Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Cisco 1812K9 - ADSL mit ISDN BackupGelöst
Ich habe hier einen 1812er, der über eine ADSL Leitung ins Internet soll - Primärweg. Falls dieser Link am FastEthernet0 gezogen wird, DSL nicht Syncron ...
6 Kommentare
0
6091
0
BinTec R1200 Router mit statischen IPs möglich?Gelöst
Hallo, ein Provider liefer in Kürze eine neue sDSL Leitung mit 8 festen IPs und einem CISCO-Router. Derzeit verwende ich den o.g. Router von Funkwerk ...
3 Kommentare
0
7925
0
W700V und DynDnsGelöst
Hallo Leute! Ich betreibe einen W700V und habe dort unter Dynamische DNS einen Benutzernamen sowie Passwort eingerichtet welches zu dem Host bei DynDns passt. Die ...
5 Kommentare
0
4941
0
ping einer Telefonanlage von einem Subnetz auf dem anderen Subnet via VPN funktioniert nicht.Gelöst
Ich habe in einem Subnetz unserer neuen Telefonanlage eine IP-adresse vergeben. Diese ist ganz normal im lokalen subnetz anpingbar, jedoch nicht von einem anderen via ...
2 Kommentare
0
8108
0
CISCO 876 KonfigurationGelöst
Guten Morgen, ich bin dabei einen CISCO 876 Router zu konfigurieren: - ADSL - VPN (Site-to-Site) - NAT Ich würde das ganze gerne über das ...
2 Kommentare
0
14066
0
CISCO PIX 515 PIX Version 6.3(3) PDM Version 3.0(1)Gelöst
Hallo, ich habe ein Problem beim Zugriff auf den Device Manager, soweit geht alles nur kann ich mir die Konfiguration nicht anzeigen lassen und bekomme ...
3 Kommentare
0
9141
0
Siemens SE515, kein DNS im WLAN, via Kabel schon.Gelöst
Hallo, Ich fange mal mit der Vorgeschichte an: Der Router lief bisher problemlos, es war auch ein anderer PC via WLAN angebunden, funkionierte alles wunderbar. ...
3 Kommentare
0
6733
0
Speedport W500V ohne Provider verbinden
Hallo Ich möchte meinen Speedp im Ausland an eine Satellieten Inetverbindung verwenden das ich eine Verbindung zum web bekomme. Also "quasi" einfach das Signal durchschleifen ...
4 Kommentare
0
4571
0
Port forwarding Probleme mit O2 DSL Router (P-2602HWN-D7A)Gelöst
Hallo zusammen! Ich strecke so langsam die Flügel. Seit Tagen versuche ich eine Port Weiterleitung unter einem O2 Zyxel P-2602HWN-D7A Router einzurichten. Doch leider ohne ...
8 Kommentare
0
20952
0
Problem mit Lancom - Cisco SwitchenGelöst
Hallo, wir haben ca. 20 Lancom Switch und 3 Cisco Switche im Einsatz. Nun haben wir insgesamt 3 VLANs definiert. Auf den Lancom Switchen funktioniert ...
9 Kommentare
0
13382
0
Netgear DG834GB und Netgear WGR614v7 verbinden und Internet über WGR614v7
Hallo,möchte mit meinem Pc und wlankarte auf den router DG834GB Internet, zugleich soll der DG834GB den Wgr614v7 mit Internet versorgen,daran hängt meine Dreambox 7020,die mit ...
1 Kommentar
0
8083
0
multi-lan router box mit 5 routbaren netzen?
EDIT: ich suche einen multi-lan router, mit dem ich in 5 netze routen kannund von welchem hersteller kann ich sowas bekommen und was kostet sowas? ...
5 Kommentare
0
7755
0
VPN Connection established - was nun?!?!?Gelöst
Hallo zusammen, das Thema VPN bereitet mir jetzt schon ein paar Tage Kopfzerbrechen. Nachdem ich es hin bekommen habe die Verbindung einzurichten, fehlt mir aber ...
7 Kommentare
0
8274
0
CISCO 876 Sicherung der ConfigGelöst
Hallo Zusammen, kann mir jemand behilflich sein beim Sichern einer Config vom CISCO 876? Auf den Router schalte ich mich per telnet. Vielen Dank im ...
6 Kommentare
0
7627
0
Ip-Forwarding zur Netzwerkkopplung
Guten Tag, ich steh vor folgender Herausforderung: Ich soll mehrere TCP/IP- Netze in einer automatisierten Produktionsstraße an ein Fernwartungssystem anschließen. Es gibt mehrere kleine Netze ...
13 Kommentare
0
8799
1
Kleines VPN Problem, W2k3 Server, Internetdatentransfer auch über VPN TunnelGelöst
Hallo, habe jetzt seit kurzem für 3 Mitarbeitern einern VPN über W2k3 Server eingerichtet, funktioniert soweit auch und macht keine Probleme, ausser Sobald sich der ...
8 Kommentare
0
5516
0
Cisco 876 - VLan ohne Endgerät down
Hallo, ich habe einen abgesetzten Standort an dem ein Cisco 876 Router steht. Dieser wählt sich per IPSec in unsere Zentrale ein. Das funktioniert alles ...
