Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzwerk zwischen Windows Server 2003 und Windows XP ProGelöst
Ich kann meinen Rechner mit Windows XP Pro über den Windows Server 2003 nicht anpingen. Über Windows XP kann ich zwar Windows Server anpingen aber ...
6 Kommentare
0
5837
0
Fragen zum Aufbau eines Netzwerks
Hallo zusammen, ich überlege mir gerade eine Umstrukturierung des Netzwerks und bräuchte mal ein bisschen "Best-Practice"-Hilfe. Vielleicht könnt Ihr mir da ein paar Tipps geben? ...
5 Kommentare
0
4364
0
VLSM kurze erklärung
Hi, Ich habe nur eine kurze Frage zu VLSM, ich mache wenn ich es schriftlich aufschreibe immer einen kreis und teile die IPs wie torten ...
5 Kommentare
0
28531
0
Server Ausfallsicherheit - Hot-Standby
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich betreue ein kleines Unternehmen. Dort habe ich öfters Probleme mit deren Server. Da dieser immer wieder Probleme macht, wollte ...
16 Kommentare
0
13472
0
Was beinhalten Datenhaltungs-, Datenverarbeitungs- bzw Datenverwaltungsanlage?Gelöst
Hallo, ich schreibe gerade an meiner Abschlußarbeit zum Systemelektroniker und möchte in meinem Projekt eine zentrale Datenverwaltung einbinden. Dazu habe ich die Auflage einen Variantenvergleich ...
4 Kommentare
0
5895
0
Merkwürdiger Ping - kann das jemand nachvollziehen ?
Hallo zusammen, aufgrund eines Tippfehlers der mir gestern Unterlaufen ist, bin ich auf ein sehr merkwürdiges Phänomen gestoßen, den ich auch bei verschiedenen anderen Computern ...
2 Kommentare
0
3588
0
Wie Firewall Lösung mit Internet über Satellit
Hallo Know How Haber :-), ich habe ein Netz mit vier Rechnern und einem NAS (QNAP TS-209pro), die über ein 1000MB Switch verbunden sind. Da ...
3 Kommentare
0
4358
0
Erdung bzw. Schirmung bei Netzwerkverkabelung
Hallo, ich bin gerade dabei ein Netzwerk mit 20 Clients neu zu verkabeln. Dabei stellt sich bei mir mal wieder die Frage, wie das mit ...
5 Kommentare
0
48110
0
Serverbasierende Profile und itunesGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Notebook. Das Notebook befindet sich per Docking-Station in einem 2003er Netzwerk in dem die serverbasierenden Profile aktiviert sind. ...
3 Kommentare
0
8129
0
Default Gateway für NAS
Hi, ich habe da ein Problem mit der Vergabe der IP Adresse, die unter Default Gateway einzutragen sind. Bei der Installation der NAS hat das ...
4 Kommentare
0
9483
0
Frage zur Verwendung von CAT7 Kabel
Hallo, bringt die Verwendung von Cat7 Kabel in einem kleinen Netzwerk Vorteile und muss ich irgendwas dabei beachten? Kann man mit dem Cat7 Kabel auch ...
9 Kommentare
0
7614
0
mehrere images über pxe booten
Hallo liebe Community! Hab die letzten Tage lange und vergeblich in diversen Foren nach ner Problemlösung gesucht, aber keine gefunden. Also mein Problem ist folgendes: ...
1 Kommentar
0
6339
0
NAS über W-lan einbinden? LAN funktioniert!Gelöst
Hallo zusammen, nachdem ich hier neu bin, zähle ich mich zu den Enduserern. Ich bin allerdings kein Spezialist im Bereich Netzwert etc. Folgendes Problem habe ...
5 Kommentare
0
11135
0
Verständnisfrage zur SubnetzadressierungGelöst
Hallo, ich hätte eine kleine Verständnisfrage was die IP Adressierung und die dazugehörige Subnetzmaske angeht. Wenn ich kein DHCP nutze und die IP-Adresse manuell vergebe ...
6 Kommentare
0
6622
0
Port Umleitung
Hallo Zusammen Ich habe eine kleine Frage betreffend Port Umleitung. Ich habe 2 Applikationen auf dem selben Rechner. Beide Kommunizieren über TCP/IP. Jetzt ist es ...
2 Kommentare
0
4025
0
wo wird eigentlich Snapshot gespeichert?Gelöst
Hallo Zusammen ich wollte nur mal kurz Fragen, wo oder resp wie ein Snapshot im Windows Server20023 angelegt wird? Brauch so ein snapshot viel Speicherplatz? ...
3 Kommentare
0
5114
0
Richtwirkung von Rundstrahlantennen erhöhen?
