Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
31802 am 25.10.2006
Windows Freigaben per Dynamic DNS zugreifen
Guten Abend! Gibt es eine Möglichkeit, das ich per Dynamic DNS Adresse auf meine Windows Freigaben zu greifen kann? Ich habe mir das ganze so ...
8 Kommentare
0
14146
0
c.mamojka am 25.10.2006
Netzwerklaufwerk voll obwohl nich 50GB frei!?
Hallo Leute, Problem: Am Client ist ein Netzwerklaufwerk eingebunden. Als Gesamtspeicher wird nur 1GB angezeigt und auch so behandelt. Wenn ich Daten auf dieses LW ...
4 Kommentare
0
5490
0
freddyIII am 25.10.2006
CPAU über Netzwerk funktioniert nicht
Hallo, folgendes möchte ich tun. Mit einer Batch Datei möchte ich das Standard Gateway ändern. Melde mich als lokaler Admin am PC an, führe Batch ...
Hinzufügen
0
5179
0
surfacing am 24.10.2006
Windows 2000: RAS Server und Client
Hallo Administrator Community, ich stehe vor einem mehr oder weniger Großen Problem. Ich hab einen Windows 2000 Prof. PC der hier in der Domäne steht ...
11 Kommentare
0
5724
0
Mad55 am 24.10.2006
Zugriff per UNC verweigert, jedoch per Netzwerkumgebung möglich
Ein Zugriff auf UNC-Pfade (z.B.: \\server\freigabe\) wird einer bestimmten Benutzergruppe verboten, jedoch können diese Nutzer via Windows Explorer in der Netzwerkumgebung sich zu der Freigabe ...
1 Kommentar
0
18336
0
ibens am 24.10.2006
Dateien über Netzlaufwerke mit Office 2003 öffnen dauert sehr lang
Hallo, hab mal wieder nen kleines Problem Ich habe ein Netzwerk mit Domaincontroller in dem sich 70 Rechner befinden. Auf dem Server (Unix - Server) ...
2 Kommentare
0
7330
0
dasistgeheim am 24.10.2006
Internet völlig eingeschränkt
Aloha ich ma wieder :)) folgendes Problem innerhalb meiner Domain: Durch den Windows Server 2003 SBS + Sp1 (als PDC) ist es clients die sich ...
9 Kommentare
0
3961
0
tnase am 23.10.2006
Server-Dienst beendet sich sporadisch selbststaendig
Hallo zuammen. Es ist mir ein Rätzel. Bei manchen Startvorgängen bemerke ich, dass der Server-Dienst nicht läuft. Öfters lief er auch und nach einiger Zeit ...
2 Kommentare
0
19903
0
Netscape am 23.10.2006
Active Directory Replikationsfehler
Hi, ich habe ein Problem mit der Replikation des AD´s. Wir haben 2 DC´s und da werden zum Beispiel die GPO´s nicht sauber repliziert. Musste ...
5 Kommentare
0
7592
0
10686 am 23.10.2006
2003 SBS XP Client mit VPN und Oflline Dateien geht nicht richtig *Zugriff Verweigert*
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Domain mit einem 2003SBS Server, ca. 15 AP´s. 3 Notebooks sind nicht in der Domain aber in ...
Hinzufügen
0
3695
0
weisseruebe am 22.10.2006
Servergespeichertes Profil wird HALB übertragen - warum?
Hallo, ich tüftel derzeit an einem Netzwerk mit Samba als PDC und Windows XPPro-Clients. Derzeit habe ich ein merkwürdiges Problem: Ich kann mich auf einem ...
1 Kommentar
0
3840
0
Brunxi am 22.10.2006
WinXP Prof / IP
Hi, Habe folgenden Problem. Ich habe in meinem WinXp eine IP(192.168.0.1) angegeben. Wenn ich mir IPConfig anschaue sagt er keine Verbindung. Wenn ich aber den ...
