Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Pfsense o.ä. mehrere Netze auf ein Interface + managed switch zum aufdröseln?
Erstmal ein freundliches "Moin Moin" in die Runde, ich bin neu hier :) Zum Einstieg möchte ich euch gleich mal mit einer Frage quälen, vielleicht ...
11 Kommentare
0
2283
0
VPN(IPSec) mit pfsense, externe IP Adressen sind nicht erreichbarGelöst
Liebe Community, ich betreibe eine pfsense als Firewall in meinem Heimnetz. Die pfsense befindet sich hinter einem Kabelmodem. Konfiguriert ist das Ganze als Routerkaskade, da ...
11 Kommentare
0
3726
0
Routing-Problem über zwei NetzwerkeGelöst
Hallo, habe ein Ping-Problem bei meinem LANCOM Router. Folgendes Szenario besteht: Netzwerk A: 192.168.1.0/24 LANCOM GW A: 192.168.1.1/24 Netzwerk B: 192.168.10.0/24 LANCOM GW B: 192.168.10.1/24 ...
21 Kommentare
0
7326
0
Zwei Netzwerke erstellen
Hallo Zusammen, Ich möchte gerne ein backup von einem bestimmten Folder welcher auf dem Server regelmässig synchronisiert wird auf mein NAS laden. Das Problem ist, ...
14 Kommentare
0
1611
0
Proxy auflösen Verteilen umgehen
Hallo, folgende Frage. Wir kommen Internet von einer 2. Firma. Dort steckt ein Proxy dahinter. Damit wir nicht bei jeden User den Proxy einstellen müssen, ...
11 Kommentare
0
1916
0
VLAN Konfiguration mit dd-wrt bzw. Mikrotik hinter FritzBoxGelöst
Hallo Experten, ich versuche seit einigen Tagen ein VLAN zu Hause hinzukriegen. Leider komme ich irgenwie nicht ans Ziel und hoffe jemand kann mich auf ...
129 Kommentare
0
16411
2
Netzwerk VPN Strukturierung, Erreichbarkeit
Hallo Liebe Community, ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe eine direkte openVPN Verbindung zwischen Rechenzentrum und Standort 1 (Internet 02). Hier ist es möglich ...
5 Kommentare
0
1767
0
OpenVPN Client Gateway Router Empfehlung?
Hallo, ich suche für das Unternehmen für das ich arbeite einen OpenVPN Router der als Client Gateway fungieren kann. Also der Router soll sich per ...
5 Kommentare
0
3922
0
Mikrotik als Switch einrichtenGelöst
Hallo, ich möchte mein Mikrotik RB751U-2HnD als Switch einrichten. Der Switch Chip des MK verwaltet nur die Ports 2-5. "Switch All Ports" ist aktiviert, eth2 ...
13 Kommentare
0
14145
1
Speedport Hybrid - DD-WRT - OpenVPN ?
Guten Abend Leute, Ich sitze jetzt seit Stunden an dem Thema OpenVPN am DD-Wrt Router hinter einem Speedport Hybrid. Zuhause nutze ich für den Internet ...
9 Kommentare
0
6186
0
HaProxy PfSenseGelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell als Reverse Proxy den SQUID laufen. Jetzt habe ich eine Webanwendung auf einem IIS die sich mit dem Squid Reverse ...
3 Kommentare
0
5145
0
Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbarGelöst
Hallo, ich habe ein folgendes Szenario. FritzBox (Internet), Windows-Server-Freigabe im Netz (A) 10.0.0.0 und einen Client im Netz 192.168.9.0 (B). Ein Mikrotik verbindet diese zwei ...
44 Kommentare
0
5809
1
Überprüfung Vigor Dual-Wan KonfigurationGelöst
Hallo Zusammen, habe einen Vigor Dual-Wan 2930 eingerichtet. Zielsetzung war es, dass alle Clients bis auf den Server über die schnelle LTE-Leitung ins Netz gehen. ...
