Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
loom2006 am 10.11.2016
Windows Server 2012 Essentials (DC) - Hyper-V Problem mit virt. Switch
HI Leute, ich bastel gerade an meinem LAB an einem DC herum. Und bin nun auf folgendes für mich im Moment unüberwindbares Problem gestossen. Vllt. ...
15 Kommentare
0
1682
0
Philzip am 09.11.2016
Domain Controller abgeschossen - benötige Hilfe - EILT
Hallo zusammen, hier kurz zum Szenario: SBS2011 soll durch div. Server 2012 R2 abgelöst werden. Neuen DC installiert, hochgestuft, Replikationsprobleme festgestellt. Auf dem SBS2011 den ...
3 Kommentare
0
1764
0
Goldhamster am 09.11.2016
Windows SBS 2011 Essential für Arbeitsgruppe - wie?
Nach Setup eines 4 Jahren alten Windows SBS2011 Essential (2 Platten im Raid1) stelle ich fest, dass dieser mir legiglich eine Domäne vorgibt. Gewünscht wäre ...
21 Kommentare
0
2419
0
Kalma73 am 09.11.2016
Frage zu MS Patchverteilung über WSUS Server, der erst eine Testumgebung und zeitversetzt die Live System aktualisiert
Hallo, habe mir ein kleines Projekt ausgedacht und brauche mal Eure Hilfe. Da ja Micrsoft jetzt auch für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 ...
8 Kommentare
0
2014
0
PharIT am 09.11.2016
RDP Server ohne Passwort
Hallo allerseits, ich glaube, ich google zu umständlich. Kann mir schnell jemand das Stichwort sagen, wenn ich Benutzern innerhalb der Domäne mit Ihrem User den ...
3 Kommentare
0
3674
0
131455 am 09.11.2016
Wie füge ich diesem Script die Email Adresse hinzu
Hallo, ich möchte im Exchange 2013 eine Liste erstellen , die mir anzeigt, welche Postfächer mit Vollzugriff berechtigt sind , und alle dessen die Vollzugriff ...
16 Kommentare
0
2089
0
thomasreischer am 08.11.2016
Server 2012: Reihe von Fehlermeldungen
Hallo zusammen, seit kurzem werden alle paar Stunden im Ereignis Log meines Server 2012's folgende Fehlermeldungen angezeigt: Mit dieser Meldung beginnt es: SERVER 1530 Warnung Microsoft-Windows-User Profile Service Anwendung 08.11.2016 ...
6 Kommentare
0
4723
0
ElmaCx am 08.11.2016
Freigabe führt nicht zur Schreib-Berechtigung
Hallo miteinander, ich bin seit 2 Tagen an einer Berechtigungs Problematik zu Gange, bei welcher ich die Lösung nicht finden kann. Es handelt sich dabei ...
11 Kommentare
0
3309
0
markaurel am 08.11.2016
Startmenü anpassen per xml und GPO
Hallo zusammen! Ich teste gerade eine WinServer2016 und Win10 Umgebung. Sehe ich das richtig, dass bei einer Startmenüanpassung über *.xml und GPO es nicht die ...
9 Kommentare
0
9493
0
Carimin am 08.11.2016
Server 2012 r2 - Nach RDP Installation nicht mehr im Netzwerk erreichbar
Hallo Freunde, habe hier einen frischen Server 2012r2 aufgesetzt. Hat alles funktioniert. Hab ihn in die Domäne gehängt, immer noch alles gut. Dann habe ich ...
2 Kommentare
0
1392
0
IT-Biene am 08.11.2016
WIM Images anpassen für WDS Server
Hallo liebe Community, welche Software nutzt ihr, um eure WIM Images anzupassen? Wir haben einmal mit nLite herumgespielt, aber sind nicht wirklich zufrieden damit. Folgende ...
8 Kommentare
0
4139
0
DerWoWusste am 08.11.2016
Verhalten von Server 2016 RemoteApp vs. App in Vollsitzung
Moin Kollegen, ich hatte zunächst vor, einen Erfahrungsbericht zu schreiben, mache nun doch eine Frage daraus: Ich stelle seit dem Umstieg unseres Terminalservers auf 2016 ...
