Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Das pfSense Buch ist jetzt für jeden kostenlos zu beziehen
Bisher war das Buch nur für zahlende Unterstützer verfügbar, jetzt steht für Jedermann kostenlos zur Verfügung. Siehe auch The pfSense Book is now available to ...
3 Kommentare
6
9243
1
Materialauswahl RouterGelöst
Hallo zusammen, ich bin Admin in einem kleinen mittelständischen und bei uns soll unser Linux Router durch ein Cisco Geät ersetzt werden, da leichter bedienbar ...
17 Kommentare
0
1985
0
Renotedesktop von außen zugreifen (Windows 10)
Hallo, ich möchte von außen auf meinen Windows 10 Computer zugreifen. Ich habe in der FritzBox die Ports weitergeleitet und in der Firewall die Regeln ...
5 Kommentare
0
1987
1
FritzBox VPN auf Geräte zugreifen
Hallo Bei meiner FritzBox habe ich eine VPN Verbindung eingerichtet und kann von außen zugreifen. Jetzt möchte ich aber auf mein Windows 10 auf meine ...
9 Kommentare
0
6835
1
Win 10 ovpn server - win 10 ovpn client 2 Netze - Zugriff auf Subnetz
Hallo Zusammen, Seit genau 12 Stunden versuche ich mit OpenVPN folgendes zu realisieren: Netzwerk 192.168.2.x Dort befindet sich ein Windows 10 mit installierten OpenVPN als ...
4 Kommentare
0
1883
0
Cisco RV130 VPN Router hinter Fritzbox 6490 CableGelöst
Folgende Situation (Bild Angehängt) FritzBox als KabelDSL-Modem (WLAN AP + VOIP) Dahinter einen CISCO RV130 VPN Router um den VPN via Hardeware auszulagern für mehr ...
5 Kommentare
0
3959
0
FritzBox mit DS-Lite Port-Forwarding und VPN einrichten
Hallo, ich habe in einigen Artikel gelesen das Port-Forwarding und VPN mit eine DS-Lite Anschluss nicht möglich wäre. Wie seht ihr das bzw könnt ihr ...
13 Kommentare
0
23922
0
VPN hinter Fritzboxen - neue Erkenntnisse
Hallo, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Jedenfalls strotzt das Netz nur voller "Geheimtipps" wie man ein anderes VPN-Gateway hinter einer Fritte betreiben ...
20 Kommentare
0
27652
3
VLAN + Rouing für Gast-WLAN mit TP-Link AC500, Mikrotik und Speedport für Internet
Hallo Zuallererst: Ich bin im normalen Leben Programmierer, von Netzwerk also kein Expertenwissen :( Das ist auch der Grund, warum ich Hilfe brauche. Nach etlichen ...
15 Kommentare
0
5039
0
LANCOM 1783VAW MAC Adresse vom Rechnern
Hi, ich benötige eine MAC Adresse von einen PC, der offensichtlich im Schlafmodus ist. Im LANmonitor sehe ich die aktiven Geräte (DHCP-Server => Netzwerkliste: IPv4=> ...
4 Kommentare
0
8103
0
MikroTik hex lite als Druckerrouter in bestehendem VLAN NetzGelöst
Hallo liebe Fachgemeinde, ich habe folgendes Vorhaben und komme nicht mehr weiter: Unser Firmennetzwerk sieht aktuell wie folgt aus: Hardware: HP 1820-24g Switch Mikrotik hex ...
3 Kommentare
0
2555
0
Draytek Vigor 2920 VPN Verbindung zu Iphone XGelöst
Hallo, Ich versuche gerade die verschiedensten Möglichkeiten um ein Iphone X mit meinem Draytek router 2920 zu verbinden. Die VPN Verbindung vom Windows PC zum ...
6 Kommentare
0
3157
0
OpenVPN zwei Clients gleiche IPs
Hi, ich habe vor für ein HomeOffice eine zusätzliche VPN Verbindung zu einem Pfsense OpenVPN Server aufzubauen. Der Homeworker hat einen PC mit einen VPN ...
