Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
manuelw am 04.03.2013
Radius Server in verbindung mit Sophos UTM 9
Hallo! Ich würde gerne meine Sophos UTM 9 Firewall mit meinem Windows Server Active Directory verbinden, damit ich VPN Verbindungen über das Active Directoy authentifizieren ...
7 Kommentare
0
9423
0
ITAllrounder am 01.03.2013
Bei dem Versuch der Domäne beizutreten... Netzwerkpfad wurde nicht gefunden-
IST-Konfig: Server 2008R2 Domäne Controller / DNS Domäne : test.local Wenn ich auf dem Client nun die IP-Adresse (der Server hat eine öffentliche) des Servers ...
6 Kommentare
0
32757
0
joerg am 01.03.2013
Radius-Server unter Win2012
Hallo zusammen, ich habe hier einige Anleitungen gefunden um einen RAdius-Server zu konfigurieren. Habe mich strickt an die Anleitung gehalten und alles so eingerichtet wie ...
8 Kommentare
0
3963
2
flyingKangaroo am 01.03.2013
SMB Signing (Server vs. Client)
Hallo, es gibt ja in den Sicherheitsrichtlinien die folgenden beiden Optionen mit denen man signierte SMB-Kommunikation zur Pflicht erheben kann: Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren ...
2 Kommentare
0
6770
0
ChrisOWL am 28.02.2013
Neue PCs - Wechsel von WinXP auf Win7 - Wie am schnellsten installieren mit Servergespeicherten Profilen OHNE alles neu machen?
Hallo, ich habe mal eine Frage an Euch, wie das bei Euch gemacht wird. Wir stellen gerade um von WinXP auf Win7. Die PCs werden ...
12 Kommentare
0
2998
0
Aktuator am 28.02.2013
Citrix über Browser und Access Gateway nutzen
Hallo liebe Forumgemeinde, ich nutze dieses spitzen Forum schon seit langer Zeit um immer wieder Informationen und hilfreiche Tips zu bekommen. Bisher jedoch nur passiv, ...
18 Kommentare
0
15223
0
sirhc4022 am 28.02.2013
Nach Login-Abbruch (Win7) wird das servergespeicherte Profil nicht geladen
Folgender Aufbau: SBS2011 Std. als AD, DC, Exchange Server . 11 Clients, die sich mit einem Servergespeicherten Profil anmelden und arbeiten. Nach einem Tausch einer ...
4 Kommentare
0
3466
0
alhambra am 26.02.2013
Gruppenrichtlinien - Beim Erstellen fehlt Systemsteuerung und mehr
Hallo zusammen, ich weiß echt nicht, ob ich zuviel Kaffee getrunken habe oder sonst irgendeinen Blackout oder so etwas. In der Vergangenheit habe ich schon ...
5 Kommentare
0
7575
0
killtec am 26.02.2013
Win98 SE soll auf 2008R2 Freigabe zugreifen
ich stehe vor dem Problem, dass wir hier einen PC an einer Maschine haben, wo Windows 98 SE installiert ist. Dieser PC befindet sich in ...
7 Kommentare
0
4031
1
Haydarle am 25.02.2013
SSTP mit Zertifkateinwahl auf Win2008R2-TMG2010
Hallo, Situation: - 1x Windows Server 2008 R2 mit Threat Management Gateway 2010 - 1x Windows Server 2008 R2 als Domain-Contoller - 1x Windows Server 2008 R2 Stammzertifizierungsstelle ...
Hinzufügen
0
2232
0
MZIGIDZ am 25.02.2013
Wie erstelle ich einen Icon auf dem Desktop, um per Mausklick die Netzwerkkarte ein- und auszuschalten ?
Absolviere zur Zeit ein Jahrespraktikum im IT-Bereich und habe den Auftrag bekommen ein Icon auf dem Desktop zu erstellen, mit welchem man per Doppelklick die ...
3 Kommentare
0
2737
0
usercrash am 25.02.2013
Download nur von Windows Updates schläft bei VDSL50 und größeren Dateien ein
Hallo allerseits, wir haben seit der Umstellung DSL16000 >> VDSL50 (Telekom) bei sonst unveränderter Konfiguration ein merkwürdiges Problem mit dem Download der Windows Updates, quer ...
