Feedback zu Thinstuff Terminalsserverlösung
Ich überlege bei uns in der Firma (ca. 25 User) auf eine Terminalserverlösung mit Thin Clients anstatt 25x PC um zu steigen. Thinstuff finde ich ...
4 Kommentare
0
8132
1
Smartcard für die BenutzeranmeldungGelöst
Wie der Titel schon sagt möchte ich in unserer IT-Infrastruktur auch Smartcards für die Benutzeranmeldung einführen. Hätte jemand eine Idee wo ich billig Smartcards und ...
10 Kommentare
0
10843
1
Netzlaufwerk - User verlieren Zugriff - Der angegebene netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Hallo zusammen, ich suche bereits seit geraumer Zeit nach einer Lösung für dieses Problem leider habe ich die Suche nun aufgegeben, daher eröffne ich nun ...
2 Kommentare
0
10835
0
Win XP - Ping funktioniert nicht - ansonsten läuft Netzwerk einwandfrei ...
Hallo, ich habe hier ein Windows Netzwerk (ca. 60 Rechner) übernommen. Es funktioniert auch alles wunderbar, allerdings kann ich auf einige XP-Clients keinen Ping durchführen. ...
3 Kommentare
0
5349
0
Anzahl der gleichzeitigen TCP Verbindungen unter WIndows 7 pro oder ultimate?Gelöst
Wie viele Verbindungen gleichzeit macht Windows 7 mit ohne gleich einen Server mit Serverbetriebssystem kaufen zu müssen? Danke für Antowrten Viele Grüsse ...
8 Kommentare
0
37809
0
Sharepoint Services gehen nicht, Problemchen in neu übernommenem SBS2008 Netz
Grüsst Euch durfte die Betreuung eines kleinen Netzes bestehend aus 1 Server mit SBS2008 und 8 Client PCs mit Windows XP, Vista und Vista64 übernehmen. ...
2 Kommentare
0
6998
0
Netzwerkfreigaben auf Win XP PRO nicht erreichbar von Win7 64bit Pro Benutzer Kennwort falschGelöst
Hallo! Folgende Situation: Win XP Pro Server dient als Fileserver mit diversen Freigaben, diese Freigaben sind Benutzer spezifiziert, auf dem XP Pro gibt es etwa ...
8 Kommentare
0
5202
0
Windows Rechner versucht Rechner mittels Router bzw Gateway statt direkt zu erreichen.Gelöst
Rechner1 Win7 hat IP-Adresse 192.168.20.5 / 255.255.252.0 Rechner2 Linux hat IP-Adresse 192.168.22.99/ 255.255.252.0 Statt dass die Rechner direkt sprechen, gibt es manchmal das Phänomen, dass ...
13 Kommentare
0
4599
0
DHCP Server bekannten und unbekannten MAC Adressen unterschiedliche Subnetze im selben physikalischen Netz zuweisenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne innerhalb eines physikalischen Netzes (VLAN nicht möglich) bekannte und unbekannte (meist Gäste oder private Devices) Geräte trennen. Bisher wird in ...
11 Kommentare
0
9558
0
Notebooks mit Win 7 - Booten ohne Netzwerk dauert lange?!
Hi, wir haben bei unsein kleines Problem mit neuen Win7 Notebooks. Wir haben eine 2008 Domäne mit 2008R2DCs. Die Anmeldung innerhalb der Domäne klappt auch ...
2 Kommentare
0
5437
2
VPN Server auf VServer (Win2008) mit einer Netzwerkkarte einrichten
Habe mir bei einem Vserver Hoster einen Vserver gemietet! Funktioniert recht gut, Homepage läuft, Emails laufen! Betriebssystem ist Windows Server 2008 Ich möchte gerne den ...
8 Kommentare
1
6618
0
IP-Cam nicht zu erreichenGelöst
Folgenes Problem bekomm ich nicht in den Griff: Wir haben hier einen kleinen Laden, der aus dem Nachbarhaus über eine IP-Cam via WLAN überwacht wird. ...
