Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VPN Verbindung zwischen Draytek Vigor 2910 - und TP-Link 1043ND (DD-WRT)
Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt, das der Router den ich nutze für mein DSL ein Flaschenhals ist. es ist ein Draytek Vigor 2200vg ...
2 Kommentare
0
6434
0
Switche, Router (Z.B. 3COM) - Was verstehe ich unter Preference bei der Einrichtung einer RouteGelöst
Bisher bin ich davon ausgegangen, das bei der Einrichtung einer statischen Route der Eintrag "Preference" eine andere Bezeichnung für Metric, also die Wertigkeit des Versuchs, ...
2 Kommentare
0
5240
0
Port Forwarding in anderes SubnetzGelöst
Hallo, ich habe 2 Router, die beide mit der LAN seite an meinem 1. netz hängen (10.50.x.x). Der 1. Router (Linksys WRT320n dd-wrt) ist mit ...
8 Kommentare
1
17384
0
Draytek Vigor 2910G WAN Failover -DSL Backup via UMTS Stick
Problemstellung: ein USB Stick (Modell: Huawei E160E) ist im Idle Mode immer auf UMTS (LED leuchtet blau), der Stick soll aber permanent (in Wartestellung) im ...
3 Kommentare
0
6402
0
PPTP VPN mit WRVS4400n v2Gelöst
Hallo zusammen, ich verzweifle an der Einrichtung einer VPN Verbindung in unser Firmennetzwerk. Ich habe soweit ich das beurteilen kann im Router alles einsgestellt (wahrscheinlich ...
3 Kommentare
1
6833
0
Routing Cisco ASA 5540 VPN - dynamische IPGelöst
Hallo liebe Wissende ;-) Ich habe eine Frage bezüglich des Routings von VPN Verkehr mit einer Cisco ASA 5540 in Zusammenhang mit dynamischen IPs. Wir ...
5 Kommentare
0
7806
0
Infos zu Router Business LAN R800 - Port-MappingGelöst
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit dem Router "Business LAN R800+" von der Telekom aus? Hersteller ist Lancom. Leider überfordert der Router etwas mein Netzwerk-Wissen ...
4 Kommentare
0
9064
0
Shrew Soft VPN CLient und RV042 RouterGelöst
Hallo Freunde, Habe mir jetzt laut Anleitung von Shrew Soft den Client so konfiguriert das er den VPN aufbaut. Mir persönlich kommt das aber eher ...
9 Kommentare
0
10477
0
Fortgate und mehrere Wans aus selben SubnetzGelöst
Hallo Gemeinde, ich benötige bitte einen kleinen Denkanstoß zur Lösung meines Problems. Die suche habe ich benutzt aber leider nichts passendes gefunden. Falls jemand bereits ...
8 Kommentare
0
6179
0
2 Subnetze, 1x Vigor 2910G und VPN, kein Routing zw. den Subnetzen möglich? Alternativen?Gelöst
Hallo Gemeinde, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Netzwerk mit 2 Subnetzen in einem LAN unter mir. Das Subnetz 192.168.16.0 ist für die ...
7 Kommentare
1
9300
0
Kompetenter Ansprechpartner für Netzwerk-Konfiguration in Hamburg gesucht
Ich suche jemanden der sich mit der Konfiguration von Draytek Routern auskennt und unser Netzwerk vernünftig einstellen kann. Die folgenden Infrastruktur ist vorhanden: 2 Internet-Anbindungen ...
11 Kommentare
1
5352
0
Problem mit Cisco IOS
HI Leude, ich bin totaler cisco Neuling und schon ein wenig verwirrt ;-) wenn ich mein Router jetzt starte sehe ich in der Running config ...
2 Kommentare
1
2940
0
Wie verbinde ich 2 Router so dass ich mit dem 2 Router auf das Netzwerk des 1 Routers komme
Mein Chef hat mich folgender Aufgabe betreut. 2 Router zu verbinden, so dass jeder Rechner der an einem Router hängt die Bandbreite desselbigen nutzen kann ...