5 Kommentare
0
1526
0
sayohh am 08.11.2016
GPO greift unter win server 2008, unter win7 nicht
Hallo zusammen. Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit einer Gruppenrichtlinie. Und zwar will ich das eine Gruppenrichtlinie (Benutzer) unter Windows 7 greift, allerdings ...
5 Kommentare
0
1452
0
DerVolker am 08.11.2016
PowerShell Fernzugriff
Hallo, die Situation: Windows Server 2012R2 als Domänencontroller und diverse Win 10 Clients Version 1510 und 1607). Nun möchte ich vom Server per Powershell auf ...
3 Kommentare
0
13201
0
festus am 08.11.2016
Domänenmigration
Hallo Euch allen, wir sind gerade dabei unsere IT-Struktur zu ordnen. Ein Punkt dabei sieht vor alle lokalen Domänen zu einer zentralen Domäne zu vereinen. ...
1 Kommentar
0
2684
0
pablovic am 08.11.2016
Excel Application Error auf TS 2012 R2
Hallo Admins Auf einem Terminal Server 2012 R2 (virtualisiert) tritt bei einer kleinen Gruppe von Benutzern (OU) immer mal wieder ein Problem mit Excel 2013 ...
1 Kommentar
0
1837
0
M.Marz am 08.11.2016
Netzlaufwerke mit Anmeldeskript gemappt, aber trotzdem steht bei manchen Usern "Nur für diese Sitzung gespeichert"
Hallo zusammen, ich habe im Betrieb ein Anmeldeskript erstellt, dass ein bestimmtes Netzlaufwerk mit bestimmten anmeldedaten (cmdkey) mappt. In einem anderen Anmeldeskript per GPO (zur ...
Hinzufügen
0
1565
0
SweetOne am 08.11.2016
DPM Server killt Hyper-V VMs durch Platten-entzug
Hallo Ihr Leidensgenossen =), ich habe ein Problem, welches mich nun schon 2 Monate quält und leider noch nirgends fündig geworden bin. Erstmal die Hardware-Basis: ...
7 Kommentare
0
2056
0
adrian138 am 07.11.2016
Neuer PDC - Exchange Server anpassungen?
Hallo zusammen, Ausgangslage DC01 (MS 2012)= 192.168.168.20 Exchange01 = 192.168.168.21 NEU DC02 (MS 2012r2)= 192.168.1.20 (anderer Standort als DC01 und Exchange01) Ich müsste den DC02 ...
6 Kommentare
0
1449
0
Systembastler am 07.11.2016
Windows Server 2016 Datacenter - Evaluation in Datacenter umwandeln
Hallo Admins, ich habe letztens versehentlich das falsche ISO erwischt und die Windows Server 2016 Datacenter Evaluation installiert. Fröhlich WSUS dort konfiguriert und jetzt konnte ...
3 Kommentare
1
9907
0
User79 am 07.11.2016
Verschlüsselungsmethode Active-Directory Domänen Usern
Ahoi, ich hätte eine Frage bez. Passwörter von Active-Directory/Domänen Usern. Und zwar würde ich gerne wissen mit welcher Verschlüsselungsmethode die Passwörter verschlüsselt werden. (Typ und ...
4 Kommentare
0
4797
0
playmen am 07.11.2016
Bildschirmschoner per GPO
Hallo Zusammen Ich habe eine kleine Frage an euch: Kennt jemand einen Weg einen Bildschirmschoner welcher einen speziellen Text, hat mit der GPO zu verteilen? ...
2 Kommentare
0
2128
0
sokraTonis am 07.11.2016
Verbindung zu bestimmter externer Adresse geht nicht
Hallo, schwieriger Titel, gefunden habe ich dazu leider auch nichts. Das folgende Problem beschäftigt mich seit einer Weile immer mal wieder: Eine virtuelle Maschine, SBS ...
13 Kommentare
0
1780
0
DerNeueITler am 07.11.2016
RPC Server ändern
Hallo Community, ich habe folgende Problem. mir ist am Wochenende ein Server gestorben was ansich nicht weiter schlimm ist, da er eh abgeschaltet werden sollte. ...
2 Kommentare
0
2151
0
d4shoerncheN am 07.11.2016
Windows-Domäne und CloudFlare für Webseite
Moin, ich habe ein kleines Problem. Der Name der Windows-Domäne lautet: www.meinedomain.com. Die Domain wird auch für die Webseite verwendet, die allerdings extern gehosted wird. ...
