Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
OptimusOS am 22.09.2016
Suche ein eurodocsis 3.0 fähigen Router für ein mittelständiges Unternehmen
Hi Leute, da uns der Fritz Kabel Router immer alle 2 Tage abschmiert bin ich auf der Suche nach einer neuen Hardware. Leider finde ich ...
4 Kommentare
0
1583
0
Kraemer am 21.09.2016
Lancom 1781VAW VDSL-Modem defekt - brauche Rat für eine Neuanschaffung
Moin Kollegen, nen halber Arbeitstag ist soeben dabei drauf gegangen um festzustellen, das wohl der VDSL-Part unseres Lancom-Routers im Eimer ist. Da das Gerät nun ...
6 Kommentare
0
2965
0
MacLife am 20.09.2016
VLan Netzwerk aufbauen
Hallo Leute, ich bin dabei unser normales Netzwerk in einzelne VLans aufzuteilen. Jedoch möchte ich bevor ich auf unserem Lancom Router das Vlan Modul aktiviere ...
3 Kommentare
0
2433
0
homermg am 19.09.2016
VOIP und HP Switch
Hey Leute, ich soll bei uns nun unsere alte cisco Switche leider gegen HP 2920 POE+ austauschen. Nun habe ich zwei Fragen. A) unser Cisco ...
3 Kommentare
0
4039
0
oce am 19.09.2016
Std. Konfig Cisco 886VA-W
Hallo zusammen, kann mir jemand eine Standard Konfig von einem Cisco Router 886VA-W geben? Sollte folgendes beinhalten. - VDSL Telekom - WLAN - VOIP mit ...
20 Kommentare
0
5965
0
sirhc4022 am 17.09.2016
Alix APU.1D4 mit pfSense per seriellen Anschluss installieren geht nicht
Hallo Leute, ich bin schier am verzweifeln (vielleicht/wahrscheinlich liegts auch an der späteren Stunde). Ich habe vor mir das APU.1D4 mit einer mSATA SSD, diesen ...
12 Kommentare
0
10978
0
StefanKittel am 17.09.2016
Sind virtuelle Interface mit VLANs bei einer PFSense möglich?
Hallo, Kann man einer pfsense mit ALIX-Board zusätzliche Interface mit VLAN verpassen? Die Dinger haben ja "nur" 3 LAN-Ports. Kann man mit einem VLAN-fähigem Switch ...
4 Kommentare
0
1938
0
ketanest112 am 16.09.2016
Fritz!Box 6490 Cable hängt in Dauerreboot Schleife
Hallo liebe Community, jetzt wende ich mich mal an euch. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Mein Setup zuhause ist folgendes (ja im Moment habe ...
5 Kommentare
0
10279
0
homermg am 11.09.2016
HP VLAN routing
Hey Leute, ich versuche gerade ein TestVLAN einszurichten auf einem HP Switch. Mein Standard VLAN auf dem gleichen Switch hat die Nummer: 3 und dort ...
5 Kommentare
0
3030
0
User1000 am 09.09.2016
Kann sich eine Fritz!Box mit einem zentralen VPN-Gateway über zwei Strecken verbinden (Primär bzw. Backup)?
Hallo! Wir wollen Mini-Außenstellen per VPN an unser zentrales VPN-Gateway anbinden. Das Gateway ist über zwei IP-Adressen erreichbar (DSL-Anbieter, Kabel-Anbieter). Da die Außenstellen nur aus ...
12 Kommentare
0
3227
0
Vancouverona am 09.09.2016
Exotische Router-Konfiguration zu Testzwecken
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem: Ich muss einen Router zu Testzwecken an's Laufen bringen, der in Shanghai steht. Ist ein bisschen weit weg. ...
3 Kommentare
0
1570
0
veith2016 am 08.09.2016
Lancom 1781VAW mit O2 DSL All-in Professional Probleme
Hallo Liebe Forumgemeinde, ich habe leider ein kleines Problem mit einem Lancom 1781VAW Router und einem O2 Anschluss (50Mbit). Wenn der Router von O2 dran ...
6 Kommentare
0
10191
0
ef8619 am 08.09.2016
Open DNS Resolver in Cisco IOS abschalten
Hallo Leute, kurze Frage: wie kann man möglichst einfach den Port 53 (DNS) für eingehende Anfragen am Cisco Router abschalten? ...