6 Kommentare
1
5400
0
Lassen sich besuchte Webseiten am Server herausfinden?
Hallo, unsere Geschäftsleitung hat nun einen Personal-Sachbearbeiter eingestellt, der gleichzeitig IT-ler ist. Nun vermuten (zurecht) die Mitarbeiter-/innen, dass er den Auftrag erhält, zu recherchieren, welche ...
17 Kommentare
0
39398
2
Neuer NAS Server macht nur ÄrgerGelöst
Hallo und herzlich willkommen in meinem Jammer- Beitrag :-) Ich habe für meinen Betrieb 500 € zur Verfügung bekommen, mit dem ich einen NAS Server ...
15 Kommentare
3
9238
1
Printserver verweigert Treiberdownload, Installation beim verbinden der Drucker
Info: Win 7 Clients sind/werden alle Win7EE x64. Problem: Nun habe ich den Server eingerichtet und mal 15 Drucker installiert um zu testen. Dabei ist ...
4 Kommentare
0
11366
0
Alle PCs in Domäne rebootenGelöst
Hallo, wie oben beschrieben, suche ich eine Möglichkeit, alle PCs in einer Windows-Domäne auf einmal zu rebooten. Ich dachte daran, einfach einen Shutdown-Befehl an die ...
19 Kommentare
0
8580
0
XEROX Workcentre bringt FritzBox zum regelmäßigen NeustartGelöst
Ich habe einen XEROX Workcentre 7345 in ein einfaches peer to peer-Netzwerk eingebunden. Es umfasst fünf Computer und bisher zwei Drucker. Als Router dient eine ...
5 Kommentare
0
5697
0
Wie verhindere ich kopieren nach extern bei lesbaren Dateien? (Datenschutz)
Wir setzen eine Warenwirtschaft ein, die mit einer unverschlüsselten Textdatenbank arbeitet. Jemand der weiß wo was liegt, könnte also mit einem Kopiervorgang alle Kundendaten kopieren. ...
12 Kommentare
0
4319
0
Forefront TMG in DMZ, Domänenanbindung?
Hallo Ich würde gerne einen Forefront TMG Server als VPN-Anmeldeserver (und nur als das) in der DMZ platzieren. Da sich dort Domänenuser anmelden müssen, muss ...
Hinzufügen
0
4547
0
Netzwerkprogramm lokal installierenGelöst
Hi, ich habe hier ein Problem was sich nicht nachvollziehen lässt. Also es liegt ein Progamm auf einem WTS mit einer Freigabe. D:\test\testprogram Freige als ...
1 Kommentar
0
2579
0
Server mit DHCP blokiert Mobiltelefon zum Telefonieren über Fritz!Box
Hi, ich möchte gern mein Mobiltelefon an die Telefonanlage (Fritz!Box 7170) anbinden um Festnetzgespräche annehmen zu können. Da aber die DHCP-Vergabe in der FB deaktiviert ...
3 Kommentare
0
2826
0
W2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang
Hallo, also folgendes Szenario: W2k3 Server (DC) 512 MB Arbeitsspeicher Intel Celeron 2,4 Ghz CPU 5 Clients Das Problem: Beim Zugriff auf die Freigabe dauert ...
16 Kommentare
0
5233
0
Externe Domain in DNS eintragenGelöst
Hallo, Problem ist folgendes: Ich habe eine Domain eingerichtet nach einer Anleitung von Microsoft meine Domain heißt jetzt xxx.de (xxx-Domain welche mir gehört und unter ...
8 Kommentare
0
20861
0
Woher werden Gruppenrichtlinien gezogen?
Ich habe ein paar Probleme mit Gruppenrichtlinien. Im Großen und Ganzen laufen die meisten Gruppenrichtlinien in meiner Testumgebung, doch ein paar wollen nicht so recht ...
4 Kommentare
1
4920
0
Nach einiger Zeit werden Screenshot, auf dem ThinClient IGEL UD3-420 LX, beim einfügen nur noch Schwarz dargestellt
Und zwar habe ich ein Problem mit dem IGEL ThinClient UD3-420-LX. Bei einem Mitarbeiter von uns, der in einer Citrix-Session arbeitet, werden nach einer unbestimmten ...
