Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Dukeatcoding am 16.02.2008
Netgear Router der VPN kann und ADSL2 (16.000) fähig ist
Ich beschäftige mich seit nunmehr 2 Tagen mit den verschiedenen Netgear Produkten. Mir scheint es als würden diese die einfachste Möglichkeit darstellen sichere VPN Verbindungen ...
4 Kommentare
0
5240
0
larskr am 16.02.2008
Netgear DG834B und NCP Secure VPN Client, benötige Unterstüzung
Hallo Leute, ich habe einen Netgear DG834B Router, Version V4.01.27 und den NCP Secure Enterprise Client Version 8.30. Ich versuche eine VPN Verbindung zwischen Laptop ...
2 Kommentare
0
13730
0
Dirk27 am 16.02.2008
Drucken über Internet mit Logilink Printserver
Hallo Zusammen, kennt jmd von euch sich mit dem WLAn PrintServer von Logilink aus? (Wireless LAN Printserver Drucker Parallel LogiLink®) Ich kann wunderbar innerhalb meines ...
4 Kommentare
0
20056
0
balduin am 15.02.2008
Ein separater DSL- und VPN-Router am SBS2003
Hallo, möchte an einem SBS2003 mit 2 Netzwerkkarten (1x WAN, 1xLAN) zwei Router aufgrund der schwachen DSL-Versorgung anschliessen (habe auch zwei separate DSL-Anschlüsse). Der eine ...
1 Kommentar
0
3141
0
Dukeatcoding am 15.02.2008
VPN mit Linksys Router
Also ich habe mich in der letzten Stunde mit der Anleitung Beschäftigt in der ja beschrieben wird, wie man mittels der Alternativen Firmware aus dem ...
10 Kommentare
0
7160
0
mathschut am 15.02.2008
Cisco ASA 5505 VPN zum Kunden geht nicht durch den Router
Hallo ich möchte VPN von meinen Laptop zum Kunden machen. Das VPN muss durch meinen CISCO ASA 5505 aber leider bleibt es bei "Benutzer und ...
6 Kommentare
0
13734
0
phanni am 14.02.2008
VPN Anbindung mehrerer Standorte
Hallo zusammen, für einen Kunden wurde vor Kurzem eine VPN Lösung aus dem Boden gestampft. Dabei wurden mehrere externe Standorte per VPN an die Zentrale ...
1 Kommentar
0
5895
0
kugelschreiber am 14.02.2008
An Check Point VPN Edge Internetseiten sperren
Hallo Ihr Lieben, ich habe zuhause eine CheckPoint VPN Appliance, welche das WebFiltering unterstützt. Und da habe ich ein Problem. Wenn ich die WebFilterung einschalte ...
1 Kommentar
0
5135
0
happycrack am 14.02.2008
Netzwerk per VPN verbinden
Hallo und schönen guten Tag. Ich bin der Daniel, neu hier und hoffe geholfen zu werden Folgendes Problem: Ich verbinde eine Zweigstelle per VPN-Verbindung unter ...
2 Kommentare
0
6508
0
krondor am 14.02.2008
externer zugriff auf-über speedport w701v funktioniert nicht...
schönen guten morgen, ich möchte auf meine(n) rechner im heimnetzwerk von der arbeit und auch sonstwo über internet und mit einsatz von winvnc (oder ach ...
2 Kommentare
0
14341
0
Chefkeks am 13.02.2008
Cisco Router VPN einrichten
Hallo zusammen, ich bin hier neu, doch ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Es geht um folgende: Ich bin Azubi zum Fachinformatiker Systemintegration und ...
3 Kommentare
0
35801
1
sojos am 13.02.2008
Ultra-VNC im per remote dritten PC steuern?
Hallo, ich greife über das Internet auf meinen Server per Ultra-VNC zu. Kann ich nun einen VNC-Viewer auf dem Server starten, um die im Netzwerk ...
2 Kommentare
0
5819
0
60225 am 12.02.2008
Zwei WRT54GL mit VPN verbinden, geht aber nur in eine Richtung
Hallo, habe zwei Linksys WRT54GL mit dd-wrt (vpn) geflasht und habe nun VPN eingetragen, damit ich von allen Rechner, alle Rechner im jeweils anderen Netz ...
