Fritz!Box USB-Fernanschluss hinter Watchguard XTMGelöst
Fritz!Box mit am USB-Anschluss installiertem Scanner. Funktioniert. Jetzt soll zwischen die Fritzbox und das lokale Netz eine Watchguard XTM2 . Laut AVM muss der Port ...
1 Kommentar
1
6650
0
Bitlockerentschlüsselung schiefgegangen, Laufwerk wird nicht mehr angezeigt
Hallo, ich habe win7 und meine externe Festplatte ist mit Bitlocker verschlüsselt. Ich habe diese einmal entschlüsselnt und wahrscheinlich, wurde der vorgang unterbrochen oder der ...
17 Kommentare
0
17196
0
Rechner Sicherer machen
Hallo Leute Es geht hier um einen PC eines CopyShops, wo täglich zig USB Sticks angeschlossen werden. (SBS 2008 Umgebung) Dieser PC wird trotz ständiger ...
16 Kommentare
0
4446
0
Wlan, Möglichkeiten zur Abrechnung und UseradministrationGelöst
Es werden ca. 5 Access Points zum Einsatz kommen (Hardware noch nicht klar). Diese sollen alle über Switch an eine Alix-Box (pfsense) laufen um so ...
6 Kommentare
1
6808
0
Dateien auf Server im Umkreisnetzwerk kopierenGelöst
Hallo! Ich versuche, per geplanten Task jeden Tag einige Protokolldateien von einem Server in einer Domäne auf einen anderen Server, der im Umkreisnetzwerk und damit ...
3 Kommentare
0
3368
0
TrueCrypt PW vergessenGelöst
Vor den Ferien hab ich ein TrueCrypt Container erstellt und hab nach den Ferien dumm aus der Röhre geguckt weil ich das Passwort einfach nicht ...
9 Kommentare
0
17803
0
Welche Backup-Software verwendet ihr im Unternehmen?
Hallo! Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 400 Mitarbeitern. Momentan sind wir auf der Suche nach einer neuen Backup-Software. Wir setzten aktuell Symantec BackupExec ...
5 Kommentare
0
7834
0
Schnelle und sichere Verschlüsselung einer Harddisk on-the-fly?
Hallo, ich möchte ...
3 Kommentare
0
5302
0
Backup unter 2008 und 2003 was setzt ihr denn ein ?Gelöst
Wir setzten aktuell das Symantec Backup Excec ein (Version 2010) Das Ding ist leider nicht mal die CD wert, auf welches er ausgeliefert wurde. Kurzer ...
10 Kommentare
0
4633
1
SicherheitsSW und FestplattenbeanspruchungGelöst
Hallo Sicherheitsexperten! Mein PC ist mit der Kaspersky Internet Security ausgestattet und diese dürfte auch sehr fleissig arbeiten, zumindest wenn man der kasperskyeigenen Statistik glauben ...
6 Kommentare
0
3818
0
Kann Ursache für DoS-Attacke nicht findenGelöst
Hallo, wir haben auf einem Server (Win2008 Standard) seit vergangenem Freitag ein unidentifiziertes Programm, welches per Port 80 viele hunderte Verbindungen zu verschiedenen externen IP-Adressen ...
4 Kommentare
0
5073
0
Virus auf USB StickGelöst
Hallo, kann seit gestern keine Daten auf meinem USB Stick speichern oder löschen. Es kommt immer wieder die Meldung dass der Stick schreibgeschützt ist. Es ...
7 Kommentare
0
4918
0
Watchguard VPN mit iPhoneGelöst
Hallo Ich steh vor einem Problem. Muss auf den iPhone die VPN einrichten, so dass Sie auf die Server die Mails abrufen können. Hab also ...
9 Kommentare
1
17516
1
Verschlüsselung bei E-MailsGelöst
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand sagen, ob und wann es eine gesetzliche Regelung gibt, die mir vorschreibt ob eine Unternehmens-Mail verschlüsselt werden muss. ...
8 Kommentare
0
4768
0
ARCServe Sicherung von NAS-System über DFS
Hallo, letzte Woche habe ich mit unserer BackUp-Lösung "herumgespielt". Wir haben ein großes NAS-System, welches von ARCServe (Enterprise-Modul nicht lizensiert) so nicht ohne Weiteres (Agent) ...
1 Kommentar
0
5074
0
IPsec-VPN zwischen Fortigate 80c und 50c mit geraden und ungeraden IP-AdressenGelöst
Ich habe ein nicht nachvollziehbares Problem mit einer IPsec-VPN-Verbindung zwischen zwei Standorten mittels einer Fortigate 80c und einer Fortigate 50c. Folgende 2 Netze möchte ich ...
6 Kommentare
1
10325
0
Acronis True Image auf größere Platte herstellenGelöst
Hallo zusammen, ich muss eine Notebookplatte auf eine größere Platte spielen. Dazu habe ich die Platte als Image per True Image 2010 gesichert und wollte ...