5 Kommentare
0
8376
0
Netzwerkeinflüsse auf Citrix Sessions Fragen
Wir haben eine Niederlassung in Japan und eine in China. Die in Japan haben ca. 250-300 ms Latenzzeit und Citrix sessions lassen sich relativ flüssig ...
3 Kommentare
0
6566
0
Windows 7 Status LAN-Verbindungen - Gesendete Bytes null (0)Gelöst
Hallo zusammen! Habe hier ein Windows 7 pro 64bit SP1 auf einem VMWare ESX4 Server installiert. Die VM-Tools sind auch installiert und eigentlich ist alles ...
9 Kommentare
1
6112
0
Mobile Device Manager für Android SmartphonesGelöst
Hallo, ich suche einen Mobile Device Manager für Android. Also in der Art wie Blackberry Server Enterprise. Gibt es eine Lösung im Bereich Open Source ...
3 Kommentare
0
4968
0
Mehrere Drucker mit verschiedenen Subnets stagen (konfigurieren)Gelöst
Hallo Zusammen, Wir müssen mehrere Netzwerkdrucker, also ca. 800 Stück, stagen. Grundsätzlich würde das kein Problem darstellen, wenn alle Drucker die selbe NetzwerkID hätten. Also ...
5 Kommentare
0
5182
1
Probleme mit Namensauflösung(DNS) in Windows 7 nach der Deaktivierung von IPv6 auf der Fritz!Box
Nach dem Test von IPv6 mit der Fritz!Box am WorldIPv6Day habe ich die IPv6 Funktion temporär wieder deaktiviert bis die Telekom natives IPv6 für seine ...
Hinzufügen
0
17069
0
Remote LMHOSTS deaktivieren und Netbios- Einstellungen ändernGelöst
Ich müsste auf 200 Rechnern den WINS-Server, LMHOSTS-Einstellung, Netbios-Einstellung und Primäres DNS-Suffix hinzufügen. Den WinsServer trage ich z.B. mit folgendem Befehl ein: C:\>psexec \\172.30.31.197 -u ...
9 Kommentare
1
10488
0
Blackberry Enterprise Express, Exchange 2010 und Sonicwall 2400Gelöst
Hallo Administratoren, ich habe ein mir schier unerklärliches Problem. Zunächst zu mir: Ich bin kein gelernter oder zertifizierter Systemadmin, sondern betreibe das Netzwerk mit folgender ...
10 Kommentare
0
4916
0
Dateien werden über VPN nur schreibgeschützt geöffnet
Ich habe ein seltsames Problem mit einer VPN Verbindung. Die Verbindung (Microsoft PPTP Protokoll.) wird ganz normal aufgebaut, der Rechner wird im Netzwerk registriert und ...
2 Kommentare
0
8205
0
SFPplus abwärtskompatibel?Gelöst
Hallo, ich klicke mich gerade durch den Switch-Konfigurator von HP und habe festgestellt, dass er mir beim A5820 (ehemals H3C) auch "normale" SFP-Module (1GBit/s) zur ...
4 Kommentare
0
29911
0
Gruppenrichtlinie oder RegKey bezüglich bereits eingeloggten User bei Remote Desktop Session
Problemstellung: Benutzer 1 ist auf einer XP Workstation lokal eingeloggt. Benutzer 2 möchte sich remote auf den Rechner mittels RDP schalten. Dann bekommt der Benutzer ...
Hinzufügen
1
3363
0
Netzwerkzugriff auf falschen Nutzer eingestellt - Wie rückgängig machen?Gelöst
Als ich aus dem Urlaub kam, fand ich einen frisch aufgesetzten Win-7-Prof-Rechner vor, der auch schon in der Domäne (Server 2003) eingebunden war. Leider unter ...
3 Kommentare
0
8159
1
Komplettsperre für NetViewerGelöst
Hey All Lange Rede, kurzer Sinn. Ich suche eine Möglichkeit um "NetViewer" in einem europaweitem "Kunden"-Netzwerk komplett zu sperren / auszuschließen! Wie könnte man dies ...