15 Kommentare
1
6763
0
Richtige MTU Werte für IPsec VPN (VPN Server hinter Router)
Hallo, Ich habe Zuhause einen Funkwerk R1200 Router als Internet Gateway, daran hängt ein Bintec VPN Acces 25 als IPsec VPN Server. Dieser baut eine ...
6 Kommentare
1
45461
0
Bintec (Funkwerk) VPN Access 25 - MTU Ändern ?Gelöst
Hallo, ich habe einen Bintec / Funkwerk VPN Access 25 hinter einem Funkwerk R1200 als reinen IPSEC Vpn Server. Der VPN Access 25 baut einen ...
1 Kommentar
0
10822
0
Wie zwei Netze miteinander verbinden (routen) ?
Moin zusammen, ich habe eine Frage, wie ich auf dem Server (Win2000, 2 Netzwerkkarten (eine fürs LAN und eine fürs WAN)) zwei getrennte Netze miteinander ...
10 Kommentare
3
12402
0
Wie kann ich Netgear ADSL W-Lan Router mit Modem DG834GB ( vorher bei Arcor ) jetzt bei Unitymedia benutzen, also vorher DSL - jetzt BreitbandGelöst
Routerproblem Hallo, habe den Router Netgear DG 834 GB mit Modem bis jetzt an den DSL Anschluss bei Vodafon/Arcor betrieben. Ich will aber jetzt bei ...
9 Kommentare
1
17524
0
Wie kann ich mich über VPN an die Domäne Anmelden ?
Hallo zusammen , ich habe einen Cisco Router RVS 4000 mit der VPN Software. Mit QuickVPN kann ich einen Tunnel zum Router aufbauen . Aber ...
1 Kommentar
0
3848
0
Kauftipp SOHO-Access Point
Das AP ist für ein kleines Netzwerk gedacht und sollte folgende Voraussetzungen erfüllen: - IEEE 802.11n mit bis zu 300 MBit/s - Mindestens 4 LAN-Ports ...
8 Kommentare
1
3691
0
Bestehendes Netzwerk mit VLans soll um AP mit multi SSID erweitert werden. Jede SSID soll einem VLAN zugeordnet werden.Gelöst
Hallo zusammen, so sieht mein Netz momentan aus (Grafiken alle von aqui, Quellenangabe ist ja ganz wichtig!!) und so hätte ich es zukünftig gerne: Alles ...
10 Kommentare
0
12533
0
Welcher Router für Side2Side IPSec VPN zu Astaro SG v8 empfehlenswertGelöst
Hallo allerseits, wie gesagt, wir nutzen derzeit Bintec X1200 II Router um von unseren Außenstellen IPSec VPN Tunnel zu unserer Zentrale aufzubauen, wo eine ASG ...
5 Kommentare
0
9116
0
Zugriff über Ras-Richtlinie steuern wird nach übernehmen wieder auf Verweigert zurückgesetzt...Gelöst
Hallo Kollegen, Sobald ich einem User den Zugriff über Ras-Richtlinien steuern aktiviere, wird nach Übernehmen und OK der Zugriff durch Windows wieder auf deaktiviert gesetzt. ...
1 Kommentar
0
4403
0
VPN - Netzwerkberechtigung lässt sich nich ändern
Hallo! Ich probiere schon seit einigen Stunden auf meinem Windows Server 2008 r2 einen VPN Server zu installieren. Installieren lässt sich soweit auch alles, nur ...
1 Kommentar
1
5761
0
FVS318 trennt Verbindung nach Ablauf der Key LifetimeGelöst
Hallo ihr Wissenden :-) ich habe mit meinen Hightech Profi Gerät dem FVS318v2 von Netgear eine VPN Verbindung hergestellt (das allein zeigt schon wie gut ...
9 Kommentare
1
7363
0
Ein Gerät zur Überwachung mehrerer VLAN NetzwerkeGelöst
Hallo, Wir benutzten "The Dude" als Netzwerkplanungs und Überwachungssoftware. Jetzt haben wir ein Netzwerk das in mehrere VLANs geteilt ist. Wir wollen aber hier mit ...