2 Kommentare
0
3848
0
oldwebber am 21.10.2006
Firewall aktiv kein WLAN
Wenn ich bei Windows XP die Firewall aktivire kann ich keine Verbindung mehr zu meinem WLAn Router herstellen??? Kennt jemand dieses Problem? Firewall aus und ...
2 Kommentare
0
3550
0
flugfaust am 20.10.2006
EMail Benachrichtigung bei erfolgreicher VPN Einwahl
Folgendes. Ich habe hier einen WIN2003 Server als Domaincontroller stehen. In der ADS sind User angelegt die die Berechtigung haben sich per VPN welches über ...
3 Kommentare
0
3962
0
nikker am 20.10.2006
Win Vista RC1 0x80070035 Netzwerkpfad nicht gefunden
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf Hilfe. Bin kein Neuling aber man kann ja auch nicht alles wissen und hoffe, ich ...
4 Kommentare
0
33770
1
37103 am 20.10.2006
Keine Verbindung zu Server mit remote Desktop über ssh-Tunnel möglich
Ich hab keine Idee mehr. Vielleicht fällt Euch noch etwas ein. Ich möchte auf einen Windows 2000 Server per remote Desktop zugreifen. Die Verbindung geht ...
4 Kommentare
0
9352
0
hoffi001 am 19.10.2006
Frage zu cmd
Wie kann ich via cmd einem anderem PC im Netzwerk eine Nachricht senden? Die nachricht soll am anderem PC auf dem Bildschirm ausgegeben werden! Danke ...
2 Kommentare
0
3782
0
36831 am 18.10.2006
NET SEND per Internet und DynDNS
Hallo, hat jemand hier im Forum erfahrungen mit dem "net send" Befehl unter WinXP? Kann mir jemand sagen, wie ich net send per Internet und ...
8 Kommentare
0
10157
0
goba am 17.10.2006
svchost.exe Fehlermeldung bei written wird 150mal angezeigt nachher Runtime Error
Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit einem SBS 2003 nach einer gewissen zeit kommt immer diese Fehler Meldung : Fehlgeschlagene Anwendung svchost.exe, Version 5.2.3790.0, ...
6 Kommentare
0
8980
0
JimK am 16.10.2006
Vom w2k Client auf w2k Server zugreifen
Einen wunderschönen! Und liegt mir folgende Frage auf der Zunge. Ich als Administrator möchte gern von einem Client aus auf einen Domaincontroller zugreifen. Dabei erscheint ...
4 Kommentare
0
4066
0
chgr am 13.10.2006
Kein Ping/HTTP aber Mail und Messenger (keine Firewall)
Hallo, ich habe ein sehr seltsames Problem unter WinXP SP2, seit dem ich mit ActiveSync 4 herumgespielt habe, das nicht so recht funktionieren wollte: Ich ...
2 Kommentare
0
4412
0
30592 am 13.10.2006
Remoutedesktopverbindung
Hallo an alle "Schlauen", kann man über die Remoutedesktopverbindung einen anderen PC im Netzwerk überwachen ? Server: SBS 2003 mit Windows XP Vielen Dank für ...
9 Kommentare
0
5303
0
Cubitus am 12.10.2006
Öffentlicher DNS Server mit privatem Hosteintrag
Hi, wir habe einen öffentlichen, primären DNS Server, der für unsere Domain zuständig ist, ohne Weiterleitung etc. zu einem ISP DNS. Nun würde ich gerne ...
7 Kommentare
0
10042
0
thkae am 11.10.2006
W2K3-XP: Kopieren größerer Dateien nicht möglich
Also, da steht ein W2K3 SBS SP1 mit allen Patches, die Clients sind XP und W2K mit allen Patches. Seit ein paar Wochen kann man ...
3 Kommentare
0
6445
0
neogeo am 11.10.2006
netzwerk performance monitor
Hallo, ich suche ein Programm, das mir den aktuellen Netzwerkdurchsatz anzeigt. Ähnlich wie im Taskmanager, nur besser skalierbar, oder wenigstens etwas größer. ( perfmon von ...
