BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 10 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitNurkris am 07.01.2023NetzwerkeVPNRouter, RoutingNetzwerkgrundlagenWireguard - Open WRT auf NanoPi R4S zwischen ISP und Router geschaltetHallo zusammen, erst einmal vielen Dank für die Aufnahme ins Forum und für alle Unterstützung im Voraus! Erst einmal kurz zum Hintergrund meiner Frage: Ich ...9 Kommentare023700riegeler am 06.01.2023VPNWindows ServerWindows UserverwaltungWireguard Client: Verwendung nur von Benutzer der Gruppe AdministratorenHallo Administratoren, ich möchte zu einer Fritzbox 6660 FW 7.39 mit dem offiziellen Wireguard-Client v0.5.3 eine Verbindung herstellen, was prinzipiell funktioniert. Jedoch gibt es Probleme, ...13 Kommentare0270370tony007 am 04.01.2023Drucker, ScannerVPNWindows ServerDrucker über GPO verteilen und Benutzer einschränkenHi, Ich würde gerne 2 Drucker im AD über GPO verteilen und an 2 bzw 3 Gruppen die Rechte geben zu drucken. Wir haben 2 ...8 Kommentare045051Roadmax am 03.01.2023VPNVPN Jump HostGelöstHallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer zentralen Lösung, auf dieser VM sollen alle gängigen VPN Clients (Cisco, Sophos, Watchguard, FOrtigate, etc.) installiert ...3 Kommentare025170Megaadwwh am 03.01.2023NetzwerkmanagementBreitband, GlasfaserVPNDatenbankenExterner Zugriff auf WarenwirtschaftHallo Zusammen, ich benötige eine Lösung um eine externe Firma B ausschließlich auf die Warenwirtschaft (SQL) der anderen Firma A zugreift. Die Firmen liegen nebeneinander ...9 Kommentare028420maximus80 am 02.01.2023Windows 10VPNVerschlüsselung, ZertifikateOPNSense VPN IKEv2. läuft einfach nichtGelöstHallo zusammen, ich habe die IPsec VPN-Anleitung von aqui nun wirklich penibel genau nachgebaut - meine ich zumindest, denn ich bring es einfach nicht zum ...15 Kommentare069500grooveagent am 30.12.2022NetzwerkeVPNWireguard-Verbindung mit Router KaskadeGelöstHallo zusammen, ich bräuchte mal Hilfe von den Netzwerk-Spezialisten. Ich habe leider wie man gleich sieht wenig Ahnung von der Materie, seid daher bitte nicht ...21 Kommentare057430cornly am 27.12.2022VPNDNSWindows ServerFirewallFrage zu Windows ServerGelöstGuten Tag, und Frohe Weinachten. Ich habe bei mir Zuhause einen Windows Server 2022, und wollte da mich jetzt mal dran ausprobieren und paar Sachen ...26 Kommentare041480AndreasFurrer am 26.12.2022HardwareVPNWindows ServerFirewallKein Zugriff auf eigenen Port (INTERNES NETZWERK, PLEX usw.) Sophos UTM 9Hallo zusammen ich habe eine Sophos 125 UTM 9 im Einsatz (standort Köln) an beiden standorten habe ich eine fixe ip mittels NAT habe ich ...1 Kommentar017161Shadowdream am 26.12.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingWireguard Lan to Lan Fritzbox Raspberry PiGelöstHallo an alle VPN Profi´s, Zweigstellennetz zu Hauptstellennetz Verbindung OK Hauptstellennetz zu Zweigstellennetz nicht erreichbar. Hauptstellennetz 192.168.1.0/24 Gateway 192.168.1.254 Im Hauptstellennetz ein Raspberry PI als ...10 Kommentare0165295Christoph81 am 23.12.2022ZusammenarbeitVPNFirewallKMU sicherstellenHallo allerseits, leider bin ich trotz intensiver Suche unsicher. Ich bräuchte mal Eure Hilfe: Ich möchte mich mit 2 Kollegen eine Unternehmensberatung gründen und wir ...29 Kommentare041191Frank am 22.12.2022Off TopicVPNForum-FeedbackThema VPN hinzugefügtHallo User, Neuer Tag: VPN Wir haben einen neuen Tag: VPN (Virtual Private Network). Ich habe mir erlaubt bei einigen aktuellen Beiträgen und Anleitungen, den ...7 