10 Kommentare
0
3424
0
malika am 23.02.2013
DNS-Server für LAN-Verbindung XY sollten die Loopbackadresse enthalten, jedoch nicht als ersten Eintrag.
Hallo zusammen, ich bin gerade beim Aufräumen auf dem SBS 2011 STD 64bit Server und will ein paar Fehler beseitigen. Es geht um diese Fehlermeldung: ...
1 Kommentar
0
12869
0
Duuuhh am 21.02.2013
Gute Inventarisierungs Software
Hallo Zusammen, suche zurzeit eine gute Inventarisierungs Software um im Netzwerk die Software, Hardware, Lizenzen, uvm. auszulesen. Hab mir bereits OCS Inventory NG angeschaut bin ...
6 Kommentare
0
4613
2
Bruzzler69 am 20.02.2013
Offlineordner automatisiert auflösen
Hallo Zusammen, habe hier bisher nichts gefunden, was mein Problem lösen könnte. Wir haben hier die Vorschrift, dass es keine Offlineordner (Offline Verfügbare Netzwerkordner) geben ...
2 Kommentare
0
1814
1
malika am 19.02.2013
Benutzer ist nicht in der Domäne sichtbar
Hallo zusammen, ich habe 10 Benutzer unter SBS 2011 STD angelegt. Alle Benutzer loggen sich über Domainname\User etc. Im cmd.exe sieht man auch, dass der ...
7 Kommentare
0
2888
0
donky2000 am 19.02.2013
Kein Zugriff auf NAS-Freigabe nach Domänenbeitritt.
Ich bin am Ende. Also, einen neuen PC eingrichtet. Wir haben drei NAS-Speicher: DS1, DS2 und DS3. Problem hat DS1 mit der Freigabe \Cad. Ich ...
19 Kommentare
0
11053
0
Xennon am 19.02.2013
Remotedesktoplizensierung (Server 2008 R2) erkennt keine neuen Clients im Lizenzmanager
Ich habe vor einiger Zeit einen Serverumzug von S2003 auf S2008R2 bei einem Terminalserver durchgeführt. Dadurch liefen die alten CAL´s nicht mehr und ich benötigte ...
7 Kommentare
0
6569
0
sirhc4022 am 19.02.2013
Live CD Virus-Check am MS Exchange Server
Folgende Situation: Ein SBS2011 als AD und DC sowie mehrere Clients mit Norton 360 als Anti-Virus und Firewall. Aufm SBS läuft kein Antivirus. (Nennt sich ...
8 Kommentare
0
3211
0
tigerus1 am 18.02.2013
Festplatten über PXE-Boot löschen
In unserer IT-Abteilung werden im Laufe des Jahrens aufgrund eines Windows7 Rollouts ca. 800 Rechner zur Verschrottung freigegeben. Die Rechner sollten entsprechend nach Standard 5220.22-M ...
9 Kommentare
0
6853
1
dklaus am 18.02.2013
öffnen von lokalen Dateien dauert nach Netzwerkwechsel extrem lang
Folgendes Problem: Mein Rechner hängt in einer Domäne, ich benutze aber ein Lokales Konto. Netzlaufwerke binde ich peer Skript ein. Ich setze den Rechner in ...
8 Kommentare
0
3883
0
Lepheus am 18.02.2013
(Immer Offline Verfügbar) Script
Hallo, ich habe einen Filserver der Offlinedateien unterstützt und verschiedene Notebooks mit Windows 7 und Windows 8. Nun möchte ich bei allen Notebooks einen bestimmten ...
Hinzufügen
0
2245
0
fxsession am 18.02.2013
Wie lange dauert es bis Löschung der GPO greift?
Hallo Experten, habe eine GPO gelöscht aber diese wird nach gpupdate/force und neuem Einloggen trotzdem noch in gpresult/r noch immer als angewendet angezeigt. Wie lange ...
2 Kommentare
0
5082
0
bertburger am 16.02.2013
Speed Test NAS auf PC mit Netzwerk 100MB pro s und 1GB pro s
ich habe heute einen speed-test durchgeführt mit zwei Verzeichnissen X1 und X2 vom NAS kopiert auf die Festplatte des PC. Die Verbindung PC zum NAS ...