8 Kommentare
0
2320
0
VPN in Verbindung mit Speedport LTE IIGelöst
Hallo, meine Frage muss ihren Laptop per VPN mit dem dem Firmennetz verbinden und ich kämpfe hier mit der Einrichtung. Mein Speedport hat eine öffentliche ...
2 Kommentare
0
4500
0
Kindersicherung mit VLANs und Fritzbox
Hallo, plane – notgedrungen – erstmals VLANs aufzusetzen, um zu Hause eine saubere Trennung mit geregelten Zugängen z.B. zwischen einem VLAN 10 (Büro), VLAN 20 ...
12 Kommentare
0
3985
0
Lancom 883voip ip-netzwerk hinzufügenGelöst
Hallo, ich wollte ein zweites Netzwerk in einem Lancom Router hinzufügen. Leider ist der Button Hinzufügen ausgegraut. Hat jemand ne Idee warum ? Lieben Dank&Grüße, ...
3 Kommentare
0
6499
0
Auf Drucker in Firmen LAN zugreifenGelöst
Hallo, ich komme ums verrecken nicht auf einen grünen Zweig. Problemstellung: MacPro (mit installiertem Windows) welcher vorher im Firmennetz hing hat jetzt einen eigenen Webcube, ...
9 Kommentare
0
1504
0
(wie) Ist IP Forwarding über einen Server IM RZ mit 1 NIC mit öffentlicher IP möglichGelöst
Hallo, ich würde gerne TCP-Verbindungen über einen Server im RZ mit 1 NIC und öffentlicher IP forwarden. Das Gerät hat nur eine NIC (eth0) und ...
6 Kommentare
0
1077
0
Drei Standorte über VPN miteinander VerbindenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne drei Standorte netzwerktechnisch per VPN miteinander verbinden, sodass alle drei Standorte in einem Netzwerk arbeiten können. Die Verbindung sollte dabei ...
53 Kommentare
0
17038
1
Fritz Box VPN ohne Client Software
Hallo zusammen! Gibt es eine Möglichkeit, einen VPN Tunnel mit einer FritzBox herzustellen, ohne dass ich eine Client Software installieren muss? Oder gibt es eine ...
28 Kommentare
0
100705
0
Verkauf von Netzwerkhardware Aber Wo?
Guten Morgen. Ich habe aktuell das Problem ein wenig "Krempel" loszuwerden. Bei eBay habe ich die Sachen bereits seit längerer Zeit Online (Kleinanziegen und eBay.de), ...
1 Kommentar
0
1695
0
Freigaben aus LAN in DMZ routenGelöst
Hallo Zusammen Ich sitze seit Stunden vor einem Problem und vermute, dass ich einen Denkfehler habe oder mir selbst im Weg stehe :-) Mein etwas ...
22 Kommentare
0
7459
0
Cisco 888E Router-WAN InterfaceGelöst
Hallo, ich habe da mal folgende Frage. Ich habe auf der Arbeit einen Cisco 888E Router ausgegraben. Da dieser nicht mehr verwendet wird, darf ich ...
6 Kommentare
0
1846
0
Mikrotik hEX - RB750Gr3: bootet nicht mehr nach RouterOS Upgrade - HilfeGelöst
Hallo Kollegen, nach den so positiven Erfahrungen mit dem Mikrotik hEX lite/ RB750 r2 , habe ich versucht auf meinen 2. Mikrotik - hEX/ RB750 ...
12 Kommentare
0
6555
0
PfSense kein Internet - nach Werkseinstellungen langsame DNS AuflösungGelöst
Hallo Ich hab ein sehr merkwürdiges Problem. Gestern habe ich eine pfSense von Version 2.4.0 auf 2.4.1 geupdatet und seither extreme Problem. Das Update konnte ...