Kommentare732180zappo74 am 22.12.2022NetzwerkmanagementVPNFirewallVPN Verbindung zwischen Fritzbox 7590 und Fortigate 201Guten Tag zusammen, ich benötige Hilfe um eine VPN Verbindung zwischen einer Fritzbox 7590 (OS 7.50) und einer Fortigate 201 (OS 6.xx) zu erstellen. Ich ...4 Kommentare089880maxjdck am 21.12.2022Windows 10NetzwerkeVPNVMwareRDP Verbindung aufrecht halten trotz neuer VPN-VerbindungGelöstGuten Morgen, ich hoffe meine Frage ist hier richtig platziert. Ich versuche es einfach mal. Ich baue mit meinem Laptop eine VPN Verbindung via Openvpn ...24 Kommentare027140Ueba3ba am 17.12.2022VPNHyper-VDebianDebain VPN mit Securepoint S2S SSL-Client - Traffic umleitenGelöstHallo allerseits. Mit der Anleitung vom Andy: habe ich eine VPN Verbindung auf meinen vServer bei Ionos mit der RC100 von Securepoint herstellen können. Die ...10 Kommentare023760iSteffen am 15.12.2022NetzwerkeVPNWindows 11Router, RoutingGerät über Software-VPN erreichenHallo Forum, ich habe eine besondere Aufgabenstellung. Wir haben ein VPN Roadwarrior (IPSEC, OpenVPN oder WireGuard) bei einem PC auf Kundenseite und auf unserer Seite ...5 Kommentare019560lowbudget am 13.12.2022VPNGoogle AndroidRouter, RoutingFirewallDraytek Router kein IKEv2 IPSec VPN mit Android möglichGelöstHi, leider bekomme ich es mit meinem Draytek Vigor 2765 Router nicht hin, eine IPSec VPN Verbindung mit dem im Android integrierten VPN Client aufzubauen. ...9 Kommentare041400ThiemoSt am 09.12.2022NetzwerkeVPNVLAN über Site2Site VPNGelöstHallo Zusammen, ich habe in einer entfernten Halle einen Internetzugang. Dort ist ein Mikrotik Router sowie ein Unifi AP vorhanden. Ein Wireguard VPN ist eingerichtet ...14 Kommentare062510raxxis990 am 08.12.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingFirewallPfsense VPN IPSEC zur FB 7530 ok zu 7590 neinHallo Leute, Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema VPN Vernetzung Pfsense und Fritzboxen. Ich habe seit längeren schon eine Aktive VPN IPSEC Verbindung zu ...4 Kommentare026810MHO2022 am 07.12.2022NetzwerkeVPNVPN Server ClientHallo zusammen Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe einen Raspberry Pi mit OpenVPN (Server) laufen. Wenn ich unterwegs bin kann ich mich einloggen und ...5 Kommentare017410istike2 am 06.12.2022NetzwerkmanagementVPNNordVPN MeshNet - Empfehlenswert für Kleinunternehmen?GelöstHallo, ich habe einen Freund, wo temporär VPN-Zugang erforderlich ist: Einige externen Mitarbeiten arbeiten einige Wochen lang den Kollegen zu. Ich denke für so etwas ...9 Kommentare031782Mimemmm am 06.12.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingFirewallPfsense: Wie ist die Priorität von OpenVPN Interfaces?Ich nutze OpenVPN auf meiner Pfsense Firewall: Ich habe einen VPN-Client zu NordVPN eingerichtet, sowie einen VPN-Server um mobile Geräte mit meinem Netzwerk zu verbinden ...6 Kommentare014740istike2 am 05.12.2022Windows NetzwerkVPNWindows Anmeldung ist nicht möglich über Wireguard TunnelHallo, wir haben zwei Standorten, die mit einem VPN Tunnel verbunden sind. Ich kann den Rechner dort anpingen, wenn ich aber freigegebene Verzeichnisse sehen möchte, ...11 Kommentare027700raxxis990 am 02.12.2022HardwareVPNRouter, RoutingFirewallMobile VPN IPSEC Sehr Langsam zur PfsenseHallo Ich hab eine kleine Frage und zwar nutze ich zuhause auf einem Kleinem Lenovo Proxmox und dort drauf Läuft eine Pfsense die hat 4gb ...3 Kommentare021040samrein am 30.11.2022VPNRouter, RoutingFirewallFortigate IPSEC VPN, Routing WebproxyGelöstMoinsen zusammen, in der Hoffnung