Update ARP Table über Layer3-Switch
Hallo, mal eine etwas ungewöhnliche Frage: Gibt es eine Technik oder ein Feature eines Layer3-Switches die es mir ermöglicht einem Router im Transfernetz die ARP ...
2 Kommentare
0
1444
0
TR064 an der Fritzbox ohne Zugangsdaten
Hallo, ich kann problemlos einen Reconnect meiner Fritzbox (getestet mit der 7490 und der 7520) ohne die Eingabe der Zugangsdaten der Fritzbox (User + Passwort) ...
1 Kommentar
0
2091
1
Auf Vigor160 Modem hinter Sophos UTM9 zugreifen
Moin. Ich habe ein Vigor160 Modem, das in eine Sophos UTM9 „rein füttert“. Ich selbst befinde mich im, von der Sophos vergebenen, Netz Internal Range ...
8 Kommentare
0
1398
1
Fortinet FortiOS Updates vom 09.06.23 - SSLVPN CVE-2023-27997
Moin zusammen, letzten Freitag sind die Updates auf FortiOS Version 6.0.17, 6.2.15, 6.4.13, 7.0.12, und 7.2.5. erschienen. Wer SSLVPN nutzt (und eigentlich auch sonst) sollte ...
2 Kommentare
2
4707
0
OpenVPN keine Internetverbindung und Client-Client Ping nicht möglichGelöst
Hallo! Ich habe Probleme mit meinem OpenVPN Server. Ich habe bereits die alten Beiträge hier im Forum gelesen, komme aber irgendwie nicht auf die Lösung. ...
27 Kommentare
0
2538
0
Pfsense Bestimmte Adresse lässt sich nicht in rules freigeben
Guten Tag. Wir haben eine Pfsense 2.6.0 und ein internes Netz in dem Mittels Deny Regel ( Any Any) das Surfen im Internet unterbunden ist. ...
6 Kommentare
0
1878
1
Layer 3 ACL VerhaltenGelöst
Hallo, mal eine kurze Frage zu ACLs, ich glaube ich habe da gerade ein Verständnis-Problem oder ich werfe etwas durcheinander. Beispiel: VLAN 10 => 192.168.10.0/24 ...
9 Kommentare
0
1698
2
OPNsense Portumleitung auf FritzBoxGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine vermutlich sehr simple Frage, aber anscheinend checke ich es nicht und brauche Hilfe. Ich habe eine FritzBox als Router, die ...
8 Kommentare
0
2997
0
OpenWRT lässt sich nicht auf Router installieren
Meine Fritzbox ging die Nacht defekt. Als Ersatz habe ich noch eine EasyBox 904 hier. Nach dieser Anleitung wollte ich dann OpenWRT installieren. EasyBox904 Es ...
8 Kommentare
0
1498
0
Suche einfachen und zuverlässigen RouterGelöst
Hallo zusammen, momentan verwenden wir eine Menge AVM Fritzboxen, mit denen ich leider wirklich unzufrieden bin. Ich habe mich gewundert, warum unser Monitoring Tool ständig ...
44 Kommentare
0
2428
0
Starlink und Vodafone Netz verbindenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Weil Vodafone nicht in der Lage ist uns mit ordentlichem Internet anzubinden, habe ich zusätzlich Starlink angeschafft. Das funktioniert ...
10 Kommentare
0
5294
0
Zugriff auf TS per Remote-Access-VPN?
Hallo Freunde, ich arbeite aktuell an meiner Projektarbeit und komme bei einer Sache nicht voran. Das liegt daran, dass mir das Wissen dazu fehlt, aber ...
8 Kommentare
0
2822
1
Mikrotik 1und1 keine IPv4 Adresse und kein InternetGelöst
Hallo! Ich habe ein Problem mit Mikrotik PPPoE VLAN Verbindung. Ich habe einen Telekom Glasfaser Modem und hinter dem Modem steht jetzt Fritzbox. Ich möchte ...