3 Kommentare
0
2520
0
LarsIP am 07.09.2016
VPN-Datendurchsatz bei MikroTik weit unterhalb von Consumer-VDSL
Hallo, da ich mit dem VPN-Datendurchsatz meiner Fritzbox 7490 am VDSL Vectoring-Anschluss sehr unzufrieden bin (lächerliche 13-14 Mbit trotz ca. 38 Mbit tatsächlicher Upstream-Bandbreite) habe ...
7 Kommentare
0
5019
0
teletown am 06.09.2016
Fortigate 50B hinter Fritz Box 7490 - Side to Side VPN
Hallo zusammen, versuche gerade ein Side-to-Side VPN zwischen zwei Fortigates einzurichten. In der Zentrale steht eine 40C, in der Nebenstelle eine 50C hinter einer FritzBox. ...
12 Kommentare
0
6130
0
Erathon am 06.09.2016
VLAN connection issue
Hallo zusammen, ich habe ein neues VLAN für Testzwecke erstellt. Dieses VLAN wird später mit ACLs abgesichert. Ich bin mir sicher das ich nur etwas ...
4 Kommentare
0
2019
0
accessp01nt am 06.09.2016
Access Point konfigurieren
Hallo, da bei uns im Haus nicht überall WLAN_Empfang ist, haben wir ein LAN Kabel in die obere Etage verlegt. Dort möchte ich ich einen ...
2 Kommentare
0
1454
1
clonex am 06.09.2016
Routing - Netzwerk Problem - zwischen Filiale und Zentrale
Hallo, ich habe zwei Netze, welche per Provider MPLS geschaltet wird. Bzw. es nur am Hauptstandort ein Outbreak gibt. Die Filiale hat das Netz 10.200.0.0 ...
12 Kommentare
0
3809
0
theoberlin am 05.09.2016
Squid3 auf PfSense CARP Interface
Hallo zusammen, ich baue gerade einen PFSense CARP Cluster auf. Soweit alles gut. (Bis auf die tatsache, dass er nach etlichen Änderungen generell einen Fehler ...
1 Kommentar
0
2533
0
Bluesman001 am 04.09.2016
Probleme beim Anschluß einer Link DSC 500L an einen Huawei mobile Wifi Router ohne WPS-Taste
Hallo, ich hoffe hier kann man mir helfen. Ich versuche schon den ganzen Tag, die oben genannte Kombination ans Laufen zu bekommen. Ich habe ein ...
9 Kommentare
0
1720
0
dirkfinke am 03.09.2016
Pfsense im Netz
Hallo, ich möchte mit der Pfsense-Firewall diese 2 Netze betreiben. Das 0er-Netz darf nicht ins Internet und das 2er-Netz darf. Vom Internet soll man jeden ...
10 Kommentare
0
3825
0
darodesk am 03.09.2016
Thomson THG571-K am KD 200Mbit Anschluss benutzbar?
Hallo zusammen, ich hatte bisher bei Kabel Deutschland einen 100Mbit Anschluss, der laut diverser Speedtests auch oft erreicht wurde. Im Einsatz befand sich das von ...
1 Kommentar
0
8592
0
1x1speed am 02.09.2016
FritzBox 7490 VPN Problem ab FritzOS 6.5
Hallo, ich habe auf einer Fritzbox 7490 nach dem FritzOS Update folgendes Problem mit eingehenden und ausgehenden VPN Verbindungen: Die FritzBox stellt die Internetverbindung an ...
6 Kommentare
0
4930
0
Multitask am 02.09.2016
Netgear FVS338 - NAT VPN
Hallo, Situation: Netgear FVS338 in der Zentrale mit diversen VPN-Tunneln (IPSec) zu den Aussenstellen - funktioniert seit Jahren wunderbar. Netgear FVS318 in der Geschäftsstelle (Aussenstelle), ...
9 Kommentare
0
1860
0
traller am 02.09.2016
Router Software gesucht
Hallo, aktuell nutzen wir einen DD-WRT Router. Mir geht dieses ganze gebastel dort auf den Zwirn, auch stößt der Router momentan mit statischen DHCP-Auflösungen an ...