1 Kommentar
0
4061
0
linksys gateway firmware update annex-a auf annex-bGelöst
hallo zusammen, ich habe mir bei ebay ein linksys wag200g gateway ersteigert. leider habe ich nicht darauf geachtet das es ein annex-a gateway ist uns ...
3 Kommentare
0
5889
0
Komme nur mit IPSEC auf Draytek 2700 aber nicht mit L2TP und IPSEC
Liebe Mitstreiter, nachdem ich erst das Problem hatte, dass ein L2TP/IPSEC-VPN auf einen Draytek 2700VG unzuverlässig war, komme ich jetzt nur noch mit IPSEC oder ...
4 Kommentare
0
5021
0
Routereinstellungen übernehmen bekommen keine VerbindungGelöst
Hy, wie schon in einem anderen Thread gepostet habe ich Probleme mit meinem Zyxel Prestige 600 Router bzw. er hängt sich öfters auf und wenn ...
9 Kommentare
0
8496
0
kein Ping trotz bestehender VPN-Verbindung
Hallo, ich schildere mal kurz das szenario und danach das problem: 2 Firmen sind mit Lancom 1611+ über VPN Verbunden. Firma 1 ist direkt über ...
7 Kommentare
0
14597
0
UPLOAD zu langsam mit FTPZilla Server
Hallo leute, ich nutze den FTP Zilla Server. Fritzbox 7150 DSL 14972/1019 kBit/s Leider kann ich von Extern nur mit 99KBit/s downloaden, also der eigentliche ...
5 Kommentare
0
7020
0
Speedport W502V plötzlich kein Internet mehr
Seit heute plagt mich ein merkwürdiges Problem am DSL - Anschluss: Der Laptop (XP Prof) hängt über Kabel am Router (Speedport W502V), plötzlich sind keine ...
4 Kommentare
0
12425
0
Fritzbox 7270 VPN server hinter Fritzbox 7170Gelöst
Hallo, ich habe hier zwei Fritzboxen. A) Fritzbox 7270 die wir als DSL Modem nutzen (Subnetz 192.168.178.0) B) Dahinter befindet sich meine Private Fritzbox 7270 ...
3 Kommentare
0
14502
0
Speedport 400 P - Ports in Firewall öffnen für Kommunikation zwischen Shop-Server und Wawi-ServerGelöst
Wir haben den DSL-Router Speedport 400 P. Der Internetzugang erfolgt über die Telekom. Dieser Router bereitet uns anscheinend Probleme bei der Kommunkation zwischen unserem Online-Shop, ...
5 Kommentare
0
8438
0
Zugriff auf unser Intranet aus dem Internet - VerständnisfrageGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich habe eine Verständnisfrage zum o.g. Thema. Wir haben ein kleines Netzwerk mit Win2003 Server und ein paar Clients. Ich möchte Benutzern ...
9 Kommentare
0
7151
0
gemeinsame Nutzung der InternetverbindungGelöst
hi, mir fehlt unter eigenschaften von lan-verbindungen unter erweitert das kästchen "gemeinsame nutzung der internetverbindungen" woran könnte das liegen? ...
3 Kommentare
0
7288
0
wrt54gs-openwrt (xwrt) - portforwarding funkt. nicht
halllo, ich habe einen wrt54gs mit openwrt samt xwrt. funkt. soweit ganz gut, nun wollte ich aber meine webserver dahinter wieder von aussen ansprechbar machen. ...
1 Kommentar
0
4549
0
Passender Router(VPN) für 100 mbit VDSL
Hallo Zusammen, ich bekomme hier bald 100 mbit/s DSL von Netcologne (Zum Angebot) und bin noch auf der Suche nach einem passenden Router. Von Netcologne ...
4 Kommentare
0
12911
0
Komme nicht in Routerkonfiguration Zyxel Prestige 600Gelöst
Hy, wir haben einen Zyxel Prestige 600 Router im Netzwerk. Nun muss ich für die Telefonanlage ein Port freigeben. Normal klappt das mit dem Konfigurationsmenü ...
11 Kommentare
0
21006
0
Problem mit Verbindungsaufbau von PCs die an verscheidenen hintereinander geschaltenen Routern hängenGelöst
hallo! Netzwerkaufbau: DSL-Router(THOMSON ST546) - PC und Netzwerkdrucker W-Lan-Router(D-Link DI-614+) -.-.-.-.- Notebook Folgendes Problem: ich kann problemlos vom Notebook auf PC, Drucker, DSL-Router und W-Lan ...
9 Kommentare
0
5202
0
Access Point mit Server Windows SBS 2003 verbinden
Ich bekomme den Zugriff vom Access Point zum Server nicht hin, wie richte ich den Zugriff ein? Alle Clients haben XP-Proffesionell - die über Wlan ...
2 Kommentare
0
7231
0
DHCP ausgeschaltet, komm nicht mehr ins Internet...
Ich habe eben bei meinem Speedport 500V die Funktion DHCP ausgeschaltet, jetzt komme ich nicht mehr ins Internet. Wie kann ich dieses Problem beheben? ...