7 Kommentare
0
1940
0
markaurel am 05.11.2016
Roaming Profiles - bin ich zu blöd?
Hallo zusammen! Ich hab bis dato einen WinServer2003 als Domain Controller. Da jetzt wieder etwas Geld in der Kassa ist will ich auf ein aktuelles ...
13 Kommentare
0
2972
0
gruener.puma am 04.11.2016
Remotedesktop admin Console
Hallo, wenn ich auf einen Server mit Servername /admin gehe, dann macht er immer eine (neue) Remotesession auf bzw. bei zwei Sessions fragt er welche ...
5 Kommentare
0
19450
0
alexdroid am 04.11.2016
Weiterleitung im DNS konfigurieren???
Guten Tag zusammen, Ich möchte folgendes realisieren: User tippt in seinem Browser "www.domain.de" ein. Er soll aber nicht auf auf "domain.de" landen sondern er soll ...
2 Kommentare
0
1862
0
M.Marz am 04.11.2016
Mehrer Netzlaufwerke mappen die auf einem Server liegen
Hallo, ich möchte gerne mehrer Netzlaufwerke mit einem Anmeldeskript die auf dem DC 2008R2 liegen in meinem Windows Explorer mappen. \\IP\netlogon \\IP\sysvol \\IP\home\mein home verzeichnis ...
7 Kommentare
0
3797
1
Hendrik2586 am 04.11.2016
Login Kennwort für eine ganze Gruppe ändern
Guten Tag an alle. :) Ich will die Kennwörter bestimmter Gruppen (der darin enthaltenen User) im AD zurücksetzen. Leider habe ich dazu nichts weiter gefunden. ...
14 Kommentare
0
1979
0
Zeus0815 am 04.11.2016
Windows-Explorer funktioniert nicht mehr Windows Server 2008 R2
Hallo zusammen, ich kann die Ursache für folgenden Fehler einfach nicht finden: Jedes mal wenn ich rechtsklick (z.B. auf einen Ordner) mache, stürzt der Windows-Explorer ...
4 Kommentare
0
2965
0
M.Marz am 04.11.2016
ServerNetzwerkfreigaben nur über den Hostnamen erreichbar
Hallo zusammen, um mich mit Netzlaufwerken die auf dem DC W2008R2 liegen zu verbinden, habe ich lieber die Ip benutzt als den Hostnamen. Es hat ...
4 Kommentare
0
950
0
morpheus2010 am 04.11.2016
SBS2011 Essentials erzeugt IP mit unbekannter Herkunft
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass ich eine unbekannte IP im Router gefunden haben, welche per DHCP zugewiesen wurde. Die Recherche ergab, dass es von ...
13 Kommentare
0
1522
0
Micki am 03.11.2016
Windows Update WLan GPO
Kann man via GPO festlegen, dass Windows 10 Updates nur erfolgen, wenn der Table nicht mit einem bestimmten WLAN verbunden ist? Also quasi SSID=XXX Update ...
1 Kommentar
0
1681
0
mah0ni am 03.11.2016
Active Directory Report
Hallo zusammen ich würde gerne einen Active Directory Report erstellen via PowrShell. leider habe ich keine Ahnung wie das geht. ich würde gerne alle Benutzer ...
7 Kommentare
0
1806
0
danieluk15 am 03.11.2016
Kyocera Drucker verschwindet in Terminal Sitzung
Hallo zusammen, in unserer WTS.Sitzung auf einem Windows 2012 R2 Server, verschwindet bei einem Mitarbeiter der Drucker immer mal wieder. Die Drucker sind per Gruppenrichtlienien ...
2 Kommentare
0
1640
0
technikdealer am 03.11.2016
Server 2016 als 2. DC
Hay Ihr. Ich habe ein Domänencontroller unter Server 2012. Nun hab ich ein Server 2016 aufgesetzt, die AD Rolle hinzugefügt und über DCPromo den Server ...
28 Kommentare
0
9489
0
M.Marz am 03.11.2016
Verständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Hallo zusammen, ich habe in den Default Domain Policy ein Logonskript (Benutzerkonfig Logon) ein Skript hinterlegt das ein Netzlaufwerk mit einem Key mappt. Es funktioniert ...