Wie kann ich die Richtwirkung von einer Rundstrahlantenne (WLAN) erhöhen? ...
3 Kommentare
0
4694
0
IP Klassen und wieso diese eigentlich klassenlos sind
1. Die Klassen Zuerst einmal die 5 Klassen und deren Range: 1.1 Die Klassen A, B und C Die Klassen A, B und C sind ...
31 Kommentare
0
48730
2
Netzwerk AdernbelegungGelöst
Hallo, ich habe ein Cat5 Netzwerkkabel ca. 25 Meter verlegt, bei der späteren Nutzung hat sich heraus gestellt, dass die Datenrate sehr langsam ist und ...
11 Kommentare
0
20623
0
Suche Netzwerkdokumentation
Hallo! Ich suche eine Netzwerkdokumentationsvorlage. Ich soll in meiner Umgebung eine Doku schreiben. Der Anfang ist gemacht, Netzwerkplan habe ich erstellt doch nun fehlt mir ...
3 Kommentare
0
7915
1
WOL via VPN
Hallo, seid längerem betreibe ich nun einen kleinen FTP und VPN-Server. Seitdem ich ein Netbook (mit leider nur 8GB Festplatte) habe, bin ich auf den ...
9 Kommentare
0
15662
0
Netwerkkabel Cat5Gelöst
Hallo, ich habe ein Netzwerkkabel verlegt, um meinen Router per Kabel mit dem Computer zu verbinden. Das Kabel ist noch Cat5, sollte aber für die ...
5 Kommentare
0
8635
0
iperf - TCP Window Size und Max Segment Size Frage
Servus. Ich würde gerne mit Hilfe von iperf ein Netzwerk auf seine Leistung überprüfen. Dabei kann man die TCP Window Size, Max Segment Size und ...
7 Kommentare
0
20749
0
Zugriff auf NAS in anderem Netzwerk
Hallo, habe versucht im Forum eine Lösung zu meinem Problem zu finden. Leider haben diverse Beiträge nichts genutzt. Hier nun meine Situation: Wir haben von ...
8 Kommentare
0
11882
0
Netzwerk mit Win Server 2003Gelöst
Hallo, ich bin Neuling bei Administrator und meine Netzwerk- und Server-Betriebssystem Kenntnisse sind sehr bescheiden daher bitte höflich um Eure Hilfe. Für Lernzwecke habe ich ...
3 Kommentare
0
5399
0
Anonym im Netz
ich kenne da jemanden, der jedesmal sag, dass er so ein guter hacker sei. Ich weiß, dem sollte man keinen Glauben schenken aber trotzdem. Neulich ...
9 Kommentare
0
4589
1
Netzwerkstruktur für neue Firma - inkl. DB (Cluster), Domäne, FileServer
Hallo! Freund von mir möchte gerne für seine neue Firma eine möglichst einfache, aber gute Netzwerkstruktur aufbauen. Ich selber habe zwar ein wenig Ahnung, aber ...
1 Kommentar
0
4547
0
RDP per Script erzeugen
Vorbereitung Zuerst einmal müssen die Terminaldienste auf einem Server installiert werden. Ich gehe davon aus, das dieses schon in vielen Howtos beschrieben wurde und gehe ...
Hinzufügen
1
13351
0
Mehrere Fixe IPs an verschiedene Server weiterleiten
Hallo zusammen Ich habe ein VDSL Abo mit 5 frei verfügbaren IPs. Nun möchte ich auf meinem Zyxel P-2802HWL einrichten das eine IP auf den ...
4 Kommentare
0
4175
0
Verständnisfrage Netzwerkklassen und SubnetzmaskenGelöst
Guten Morgen zusammen :-) Habe gerade gelesen und bin mir grad nicht ganz im klaren Bei Klasse A Netzwerken besteht der Netzwerkpräfix aus den ersten ...
7 Kommentare
0
6324
0
Brainstorming - mit 2 Netzwerkkarten und 2. Netzen surfen
Guten Abend Leute, ich saß hier gerade so dumm rum und hab über folgendes nachgedacht. Wie mache ich folgendes? Wir stellen uns vor!!! Man nehme ...
11 Kommentare
0
6383
0
Domäne und Arbeitsgruppe - Drucken über DruckerfreigabeGelöst
Hallo! Momentan haben wir in unserem Netzwerk je eine Domäne und eine normale Arbeitsgruppe parallel laufen. Während dieser Umstellungszeit (Die Mitarbeiter richten sich die neuen ...
7 Kommentare
0
17102
0
Grundlage Konfiguration Circuit Level Proxy und Paketfilter
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage zur DMZ, die wir gerade in der Schule durchnehmen. folgender Aufbau: sicheres Netz - Paketfilter - Application Level ...