4 Kommentare
0
4617
2
DSL-Router zeitweise nicht erreichbar.Gelöst
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem und hoffe das jemand einem Neuling ein wenig helfen kann. Habe einen Win server 2003 mit 43 Clients(XP). ...
2 Kommentare
1
3678
0
Internetverbindungsfehler bei Itunes, Updates und FBGelöst
Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein sehr für mich zumindest spezielles Problem. Wir haben hier einen win2008r2 Server stehen welcher einen DHCP und DNS ...
11 Kommentare
0
3659
0
RDP-Verbindung stabiler machenGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit RDP-Verbindungen, die nach einer Zeit der Inaktivität abbrechen. Das macht sich dann folgendermaßen bemerkt: - Bild ist ca ...
2 Kommentare
0
3738
1
Internetverbindung über Router (Switch) auf mehreren PCs verteilenGelöst
Bild vom Netzwerk: Ich habe hier einen Router im 192.168.0.0 Netz über den das Internet hergestellt wird. Desweiteren habe ich einen zweiten Router, der nur ...
4 Kommentare
1
11314
0
Nichtverbundes Netzlaufwerk lässt sich nicht löschenGelöst
Hallo, folgendes Problem: Ich habe ein "Nichtverbundenes Netzlaufwerk (Y:) im Explorer das sich einfach nicht Trennen lassen willDieses Laufwerk ist in keinem Script hinterlegt und ...
13 Kommentare
0
33027
0
Verschiedene Rechner im Netzwerk beziehen keine IP-Adresse über den DHCP-Server ?Gelöst
Die Anwerder können sich nicht mehr Anmelden (was ja klar ist). Jedoch befinden sich die Rechner an völlig unterschiedlichen Switchen und Servern. Wenn ich aber ...
5 Kommentare
0
6331
0
SBS 2011 - Zugriff nicht möglich
Hallo zusammen, folgender Aufbau des Netzwerks: - momentan ein Client (die anderen kommen erst hinzu wenn das Problem behoben ist) - ein Server mit SBS ...
11 Kommentare
0
9639
1
Netzwerkverbindung mit einem Netzwerklaufwerk unter XP Pro
Hallo, ich habe eine NAS System (Fujitsu Celvin Q700) erfolgreich eingerichtet. Das NAS hängt mit 2 weiteren PC direkt an einem WLAN Router (FritzBox). Ich ...
8 Kommentare
0
5129
0
Business Contact Manager 2010 offline verwenden Systemvoraussetzungen
Ich möchte mit 2 laptops offline arbeiten und die Daten dann wieder zurück auf einen desktop-pc spielen. Auf dem desktop soll die zentrale db liegen. ...
Hinzufügen
0
3370
2
Windows 2008 Server mit xyz.de Domainname - Internetadresse xyz.de nicht mehr erreichbar
Hallo, Mein Problem sieht aktuell so aus: - Es wurde ein Windows 2008 R2 Server aufgesetzt - Als Domäne wurde "xyz.de" angelegt Alle Rechner in ...
6 Kommentare
0
4142
1
Nach Neustart immer neue IP AdressenGelöst
HAllo, ich habe einen MAC mit einer Virtuellen Machine (VMFusion) Win7. Ich habe Windows in eine Domäne eingebunden. Eine feste IP vergeben. Diese IP xxx.xxx.xxx.15 ...
Hinzufügen
0
4010
0
Ping in VPN Verbindung bricht ab
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Remotedesktopverbindung über einen VPN Tunnel. Ich kann die VPN Verbindung aufbauen und danach sowohl den VPN Server ...
1 Kommentar
1
5337
0
Lancom 1821 und IPTV T-Entertain
Hi zusammen ich habe mir nach dieser Anleitung meinen Lancom 1821 für iptv eingerichtet. es funktioniert soweit auch wunderbar. Jetzt möchte ich das ganze in ...
2 Kommentare
1
9902
0