12 Kommentare
0
9109
0
VPN läuft, Ping und Remotedesktop-Verbindung funkioniert, Client sieht Netzwerkumgebung - aber Server SBS2003 findet Client nicht
Mein Client kommt auf den Server und zeigt die komplette Netzwerkumgebung an - aber vom Server kann ich über die Netzwerkumgebung bzw. den Explorer nicht ...
7 Kommentare
0
4824
1
Layer-III Switch gesuchtGelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei für die Schule ein umfangreicheres Referat über moderne Switches vorzubereiten (Fach Technologie). Mein Problem dabei ist, dass ich zwar ...
9 Kommentare
1
5444
0
Vlan ProCurve 4108 GLGelöst
Hallo, ich habe momentan auf dem oben genannten Switch 9 VLANs eingerichtet. Diese funktionieren auch alle einwandfrei, nun möchte ich ein VLAN für Gäste benutzen. ...
4 Kommentare
1
4132
0
Cisco WRV210 - VPN - Einrichten
Guten Morgen zusammen, ich habe mal wieder eine Aufgabe von meinem Vater bekommen : Ich kenne mich mit PC Hardware aus aber nicht mit der ...
2 Kommentare
1
5964
0
Routing einer Website vom Provider über Router über SBS2008 zum NASGelöst
Ich habe mir von meinem Provider eine SubDomain auf die fest IP im Büro routen lassen. Ein PING auf die SubDomain von Außerhalb ergibt die ...
11 Kommentare
0
4305
0
Verbindungsprobleme mit Draytek 2930vn Router
Die folgenden Infrastruktur ist bei uns vorhanden: 2 Internet-Anbindungen 100Mbit Kabel Deutschland + 32 Mbit Alice DSL für Load Balancing und Störungs-Redundanz Draytek Vigor 2930vn ...
8 Kommentare
0
9194
0
Mit 2 Fritzboxen eine Lan to Lan VPN Verbindung erstellenGelöst
Hallo Ich versuche hier 2 Netzwerke per VPN zu verbinden Die Fritzbox 1 (7170) mit den IP Bereich 192.168.179.0/24 und eine dyndns Adresse soll in ...
2 Kommentare
1
7251
0
Private IP für Transfernetz
Dazu meine Frage: Läßt sich als Transfernetz auch ein 'privates' Netzwerk verwenden, d.h. könnte man das Routing zwischen dem Providerrouter und der DMZ-Firewall so 'transparent' ...
4 Kommentare
1
11824
0
Unterschied DSL, ISDN, UMTS bei Zugriff auf Netz hinter 2 hintereinanderliegenden Firewalls
Hier mal die Technische Ausgangsposition: Normales DSL 6000 kommt aus der Wand und fällt in eine Fritzbox. Diese regelt die 1und1 Telephonie, aller weiterer Datenverkehr ...
4 Kommentare
0
6331
0
Multiple SSID in Vlan Umgebung mit MonowallGelöst
Hallo zusammen, folgende Konfiguration möchte ich wie folgt erweitern: Der Vlan-Router ist eine Monowall. Ein Accesspoint (linksys dd-wrt) soll nun 2 WLANs aufspannen. Folgendes habe ...
1 Kommentar
0
7981
0
VPN Routing Table editieren um RDP-Verbindung zuzulassen?
Hallo, kann mir jemand erklären wie man die Routing Table eines Win2003 Servers so verändert dass trotz aktivem VPN über PPTP eine RDP-Verbindung aufgebaut werden ...
6 Kommentare
0
6791
0
HP ProCurve 5400 alternatives Gateway?Gelöst
Hallo, wir haben zwei HP ProCurve 5400 Switche mit denen wir unser internes Routen zwischen den VLANs machen. Dann haben wir VPN-Gateway-A und VPN-Gateway-B. Im ...
7 Kommentare
1
6519
0
3 Netzwerke durch Routing verbinden, tracert TIMEOUT normal?Gelöst
Hallo Admins! Ich hab mir schon einige Beiträge und Anleitungen durchgelesen, und finde den Fehler trotzdem nicht! Ich habe vor 3 Netze zu verbinden, mein ...