8 Kommentare
0
13124
1
FiSi-Chrissi am 15.02.2013
Herunterfahren eines PC innerhalb einer Domäne funktioniert nicht
Hallo zusammen, habe bei uns im Netzwerk ein kleines Problem. Im Netzwerk befindet sich ein Rechner mit der ip 192.168.2.117 und den PCnamen pc_xxxx. Der ...
3 Kommentare
0
9956
0
Kevinko am 14.02.2013
Verbindung von 2 win 7 pcs per crossover Kabel, nur einer bekommt ping Antwort
Hallo Also ich versuche 1 Windows 7 Laptop und einen Windows 7 professionell pc Per crossover Kabel zu verbinden, ips sind schon eingestellt und die ...
6 Kommentare
0
4026
0
crack24 am 14.02.2013
Software Updates auf Clients verwalten
Hallo, ich bin jetzt neu für die IT eines kleinen Unternehmens verantwortlich und habe eine Frage. Wir haben einen Windows 2008 Server mit Domaincontroller und ...
3 Kommentare
0
8151
0
Jochem am 14.02.2013
Welches BS nach XP für Client-Rechner im Netz?
Moin zusammen, in 2014 ist das EOL von Windows XP erreicht und es wird seitens MS keine Updates mehr geben. Was setzen die Admin-Kollegen danach ...
10 Kommentare
0
2647
0
JizzY2606 am 14.02.2013
Drucken im lokalen Netz, Druckeransteuerung über VPN
Hallo, ich habe bei einem Kunden zentral einen Server zu stehen der auch die Rolle des Druckservers hat. In einem Außenbüro steht ein Multifunktionsgerät welcher ...
5 Kommentare
0
4184
0
Michi8287 am 13.02.2013
Remotedesktop-Verbindung zwischen Privatclients
Hallo, gibt es irgendeine Möglichkeit eine Remotedesktop-Verbindung zwischen 2 Privatclients (soll heißen kein Firmennetzwerk sondern beide Clients hängen an einem Router, beispielsweise einer an einem ...
6 Kommentare
0
2022
0
maxschaf am 12.02.2013
ADSL Ping und Zugriff langsam wenn bestimmter Win 8 Client online
Hallo, wir haben ein seltsames Problem: Kleines Netzwerk mit Pirelli PRGAV4202N als ADSL Modem/Router und AP. Wenn nur mein Windows 7 Pro Sp1 im WLan ...
3 Kommentare
1
2573
0
Phuncity am 08.02.2013
NETBIOS-Freigabe1 ist nicht erreichbar, Freigabe2 schon
In einer AD-Domäne mit einem Win2008R2 als DC/DNS (Name "SRV") und ehemals aktiviertem WINS-Dienst (jetzt deaktiviert) ist eine Freigabe hinterlegt, nennen wir sie "Freigabe1". Diese ...
2 Kommentare
0
2471
1
aexner am 08.02.2013
Probleme bei der Datenübertragung von Firmenlaptop auf privates Laptop
Hallo, ich habe folgende Aufgabe: EIn neuer Kollege in unserer Firma möchte von seinem alten Laptop (das er in seiner alten Firma genutzt hat) die ...
7 Kommentare
0
2836
0
joe am 08.02.2013
FSC ThinClient Futro A300 -- Windows embedded -- Probleme beim Installieren eines USB-treibers
Ich habe hier mehrere neue Thinclients, Modell Futro A300 von Fujitsu Technology Systems (FTS) mit Windows Embedded an einen WindowsTerminal-Server hängen. Soweit funktioniert alles wie ...
10 Kommentare
0
11681
0
Ravers am 07.02.2013
Nach Officeinstallation haken Downloads bei vielen Rechnern
Hallo zusammen, habe ein etwas merkwürdiges Problem, hoffe Ihr könnt mir Anreize geben zur Fehlerbehebung. Habe hier oft das Problem, das Downloads haken. Soll heißen: ...
1 Kommentar
0
2538
0
Anulu1 am 07.02.2013
In Remotedesktopverbindung werden lokale Drucker nicht angezeigt
Hallo, wir haben einen 2008 R2 Terminalserver. Plötzlich werden die lokalen Drucker der Clients nicht mehr angezeigt. Bisher wurde die Policy geprüft, die Remotedesktop Konfiguration ...
8 Kommentare
0
7162
0
Anulu1 am 07.02.2013
In der Netzwerkumgebung werden nur wenige Clients angezeigt
Hallo, wir haben ein Netzwerk mit AD und DC 2012 Server. Als Clients XP , Windows 7, 2003 Server, 2008 Server und 2008 R2 Server. ...
