Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Fritzbox.cfg IP range angeben
Hallo erstmal liebe Administrator Gemeinde :-) Ich habe folgendes Problem. in der VPN Gegenstelle sind ca. 15 Rechner feigegeben. Doch wie gebe ich diese Range ...
1 Kommentar
0
7725
0
DNS-Problem oder doch Betriebssystem-Problem?
Hallo Experten, ich habe in letzter Zeit einige Probleme mit meiner Internet Verbindung. Zunächst zu meiner Konfiguration: WinXP SP2 UMTS-Router von O2 DHCP ist aktiv ...
6 Kommentare
0
8418
0
wrt54gs funktioniert nur kurzGelöst
Hallo. Leider hab ich seit kurzem Probleme mit meinem WRT54GS. Die Verbindung zum Router selbst hält nur kurz. Nach 5/10/15 min bin ich nicht mehr ...
5 Kommentare
0
4205
0
D-Link DSL-G624T
Hi erstmal! So nun mein Problem: Ich bin in Österreich und habe einen ADSL-Anschluss von eTel. Nun folgendes: Ich versuche eine PPPoA-verbindung herzustellen, soweit so ...
1 Kommentar
0
8338
0
wds ,dual radio, repeating modus (point-to-multiport) hardware empfehlung ?
Hallo, für einen Kunden möchte ich im Ladenlokal ein WDS errichten. Hier der bisherige Bestand: 10 Clients+ (weitere geplant) WinXP hauptsächlich verwendete Anwendung benutzt Access-Datenbank, ...
6 Kommentare
0
4105
0
DSL Router im Internet, trotzdem keine Verbindung möglich
Hallo zusammen, und zwar steh ich vor folgendem Problem. Einer unserer Außendienstmitarbeiter bekommt seit tagen keine Verbindung mit unserem Werk zustande. Nachdem wir herausgefunden haben, ...
5 Kommentare
0
8624
0
Auf Cisco Router 831 2 Vlan einrichten
Hallo, ich habe hier ein Cisco Router 831 und habe vor dort zwei Vla´n einzurichten (es gibt auch keine andere Lösung es müssen 2 Vlan´s ...
11 Kommentare
0
16071
1
Host basierte Route unter Windows XP
Hallo zusammen, folgender Hintergrund: Ich möchte 2 Netzwerke verbinden die den gleichen IP Address Kreis (192.168.1.0) verwenden. Da diese beiden Standorte unabhängig vorneinander entstanden sind ...
1 Kommentar
0
6493
0
Fritz!Box Fon Wlan 7113 und 7050 als Repeater
Hallo Leutz, ich habe seit gestern die Fritz!Box Fon WLAN 7113 und habe diese als Basisstation eingerichtet und die Fritz!Box Fon WLAN 7050 als Repeater, ...
3 Kommentare
0
24596
0
T-Sinus 154 DSL Basic SE als DSL-Modem verwendenGelöst
Ich möchte ein T-Sinus 154 DSL Basic SE als REINES DSL-Modem verwenden - spricht die Routerfunktion deaktivieren und einen VPN-Router dahinter klemmen. Laut T-Com ist ...
13 Kommentare
0
13424
0
PC hinterm Router vom Internet aus erreichen
Hallo, Ich besitze einen Lancom 3550 Wireless Router. Den Router erreiche ich über seine Externe (feste) IP Adresse und kann ihn auch im Webinterface konfigurieren. ...
6 Kommentare
0
7323
0
VPN über 2 FitzboxenGelöst
Hallo, ich habe da mal ein Problem und zwar ist es möglich über 2 verschiedene Frixboxen eine VPN Verbindung ein zu richten? Die eine ist ...
3 Kommentare
0
4170
0
IPTV mit Cisco ASA 5505
Hallo, ich würde gerne meine Cisco ASA 5505 weiter als Router/Firewall mit VDSL und IPTV nutzen. Inetrnetzugang klappt ohne Probleme, da ich eth0 mit VLAN7 ...
9 Kommentare
0
23416
2
PPTP und NAT32 wieso funktioniert es nur halb?
morgen leute, ich hab mal eine frage. und zwar habe ich auf meinem laptop NAT32 installiert um zwei netze miteinander zu vernetzen so weit so ...
2 Kommentare
0
3543
0
VPN Client für Mesh Group gesucht
Hallo, ich habe gerade mit dem TheGreenBow VPN-Client eine IPSec-Verbindung zu meinem Level1 FBR-4000 Multi-Wan Router aufgebaut. Klappt alles wunderbar auch bei dynamischen IP-Adressen. Nur ...
3 Kommentare
0
4760
0
VPN-Verbindungen von Windows-Client auf Netgear FVS124G
Ich möchte eine VPN-Verbindungen von einem Windows-Client mit Windows Vista bzw. Windows XP auf den Router Netgear FVS124G erstellen. Wie muss man den Router und ...
11 Kommentare
0
10772
0
Win2k Server - Router - Proxyserver (FreeProxy) - Internetverbindung bricht ab
Hallo, seit einiger Zeit habe ich hier das Problem, dasstäglich die Internetverbindung abbricht. Das ganze kündigt sich an, indem das Internet sehr langsam wird und ...
