0
3565
0
Switch TL-SG3452XP gesuchtGelöst
Hallo, kennt Jemand einen Händler der einen TL-SG3452XP als Neuware auf Lager hat? Per Suchmaschine habe ich nichts gefunden. Danke ...
3 Kommentare
0
1558
0
TP-Link und Netgear Switche kommunizieren nur über Kupfer, nicht über Glasfaser
Hallo miteinander, ich habe ein merkwürdiges Problem, doch zunächst kurz die Ausgangslage: Ich habe zwei komplett voneinander getrennte Netze, beide mit eigenem DHCP, DNS Server ...
4 Kommentare
0
2127
0
Drucker über feste öffentliche IP ansteuern?Gelöst
Hallo Leute, ich habe eine kleine Firma und einen Lager (hat eine feste öffentliche IP-Adresse) am Ende des Ortes. Nun soll meine Mitarbeiterin aus dem ...
13 Kommentare
0
1951
0
Netzwerk Testgerät
Moin, wir wollen uns Netzwerktestgeräte kaufen. Preis spielt erstmal keine Rolle. Anforderungen: bis 10Gig/s auf Kupfer und Glasfaser Test der/des tatsächlichen Bandbreite/Durchsatzes Kabellänge Länge zum ...
1 Kommentar
0
1895
1
Basics GlasfaserGelöst
Guten Morgen Admin-Gemeinde, ich bin momentan vermehrt in die Netzwerk-Welt involviert. Bin nun seit 20 Jahren als Sys-Admin unterwegs gewesen. Nun habe ich punktuell sehr ...
6 Kommentare
0
1812
1
Fernwartungs-Tool mit 2FA
Guten Morgen Administrator-Kollegen, ich suche ein Lösung für die Fernwartung mit 2FA. Aktuell verwenden wir hierfür Teamviewer, allerdings ist dort die 2FA für Verbindungen für ...
11 Kommentare
0
2440
0
Routing-Speed beim Cisco C921-4PGelöst
Gibt es Aussagen / Tests zur Routinggeschwindigkeit (Throughput) eines Cisco C921-4P im praktischen Betrieb? Also im reinen Routerbetrieb ohne ACL oder Encryption. Habe da bislang ...
7 Kommentare
0
1333
0
Einrichtung VPN zwischen 2 RouterGelöst
Guten Tag zusammen, ich bin auf diesen Forum gestoßen, nachdem ich folgenden Artikel gelesen habe: Link Ich fand den Artikel gut geschrieben, dennoch komme ich ...
18 Kommentare
0
3998
0
VPN: Netzlaufwerke per Skript mounten
Hier geht es darum den Usern im Homeoffice die entsprechenden Netzlaufwerke zu mounten, ein automatisches GPUPDATE zu starten, oder diverse Scripts autmatisch nach der VPN ...
9 Kommentare
3
19413
1
VPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TPGelöst
Hallo zusammen, ich möchte eine VPN-Verbindung von Win10 zu einem MikroTik Router aufbauen. Hier kommt folgende Fehlermeldung Über google habe ich festgestellt das es da ...
26 Kommentare
0
3798
0
Cisco ASA 5520 ConfigGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier noch eine alte ASA 5520 bei uns gefunden mit dem Ziel das die Azubis damit experimentieren können. Leider bekomme ich ...
3 Kommentare
0
1974
0
Cisco Access Point Probleme
Hallo liebe Freunde, ich benötige dringend eure Hilfe. Auf dem Cisco AP 1852I-E-K9 habe versucht den Namen zu ändern. Und mit welchem Befehl speichert man ...
15 Kommentare
0
2367
0
UDM per PPPoE Passthrough hinter FB7590 DECT?Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte A) meine Ubiquity UDM per PPPoE Passthrough hinter meiner FB7590 betreiben und B) gleichzeitig DECT an 7590 weiter betreiben können. A) ...
12 Kommentare
0
1948
0
Neue Hardware von MikroTik
Hallo zusammen, MikroTik hat einige "neue" Geräte am Markt platziert die ich finde auch für andere Interessant sein könnten. CCR2004-1G-2XS-PCIe Zum Einen ist ein Router ...
14 Kommentare
4
9759
1
Danke für das zuhören. 8-)
Guten Abend Ich habe mich mit die letzten 40 Minuten mit einem Verständnisproblem herum geärgert. So dachte ich mir, der Abend ist fortgeschritten machen wir ...
6 Kommentare
2
5105
0
Fritzbox als zweiter APGelöst
Hallo, die angehängte Grafik zeigt unser Heimnetz. Die erste Fritzbox (7360 SL) ist über eine Telefonbuchse mit dem Internet verbunden. Die zweite (7272) ist über ...
13 Kommentare
0
3471
0
Telefonieren über WLAN nicht möglich
Hallo Admin-Freunde, ich benötige eure Hilfe. Ein Kunde von mir hat Probleme Telefonate über WLAN zu führen. Das Besondere daran ist, dass alles APs verfügbar ...
37 Kommentare
0
6867
0