3 Kommentare
0
2615
0
panguu am 07.02.2013
Windows Client an einen bestimmten DC weiterleiten bzw. zwingen
Hallo Leute, ich prüfe momentan in einer Testumgebung Samba4 und das neue darin enthaltene Active Directory. Ich möchte dabei einen bestimmten Testclient, der momentan wie ...
7 Kommentare
0
9983
0
malika am 06.02.2013
Was ist besser DHCP über SBS 2011 oder über Router?
Hallo zusammen, ich will im Netzwerk ein paar Geräten eine feste IP zuweisen: Drucker, Switches, NAS und SBS 2011. Die anderen X-Maschinen müssen eine IP-Adresse ...
10 Kommentare
0
3050
0
Knubbell am 06.02.2013
Abmeldenachricht an Domänen PCs
An unserer Schule haben wir einige Räume, in denen die Schüler immer vergessen die Stühle hochzustellen oder den Platz ordentlich zu hinterlassen. Mir wurde aufgetragen ...
5 Kommentare
0
2972
1
winworker am 06.02.2013
Keine Verbindung zum Netzlaufwerk über VPN
Guten Morgen. Ich habe ein Problem mit der Netzwerkverbindung zu einem Netzlaufwerk auf einem NAS über VPN. Bei dem NAS handelt es sich um ein ...
7 Kommentare
0
8982
0
Triforce500 am 04.02.2013
Traffic-Monitoring in Domäne
Hallo, gibt es ein Tool bzw. eine Software, in der ich den Traffic in einer Windows-Domäne anzeigen lassen kann? Sprich: Was ein Client täglich an ...
2 Kommentare
0
3069
0
uc1988 am 04.02.2013
Remote Desktop Verbindung Full HD
Hallo! Wir haben bei uns in der Firma 2 Standorte. Beide Standorte greifen via Windows Remote Desktop Verbindung auf den Terminalserver der in einer Firma ...
5 Kommentare
0
5181
0
Hemakles am 04.02.2013
PC zieht sich keine IP-Adresse, etc.
In unserer Firma hatte ein PC von einem Tag auf den anderen das Problem, dass sich die Anwenderin nicht mehr in der Domäne anmelden konnte. ...
12 Kommentare
0
3773
1
dng-alt am 04.02.2013
Office 2013 GPOs funktionieren nicht?
Hallo zusammen, ich habe bei mir die erste Office 2013 Home & Business Version installiert - als 32-Bit Version. Es läuft sehr gut und bietet ...
35 Kommentare
1
22854
0
Shanti am 04.02.2013
Netzlaufwerk nur über IP erreichbar
Hallo zusammen, wir haben öfter das Problem, dass eine Freigabe die wir als Netzlaufwerk verbunden haben nur über die IP Adresse und nicht über den ...
6 Kommentare
1
24637
0
DeeJayBee am 01.02.2013
Sinnvolle Vergabe von Druckernamen und PC-Namen
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, wie bei Euch so die PCs, Workstations, Server, Drucker etc. heißen. Wir haben aktuell so Namen wie: Server: TS1, ...
7 Kommentare
0
27114
1
Anulu1 am 01.02.2013
Active Directory Subnet löschen und mit einem einzigen Standort arbeiten
Hallo, ich bin auf eine sehr unlogische Konfiguration gestoßen. In einem Netzwerk mit 1 Domäne wurde unter Standorte und Dienste ein Subnet erstellt. Alle Server ...
3 Kommentare
1
5212
0
106076 am 31.01.2013
Verständnisfrage zu Primärem DNS-Suffix, verbindungsspezifischem und übergeordnetem Suffix
Hallo, ich suche nach einer GPO um in den Erweiterten TCP/IP Einstellungen die beiden Optionen Übergeordnete Suffixe des primären DNS Suffix anhängen und ...
Hinzufügen
0
4129
0
skid am 31.01.2013
Dynamische DNS-Einträge in statische ändern
Hallo, ich suche eine Möglichkeit/Script mit dem ich von meiner Workstation (W7) aus auf einem DNS-Server (W2008) dynamische HOST-Einträge in statische ändern kann. Vielleicht hat ...
3 Kommentare
0
6065
0