OPNsense - IPSec - DPD (Dead Peer Detection) - VerständnisfrageGelöst
Hallo zusammen, bei einem IPSec Tunnel kann man für die Dead Peer Detection einmal ein Intervall in Sekunden und eine Anzahl an Retries eingeben. Hier ...
5 Kommentare
0
2286
0
Sophos XGS126 - RED Device
Hallo, Ich habe eine Grundsätzliche Frage zu den RED Devices: Wir haben eine XGS126 - diese läuft auch Problemlos. Jetzt wollen wir daran gerne eine ...
4 Kommentare
0
1656
0
User Abfrage in der AD per Powershell vereinfachen
Servus zusammen, da ich nicht der größte PS Held bin, denke ich ist es für einige von euch easy das zu beantworten und mir zu ...
3 Kommentare
0
1605
0
Firwall-Cluster und LTE-Failover
Moin Leute, ich versuche einen Plan auszuarbeiten, um den Internetzugang ausfallsicherer zu gestalten. Aktuell ist es so, dass der ISP-Zugang und die Firewall in Gebäude ...
11 Kommentare
0
1713
0
Was tun mit Postfächern ausgeschiedener Mitarbeiter?
Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei, eine neue Richtlinie für den Umgang mit Exchange Postfächern ausgeschiedener Mitarbeiter, und wollte mir dazu ein paar aktuelle Anregungen ...
23 Kommentare
1
6653
3
Radius Server und ZertifikateGelöst
Hallo zusammen, wir betreiben bei uns einen Radius Server. Wir benutzen für den DC schon immer ein selbst signiertes Zertifikat. Das Problem ist nun, dass ...
13 Kommentare
0
2554
2
Ubuntu (16.04) - Wildcard-SSL-Zertifikat NginxGelöst
Moin Leute, ich bin nicht so der Linux Geek und vor allem nicht wenn es um ältere Versionen und Nginx geht. Bevor jemand meckert, ja ...
7 Kommentare
0
1592
0
Geschlossenes Netzwerk über VPN - Wie ist Relevanz für IT Sicherheit und Datenschutz?
Das Bild zeigt ein einfaches Beispielschema. Im Prinzip will ich mir mit Hilfe von VPN durch das Internet eine geschützte P2P Verbindung zwischen Sensor und ...
6 Kommentare
0
2182
1
Sicherheitslücke gemeldet - nun Strafverfahren gegen Softwareentwickler
Ein Softwareentwickler, der im Juni 2021 eine Sicherheitslücke in einem IT-System des Gladbecker Dienstleisters Modern Solution entdeckt und gemeldet hat (nachdem die Lücke geschlossen wurde), ...
26 Kommentare
3
6094
1
Anfänger benötigt HilfeGelöst
Hallo Vorabinformation: Ich bin frisch aus der Windows Sysadmin Schulung draussen und bereite mich gerade auf die Prüfung vor. Leider ist meine Festplatte mit all ...
37 Kommentare
0
4003
2
Sophos SG210 UTM9-kein Internet im VLANGelöst
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem und stehe da gerade irgendwie auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mich erleuchten. Konstallation der Sophos UTM9 SG210 ...
23 Kommentare
0
1745
0
Wie macht man einen Rescan für Backup Datenbanken im Azure
Hallo, ich habe immer vom Azure eine Meldung, das eine DB nicht exisitiert , obwohl die vorhanden ist. Es heisst ich soll einen Rescan machen. ...
2 Kommentare
0
1236
0
OPNSense: Einzelnes Gerät soll über ein bestimmtes Gateway ins InternetGelöst
Hallo zusammen, ich versuche einmal meine Probelmatik darzustellen, vorerst der IST Zustand: 2 Internetverbindungen; DSL GW IP 192.168.3.1 und LTE GW IP 192.168.1.1 1 OPNSense ...
2 Kommentare
0
2225
0
Sophos SG und nun?
Hallo zusammen, bin neu hier, aber das aus guten Grund. Hoffe ihr seid lieb zu mir :). Aktuell suche ich den richtigen oder zumindest den ...
21 Kommentare
0
3362
1
Discord.io Hack - 760.000 Userdaten betroffen
Discord.io hat ein Datenleck oder ist gehackt worden - zumindest werden gerade 760.000 Userdaten im Darknet zum Kauf angeboten. Discord.io hat den Vorfall bestätigt und ...
2 Kommentare
2
2969
0
C und C Callback von SVCHOST.EXEGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei einem User. Dieser bekommt von Trend Micro bei jedem Start eine Meldung das die svchost.exe als C&C Callback ...
5 Kommentare
0
2353
0
OPNsense WLAN+LAN BridgeGelöst
@aqui Hallo Ich hatte vor einiger Zeit zwischen WLAN & LAN eine Bridge gemacht. Klappt so weit wunderbar. Heute beim Einrichten einer NAS im LAN ...