8 Kommentare
0
4650
0
VPN Verbindung einer Synology (VPN-CLient) für andere Geräte mitbenutzen
Hallo folgende Gegebenenheiten: Ein entferntes Netzwerk mit fester IP und auf einer Synology ist ein VPN Server mit L2TP/IPSEC eingrichtet. Dieser VPN Server hat den ...
2 Kommentare
0
4585
0
S2S VPN Zyxel-Fritte-ZyxelGelöst
Servus, ich möchte gerne ein VPN ändern. Derzeit S2S-VPN zwischen Zyxel USG60W und Fritte 7490. Da die Fritte dank SOC recht lahm ist, wenn gute ...
21 Kommentare
0
2815
0
Zwei-Fritzbox VPN Netzwerk - zugriff auf GUI?
Hallo, wenn zwei Netzwerke über deren zwei Fritzboxen via VPN verbunden sind - wie kann ich auf die entfernte Fritzbox über LAN zugreifen? Ist das ...
16 Kommentare
0
10806
0
Routing über PfSense an VPN-Gateway schlägt fehl, Ping geht aber
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: LAN: 192.168.10.0/24 VPN-Gateway: 192.168.10.249 PfSense: 192.168.10.254 WAN: 192.168.0.0/24 PfSense-WAN: 192.168.0.10 Fritzbox 192.168.0.1 VPN: 192.168.254.0/24 VPN-Server 192.168.0.1 VPN-Gateway: 192.168.254.5/6 Ich ...
1 Kommentar
0
2824
0
Medienkonverter 2xCu 1x LWLGelöst
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Es gibt in 2 Wohnungen jeweils ein Netz mit Adresse 192.168.0.xxx Jetzt sollen diese 2 Netzwerke über eine Lichtwelle ...
11 Kommentare
0
1387
0
TL-WA-500A Konfiguration
Hallo, ich möchte gerne in einem Hostel (arbeite dort temporär) die WLAN-Reichweite des Hauptrouters durch einen schon vorhandenen TL-WA-500A Router erweitern. Dieser hat nach einem ...
3 Kommentare
0
1322
0
Frage zu IP Adressproblem mit Mikrotik SXTs, Unifi und pfSense
Hallo zusammen, in meinem Netzwerk spukt es gerade sehr und dagegen möchte ich Abhilfe schaffen, mir aber auch nicht den Ast absägen auf dem ich ...
1 Kommentar
0
1550
0
Routing Problem mit Kaskade FritzBox und pfsense zugeriff nur von der firewall auf die clients und 0.0.0.0Gelöst
Hallo, ich habe ein an sich triviales Problem elches ich allerdings nicht gelöst bekomme. NAS 10.5.10.53 Mein Netz baut sich wie folgt auf VDSL via ...
26 Kommentare
0
5265
1
VPN mit Fritzbox und Sophos XG 105Gelöst
Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage bezüglich der richtigen Konfiguration der Routen in der Fritzbox bzw. in der Sophos XG 105. Folgendes Szenario: In ...
15 Kommentare
0
11770
0
OpenVPN mit OpenWRT und Android Client im gleichen Subnet
Moin, ich versuche seit einiger Zeit einen OpenVPN Tunnel von meinem OpenWRT Router (TP-Link Archer C7 v2, aktuelle Firmware) zu meinem Android Gerät (Oreo, OpenVPN ...
3 Kommentare
0
2599
0
PfSense statische Route auf VPN-Server im gleichen SubnetzGelöst
Guten Tag Bis anhin wurde die Konfiguration mittels einer Zyxel USG als Router betrieben. Nachdem gestern die USG mit einer pfSense ausgewechselt wurde, kann ein ...
7 Kommentare
0
3186
0
IPv4 Anwendungs-Server an UM DS-Light Anschluss - NAT64 OpenBSD
Guten Tag Liebe Admins, ich habe mir ein neues Bastler "Ziel" gesteckt (vorweg: Ich weiß eine statische IPv4 ist für 6 Euro Aufpreis bei UM ...