14 Kommentare
0
9033
0
FlashGorden am 12.02.2008
Router mit Anonymisierungsdienst
Hallo, ich suche einen Router auf dem ein Anonymisierungsdienst wie etwa TOR läuft. Kennt jemand einen??? Wahrscheinlich wird die Lösung in einem Router liegen auf ...
1 Kommentar
0
2766
0
bixnet am 11.02.2008
Vigor2910 RemoteAccess per Dial-in
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleineres Testnetzwerk. In diesem Netzwerk gibt es einen Vigor2910, mit dem ich eine RemoteVerbindung aufbauen lassen möchte. Nun habe ...
3 Kommentare
0
4729
0
Pitjes am 11.02.2008
Factory Reset - Cisco WS-C3750G-24TS-S
Hallo an das Forum! Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Router, Switches und Co. und bräuchte dringend eure Hilfe. Zu meinem Problem. Ich habe ...
4 Kommentare
0
10672
0
Bierkistenschlepper am 11.02.2008
Gigabit Hub und langsamer Router
Hallo, ich habe mir ein Gigabit-NAS bestellt. Mein Router kann jedoch nur 100 MBit und ich kann ihn auch nicht tauschen, da O2 DSL nur ...
3 Kommentare
0
6086
0
chab26 am 08.02.2008
Nur von einem Fax kommt kein fax an (Speedport 700 V und HP 6315)
Hallo, ich habe einen ISDN/T-DSl Anschluß, den ich mittels des Speedport W 700V nutze. Daran ist ein HP 6315 All-In One angeschloßen (auf der Rückseite ...
1 Kommentar
0
4468
0
Dkuehlborn am 06.02.2008
Analog Router gesucht
Hallo Forum, ein Kunde von mir sucht einen Router für eine analoge Telefonleitung. Er möchte über den analogen Router eine Fernwartung von Steuerungsgeräten realisieren. Die ...
4 Kommentare
0
5192
0
Mecki77 am 05.02.2008
DSC 202 Zeit synchron halten
Moin zusammen, ich habe einen Router Sitecom DC 202V5, dem ich vor kurzem ein Firmware Upgrade gegönnt habe. Als ich mich am Router angemeldet hatte, ...
2 Kommentare
0
4020
0
meister00 am 04.02.2008
cisco air 1240ag antennen
ich habe einen cisco air 1240ag im einsatz, aber die sendeleistung ist scheiKann mir jemand einen tipp geben welche antenne ich verwenden soll. thx ...
2 Kommentare
0
3482
0
zzbaron am 04.02.2008
Netzwerk mit zwei Routern einrichten?
habe da ein grosses Problem: Ich habe mehrere PC`s über Speedport W701V per Kabel und WLAN verbunden. Jetzt habe ich einen PC zu weit vom ...
1 Kommentar
0
3755
0
60919 am 02.02.2008
HP Officejet 6310 an Speedport W900V - Faxen nicht möglich
Ich habe den HP Officejet 6310 an einem Speedport W900V Router angeschlossen. In der Konfiguration des Routers habe ich die entsprechende Nummer (MSN) eingestellt. Die ...
1 Kommentar
0
7377
0
Usagi75 am 02.02.2008
Speedport W 500V mit Alice Anschluss betreiben?
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem hier weiterhelfen … Ich bin gestern von T-Online zu Alice gewechselt, da ich nicht einen ...
10 Kommentare
0
29876
0
hit123 am 31.01.2008
Welchen Router für 2 WAN, ACL, 1 - 2 VPN ...
Hallo zusammen, ich suche gerade einen guten Router mit den folgenden Funktionen: 2x WAN mit Backupfunktion, ACL sollten möglich sein, 1 bis 2 VPN Zugänge ...
1 Kommentar
0
3312
0
davuuud am 31.01.2008
Hardwareempfehlung für kleines Firmennetz
Hallo, nach dem Umzug mit unserer Firma und der anstehenden Expansion unseres Firmennetzes stellt sich mir die Frage welche Hardware angeschafft werden soll. Wir sind ...