6 Kommentare
0
5790
0
Cisco Router 2 Gateways für verschiedene ClientsGelöst
Hallo Cisco-Spezialisten, ich habe ein Problem bei einem Kunden. Dort sind zwei verschiedene Internezugänge vorhanden. 1. T-DSL-Business 16000 2. T-Interconnect Ich habe die folgende Interfaces ...
14 Kommentare
1
26445
1
Linksys wrt54gl mit Speedport 500V verbinden
Ich habe zur Zeit einen Speedport 500V der an meinen Computer angeschlossen ist. Da ich mir jetzt aber auch noch ein Laptop gekauft habe möchte ...
5 Kommentare
0
9173
0
Bei aktivem VPN-Tunnel hinter FritzBox 7141 kein Zugriff auf Internet und Netzwerkdrucker...Gelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem quält mich schon länger: Auf meinem Laptop (Lenovo T60, WinXP Pro SP2) ist für die Verbindung zum Firmennetz der SecuRemote Client ...
5 Kommentare
0
15723
0
Software für Print-Server in FR!TZ box 3070 gesuchtGelöst
Hallo, ich habe meine CD für meine FR!TZ Box 3070 verloren, allerdings ist dort auf dieser CD die Softwar die ich Brauche um einen zusätzlichen ...
1 Kommentar
0
4506
0
DHCP Routing oder NAT
Hallo, irgendwie stehe ich aufn SchlauIch habe einen Router der über mehrere Interfaces verfügt. Über das 1. Interface ist das LAN angeschlossen mit dem 1. ...
5 Kommentare
0
7114
0
FRITZ!Box Fon 5140 als Router?
Hallo, Ich habe eine Fritz box Fon 5140, dazwischen ist noch ein Speedport 200. An der Box habe ich meinen Laptop mit Vista und meine ...
8 Kommentare
0
7302
0
Keine VPN- Verbindung mit Teledat 431 LANGelöst
Hallo, ich habe eine Fragemein Chef benutzt zu Hause einen Teledat 431 LAN als DSL-Modem und möchte mit dem Laptop via VPN Clientprogramm eine VPN-Verbindung ...
2 Kommentare
0
5781
0
Suche vDSL Router mit Gigabit LAN
1. Lohnt es sich einen vDSL Router anzuschaffen, der 100Mbit über WAN empfängt und gleichzeitig intern im Gigabit Bereich Arbeitet ? 2. Falls ja, welchen ...
2 Kommentare
0
6797
0
2 Netzwerke über ISDN mit Cisco 760 Router verbinden
Hello world! folgendes Problem besteht, bei dem ich Eure fachkundige Hilfe benötige: 2 lokale Netzwerke (allerdings örtlich getrennt in 2 verschiedenen Städten) sollen via je ...
11 Kommentare
0
7643
0
Remote Desktop funktioniert nur ca. 30 Minuten lang
Ich habe einen neuen Rechner bekommen und ein Problem: Windows XP SP3 gibt den Remote Desktop nur eine gewisse Zeit frei. Nach dem Neustart ist ...
5 Kommentare
0
3936
0
Plötzliches VPN-Problem mit BinTec R3000 Router
Hallo, wir haben ein Problem mit dem VPN-Zugang mit einem bintec R3000 Router. Die letzten 5 Monate funktionierte der Zugang fehlerfrei und wir haben seit ...
3 Kommentare
0
15333
0
Cisco 2800 als gatewayGelöst
Hallo, in einem Netzwerk gibt es einen Router des Providers, der mir drei öffentliche IPs zur Verfügung stellt. Nun soll der Cisco als Gateway dienen ...
8 Kommentare
0
8421
0
Cisco 3620 - Und nun?Gelöst
Hallo, ich habe mir mal zum Experimentieren bei ebay einen Cisco 3620 Router gekauft. Dazu habe ich einige Fragen: Das Gerät hat keine PCMCIA-Module, ein ...
7 Kommentare
0
7917
0
Fritzbox 7170 - kleinste zulässige Subnetzmaske ändernGelöst
Technisch bedingt benötige ich eine 26 Bit-Maske. Die FB erlaubt mir jedoch keine Subnetze, die kleiner als 24 Bit sind. Wie kann man dies "hacken"? ...
3 Kommentare
0
10022
0
Router und deren Einstellungen einschl. Routing in drei über VPN zu verbindenden LANs
Hallo, mein Projekt befindet sich noch in der Planungsphase und ich versuche die Informationen zusammenzubekommen, bevor ich Geld ausgebe und mir dann Support von den ...
4 Kommentare
0
4374
0
Zwei Router im Netzwerk
Hallo NG, Ich hatte bis jetzt immer die Szenario ein Router, ein oder mehrere Server und X PCs. Somit haben alle Geräte als Default Gateway ...
15 Kommentare
0
13306
2
WRT54-G vs. WRT54G2 und VPN?
Meine Frage nun. Ich brauche keine Digitalen HD Geräte am Router, da er NICHT in meinem Wohnzimmer zum Einsatz kommen soll. ;) Was mir wichtig ...
5 Kommentare
0
6790
1