21 Kommentare
0
2798
0
takvorian am 03.11.2016
Clients erhalten keine Updates obwohl WSUS "korrekt" konfiguriert
Hallo zusammen, mein Freund ist WSUS ja nicht gerade, nichts desto trotz müsste er funktionieren. Ich verdeutliche das Ganze noch mit Bildern. Mein WSUS Server ...
11 Kommentare
0
4704
0
ahaeuser am 02.11.2016
Samsung EVO 850 1TB
Hallo, ich habe gestern von meiner Frau eine Samsung EVO 850 1TB geschenkt bekommen. Jetzt wollte ich die SSD als systemplatte in meinem Server verbauen. ...
3 Kommentare
0
1727
0
Raffael am 02.11.2016
Server 2012 R2 GPOs werden nicht verteilt
Hallo zusammen, ich habe derzeit das Problem, dass einige GPOs die ich verteilen möchte, nicht an die Clients weitergegeben werden. Benutzereinstellungen werden ohne Probleme an ...
2 Kommentare
0
1445
1
honeybee am 02.11.2016
Server 2008 R2: Aufgabe für Windows 10 per GPO zur Verfügung stellen
Hallo, per GPO werden einige geplante Aufgaben verteilt. Vorher bestand die Clientumgebung nur aus Windows 7-Clients. Jetzt haben wir auch einige Windows 10-Clients. Dort funktioniert ...
1 Kommentar
0
1658
0
freenode am 02.11.2016
Spoolsv beendet sich selbst (OLEAUT32.dll)
Hallo Kollegen, ich habe ein Problem mit einem Windows Server 2008 R2 Standard, welcher als Terminalserver dient. Und zwar wird in unregelmäßigen Abständen mehrmals täglich ...
6 Kommentare
0
3593
0
honeybee am 02.11.2016
Seit Zeitverschiebung falsche Zeit in Domäne
Hallo, seit der Zeitverschiebung zeigt der DC eine falsche Zeit an (4 Minuten Zeitunterschied zur regulären Zeit). Der DC ist eine VM. Im Hyper-V-Host ist ...
4 Kommentare
0
1331
0
ordi303 am 02.11.2016
Kein Zugriff auf Netzwerk-Unterordner - trotz Berechtigung?!
Hallo zusammen! Folgendes Problem: Eine Mitarbeiterin hat seit neustem keinen Zugriff mehr auf einen Unterordner im Netzwerk, auf den sie bisher jedoch zugreifen konnte. Im ...
4 Kommentare
0
3690
0
ahaeuser am 01.11.2016
Autostartdienst
Hallo, ich habe Windows Server 2016 Essentials installiert. IIntegritätsbericht steht immer "Nicht ausgeführte Autostartdienste: CDPUserSvc_fbcf86". Google sagt mir leider nichts über diesen Dienst. Für was ...
9 Kommentare
0
1225
1
fensterbauer am 01.11.2016
FQDN bei freigegebenen Netzwerkdrucker ausblenden
Hallo alle zusammen, wie kann ich den FQDN bei freigegebenen Netzwerk Druckern unterdrücken ? derzeit so : drucker1 an server1meinedomäne.local drucker2 an server1meinedomäne.local benötige : ...
2 Kommentare
0
9261
0
127103 am 01.11.2016
Ntfrs Fehler 13575 - nach Migration auf DSF-R
Hallo liebes Forum, habe letzte Woche einer Struktur aus zwei 2008R2 Domänencontrollern einen 2012R2 erfolgreich hinzugefügt. Da das Ziel die Ablösung der 2008er ist, hatte ...
2 Kommentare
0
4680
0
JensDND am 01.11.2016
Freigegebener Ordner "Eigene Dateien"
Hallo Admins, auf unserem Server (WS2012R2) werden die Ordner der einzelnen User unter "Eigene Dateien" freigegeben. nun bekommt ein User keine Verbindung mehr zu seinem ...
8 Kommentare
0
1755
0
AlexG82 am 31.10.2016
ARR leitet nicht weiter
Hallo zusammen, vielleicht hat hier jemand einen Rat, damit mein ARR läuft. Erstmal die Umgebung: 1x Feste IPv4 / festes Subnetz IPv6 1x Server als ...
1 Kommentar
0
1293
0