6 Kommentare
0
2058
0
Mozzie am 02.09.2016
UAG 2100 hinter FritzBox
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine UAG2100 mit dem passenden Drucker SP350E hinter meiner FritzBox installieren. Meine Fragen: Wo schließe ich die Fritzbox an dem ...
3 Kommentare
0
1408
0
departure69 am 02.09.2016
Empfehlung für Fortbildung-Schulung-Kurs
Hallo. Mein Chef hat mir zugesagt (und entsprechende Gelder in Aussicht gestellt, es dürfen max. 2.500,- bis 3.000,- EUR sein), daß ich mir in diesem ...
1 Kommentar
0
1742
0
mikado90 am 02.09.2016
VPN Zugriffe aus dem Ausland langsamer als aus DE
Hi, Wir haben insgesamt 20 VPN User bei einem Kunden. 5 davon im Ausland , die Server stehen in Deutschland. Aus DE gibt es keine ...
5 Kommentare
0
2319
0
Quattrofun am 31.08.2016
Telefonieren mit 2 Routern im Netzwerk?
Hallo zusammen, Ich habe seit ein paar Tagen vor, mein Heimnetzwerk mithilfe eines zweiten Routers abzusichern, da ich für meinen "Server" Ports freigeben will und ...
13 Kommentare
0
3649
0
babylon05 am 31.08.2016
Mikrotik nach system reset-configuration wieder Erreichbarkeit des Router?
Hallo, ich habe dies hier nach Anleitung gemacht: Unter dem Punkt: VLAN Routing mit Mikrotik Routern Der Mikrotik hat ab Werk eine Standard DSL Router ...
31 Kommentare
0
16435
1
Serial90 am 31.08.2016
Cisco887 VAW - Kabel Deutschland Anschluss
Moin moin, ich habe seit einiger Zeit einen Cisco 887VAW bei mir laufen und das bis dato immer ohne Probleme. Heute morgen jedoch habe ich ...
28 Kommentare
0
2176
0
dietschey am 30.08.2016
2 Router in einem Netzwerk und über das Gateway pro Client zuteilen, wer über welchen Router ins Netz geht ?
Hallo, wir haben bei uns in der Firma nur einen sehr langsamen Internetzugang. Es wäre bei uns nur möglich über HybridDSL eine höhere Bandbreite zu ...
13 Kommentare
0
2033
0
mabue88 am 29.08.2016
VPN-Verbindung zwischen zwei Fritzboxen bricht sehr häufig ab
Hallo, ich habe ein Problem mit zwei Fritzboxen(1x 6360, 1x 7490), deren Netzwerke per VPN verbunden sind. Zwischen den beiden Fritzboxen bricht die VPN Verbindung ...
14 Kommentare
0
16913
0
praxxzz am 27.08.2016
Verständisfrage Layer 3 Switch - Firewall - VLAN
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zum Thema Netzwerk allgemein. Ich muss zugeben, dass ich bei diesem Thema noch nicht wirklich gut informiert bin. Nehmen ...
4 Kommentare
0
17129
0
uuppss am 25.08.2016
VPN, Feste IP-Adr. Verständnisfrage bzgl. GateWay (Einstufung: Sehr einfach)
Liebe Community, ich habe eine Verständnisfrage!!! Mein Bekannter hat jemanden beauftragt, vpn in seinem Büro einzurichten und mit den anderen Standorten zu verbinden. Der Kandidat ...
14 Kommentare
0
1765
0
meister00 am 25.08.2016
Fortigate ipsec
hallo, ich habe folgendes Problem. ich möchte von einem aussenstandort einen Server in unsere Domäne einbinden. habe mit 2 fortigates ein vpn gemacht (ipsec) kann ...
5 Kommentare
0
1500
0
nik-me am 25.08.2016
CISCO C886VAJ-K9 an einem Telekom Annex J DSL 16000 RAM IP Anschluss
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des CISCO C886VAJ-K9 Routers. Ist es möglich, den Router an einem Annex J DSL 16000 RAM IP Anschluss ...