12 Kommentare
0
4399
0
Amazon Dashbutton mittels pfSense zweckentfremden
Hallo zusammen. Ich möchte einen Dashbutton zweckentfremden. Und zwar soll, sobald der Button gedrückt wird eine vorgefertigte Mail an mich abgeschickt werden. Im Netz finden ...
16 Kommentare
0
2875
0
Netzwerk aufteilen mit Mikrotik - Passt das so ?
Hallo Kollegen, ich will mein bestehendes Netzwerk in unserem Einfamilienhaus (mit seperater Werkstattgebäude) aus Sicherheitsgründen in min. 3 Segmente aufteilen. Ich arbeite öfters von Zuhause ...
18 Kommentare
0
7970
0
Routing unter Windows 7 einrichten
Moin, ich versuche seit einer ganzen Weile ein Routing einzurichten Als Router soll vorerst ein Windows 7-Rechner dienen, bevor später ordentliche Hardware angeschafft wird Netzwerk ...
15 Kommentare
0
7624
0
Virtuelle Clients - alle kein Internet - Routing + RAS - Server 2012R2Gelöst
Schönen guten Abend, ich habe die Problematik das 4 Clients hinter einem Server sich nicht mit dem Internet verbinden. Der Server und die Clients sind ...
8 Kommentare
0
3222
0
Betrieb eines CISCO RV134W-E-K9-G5 an einem "1 und 1" VDSL2 Anschluss möglich?Gelöst
Hallo Zusammen, wollte mal Fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Einsatz des CISCO Routers RV134W-E-K9-G5 hat und ob jemand so ein Gerät erfolgreich an einem ...
13 Kommentare
0
3945
0
Cisco SRW2024, VLAN, DHCP
Hi, vorneweg, ich bin leider kein Cisco-Freak, Experte oder was auch immer, sondern mehr Anwender im Sinne von einstecken und wenn's läuft ist's prima ;-) ...
9 Kommentare
0
3259
0
Bohrschablone Lancom wallmountGelöst
Moin at all, wie immer eine etwas merkwürdige Frage :-) : Ich muss meinen Router umziehen, der ist auf eine wall mount gebabbt. Lustigerweise scheine ...
18 Kommentare
2
3086
1
Sicherheitsupdates: Cisco schützt unter anderem Firewalls vor feindlicher Übernahme
Sicherheitsupdates: Cisco schützt unter anderem Firewalls vor feindlicher Übernahme Aber Leider nicht vor Übernahme durch Dreibuchstabenorganisationen? -teddy ...
5 Kommentare
1
2809
0
2 Rechner (Ubuntu und freeBSD (freeNAS)) mit zusätzlichen Netzwerkkarten im bestehenden LAN direkt verbinden - Routing?Gelöst
Hallo! Ich habe ein bestehendes LAN im Bereich 10.0.10.X mit einer pfSense (10.0.10.1), einem Gbit-Switch und einigen Rechnern (freeNAS, vdr, Desktop). vdr hat die 10.0.10.6 ...
25 Kommentare
0
2936
0
Fritzbox als VPN-Server, Mikrotik als VPN-Client, gesamten Traffic tunnelnGelöst
Hallo, ich habe folgendes gegeben: eine Fritzbox 7490 mit VPN-Server in Deutschland ein Internetanschluss im Ausland eine Mikrotik hAP im Ausland diverse Geräte im Ausland, ...
13 Kommentare
0
7145
1
AVM Fritzbox ISP VLAN durch FW routen
Guten Abend, ich sitze gerade an meinem Netz und grübel gerade darüber, ob es möglich ist, eine AVM Fritzbox so zu modifizieren, dass das Provider ...
5 Kommentare
0
2566
0
UPNP mit Mikrotik Routerboard hEX PoE und D-Link DGS-1210-24 SwitchGelöst
Hallo, seit neuestem versuche ich mein Heimnetzwerk neu zu strukturieren und bin dank vieler hilfreicher Diskussionen hier schon eine ganze Ecke weiter gekommen. Kurze Anmerkung ...