2 Kommentare
0
1464
0
Mit Teltonika RUT950 ins Hotel und Campingplatz WLAN
Hi Forum, Ich habe obigen Router. Über die SIM Karte komm ich ins Internet. Wenn ich mich mit dem Router in mein „Heimnetzwerk“ einlogge kann ...
8 Kommentare
0
10786
0
3 Netzsigmente an einem Port mit VLANs
Hi, Hab an einem RB750Gr3 Port 1-3 je ein Netzwerk und an Port 4 ein weiteres. Jetzt würde ich gern an Port 5 einen UAP ...
5 Kommentare
0
1292
0
MIKROTIK + SONOS im VLANGelöst
Hallo, ich habe meine Sonos Player in ein separates Subnet verschoben (vlan30). Die Controller sind in div. anderen vlans (vlan60, vlan10). Bis vor ein paar ...
31 Kommentare
0
11328
0
PW-Change Zyxel USG60WGelöst
Servus, meine Zyxel möchte, dass ich mein Paßwort wechsele. Ich verbinde mit auf die Webgui und gebe dort User und PW ein. Dann kommt direkt ...
4 Kommentare
0
1510
0
Fernzugriff bei nicht optimaler Hardwarelösung.
Hallo Leute, bin neu hier und hoffe der ein oder andere Experte kann mir helfen. Folgendes Szenario: Möchte jegliche IP Cams in meinem Haus in ...
7 Kommentare
0
1633
0
FritzBox "fremde" Firmware unterschieben
Hallo, da ich hier noch eine alte FB 7270 habe, die ich gerne als einfache Bridge einsetzen möchte, frage ich mich, ob ich der Box ...
2 Kommentare
0
1662
0
Fritzbox Kaskade letzte Fritzbox über VPN erreichenGelöst
Hallo ich habe eine Frage wo mir leider der AVM Kundendiens nicht weiterhelfen konnte, jetzt hoffe ich auf die Hilfe von Euch. Es ist so ...
7 Kommentare
0
14282
2
Site to Site Fritzbox 6360 Cable (kbw) zu Sonicwall TZ300WGelöst
Hallo, hat jemand einen Site to Site Tunnel von Fritzbox 6360 Cable zu einer Sonicwall TZ300W am laufen? Ich habe schon mehrer Configs aus dem ...
17 Kommentare
0
3609
0
Cisco Softwarevertrag Router 886VA
Hallo zusammen, ich bin Sicherheitstechniker, aber habe bei unserem letzten Videoprojekt die Möglichkeit bzw. die Aufgabe bekommen mich in Cisco IOS ein zu arbeiten und ...
5 Kommentare
0
1769
0
Mikrotik Router - DLNA Routing Problem zwischen mehreren VLANs
Hallo, ich betreibe einen Twonky MediaServer auf einer Qnap-NAS. Solange sich Server und Client im selben Subnetz befinden, funktioniert alles einwandfrei. Verschiebe ich die Clients ...
12 Kommentare
0
6268
0
LANCOM 1781VA hinter Fritzbox7490 - Portforwarding
Hallo, Ich habe bei einem Kunden eine Fritzbox, die die telefonie regelt und das Internet bereitstellt (192.168.1.1) direkt daran angeschlossen ist der Lancom Port1(192.168.1.100), der ...
5 Kommentare
0
3202
0
WLAN bei Endgeräte auf einer FritzBox limitierenGelöst
Hallo zusammen, besteht die Möglichkeit bei irgendeiner FritzBox folgendes zu erreichen: 1. Hauptgerät (sagen wir mal Laptop) darf unbegrenzt 24/7 ins WLAN / Internet 2. ...
2 Kommentare
0
1566
0
Lancom Inter-VLAN-Routing (Absendeadresse)Gelöst
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem und weiß gar nicht wo ich anfangen sollIch hoffe hier gibt es ein paar Lancom-Experten, die mir weiterhelfen ...