8 Kommentare
0
4090
1
Verbindung ESXi mit NAS über Fibre ChannelGelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, zwei ESXi-Server mit einem QNAP-NAS über FC zu verbinden. In beiden ESXi (6.7 und 7.0) ist jeweils eine Qlogic ...
42 Kommentare
0
4659
0
Watchguard mit 2 Internet Verbindungen und VPN Routing
Hallo Zusammen, ich habe hier eine M370 mit Patchstand 12.9 mit zwei 1Gb Glasfaserleitungen, die ich als Multi-WAN im "Interface Overflow" Modus konfiguriert habe. Ich ...
2 Kommentare
0
1395
0
Cisco IOS NAT64 Pool mit nur einer WAN-IPGelöst
Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei ein Testnetz für NAT64 aufzusetzen unter IOS 15.9(3)M7. Ein Problem ist jedoch der Pool für die Ipv4-Adressen: Ich bekomme ...
9 Kommentare
0
1592
0
Cisco Air AP, Ethernet-Mesh-Netzwerk ohne WLC
Hallo zusammen, ich habe hier 3 Access Points vom Typ Cisco AIR-SAP2602E-E-K9. Diese habe ich zum Standalone Betrieb ohne WLC auf die Firmware ap3g2-k9w7-tar.153-3.JH geflasht. ...
18 Kommentare
0
2182
1
WLAN Router über Internes Netz anschliessen
Hallo Zusammen, ich bin mal am Anschlag mit meinem Wissen. Gerne möchte ich auf meinem DC Server über eine zweite Netzwerkkarte ein Internes WLAN einrichten. ...
8 Kommentare
0
1281
0
Telekom CompanyFlex und PPPOE einrichten
Seit 2 Monaten haben wir ein Telekom CompanyFlex Anschluss. Anders als üblich haben wir als Zugangsdaten keine T-Online-Anschlusskennung, T-Online-Zugangsnummer, Mitbenutzernummer und Passwort erhalten, sondern eine ...
17 Kommentare
0
6254
0
VLAN-Konfig über mehrere SwitcheGelöst
Hallo und guten Abend in die Runde, leider bin ich beim Thema VLAN ein ziemlicher Newbie. Ich hab schon einige Anleitungen gelesen, aber irgendwie fruchtet ...
8 Kommentare
0
2520
1
Design-Frage OPNsense HA-Cluster mit VLAN-RoutingGelöst
Hallo, im Zuge einer Maßnahme zur Homogenität der Netzwerke an verschiedenen Standorten, bin ich gerade dabei mir Gedanken über das Design als eine Art Blaupause ...
9 Kommentare
0
2510
0
VPN-Verbindung über 5G und 4G Router - Was sind typische Probleme
Hallo, wir haben einige Mitarbeiter im ländlichen Raum, die teilweise eine miserable Internetanbindung haben bzw. einige Mitarbeiter haben auch keinen klassischen DSL-Anschluss, sondern nutzen Router ...
3 Kommentare
1
4883
0
Wie konfiguriere ich einen IPSec-Client auf einem OpenWRT-Router für StrongSwan?
Ich habe einen StrongSwan-Server und mehrere OpenWrt-Router in meinem Netzwerk. Die OpenWrt-Router werden als Zugangspunkte für entfernte Geräte verwendet. Mein Ziel ist es, alle OpenWrt-Router ...
4 Kommentare
0
2050
0
FortiGate und genericDDNS
Hallochen Gemeinde, aufgrund eines Standort- und somit Anschlusswechsels übernimmt vorerst die FortiGate (60D) das PPPoE (bei der Telekom) - soweit alles gut. Demgemäß soll auch ...
4 Kommentare
0
2255
0
Port 80 und 443 per Router in einen vorgelagerten Proxy leiten
Hallo, wir müssen wg der Sicherheitsbestimmungen einen Proxy des Providers nutzen. Diese Firewall können wir nicht selbst konfigurieren. Nun habe ich das Problem, dass die ...