25 Kommentare
0
18113
0
VPN Lancom zu Fitzbox Verständnisfragen
Hallo, ich habe Anfängerfragen zu VPN Verbindungen. Lancom zu Fritzbox. Derzeit nutzt mein Auftraggeber eine Fritzbox (kein Kommentar dazu bitte) für seinen Internetzugang für seine ...
5 Kommentare
0
1742
1
OPNsense testGelöst
Moin Moin, ich habe vor einiger Zeit versucht OPNsense zum laufen zu bringen war aber nicht erfolgreich und wollte jetzt noch mal von vorne beginnen. ...
5 Kommentare
0
7692
0
OpenVPN: Server2012R2 - Lokales Netzwerk (in zwei Richtungen)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe in einem Rechenzentrum einen Server 2012R2 mit fester IP und einem OpenVPN-Server mit privater IP 10.10.10.1. Bridging mag ich nicht sonderlich, ...
4 Kommentare
0
1432
0
Mikrotik hap ac als OpenVPN Client, Einwahl in eine Pfsense die den VPN Server machtGelöst
Hallo, gegeben eine Pfsense, welche den VPN Server derzeit schon erfolgreich für meine Windows und Android Clients macht. Jetzt möchte ich einen MikroTik hap ac ...
3 Kommentare
0
3952
0
Externe IP von innen erreichbar machenGelöst
Hallo, ich habe bei mir nen kleinen FTP eingerichtet und möchte diesen auch intern von der Adresse von ddns.net nutzen. Extern kann auch auf den ...
28 Kommentare
0
8542
0
FritzBox nach VPN-Verbindung nicht mehr erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem und wollte mal in die Runde fragen, ob das bei sich auch jemand beobachten kann. Folgendes Szenario Normale ...
6 Kommentare
0
9951
0
Getrenntes Routing bei VoIP und DatenGelöst
Hallo Gemeinde, wie hier zBsp. auch schon besprochen (ein anderer Thread mit speziellen Themen) stelle ich als KMU meine TK Anlage bald an einen SIP ...
13 Kommentare
0
1484
0
Synology RS812, PXE-Server mit Untermenüs Submenüs
Hallo liebe Administratoren, ich habe mich gestern den ganzen Tag damit beschäftigt einen PXE-Dienst in meinem Netzwerk zum laufen zu bringen. Prinzipiell läuft der auch ...
3 Kommentare
0
1416
0
Allnet - VDSL2 Modem - SFP (mini-GBIC)
Hallo zusammen, kann mir jemand von Euch Auskunft drüber geben ob diese Modem mit einem der folgenden Geräte funktioniert und wenn ja, mit welchem Zugang ...
28 Kommentare
1
18192
6
Mehrere Rechner im VPN ansprechen OHNE VPN Switch bzw RouterGelöst
Hallöchen zusammen, vorweg muss direkt erwähnen das unser Betrieb die letzten Jahre enorm an der IT gespart hat und wir mit notdürftigen Mitteln (in unserer ...
9 Kommentare
0
1328
0
Cisco source based routing mit qos
Hallo zusammen, ich versuche mal meinen Aufbau möglichst detailliert zu beschreiben, wir haben einen Cisco 6509 mit 2x Sub720 Engine -Port 5/1 /31 Transfernetz zu ...
7 Kommentare
0
1778
0
Cisco 4321 auf ADSL2 BNG Plattform der TelekomGelöst
Hi zusammen, habe mit einem Cisco 4321 und zwei ATM Interfacen folgendes Problem. Beide Interface an einem ADSL/VDSL getestet und beide laufen sauber. Das erste ...
26 Kommentare
0
5769
0
Anticalcenter Telefonbücher für AVM Fritz!Box Modelle und eine kleine IP Blacklist
Hallo zusammen, ich bin zur Zeit dabei meine AVM FB 7490 besser einzurichten und dabei bin ich auf meinen Recherchen auf die folgenden beiden Punkte ...
3 Kommentare
3
12036
0