6 Kommentare
0
4018
0
scanco-tobi am 31.01.2008
keine DSL-Internetverbindung mit Bintec x3200
Hallo! Ich bin noch nicht so fit in Sachen Router, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe günstig einen Bintec X3200 erstanden. Ich ...
9 Kommentare
0
13276
0
darkblackdevil am 30.01.2008
Routingprobleme oder unmöglich?
Hallo Ihr Lieben! Wir haben hier mal ein Problem der besonderen Art. Ich hoffe, Ihr habt Rat. Und nicht nur dumme Sprüche bitte, ich benötige ...
4 Kommentare
0
4813
0
DerParte am 29.01.2008
Subnetting?
Hallo zusammen, wir nehmen gerade in der Schule subnetting durch. Habe mal ein frage: Netz 0: 192.168.0.0 bis 192.168.0.3 Netz 1: 192.168.0.4 bis 192.168.0.7 Hosts: ...
2 Kommentare
0
5227
0
Urlaub-in-Polen am 28.01.2008
Cisco WS-C6509 - IP-Helper funktioniert nicht
Hallo allerseits, erstmal vorweg: Bin absoluter Newbie. Daher bitte nicht sofort die Keule schwingen ;-). Problembeschreibung: Habe im Rahmen meines Praxissemesters die Aufgabe erhalten, in ...
1 Kommentar
0
4929
0
jringe am 27.01.2008
VPN-Zugriff auf Astaro-FW, SpeedportW700V nio, Vodafone UMTS io
Hallo, ich will per VPN auf unser Firmennetz zugreifen. Mit einer UMTS-Karte von Vodafone funktioniert das auch problemlos. Wenn ich jedoch über meinen privaten DSL-Zugang ...
3 Kommentare
0
9890
0
Joerg18470 am 27.01.2008
Bintec X2300is hinter Turbolink Modem an Alice Leitung
Hallo zusammen, habe hier einen Bintec X2300is vor mir liegen und ein Turbolink Modem von Alice. Da ich ein Netzwerk aufbauen will von 4 Rechnern, ...
1 Kommentar
0
4643
0
56153 am 25.01.2008
Mehrere PPtP-VPN-Verbindungen über einen Router möglich ?
Hallo, ich habe folgende Frage: Vor einiger Zeit haben wir aufgrund eines Ausfalls unserer VPN-Verbindung versucht, mehrere Benutzer einer Filliale per PPtP-VPN anzubinden. Dabei fiel ...
6 Kommentare
0
8227
0
56844 am 25.01.2008
Router Bintec R120aw, T-Online, DSL. Verbindung klappt noch nicht. Systematisch vorgehen...
Mahlzeit. Habe oben erwähnten Router neu bekommen :-) Dachte mir, kein Problem, installierst du eben mal schnell. Ist ja nicht der erste RouterIrgendwie will er ...
8 Kommentare
0
12449
0
drhkocher am 25.01.2008
Problem mit RemoteDesktop über VPN bei FritzBox und Norton Internet Security
Hallo, ich habe eine FRITZ!Box WLAN 3170, Firmware-Version 49.04.34, mit der ich ins Internet gehe. Zu meiner Firma ist eine VPN-Verbindung konfiguriert. Diese funktioniert auch ...
8 Kommentare
0
15491
0
Sphinxx0815 am 24.01.2008
DrayTek Vigor 2500We verbindet nicht.....
Hallo ich habe normal eine FritzBox SL Wlan an meinem DSL Light die auch gut funktioniert jedoch hab ich nun eine Vigor 2500We bekommen und ...
2 Kommentare
0
4864
0
eriche am 24.01.2008
2 WLAN Router miteinander verbinden
Hello, ich verzweifle mittlerweile Würde gerne folgendes machen: (1) Von meinem Internetprovider habe ich einen WLAN Router mit VoIP der Marke Tilgin von Wood bekommen. ...
13 Kommentare
0
13760
0
snejmit6zeichen am 22.01.2008
Verbindungsprobleme zu Linksys WRT54G
moin, oder naja wohl eher nacht. bin eben durch google auf dieses portal hier gestoßen und es schien beim querlesen ganz vernünftig zu sein, um ...