14 Kommentare
0
8782
0
VPN Teamspeak Graal Era Minecraft etc. in Ferienwohnung mit FritzBox Gast-WLAN nicht konnektierbar
Hallo Leute, vermutlich ist die Fragestellung eh nicht lösbar, aber wer weiß? Hier in einer Ferienwohnung werkelt eine Fritzbox mit Gast-WLAN (192.168.179.x) für uns als ...
4 Kommentare
0
1323
0
Mikrotik hEX und hAP ac - VLAN für WLAN implementierenGelöst
Hallo, ich habe schon eine ganze Weile versucht mein aktuelles Vorhaben umzusetzen, bin aber immer wieder auf Probleme gestossen. Ich hoffe Ihr habt ein paar ...
1 Kommentar
0
3460
0
Kabelinternet : Modem : Sophos Firewall : kleine Firma 10 MA
Aktuell läuft in einer kleinen Firma eine FritzBox 6360 als Router, DNS, DHCP, NTP und und und. Diese FritzBox soll durch eine kleine Sophos Firewall ...
19 Kommentare
0
5736
0
FritzBox 6590 Cable - Lancom 1781EF RoutingGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bei unserer Routerkaskade, bzw. bin ich mir nicht sicher, auf welche Art und Weise ich es am Besten ...
10 Kommentare
0
2553
0
Kein IPv6 ping6 von LAN nach WAN mit pfSense möglichGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine aktuelle pfSense (2.3.4-RELEASE-p1) Installation auf einem ESXi. LAN seitig hat der Router folgende Adressen: v4: 192.168.31.1/24 and v6: 2a02:xxxx:yyyy:c910::1234/64 WAN ...
14 Kommentare
0
6408
0
OPNSense startet die WebGUI nicht mehrGelöst
Hallo Leute, ich habe OPNSense 18.1.10 auf einem Supermicro Server laufen. Seitdem ich die WebGUI auf HTTPS eingestellt habe (Zertfiikat ist das selbstsignierte der OPNSense) ...
8 Kommentare
0
10889
0
Mikrotik Router Clients isoliertGelöst
Hallo, wir nutzen hier einen MikroTik Router um Kundennetze zu simulieren. Die Einrichtung funktionierte auch wunderbar (1 Post ist Input, da kommt das Kabel vom ...
11 Kommentare
0
3082
0
Cisco ASA HTTPS und HTTP Portfreigabe einrichten
Hallo, Ich habe mein System auf eine Cisco ASA Umgestellt. Nun möchte ich gerne eine Port Freigabe einrichten die auf mein TMG zeigt so dass ...
1 Kommentar
0
3951
0
Routing zwischen SPS und mehreren WLan
Hallo allerseits, als Neuling in diesem tollen Forum habe ich folgendes Problem: Im Zuge einer "Altbau-Sanierung" habe ich mehrere Wago SPS (750-880 und 750-881) als ...
6 Kommentare
0
2515
0
Cisco Router - Rechner nur Verbindungen zu bestimmter IP erlauben
Hallo, folgendes "Problem": Ich muss (wird mir vorgeschrieben) ein Gerät mit Windows 10 nutzen. Auf großere Up- bzw. Downloads sowie Telemetrie möchte ich aber gänzlich ...
6 Kommentare
0
1721
0
Brauche ich 2 WLAN Netze? Und wie richte ich das ein?Gelöst
Hallo Netzexperten, ich habe ein Kabelmodem von Unitymedia und dazu einen DLink DIR-600 B2 Router. Jedenfalls denke ich das die Dinger so genannt werden. Ich ...
4 Kommentare
0
1558
0
OpenVPN durch Fritzbox (6360 Cable) und durch Lancom (1781VA) auf Domänen PC auf dem der OpenVPN Server läuftGelöst
Liebe Community, ich bräuchte eure Hilfe. Ich möchte von einem Notebook welches einen Internetzugang über DSL oder Kabel hat, eine OpenVPN Verbindung zu einem OpenVPN ...
6 Kommentare
0
2903
0