12 Kommentare
0
10491
1
moK am 11.10.2006
Longhorn Core modus - Hostname ändern
hi leute! ich habe mal ne frage ich weiß nicht ob ihr es kennt aber bei Longhorn Server kann man einen sogenannten Core modus einstellen ...
2 Kommentare
0
6911
0
Masterwebs am 10.10.2006
WinXP Pro Webremoteverwaltung
Hallo Liebe Admins, folgendes Problem habe ich zur Zeit, und weiss einfach nicht wie ich das hinbekommen soll. Ich habe ein Netzwerk (Novell) das völlig ...
5 Kommentare
0
5034
0
gijoe am 10.10.2006
2 getrennte Netze über eine DSL-Modem ins Netz?
Hi, habe ein Public WLAN und ein privates Netzwerk. Möchte nun beiden (bisher physisch getrennten) Netze über ein DSL-Modem den Internetzugang ermöglichen. Leider Verfügung die ...
6 Kommentare
0
5817
0
pixelflat am 10.10.2006
SNMP: Fehler beim Start
Hallo, seit einiger Zeit hab ich ein Problem mit dem SNMP-Dienst: Beim Start von Windows kommt sporadisch die Fehlermeldung, dass obiger Dienst (oder eher eine ...
4 Kommentare
0
7250
0
zakkingston am 10.10.2006
Einfache Redundanzlösung unter Windows
Hallo, ich habe hier zwei Workstations mit Windows XP Pro, die als redundantes System ausgelegt werden sollen. Beide PCs machen also genau das gleiche und ...
9 Kommentare
0
4154
0
ChristianF am 10.10.2006
GFI FaxMaker 12 mit Lancom Lancapi verwenden
Hallo ! Ich habe hier einen VMWare Server, auf dem eine W2k3 Standard Maschine läuft. Auf dieser habe ich die Lancapi von Lancom installiert, die ...
17 Kommentare
0
24574
0
36545 am 09.10.2006
Netzwerkfreigabe als lokale Festplatte mounten
Ich habe an meinen Server mit M$ SBS 2003 eine externe USB Harddisk hängen. Diese habe ich anschliessend im Netzwerk freigegeben, damit ich mit meinem ...
8 Kommentare
0
46035
0
xalepopi am 09.10.2006
Ein Windows 2003 Server mit 2 DNS Namen?
Hallo zusammen Hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen. Habe ich die Möglichkeit einem Server 2 voll qualifizierte DNS Namen zu geben? Den ersten/normalen DNS ...
2 Kommentare
0
6967
1
DemoOne am 08.10.2006
Win ME im netzwerk funkt nicht
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen. habe einen rechner mit Windows Millenium und einen Rechner mit einem Windows 2000Pro sp4 an einem d-link Router. ...
3 Kommentare
0
4314
0
CallmeGOD am 08.10.2006
Kann keinen Drucker mehr hinzufgen, dessen IP ich schon mal verwendet habe
Hi, ich habe einen Allnet-Printserver mit einem HP LS 1100 dahinter und 3 PCs. Ein PC macht immer Probleme, dieser kann dann nicht mehr drucken. ...
4 Kommentare
0
4360
0
michel-s am 06.10.2006
SBS 2003 - keine externe Netzwerkverbindung
Hallo Freunde, ich habe hier einen Windows SBS 2003 Standard SP1. Lief bis vorhin auch ganz gutJetzt habe ich auf dem Server alle aktullen Updates ...
2 Kommentare
0
3564
0
germy am 06.10.2006
Registry Eintrag gleichzeitig bei allen Usern ändern
Hi ich muss einen Eintrag in der Registry ändern (unter HKEY_klasses Roots)! Gibt es eine Möglichkeit über Active Directory dies zu lösen? mfg germy ...
3 Kommentare
0
5220
0
Willie am 05.10.2006
Keine eingehende Verbindung mit virtuellem Analog-Modem unter Win XP möglich.