9 Kommentare
1
17723
0
Fritz Box 7270 einstellen für autom. failover. Hauptleitung Kabel-Deutschland, failover Leitung UMTS Stick T-Com?
Hallo, wir haben eine Fritz Box 7270 als Hardware und als Standardleitung einen Kabeldeutschlandanschluss. Wir würden gerne einstellen, dass bei Ausfall der Kabeldeutschlandleitung der Router ...
5 Kommentare
1
12649
0
Cisco PIX515 VPN Verbindung Site to Site IPSECGelöst
Hallo alle zusammen, na ich fang mal erst mal mit dem aktuellen Stand an: wir haben ein DSL Router -> Firewall CISCOPIX515E -> viele lustige ...
3 Kommentare
0
4031
0
Wie funktioniert die Weiterleitung von einem privaten Netzwerk zum InternetGelöst
Hallo, ein privates Netzwerk ist über einen Router mit dem Internet verbunden. Die Netzwerkadresse ist zb 192.168.12.0. Meine Frage: wie weiss der Router, an welchen ...
11 Kommentare
0
4804
0
Verkabelung von Router und Firewall (plus Modem, Splitter) in einem FirmennetzwerkGelöst
Hallo, vielleicht könnt ihr mir ja eine genaue Antwort auf meine Frage geben. Ich habe schon in einem anderen allgemeinen Forum gefragt, aber die wussten ...
9 Kommentare
1
14313
2
Aufteilung der Geschwindigkeit unter den clienten im Windows Netzwerk der monowall.Gelöst
Hallo, ich besitze eine monowall mit vier Netzwerkkarten und der vorletzten Betaversion. Die monowall läuft zur Probe da ich mir ein ALIX System holen wollte. ...
8 Kommentare
1
7521
0
VPN Tunnel über UMTS aufbaun und VNC Zugriff auf zweiten Rechner, der über Ethernet am Remote PC angeschlossen ist.Gelöst
Hallo, ich möchte von einem PC2(VPN SW Client) eine VPN Verbindung zu einem PC1(VPN Server) herstellen. Nach erfolgreichem Aufbau möchte ich dann von PC2 aus ...
7 Kommentare
1
6509
0
IPSEC-over-HTTPS und OWA gleichzeitig zur Verfügung stellen (Problem, da gleicher Port)
Hallo Forum, wir haben einen SBS2003, der sowohl PPTP VPN terminiert, als auch OWA incl. ActiveSync für die Handys zur Verfügung stellt. hierzu haben wir ...
8 Kommentare
1
8503
0
2 Netzwerke 1 soll nicht auf das andere zugreifen könnenGelöst
Zu meiner Sitzuation: Ich habe einen Server in dem 2 netzwerkkarten (4 Adapter) eingebaut sind. Ich benutze einen Adapter für die Internetverbindung einen für das ...
8 Kommentare
1
4712
0
Probleme mit Netzwerkfreigabe über VPN
Hallo, Ich versuche gerade, eine Verbindung zwischen Win7-Client -> Zyxel USG 100 -> Windows Server zustande zu bringen. Solange in den TCP/IP Einstellungen der VPN-Verbindung ...
4 Kommentare
0
4130
0
Cisco 2621 RoutingGelöst
Hier ein Netzplan: Zu meinem Problem: Ich habe bereits ein DHCP Server, welcher mir nicht zur Verfügung steht. Habe also lediglich die Information, dass er ...
11 Kommentare
1
7217
0
Cisco 1712 - WerkseinstellungenGelöst
Hallo zusammen! Habe hier einen Cisco 1712 von einem Kunden. Der damalige Admin hat das Kennwort nicht dokumentiert und ist nicht mehr erreichbar. Der Router ...
11 Kommentare
1
6852
0
OpenVPN Routingprobleme
Hallo Leute, nach etlichen Versuchen und so manchen grauen Haaren, wende ich mich jetzt an euch. Ich habe mit OpenVPN erfolgreich eine Verbindung zwischen clients ...
19 Kommentare
1
4828
0