8 Kommentare
0
1445
0
LTE-Router mit WAN-PortGelöst
Moinsen, für eine Art "administrativer Notfall-Zugang" bin ich auf der Suche nach einem Router der sowohl LTE-Moden mit SIM-Slot als auch über WAN-Port verfügt. Muss ...
7 Kommentare
0
2301
0
Mikrotik Security Vulnerability CVE-2023-32154 (IPv6 router advertisements)
Mikrotik wurde über ein Sicherheitsleck informiert. Und zwar betrifft dieses alle RouterOS Versionen 6.xx und 7.xx mit aktivierten "IPv6 advertisements". Solltet ihr IPv6 auf den ...
1 Kommentar
4
3183
0
Zwei DHCP Server im gleichem HeimnetzGelöst
Hallo liebes Forum Vorab, JA es ist mir bewusst, das zwei DHCP im selben Netzwerk ein Schwachsinn ist! Bitte keine Kommentare, welche meinen Schwachsinn noch ...
32 Kommentare
0
11274
3
Verkabelung LAN DSL mit USV und Router sowie SwitchGelöst
Guten Abend Zusammen, ich habe ein kleines Problem bzgl. Verkabelung einer USV mit Router und Switch. Hoffe das ich mich hier nicht lächerlich mache mit ...
14 Kommentare
0
3475
0
MikroTik CRS326-24G-2S+ kein Ping zu FritzBox möglich
Hallo, ich bin dankend den Anleitungen und Schilderungen von aqui gefolgt, um einen MikroTik CRS326-24G-2S+ als VLAN-Switch in einem kleinen Heimnetzwerk einzusetzen. Bislang verwende ich ...
23 Kommentare
0
2646
0
Problem mit Routing über VPN
Moin, folgendes Szenario: Standort A ist über IPSec mit Standort B verbunden. Am Standort B ist ein Konnektor installiert, welche u.a. den Zugriff auf das ...
17 Kommentare
0
2372
0
Reset auf Original-Firmware NETGEAR-WLAN
Einmal eine kurze Beschreibung, wie man NETGEAR-Geräte mit Hilfe von nmrpflash auf Werkssoftware zurücksetzt. Dies ist hilfreich wenn man alternative Software genutzt hat, z.B. DD-WRT ...
Hinzufügen
1
6156
0
OPNsense Wireguard Tunnel zu Tunnel VerbindungGelöst
Hallo zusammen, ich sehe grade den Wald vor lauter Bäumen nicht und hoffe auf etwas Hilfe. :) Es geht darum von Unterwegs per VPN und ...
17 Kommentare
0
2955
0
RB2011 heißt jetzt L009 - sonst ändert sich VIEL
Hallo in die Runde, Mikrotik hat sich (endlich) der RB2011er-Serie angenommen. Einige Punkte, weshalb man bisher zum RB5009 greifen musste, dürften damit kostengünstiger erreichbar sein. ...
8 Kommentare
3
3669
1
Cisco C1111 Router, routet nichtGelöst
Hallo zusammen, ich möchte einen Cisco C1111-4PLTEEA Router einrichten. Jetzt habe ich das Problem: - Ich kann ( über Console) , das Internet (interface Cellular0/2/0) ...
7 Kommentare
0
2113
0
RasPi als Gateway (WAN per USB Tethering)Gelöst
Hallo! Ich habe eine FritzBox 6490 (also für Kabel). Derzeit liegt eine Netzstörung im downstream Bereich vor, weshalb ich per Handy und USB Tethering direkt ...
22 Kommentare
0
3656
0
WireGuard VPN mit Fritz!Box und RoutingGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein WireGuard-VPN zu einer Fritz!Box aufgesetzt, zu der ich mich mit meinem Client verbinde. Das klappt soweit auch, ich kann mich ...