Hi! Ich versuche eine eingehende Verbindung unter Win XP (SP2) einzurichten. Immer wenn ich ein analoges Modem als Gerät auswähle, verschwindet beim nächsten Aufruf der ...
Hinzufügen
0
5007
0
Topi am 05.10.2006
SBS2003 und Terminalserver mit W2K
Hallo ! Bin das erste Mal hier in diesem Forum und habe folgendes Problem : Wir bauen gerade ein neues Netzwerk mit SBS2003 Standard. Die ...
1 Kommentar
0
3218
0
Manuel26 am 04.10.2006
Probleme mit der Replikation zweier Server
Hallo an alle !!! Ich habe da ein problem in meiner Testumgebung. und zwar habe ich 2 2003 Server einer als Domänen Controller und den ...
Hinzufügen
0
3392
0
GrEEnbYte am 03.10.2006
VPN Verbindung geht nicht (Fehler 800)
Hallo Ich habe win Xp CLienten die ich mit einer VPN Verbindung (PPTP vom smallbizz Server mit Pogramm konfiguriert) zum small bizz Server 2003 verbinden ...
2 Kommentare
0
55479
0
gijoe am 02.10.2006
WinXP - Drucker aus Datei wiederherstellen
Ich habe dies Druckerinformationen eines Netzwerkdruckers (unter WInXP) abgespeichert. => Befehl: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Ss /n "Drucker" /a "C:\datei.dat" Nun wollte ich ihn testweise wieder einrichten, ...
Hinzufügen
0
4337
0
20309 am 02.10.2006
IP Adresse bei ausgebauter Hardware ändern / löschen
Hallo, habe ein kleines Problem: Ich habe meinen Server in ein neues Gehäuse gesteckt. Nun hab ich die beiden Netzwerkkarten nicht mehr in den gleichen ...
6 Kommentare
0
6290
0
derandi am 02.10.2006
Geklonter XP SP2 Client kann sich nicht an der Domäne anmelden
Hallo, folgendes Problem: Ich habe einen Windows XP SP2 Rechner mit Acronis Universal Restore in einem Rechner mit anderer Hardware geklont. Danach hab ich new ...
14 Kommentare
0
7734
0
36197 am 02.10.2006
Win2003 RAS-Server - Routing Probleme
Guten Morgen, ich versuche z.Z. ein VPN auf einem Windows 2003 (Root)Server (Standard x64 Edition) mit SP1 aufzusetzen. Bisher funktioniert das Einloggen über einen VPN-Account ...
1 Kommentar
0
4367
0
Haidenai am 01.10.2006
Win 2003 Server und Win XP Home SP2 Dateifreigabe
Hallo, entschuldigung , wenn es zunächst nach dem tausendsten Thread zu diesem Thema erscheint. Ich habe jedoch einige Tutorials durchgelesen, und bin dennoch nicht zum ...
Hinzufügen
0
4481
0
manatwork81 am 29.09.2006
Server 2000 mit xampp .... wo geb ich da meine offizielle IP ein.
bekomme ich ein Meldung vom Chat das die IP nicht am Netzwerkadapter gemountet sei ?? Wo soll ich die Mounten?? ...
6 Kommentare
0
4182
0
rootJR am 28.09.2006
Dateifreigaben werden nicht erkannt
Hallo liebes Forum, Ich habe hier einen XP Pro rechner stehen, der früher als webserver diente (JanaSVR). Er wurde jetzt als Desktoprechner umgestellt, nach der ...
2 Kommentare
0
4137
0
chessymaster am 27.09.2006
Router / Remote-Management
Hi @ all, ich möchte von außerhalb auf meinen router zugreifen. habe den dl604 router von dlink. remote-management ist im router unter "tools" aktiviert, als ...
2 Kommentare
0
3926
0
Firma am 27.09.2006
Windows XP Professional zum Router machen mit NAT
Hallo, also möchte einen Windows XP Professional PC zum Router machen. Vorab, nein ich kann kein Linux oder was anderes nehmen. Also soweit kein Problem. ...
7 Kommentare
0
17841
0