das es hier einen Fortigate Profi gibt mein bescheidenes Problem. Folgende Konfiguration gibt es bei uns: Physikalisches Netz 1. Internetleitung ...5 Kommentare023210RobyTheHood am 28.11.2022NetzwerkeVPNInternetRouter, RoutingDynDNS - 2 Router und VPNGelöstHallo zusammen, Ich habe dieses kleine Problem mit 2 Routern: Netz 1) Fritzbox (Hauptrouter) Wan/DSL auf Internet IP 192.168.178.1 SNM 255.255.255.0 GW 192.168.178.1 DNS 192.168.178.1 ...17 Kommentare017320JudgeDredd am 24.11.2022NetzwerkeVPNPfSense(2.6.0) VPN(IPsec) Dualstack an ClientHallo und schönen guten Abend zusammen, ich bekomme von meinem ISP eine IPv4-only IP am WAN. Um auch extern IPv6 fähig zu sein habe ich ...Hinzufügen012760jensdraht1999 am 19.11.2022Windows NetzwerkVPNWindows ServerVPN imitiert das lokale Netzwerk oder nicht?GelöstHallo, folgende Sache. Ich habe eine dedizierten Server bei Strato, weil ich damit meinen lokalen Server abstellen kann. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Server wurde ...33 Kommentare043151Bunban am 16.11.2022NetzwerkeVPNForti Client VPN verbindet nichtHallo, hätte eine Frage da dass nicht mein Themengebiet ist. Haben in unserer kleinen Firma Forti Client VPN und es kommt folgende Fehlermeldung wenn man ...1 Kommentar023920der-peter am 15.11.2022NetzwerkeVPNVPN-Verbindung plötzlich nicht mehr möglich wegen IP-Fragmentierung?GelöstHallo zusammen, ich habe vor gut einem halben Jahr auf dem Lancom-Router (Lancom 1781VA mit aktivierter VPN25-Option) in unserer Firma einige VPN-Verbindungen (IKEv2, zertifikatsbasiert) eingerichtet, ...10 Kommentare072610MarFra am 15.11.2022NetzwerkeVPNStrongSwan IPsec IKEv2 VPN PingproblemeGelöstMoin Kolleginnen und Kollegen, Das Thema IPsec, IKEv etc. war für mich komplettes Neuland. Mit der sehr sehr sehr guten und vor allem geduldigen Hilfe ...3 Kommentare029480sms0203 am 11.11.2022NetzwerkeVPNFritzbox 7490 VPN von Win11 ZeitüberschreitungHallo, nach länger Suche und diversen Anläufen bitte ich hier um Unterstützung: eigentlich eine einfache Anforderung: einen Windows 11 Client per VPN mit einem entfernten ...11 Kommentare049621StefanKittel am 10.11.2022VPNRouter, RoutingPortweitleitung durch ausgehendes VPN und VPN-ServerHallo, ich benötige einmal das richtige Stichwort. Oder gar eine Anleitung als Beispiel. Ich habe bei einem 3-4 Notebooks die eine spezielle Webseite öffentlich darstellen. ...8 Kommentare013121Rockett am 09.11.2022VPNDNSFortiClient IPv4-DNS-Server falschGelöstHallo Zusammen, ich habe ein "Problem" wenn ich über FortiClient eine VPN Verbindung zu einem Kunden aufbaue. Die IPv4-DNS-Server Adresse meines Systems wird geändert, sobald ...2 Kommentare011550MRusche am 08.11.2022NetzwerkeVPNVPN auf Fritzbox 7530 hinter GlasfaserrouterGelöstHallo werte Community, ich benötige Hilfe bei vorgenannter Zusammenstellung. Zum Hergang: Wir sind mit unserem Firmennetz mit Fritzbox und funktionierendem VPN an einen anderen Ort ...14 Kommentare030170radiogugu am 07.11.2022VPNAppleNach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglichGelöstGuten Morgen zusammen. Ich habe aktuell mehrere, verschiedene iPhones (X, XS, 13 Pro, 14) auf denen es nicht mehr möglich ist eine VPN Verbindung aufzubauen. ...13 Kommentare093710JosephusFlavius am 04.11.2022VPNVMwareCisco VM NIC ist durch VPN nicht erreichbar - Routing?Hallo Zusammen, wir haben eine Cisco VM, was mit zwei Netzwerkadaptern in den sog. DMZ1 (172.30.32.22) und DMZ2 (172.30.33.22) Netzen ist. Der VPN Gateway (Direct ...2 Kommentare013500Decino am 