7 Kommentare
0
21783
0
TrendMicro Worry-Free Business Security StandardGelöst
Guten Tag zusammen, Da ich eine ordenliche Internetsperre bei einem 100 Mann unternehmen haben möchte was auch noch Devices sperren kann und gleichzeitig ein Antivir ...
1 Kommentar
0
3989
0
Sonicwall enhanced 5.0.2. RDP pass through will einfach nicht funktionieren...
Hallo, tja es ist mir wirklich unangenehm aber ich komme einfach nicht weiter mit dem eigentlich doch scheinbar garnicht so schweren Thema. Ich habe einen ...
3 Kommentare
1
4781
0
Webblocker WatchguardGelöst
Hallo zusammen Es geht um den Webblocker auch URL Blocker von Watchguard. Wenn ich unter aufrufe kommt eine Login Maske. Hier kann ich dann wählen ...
5 Kommentare
0
14957
1
Passwort vergessen IBM A22P
Obwohl ich die F8 Taste betaetige komme ich nicht in den abgesicherten Modus, so das ich mein passwort aendern kann, Batterie bereits herausgenommen aber hilft ...
6 Kommentare
0
4512
0
DLP Software - aber welche?Gelöst
Hallo zusammen, bei uns wird gerade diskutiert eine DLP Software einzuführen, wir hatten Anfang des Jahres bereits McAffe ePO im Einsatz zum testen und fanden ...
4 Kommentare
0
5029
0
Backup Exec 10d BEDB übertragen
Wir haben einen neuen Server versuchen die vorhandene BEDB (BE 10D auf W2kServer) auf den neuen Server (BE 10d, W2k3 Server) zu übertragen. Mit dem ...
2 Kommentare
0
5389
0
PGP Passphrase wird nach Rechnerwechsel nicht mehr erkanntGelöst
Guten Tag. Wir nutzen auf unseren Windows XP-Notebooks noch die freie PGP-Version 6.58 (pgp658ckt09b3.exe). Wenn es zu einem Rechnerwechsel kommt nehmen wir üblicherweise die alten ...
Hinzufügen
0
3772
0
Zertifikats Problem mit Internet Explorer 8 - Webseite kann nicht angezeigt werden
Ich hab folgendes Problem: Meine User haben sich von www.a-trust.at ein eigenes Zertifikat austellen lassen. Ich habe das Zertifikat installiert und bei www.a-trust.at -> Login ...
3 Kommentare
0
9381
0
Backup Exec 2010 - Post-Befehl wird nach automatischem Abbruch nicht ausgeführt - warum?Gelöst
Hallo Kollegen, folgendes Szenario: eine Datenbank soll offline gesichert werden aber wenn der Job nicht innerhalb einer Range nicht ausgeführt werden kann soll der Job ...
2 Kommentare
0
7007
0
MPLS Netzwerk Struktur - wie sieht die Praxis aus?Gelöst
Hallo Zusammen, ich mach mir gerade Gedanken um unsere Netzwerkstruktur, die ich auf Grund der aktuellen Kosten etwas optimieren möchte. Außerdem möchte ich unsere leidigen ...
10 Kommentare
0
15073
0
Online Backup Service CrashPlan Pro
Kann diesen Dienst nur weiterempfehlen, da man hier für einen guten Preis eine professionelle Lösung bekommt. ...
2 Kommentare
0
7341
0
Änderung des internen Adressbereiches beim ISA-Server 2006
Hallo, ich wollte den Bereich für den internen Adressebereich beim ISA-Server 2006 ändern d.h. es kommen welche dabei. Muss ich den Server neu starten oder ...
1 Kommentar
0
2665
0
Watchguard Firebox blockt alle AnhängeGelöst
Hallo, wie oben geschrieben, blockt meine Watchguard alle Emails mit Anhänge die an mein Exchange ankommen. Wie kriegt ich bzw. wie stell ich es weg ...
15 Kommentare
0
23672
0
Arcserve SQL-Agent InstallationGelöst
Ich habe ein Problem bei der Installation der Arcserve SQL-Agenten. Nachdem unsere Datenbanken auf einen neuen Server mit Windwos SQL-Server 2008 gewechselt sind, sollte Arcserve ...
1 Kommentar
0
5452
0
Firebox 700 Netzwerkkonfiguration
Hallo Community, seit gestern bin ich im Besitz einer Firebox 700, jedoch habe ich derzeit so meine Probleme damit. Ich würde nach dem Werksreset die ...
4 Kommentare
1
4240
0
Personalisierte WerbungGelöst
Hallo Leute, mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich beim Surfen häufig Werbebanner sehe, zu Produkten die ich kürzlich in irgendeinem Shop angeguckt habe. ...
8 Kommentare
0
7718
0
Eine Software für alle User per Citrix statt auf x Clients inst. Lizenzrechtlich ok?Gelöst
Hallo, wir haben Citrix in unserer Firma im Einsatz. Die Idee war, Tools die wir selten brauchen (z.B. Adobe Indesign) in Citrix reinzustellen und über ...