5 Kommentare
0
3284
0
Hacker dringt immer wieder in Windows Server 2016 einGelöst
Ich brauche Rat und Hilfe Schon 3 mal innerhalb von 4 Wochen ist ein Hacker in einen meiner Windows Server 2016 (läuft als VM, alle ...
87 Kommentare
1
15002
4
GPO: Ausführung nur von signierten Dateien zulassen
Hallo, ich will vielleicht die o. g. Einstellung anwenden. Wenn ich das richtig sehe, werden nur noch signierte Programme von Anwender gestartet werden können. Das ...
15 Kommentare
0
2767
0
Downfall - Supergau nun auch bei Intel
Moin Zusammen, nach Microsoft folgt nun auch Intel mit einem Supergau. Zitat von NTV. "Google entdeckt eine Schwachstelle in Intel-Prozessoren, die es Angreifern ermöglicht, Passwörter ...
23 Kommentare
1
3831
0
TOTP für Windows-AD-Konten - open source!
Moin. Ich fand gerade beim guten woshub Folgendes: Das ist ja stark. Man kann ohne weitere Kosten zusätzlich zum Kennwort einen zweiten Faktor (ein TOTP ...
2 Kommentare
5
5525
1
Speicherort der Informationen "Sicherheit für Dateien und Ordner"
Nachdem ich nun ca. zwei Stunden im InterNet damit zugebracht habe, herauszufinden, wo die Informationen über Sicherheit für Dateien und Ordner auf einem Windows-Rechner gesammelt ...
7 Kommentare
0
804
0
MS365 - Einrichtung neue Domäne + Mailkonten Authentifizierung abschaltenGelöst
Hallo zusammen, habe gerade bei 365 eine neue Domäne hinzugefügt und erfolgreich abgeschlossen inkl. aller Einträge beim Provider/DNS. Nachdem ich jetzt ein Postfach angelegt habe ...
2 Kommentare
0
1032
0
GPO Masterpasswort FirefoxGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe bisher mittels GPO Vorlage von Firefox ein Masterkennwort verteilt zwangsmäßig verteilt. Allerdings habe ich nicht die Möglichkeit gefunden, dass jedes ...
1 Kommentar
0
1206
0
Backup auf neuen Windows Clients
Hallo Community, ich plane, in naher Zukunft einige neue Geräte einzurichten. Da die Nutzer dieser Geräte spezielle Anwendungen und Einstellungen verwenden, werden die sich nicht ...
8 Kommentare
0
2289
0
Ist Microsoft Defender for Endpoints doch die bessere Lösung?Gelöst
Hallo zusammen, ich weiß - eine umstrittene These. Aber neulich habe ich Purple Knight getestet. Das Tool testet über verschiedene Skripte die Angriffsfläche des eigenen ...
6 Kommentare
0
2914
0
AD - Namensübersetzungsfehler
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unseren AD-Server auf Vordermann zubringen. Leider liegen hier noch viele Gruppen und Richtlinien, welche nicht mehr genutzt werden oder ...
6 Kommentare
0
1542
0
MS Intune und die DSGVO
Mahlzeit Liebe IT-Gemeinde, ich würde gern wissen ob das o. g. Softwareprodukt DSGVO-Konform ist und im deutschen Öffentlichen Dienst bzw. in Privatunternehmen einsetzbar ist, oder ...
16 Kommentare
0
4105
0
Best practice: Firewall und Netzwerksicherheits-Design
Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einem Projekt in einer Windows Domänenumgebung eine Firewall bzw. Netzwerksicherheit Best möglichst nach Best Practise zu implementieren Das Projekt ...
13 Kommentare
1
4216
0
Ip Kameras über FB, welche Ports ?
Hallo, Ich habe 3 IP Kameras,die ich über eine Fritzbox laufen lassen möchte. Soweit läuft es, aber wenn ich auf die Cams von aussen zugreifen ...
8 Kommentare
0
1961
0
S-MIME Verschlüsselung Fehler bei Outlook 2016, Win 10
Hallo Ich komme bei einem Problem nicht weiter. Seit 2 tage habe ich ein Problem mit S MIME Verschlüsselung und Zertifikat. Wenn ich ein Verschlüsselter ...
3 Kommentare
0
1984
0
AlmaLinux - SELINUX Config sagt "enforcing", getenforce sagt "permissive"Gelöst
Hallo, ich habe kaum Erfahrung mit Selinux, daher die Frage Wir haben da eine TextVM für Fortbildung. Direkt nach der Anmeldung war die SELINUX Einstellung ...
7 Kommentare
0
1417
0
HAP lite mit mehreren VLANs und WLANsGelöst
Hallo Forum, es ist der große Freitag und ich erlaube mir, für die Profis unter euch, eine einfache Frage zu stellen   Ein Mikrotik hAP ...