4 Kommentare
0
4770
0
Verstädniss und 1-2 Fragen - betreff - router,dyndns,vpn verbindungGelöst
hallo, ich sitze an einem projekt was am rande eine inet Verbindung überbrücken muss. habe mich schon ein wenig eingelesen und informiert. und wollte nunmal ...
19 Kommentare
0
9600
0
ATM und DSL an einem DSL Anschluss? (2 Router)Gelöst
Guten Morgen, wir haben einem Lancom Router der die normale DSL Verbindung herstellt, plus VPN der Zweigstellen. Nun haben wir eine Rechenzentrumanbindung übers ATM Netz ...
4 Kommentare
0
7059
0
Routing von meheren Netzen - RoutingtabeleGelöst
Hallo Netzwerker, Ich zerbrech mir hier den Kopf da mein Routing irgendwie nicht hinhaut! Ziel ist ein neues IP-Adressen Konzept. Das alte Netz 192.168.0.0 (Class ...
3 Kommentare
0
4841
0
Statisch NAT mit Cisco1812 funktioniert nichtGelöst
Ich habe einen Cisco 1812 der mittels statischer IP mit unserem Provider verbunden ist. Unser Interface und das Gateway unseres Providers befinden sich im selben ...
5 Kommentare
0
4189
0
DMZ einrichten - DMZ an WAN-Port?Gelöst
Hallo, ich habe den Artikel von heise-netze "Abrüstung gegen Einbrecher" und vom Tutorial "Kopplung von 2 Routern am DSL-Port" gelesen. Ich möchte eine solche DMZ ...
4 Kommentare
0
15688
0
Suche Screenshots von Lanconfig 7.22
Hallo, ich suche einen bestimmten Screenshot vom Lancom Managementtool LanConfig 7.22. Genauer gesagt ein Screenshot aus dem Konfigurationsfenster "Management" wo man die Kosten/Gebüreninformationen einstellen/eintragen kann. ...
1 Kommentar
0
3624
0
Keine Verbindung zum Router
Hallo, ich habe ein Problem mit dem konfigurieren meinen WLAN-Netzes, Bzw., soweit bin ich noch gar nicht gekommen. Mein Szenario: Ich habe einen D-Link Wireless ...
8 Kommentare
0
5208
0
Fritz Box 3170 hinter Internet Router im HotelGelöstGeschlossen
ich bin in einem Hotel und habe dort Internetzugang über LAN (DHCP erteilt IP-Adresse, Netzkonfiguration auf automatisch beziehen). Nun wollte ich dieses LAN-Kabel in meine ...
5 Kommentare
0
14631
1
VPN Standortvernetzung Lancom R800plusGelöst
Hallo zusammen! VPN-Standortvernetzung mit zwei Lancom R800+ (B) Firmware 7.22.0016 Hardwarerelease E 2 Netzwerke pro Router (je auf Eth1->LAN1 und Eth4->LAN2): Feste externe IP`s. Router ...
1 Kommentar
0
15345
0
welche ports braucht exchange?Gelöst
Hallo Leute, erst mal mein system Windows Server 2003 Standard inkl. AD etcMS Exchange 2003 meine Frage: ich möchte von unterwegs emails vom Exchange abrufen ...
2 Kommentare
0
41652
0
QuickVPN - Tunnel steht, aber kein Zugriff auf Netzwerk
Hallo Erleuchtete, ich Versuche seit einigen Tagen einen VPN-Tunnel zwischen einem Linksys WRV54G (zuhause) und meinem Notebook (irgendwo anders, "direkt am Internet") aufzubauen. Der Tunnel ...
6 Kommentare
0
9792
0
Probleme mit Cisco 871 Easy VPN Server
Hallo Welt! Ich habe folgendes Problem: Ich soll ein VPN Aufsetzen (Cisco Client 5.0 auf Cisco 871). Nun habe ich die Kiste auf Werkseinstellungen resetet ...
7 Kommentare
0
8933
0
Kaufberatung - Multi-WAN Router für zwei DSL-Anschlüsse gesucht
Hallo! Ich habe hier in einer Firma zwei DSL-Anschlüsse und würde diese gerne bündeln (idealerweise incl. Load-Balancing) und suche einen Router, der das kann. Optimal ...
3 Kommentare
0
8229
0
Binter R1200 - Port-Forwarding für VNC wie?Gelöst
Hi Forum, geht bitte davon aus, dass ich weiß, wie man ein Port-Forwarding in einem Router einrichtet und dass ich das schon mit unterschiedlichsten Routern ...
6 Kommentare
0
12310
0
3 routerGelöst
Hy folgendes Problem die darstellung wie es gemeint ist seht ihr ja unten uzw. ich möchte 3 router verbinden der 1 ist ein Speedportw701V (DSL ...
18 Kommentare
0
9251
0
Fehlersuche, Router mit 2 versch. Netzen
Hallo zusammen, ich habe mir mehrere Tutorials hier durch gelesen, aber es funktioniert einfach nicht. Dabei müsste es eigentlich funktionieren. Total komisch. Meine Konfiguration ist ...