16 Kommentare
0
2996
0
Harry91 am 24.08.2016
Modem- bzw. Routerempfehlung für VDSL 100
Hallo, ich benötige eine Empfehlung bzgl. Modem oder Router Neuanschaffung. Wir haben aktuell einen ADSL-Anschluss, der nun durch einen VDSL100-Anschluss der Telekom ersetzt wird. Die ...
10 Kommentare
0
2130
0
Bernhard-B am 23.08.2016
Cisco IPSEC VPN - Magic Packet (WOL) - ip helper-address
Hallo zusammen, ich möchte gerne Rechner aus der Ferne per Wake on Lan einschalten können. Im Ziel-Netzwerk funktioniert das WOL bereits. Das Aufwecken via VPN ...
4 Kommentare
0
4319
0
diemilz am 22.08.2016
FritzBox 7490 LAN zu LAN Kopplung
Hallo zusammen, ich versuche, zwei Fritzboxen 7490 miteinander per VPN zu verbinden, basierend auf den Knowledgebase-Einträgen bei AVM , doch das funktioniert nicht. Im Ereignislog ...
5 Kommentare
0
5874
0
micson am 20.08.2016
PfSense - VPN-Verbindung über Captive Portal?
Hallo, seit mehreren Jahren biete ich unseren Gästen erfolgreich einen WLAN-Zugriff über das Captive Portal von pfSense an. Jetzt kam ein Gast mit dem Anliegen, ...
8 Kommentare
0
5551
0
ganymedes am 20.08.2016
Is a static route the solution?
Dear experts While I'm actually a software engineer and not a network engineer, I'm requesting your help. :-) Setup: - Router 1, connected to my ...
7 Kommentare
0
2339
0
Nightloop am 18.08.2016
ASA 5505 in einer bestehenden VLAN Layer 3 Umgebung
Hallo zusammen, ich bin noch recht unerfahren im Bereich VLAN und habe eine generelle Frage bzgl. der ASA in einem bestehenden VLAN Konstrukt. Zum Konstrukt ...
3 Kommentare
0
1419
0
PharIT am 18.08.2016
VPN aus Fritz!box Netzwerk
Hallo allerseits, auf dem Weg zum VPN Profi ;-) bin ich mal wieder an den Grundlagen hängen geblieben Hat jemand vielleicht eine Idee, warum ich ...
8 Kommentare
0
2994
0
DJBreezer am 17.08.2016
Bekomme keine Verbindung zwischen zwei Bintec Routern hin
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich versuche seit 2 Tagen einen Bintec-Router (W1002n) dazu zubewegen mit unserem Firmennetzwerk Bintec-VPN-GW (RXL12100) zu kommunizieren. Leider bisher ohne ...
7 Kommentare
0
2649
1
f0rml0s am 15.08.2016
99 Prozent Paketverlust beim Netalyzer Performance Test (UDP pakete)
Hallo Admins, ich habe ein Problem mit meiner Leitung seit einiger Zeit und vielleicht könnt ihr das Problem mit mir zusammen eingrenzen. Seit einiger Zeit ...
13 Kommentare
0
2833
0
padward am 15.08.2016
FritzBox 4020 als VPN hinter Lancom
Guten Abend, in unserer Bürogemeinschaft befindet sich ein Lancom Router für zwei verschiedene Firmen (Netze sind getrennt). Jetzt möchte eine Firma eine VPN über ihre ...
12 Kommentare
0
3548
0
damnbx am 15.08.2016
Router für OpenVPN (Client) und VLAN
Hallo, ich suche einen Router der VLANs und OpenVPN als Client unterstützt. Als Internetbereisteller davor dient eine Fritzbox 7490, die schon seit ca 2,5 Jahren ...
24 Kommentare
0
7436
1
PeterH96 am 12.08.2016
Raspberry PI als VPN Client - Zugriff auf VPN LAN
Hallo, ich möchte einen Raspberry PI als OpenVPN Client in mein Netzwerk stellen. Dieser soll es möglich machen, vom Client LAN (192.168.178.0/24) auf die VPN ...
8 Kommentare
0
24334
0
Spanish am 12.08.2016
FritzBox reset disable
Hi all, ist it possible to disable the reset possibilities like "Passwort vergessen" or using a telephone on analog port1 or the builtin DECT and ...
26 Kommentare
0
4244
1