19 Kommentare
0
2213
0
Pfsense Firewall Option "Enable Packet Log" + HaProxy
Hallo, ich wollte mal fragen ob es rechtlich bedenklich ist folgendes zu machen: Eine Topologie die in etwa so aussieht: Users Webbrowser -> -Internet-:443 SSL ...
3 Kommentare
0
2184
0
VOIP Telefon im anderem LAN als die TK OPNsenseGelöst
Hallo Leute Frage Ich habe 2 Netzwerke das 192.168.120.0 und das 192.168.100.0 im 120er ist das Sip Endgerät 192.168.120.203 und im 100er ist die TK ...
55 Kommentare
0
3296
0
Reader sagt Smartcard-PIN korrekt, Windows sagt inkorrektGelöst
Freitagsnachmittagsfrust Servus Kollegen. Ich nutze seit einigen Jahren nur noch SmartCards zur Authentifizierung. Von "jetzt auf gleich" fängt Windows wie folgt an zu spinnen: beim ...
3 Kommentare
0
1305
2
Browser Edge - Diese Website versucht, (Anwendung) zu öffnen. - Permanent zulassen?
Hallo, Wir haben Windows 10 als Betriebssystem und wir nutzen den Edge als Browser. Zusätzlich ist eine CTI Software installiert - nun ist folgendes Problem: ...
3 Kommentare
0
4605
0
Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen (Mozilla Firefox)
Hallo, ich bekomme seid gut 2 Tagen folgende angehängte Fehlermeldung. Leider hatte ich bis heute keinen Erfolg den Fehler zu beheben. Browser Firefox ESR Version ...
10 Kommentare
0
2920
0
RPC-Server nicht verfügbar (Clients)Gelöst
Tach! Ich steh' momentan auf dem Schlauch. Ursprünglich wollte ich remote einen Client umbenennen (Rename-Computer). Da meldete Powershell eben, dass kein RPC-Server verfügbar sei. 0x800706BA ...
10 Kommentare
0
2860
0
Onlinebanking über VPN oder Bankingbrowser?
Hallo und guten Morgen. Heute habe ich eine andere Frage ans Forum. Und zwar mache ich ab und zu auch Onlinebanking über mein Laptop Zuhause. ...
27 Kommentare
0
4191
0
SSL Zertifikat auf SynologyGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe momentan folgendes Problem: Ich bin relativ neu bei meinem neuen AG. Dort wurden bislang SSL Zertifikate eher missachtet. Was habe ...
6 Kommentare
0
2384
0
Sophos UTM installation hängtGelöst
Hallo zusammen, ich versuche gerade bei mir in einer Testumgebung eine Sophos UTM auf W11 Hyper-V zu installieren. scheitere schon beim start an: Probing EDD ...
1 Kommentar
0
1748
0
OpenSense von einem zum anderen NetzGelöst
Hallo Ich glaub ich verstehe das Prinzip der Regeln nicht eindeutig. Ich würde gerne das ein bestimmtes Gerät aus dem Netz 192.168.120.0 auf ein bestimmtes ...
18 Kommentare
0
2358
0
Microsoft - Gestohlener Cloud-Master-Key
So viel zum Thema MS 365 / AZURE Security. ...
9 Kommentare
2
4813
0
OpenSense Lan + WLAN selben DHCP BereichGelöst
Hallo. Ich benötige mal Hilfe. Ich bin noch recht frisch mit der aktuellen OpenSense unterwegs. Daher habe ich zwar alles zum laufen so weit, aber ...
18 Kommentare
0
2533
0
OPNSense auf Sophos UTM installieren?Gelöst
Moin zusammen! Ich habe hier eine Sophos SG230 und würde darauf gerne OPNSense installieren. Ich habe dazu aber online keine Anleitung o.ä. gefunden. Wisst ihr ...
12 Kommentare
0
10251
0
Mikrotik Firewall Rules so passend?Gelöst
Hallo Leute :) ich hab mich mal wieder an meinen kleinen Mikrotik heXs gesetzt und die Firewall für ipv4 und v6 angepasst. Nun bin ich ...
13 Kommentare
0
3707
2
Pfsense - Vom internen Netz mit DynDNS auf interne IPGelöst
Hallo Community, Ich habe an meiner pfsense eine DMZ aufgebaut. Auf die Server verweise ich von extern via DynDNS (zwischen der WAN-Seite der pfsense und ...
4 Kommentare
0
1727
0
SonicWall über VPN anpingen nicht möglichGelöst
Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Ich greife per SSL VPN Verbindung auf mein Netzwerk zu. Alles funktioniert soweit. Nur leider kann ich meine Firewall (SonicWall ...
3 Kommentare
0
1523
0
Spam Regel erstellenGelöst
Guten Morgen @ all :) Sicher kennen viele von euch das Problem und nutzen die unterschiedlichsten Mittel/Anwendungen dagegen. Mir fällt auf das immer zunehmender, SPAM ...
2 Kommentare
0
2120
0