8 Kommentare
0
5147
0
Router in anderen IP-Bereich nehmen
Hallo, nachdem wir nun unsere Domäne auf einen SBS 2003 umziehen, möchte ich das LAN vom WAN über verschiedene IP-Bereich trennen. Dabei soll der SBS ...
6 Kommentare
0
7839
0
Netgear FVS114 - Absturz beim Email-EmpfangGelöst
Hallo Gemeinde, nun endlich bin ich soweit, dass ich wenigstens das Problem schonmal gefunden habe. Die Lösung leider noch nicht. Situation: - Router Netgaer FVS114 ...
6 Kommentare
0
9144
0
InterVlan Routing - Cisco
Hallo Gemeinde, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Erstma bitte ich bin kein Cisco Experte mache aktuell eine Ausbildung bei der Telekom und hoffe in ...
1 Kommentar
0
5536
0
Zyxel P-660H-D7 - Portforwarding, Firewall und anderes...
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Wochen meine uralte FritzBox nach der Lektüre des letzten ADSL Routertests der CT gegen einen Zyxel P-660H-D7 getauscht um ...
2 Kommentare
0
7267
0
Speedport w 500v Router hinter Motorola Cable Modem
Hallo, ich habe nun seit mehreren Wochen ein Kabelmodem und natürlich dementsprechend auch das Inet bei der Telecolumbus. Der Techniker sagte mir ich könne problemlos ...
5 Kommentare
0
8504
0
2 Subnetze ein Router
Hi Habe hier 2 Domänen jede im eigenen Subnetz und mit eigenem internetzugang. Domänencontroller je ein 2003erserver. Einer der Beiden mit 2 Netzwerkkarten Also 128.5.0.X ...
3 Kommentare
0
4340
0
Multicast Forwarding - IPTV - speedport - Linksys RV042 ?
Hallo Zusammen, ich habe seit mehreren wochen ein ziemlich arges Problem. Seit mir die Telekom meinen *tollen* Entertain Comfort Anschluss mit IPTV und dieser wunderbaren ...
7 Kommentare
0
23841
0
Netzwerk mit zwei Router und einem Drucker
Hallo Zusammen, es geht um folgende konstelation: Das Kabelmodem ist direkt am WAN Port des Router A (Linksys WRT54GX) angeschlossen. Bei diesem ist das Wireless ...
2 Kommentare
0
5954
0
Zwei Netze auf zwei Ports - Lancom R800plus Router - ProblemGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich hab einen Lancom R800+ und möchte auf zwei unterschiedliche Ethernetports jeweils ein anderes Netz legen. Mach das über die LANconfig und hab ...
3 Kommentare
0
11663
0
Netgear Range Max WPN804 Zugriffsprobleme
Hallo, ich hab ein Problem mit einem WLAN Router Netgear Range Max Wireless Lan WPN804. Das Problem ist, dass ich das Ding leider nicht griffbereit ...
5 Kommentare
0
4537
0
speedport w900 erkennt drucker nicht
hallo an alle, versuche einen hp drucker an den usb-port eines speedport w900 anzuschliessen. habe den drucker an den usb-port angeschlossen. danach habe ich in ...
2 Kommentare
0
9527
0
wie kann ich bei meinem speedport w 700v einen port vorwarden ohne selber auf den router zugreifen zu müssen
da ich nicht auf den router zugreifen kann weil ich kein passwort mehr hab, brauche ich jetzt eine andere möglichkeit bei der ich nicht auf ...
2 Kommentare
0
8102
0
2 wlan Router verbinden
Es kann sein, das ich zum wiederholten Male diese Fragen stelle. Aber irgendwie werde ich aus all den Beiträgen nicht schlau. Ich will die Signalstärke ...
2 Kommentare
0
7428
0
Draytek VPN Verbindung geht nicht mehr
Hallo, ich habe einen Draytek Vigor2200 Router und nutzte bis gestern immer den VPN Zugang. Nun, seit heute funktioniert die Verbindung nicht mehr. Ich benutze ...
2 Kommentare
0
10307
0
VPN Verbindung gemeinsam nutzen auf SBS 2003
Hallo Zusammen. Bin Neu hier und hoffe auf die Erleuchtung bei Euch. Folgendes: Habe zwei SBS 2003 Server am laufen. Server 1 über Router dynamisch ...
3 Kommentare
0
5755
0
1und1 PPPOE FEHLER Zeitüberschreitung
Einen wunderschönen guten Abend/Tag meine Damen und Herren, habe seit geraumer Zeit ziemliche Probleme mit meiner Internetverbindung. Habe schon einiges Versucht über den PPPOE Fehler ...
3 Kommentare
0
14966
0
Speedport Router W701V über WLAN an Netgear WPN824 verbinden
Hallo, Vielfach diskutiert, aber als Laie schwer zu verstehen bzw. kaum auf die vorhanden Geräte übertragbar ich möchte mit einem Netgear WPN824 das WLAN-Netz der ...
5 Kommentare
0
9522
0