6 Kommentare
0
6951
0
two7 am 22.01.2008
Getrenntes Netzwerk mit der FritzBox möglich?
Hallo zusammen, folgendes Szenario. Ich habe eine FritzBox, die die Internetverbindung über Kabel und Wlan bereitstellt (z.B. IP-Range 192.168.178.1-254). Nun möchte ich einem zweiten Teilnehmen ...
5 Kommentare
0
5974
0
soundcraft15 am 22.01.2008
Speedport W 502V - online aber kein Zugriff auf Websites
Hallo zusammen, Ich nutze momentan den "Speedport W 502V" Router und bin mit meinem Rechner (win XP pro) über Netzwerkkabel verbunden. Es ist eine Dauerverbindung ...
7 Kommentare
0
22967
0
AKraisser am 20.01.2008
Router für alles ! Virenscanner , Firewall
Gibt es einen Router des alles kann ? Gedacht ist das ganze für kleine Unternehmen bis 10 PCs! Bräuchte also einen Router der auch einen ...
9 Kommentare
0
10168
0
duckek am 19.01.2008
Netgear Prosafe Router SDSL fähig?
Hallo, weiss jemand ob die Netgear Prosafe Router sich an einer SDSL Leitunge einwählen können. Ein SDSL Modem wurde von der T_COM installiert. Im speziellen ...
1 Kommentar
0
4454
0
Matischack am 19.01.2008
Zwei Netzwerke miteinander verbinden Teil II
Folgende Problemstellung: 1x Router (FritzBox 7270 mit der IP-Adresse 192.168.178.1), DHCP ist aktiviert, die IP-Adressen werden also automatisch vergeben. 1x Notebook, das per WLAN die ...
9 Kommentare
0
10924
1
arctic am 19.01.2008
2 Router hintereinander
Folgendes Problem Möchte gerne vom 1.Rechner aus auf alle anderen Rechner zugreifen können, und über den Dlink 524 die Zugänge Zeitabhängig steuern, da das beim ...
8 Kommentare
0
14526
0
60225 am 19.01.2008
VPN und wie nun Remote Desktop?
Hallo Forum, dies ist mein erster Beitrag und ich habe mir schon einiges angelesen, aber irgendwie ist es mir noch nicht klar. Also ich habe ...
13 Kommentare
0
10464
0
arnibanani am 18.01.2008
VPN Verbindung mit Fritzbox WLAN 7170, MTU Problem?
Hallo Spezialisten, hatte vor 1,5 Jahren mal das Problem, das ich von zu Hause nicht in mein Firmennetz kam. Damals hab ich hier 1 Woche ...
1 Kommentar
0
15168
0
staffalex am 18.01.2008
Level One WAN Load Balancing und t-online
Liebe Gemeinde, als blutiger Anfänger zum Thema habe ich da eine (hoffentlich) entsprechend einfache Frage. Also: ich habe drei t-online-DSL-Anschlüsse inkl. der zugeh. DSL-Router (Speedport ...
6 Kommentare
0
11497
0
uenetz am 18.01.2008
AVM - Router und DynDNS benutzerdefinierter Eintrag
Hallo Forumgemeinde, ich habe hier 2 Router. einen AVM FritzBox WLAN Fon 7170 und ein Speedport W900V (auch AVM). Mit beiden versuche ich nun seit ...
2 Kommentare
0
12287
0
MiSt am 17.01.2008
Router mit Dauerverbindung
hallo, ich habe mir heute einen d-link DIR-655 router gekauft, habe alles eingerichtet und alles läuft. das was stört ist, dass ich immer im router ...
4 Kommentare
0
5289
0
hellcraft am 17.01.2008
Gemeinsame Internetnutzung von 2 Netzwerken
Schilderung des Problems: Ich möchte mit 2 verschiedenen Neztwerken die sich auf einem WinXP Rechner vorhanden sind (1x Lan sowie 1xWLAN) eine Internetfreigabe via UMTS ...
1 Kommentar
0
3811
0