5 Kommentare
0
8568
1
Router für Multi VLAN interconnectGelöst
Hallo Community, ich bin über Umwege an die Aufgabe gekommen ein bestehendes kleines Netzwerk einer Gemeinde zu betreuen. Aktueller Stand ist wie folgt: Es existieren ...
14 Kommentare
0
1557
0
Aufruf eigener Webseite aus dem Heimnetz nicht möglich
Hallo, bei der Überschrift denkt sicher so mancher, das hatten wir doch schon zig mal. Ich habe auch schon so einige Beiträge durchgelesen bevor ich ...
15 Kommentare
0
3457
1
Routing-Netzwerkkonfiguration in verschiedenen NetzenGelöst
Hallo zusammen, ich habe Euch mal eine Übersicht eines Netzwerks gemacht: Hier können sich alle Clients untereinander erreichen, aber was muss ich tun wenn ein ...
23 Kommentare
0
2629
0
OPNsense IPv6 Freigeben routingGelöst
Hallo liebe Community, ich hätte mal eine Frage an die, die sich mehr bei IPv6 im Verbund mit OPNsense auskennen als ich. Mein Problem ist ...
9 Kommentare
0
3896
0
Externer Zugriff auf Synology NAS am DS Lite
Moin zusammen, folgendes Szenario: Ich habe eine Fritz Box 7530 an einem FTTH Anschluss von GVG Glasfaser (so'n lokaler Laden hier im Norden) und durch ...
9 Kommentare
0
5787
0
Suche kleinen VPN RouterGelöst
Hallo, ich habe eine Frage und zwar hab ich einen Rechner mit IP Sperre für das Ausland und ohne Adminrechte. Ich möchte nun trotzdem auch ...
4 Kommentare
0
2430
1
Probleme mit VLAN auf Cisco CBS350 SwitchGelöst
Hallo, ich bin zur Zeit dabei, meine Unifi-Netzwerkumgebung umzustellen. Dafür habe ich mir jetzt zwei Mikrotik CRS328-24P-4S+RM, einen Cisco CBS350-8FP, einen Cisco CBS250-16P und einen ...
8 Kommentare
0
2476
1
VPS Wireguard port forward - externe IP anzeigenGelöst
Hallo, Ich habe mir die letzten Tage eine Weiterleitung von einem VPS per Wireguard zu meiner Opnsense konfiguriert, da ich zu Hause keine öffentliche IPv4 ...
10 Kommentare
0
3003
0
DNS Eintrag im Router vornehmen TP-LinkGelöst
Hallo, ich habe bei mir folgenden Wlan Router: AC1200 Wireless Dual Band Router Model No. Archer C50 Ich möchte gerne eine bestimmte interne IP über ...
7 Kommentare
0
3065
0
OPNsense TCP Sessions häufige RetransmissionsGelöst
Hallo, ich habe seit einigen Tagen eine OPNsense 25.1.5_4 mit Wireguard und BGP am laufen. Soweit erstmal alles i.O. Leider muss ich aber bei TCP ...
23 Kommentare
0
3830
0
DNS-Request bei WireGuard u. OPNsense als DNS-ServerGelöst
Hallo, ich habe wahrscheinlich ein Layer 8 Problem, woran ich echt am verzweifeln bin. Folgendes Problem: DNS-Requests werden im Netzwerk wie folgt behandelt: Client -> ...
3 Kommentare
0
4073
0
Firewall mit OpenWRT oder OPNsense als Betriebssystem
Hallochen Gemeinde, ein aktuell anstehender Standortwechsel ist die geeignete Gelegenheit, die gesamte Netzwerktechnik kritisch und ergebnisoffen zu hinterfragen. Im Zuge dessen soll endlich die betagte ...
7 Kommentare
1
6332
0
Alten Laptop für pfSenseGelöst
Hallo, ich überlege derzeit mein Netzwerksetup ein wenig zu überarbeiten. Ich lese hier im Forum immer wieder, dass die Empfehlung dahin geht, pfSense z.B. auf ...
46 Kommentare
0
4034
1