04.11.2022SicherheitNetzwerkeVPNUbuntuGanzes Heimnetz oder bestimmte Clienten über VPN mit Wireguardunterstützung laufen lassenHey, wurde bestimmt schon zig mal gefragt aber ich habe wahrscheinlich die falschen Suchbegriffe. Ich möchte bestimmte Clienten sprich: iPhones, Android Geräte etc. die in ...29 Kommentare065580DrDial am 01.11.2022NetzwerkeVPNInternetCisco RV340 mit VPN Diensten wie NordVPN oder Perfect-Privacy nutzbar?Hallo! ich habe hier einen Cisco RV340 Router den ich mit NordVPN oder Perfect-Privacy nutzen möchte, also mein Internetverkehr soll über einen VPN Server geleitet ...10 Kommentare016340149680 am 31.10.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingTraffic im Homelan und VPNGelöstHallo Community, ich kämpfe gerade mit einer Rotuing Frage. Ich befinde mich in einem Homenet was ich komplett mittels OPNsense administrieren kann. Bisher ist mein ...4 Kommentare015020LOENS2 am 30.10.2022LinuxVPNServer hinter Wireguard VPN zur Verfügung stellenGelöstIch habe mir vor ein paar Tagen einen vServer in der OCI geholt, um damit meinen Webserver im Internet verfügbar zu machen. Das betreiben des ...18 Kommentare043460Fehmarn am 23.10.2022VPNInstallation ToolsFirewallNetzwerkgrundlagenVPN durch 4 Router?GelöstHi :) Gleich mal zu Anfang - ich frage dies weil ich es wissen will. Ich spiele gerne mit Hardware (Arduino und all so dinge). ...12 Kommentare029830Roadmax am 23.10.2022VPNMicrosoftVPN aus Dubai nicht benutzbarGuten Morgen, ein Kollege ist derzeit beruflich in Dubai und möchte per VPN (OpenVPN oder Watchguard IKEv2) auf Netzwerke in Deutschland zugreifen. Das ist aber ...52 Kommentare082040DoWo87 am 20.10.2022NetzwerkeVPNInternetRouter, RoutingGerät an FritzBox 1 soll Internetverbindung von Fritzbox 2 (per S2S VPN verbunden) nutzenHallo zusammen, folgende Situation bei der ich Hilfe brauche: FritzBox 1 bei Alice ist mit FritzBox 2 bei Bob per S2S VPN verbunden. Alice geht ...11 Kommentare032830staybb am 19.10.2022ProtokolleNetzwerkeVPNDNSSplit DNS bei einer VPN Site2Site Verbindung - Wo konfigurieren?GelöstHallo zusammen, Ich habe eine VPN IPsec Site2Site Verbindung zwischen einer XG115 FW und einer WatchGuard FW. Es funktioniert soweit alles gut und nun möchte ...12 Kommentare031951Thom10 am 17.10.2022NetzwerkeVPNInternetAlternative VPN FB und SynologyGelöstHallo zusammen, da ich "Neuling" im Bereich VPN Zugang bin, hoffe ich, dass mir die Community helfen kann. Ich habe folgenden Aufbau in meinem Heimnetzwerk: ...16 Kommentare032060145971 am 11.10.2022NetzwerkeVPNPihole und wireguard vpnGelöstHi! ich nutze mit meinen Clients eine wireguard vpn (Fritzbox spielt hierbei den VPN Server). Außerdem habe ich einen pihole im Einsatz. Wenn nun ein ...4 Kommentare038680ArcorPi am 08.10.2022VPNMikroTikFirewallMikrotik input rule for l2tp vpnGelöstHallo, wenn ich die letzte Input-Regel auf enable setze, dann funktioniert mein VPN nicht mehr, wegen: Nun kann ich ja keine Regel definieren mit in:, ...19 Kommentare042730UG65Bn am 03.10.2022Windows 10NetzwerkeVPNVPN geht, Anmeldung in Domäne schlägt fehlMoin, ich habe hier meinen Bürolaptop, der ohne Probleme eine VPN-Verbindung ins Büro aufbauen kann. Allerdings funktioniert der zweite Teil der Verbindung, das Einloggen mit ...18 Kommentare0224101882297803 am 02.10.2022NetzwerkeVPNVPN Soft- oder Hardwareclient L2TPGelöstHallo, wir benötigen für ca. ein Jahr zwei Homeofficearbeitsplätze. Die sollen sich mit von uns gestellter Hardware auf unserem Domaincontroller anmelden. Der Router ist ein ...4 Kommentare08230ZurückWeiter