3 Kommentare
0
6037
0
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Etwas Theorie vorweg 802.1x Port Authentisierung erfordert einen managebaren Netzwerk Switch und einen Radius Server zur Authentisierung im Hintergrund. Netzwerk Betreiber mit dummen, nicht managebaren ...
96 Kommentare
10
220584
9
Welche VirenscannerGelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem geeigneten Virenscanner. - Es soll die Möglichkeit haben USB, Seriel, etc Ports auf dem PC blocken ...
14 Kommentare
0
4747
0
Rechtliches beim zur Verfügung stellen von Internet
Hallo zusammen, ich stehe vor einem kleinen Problemchen. In einem Mehrfamilienhaus (Studenten-WGs) soll zentral Internet bereit gestellt werden. Nun meine eigentlichen Fragen: Wie ist die ...
5 Kommentare
2
4103
0
Reines AntiVirus oder InternetSecurity?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Notwendigkeit oder Nicht-Notwendigkeit einer Firewall: Der größte Teil unserer Rechner ist mit Festplatten-Schutzkarten versehen. Diese Rechner sind ...
4 Kommentare
0
4394
0
Userrechte für AD-Abfrage
HI! Wir nutzen die User aus unserem AD auch für div Intranet Seiten. Hier wird der Zugang per LDAP überprüft. Einige Nutzer müssen allerdings nur ...
1 Kommentar
0
3841
0
BackupExec 2010 - KatalgosierenGelöst
Sehr geehrte Damen und Herren, Hallo Supporter! es gab einen Server-Crash, die Bänder sind vorhanden und ein Hardware-Wechsel musste durchgeführt werden. Die Bänder wurden inventarisiert ...
7 Kommentare
0
11428
0
BackupExec 2010 R2 mit Ultrium 920 SAS nicht über 500MB pro MinuteGelöst
Hallo, seit dem Wochenende wollen wir BackupExec 2010 zur Datensicherung einsetzen. Zur Bandsicherung wird ein HP Ultrium 920 SAS externes Bandlaufwerk eingesetzt. Sicherung in Backup ...
5 Kommentare
0
6482
1
Zertifikatsanbieter für MailServer gesuchtGelöst
Hallo, mit dem iPhone geht das schon ganz toll, da es das Zertifikat des KerioConnect akzeptiert. Das KerioConnect Zertifikat ist vom Kerio selbst ausgestellt mit ...
4 Kommentare
0
10152
0
IT-Sicherheit und Datenschutz
Mahlzeit zusammen, eigentlich hatte ich mal gelernt, dass der IT-Sicherheitsbeauftragte und der Datenschutzbeauftragte nicht dieselbe Person sein sollten. Jetzt kommt eine Kollegin aber mit einem ...
2 Kommentare
0
4678
0
Symantec BackupExec 2010 - Katalogisieren Fehler E0000900Gelöst
Hallo, ich habe ein Riesen-Problem beim Wiederherstellen von Daten. Es gibt 2 Sicherungs-Sätze á 5 Bänder. Die letzte Sicherung sollte am 25.10. erfolgreich durchgeführt worden ...
5 Kommentare
0
11601
0
BackupExec und Terastation - unmöglich?
Hallo, Wir haben ein Backup Exec 12.5 und ein Buffalo Terastation, die deren Freigaben mit Active Directory verbunden sind. Nun will ich in Backup Exec ...
8 Kommentare
0
7050
0
ISA-Server 2006 detaillierten Bericht für Aktive Directory Benutzer erstellenGelöst
Hallo, Ich habe einen ISA-Server 2006 Server der sein Active Directory mit einem Server 2008 repliziert. Auf den ISA-Server ist eine Firewallrichltinien erstellt die die ...
3 Kommentare
0
5323
0
Array-Recovery bei BUFFALO TeraStationGelöst
Hallo, jemand hat die TeraStation auf Werkseinstellungen gesetzt. Kann man die Daten vom NAS noch retten? Bitte um Hilfe. Danke Ciao Lukas ...
12 Kommentare
1
10110
0
Array gelöscht - Daten wiederherstellenGelöst
Hallo, es wurde auf einem HP ProLiant ML350 G6 das RAID5 Array gelöscht, kann man die Daten wiederherstellen? Bitte um Hilfe. Danke Ciao Lukas ...
3 Kommentare
0
5852
0
Keine Jobdetails mehr unter CA Brightstor ARCserve Backup 11.5 SP4 SBS
Hallo, ich habe seit 14 Tagen folgendes Problem bei einem SBS 2003 mit CA Brightstor ARCserve Backup 11.5 SP4 SBS: Im Jobstatus werden keine Aufträge ...
1 Kommentar
0
5447
0
Ntbackup leere logsGelöst
Hallo, seit längerem habe ich ein Problem mit ntbackup, das Backup wird mittels Task gestartet und erzeugt mir jeden Tag Log Dateien, meistens sind diese ...
2 Kommentare
0
4795
0