1 Kommentar
0
6409
0
Frage zur Verbindung von zwei Netzwerken....
Schon einige Zeit arbeiten wir mit zwei Netzwerken, bedingt duch zwei Firmenstandorte. Nun haben wir seit heute eine Standleitung bekommen und möchten diese beiden Netzwerke ...
14 Kommentare
0
7126
0
PortnummerGelöst
könnte mir jemand bitte mal die Ports kurz erklären? Für was sind diese gut wieso kann man nicht einfach bei einem Programm (wo man den ...
4 Kommentare
0
4329
0
ip-grundlagen subnetting
Das Tutorial ist unter folgendem Link aufrufbar: ...
16 Kommentare
0
20036
1
ICA Protokoll Grundlagen
Hallo zusammen, kann mir einer den ICA Protokoll detailliert erklären? Bitte kein Link zur Wikipedia, da steht nichts sinnvolles drüber :) Bei Google habe ich ...
1 Kommentar
0
14062
0
IP Cop gatewayGelöst
Also ich habe für mein grünes Netz den Proxy auf der Firewall aktiviert und auf port8081 weitergeleitet. Wenn ich bei meinem Client nun im Internetexplorer ...
7 Kommentare
0
11493
0
Exotische Subnetze im Firmennetzwerk nutzen - Probleme?Gelöst
Hallo, ich habe derzeit das Problem, dass mir in meinem "Haupt-Subnet" die IP-Adressen ausgehen. Dabei wird im Moment ein Netz mit 24-Bit-Netzmaske genutzt (z.B. 10.30.101.x). ...
5 Kommentare
0
5082
0
Gebäude Verkabelung?
Guten abend. Da ich mein Hausrenovieren nun in kürze renovieren werde, möchte ich in diesem Zuge auch direkt Netzwerk-/Telefondosen in alle Räume legen und mit ...
3 Kommentare
0
4337
0
folder redirect fehler benutzername statt username
tag zusammen, ich habe folgendes problem: ich logge mich mit einem win 2k rechner auf einer win 2k server domäne ein. funktioniert alles ganz gut ...
12 Kommentare
0
7776
1
Logoff script ohne funktion
tag zusammen, ich verwalte seit neustem ein kleines firmen netzwerk. hier einige vllt. wichtige details: 1 server (win 2k) (domäne) dns server (open bsd) 1-10 ...
4 Kommentare
0
6204
0
Ideen zum Erstellen einer Stellenbörse und synchronisation über DFÜ Verbindung gesucht
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem. Ich habe 10 Außendienstmitarbeiter welche Kundenbesuche durchführen. Hin und wieder wird festgestellt, das der ein oder andere Kunde bzw ...
6 Kommentare
0
6184
0
Netzwerk mit WLAN und NAS einrichtenGelöst
Hallo allerseits, ich möchte ein Netzwerk einrichten wobei ein Teil über WLAN verfügt. Ausgangssituation: PC 1 (LAN) NAS (LAN) PC 2 (WLAN) Notebook (WLAN) -> ...
3 Kommentare
0
20196
0
NetScreen Passwort zuruecksetzen
Ich musste beim NetScreen unter Connect mein Passwort eingeben. Leider hatte ich dabei einen Fehler. Da ich leider auch nicht so gut englisch kann, habe ...
4 Kommentare
0
3659
0
Windows XP Anmeldeskript automatischer Shutdown nach Zeitpunkt
Hallo, ich möchte in meinem ANmeldeskript (batch-Datei) einen Passus aufnehmen, nach dem sich der Rechner (Windows XP Prof. SP2 Clients) automatisch nach einer bestimmten Uhrzeit ...
6 Kommentare
0
11081
0
Verständnisproblem ISO-OSI - Model (Segmentierung)
Hallo, ich habe eine Frage und hoffe, dass mir das jemand genauer erklären kann. Es geht um die Segmentierung von Daten in den verschiedenen Schichten ...
3 Kommentare
0
6893
0
Router, Firewall kostenlosGelöst
Ich habe folgendes Problem, ich habe ein kleines Netz von 20Usern alle Pc sind mit Windows ausgestattet und der Server = Win 2003 SBS. Momentan ...
11 Kommentare
0
7906
0
Internetzugang für zwei getrennte Netzwerke
Hallo, Ich stehe vor dem Problem, dass ich einen Internetzugang für zwei Firmen einrichten sollte. Die eine Unternehmung setzt einen Windows Server ein mit knapp ...
6 Kommentare
0
5299
0
ITV Blue Soleil Lan Access
Hallo Ich habe das "IVT Corporation Blue Soleil" Bluetooth, zusammen mit zwei USB-Sticks, über die ich meinen PC mit dem Laptop verbinden will. Da ich ...
1 Kommentar
0
3736
0