Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Probleme in Server2012R2.und trotzdemGelöst
Hallo und guten Abend, ich hatte wegen einigen Problemen auf meinem Server eigentlich vor diesen neu zu erstellen. Aber angesichts der anfallenden Arbeit scheue ich ...
13 Kommentare
0
2510
0
Startseite im IIS 8.5 unter Windows Server 2012 R2 anpassen bzw ändern
Hallo zusammen, schon vorab, ich bin sehr fitt mit Windows Server 2012 R2 und habe mich nun auch mal an den IIS gewagt. Nach langem ...
1 Kommentar
0
2999
0
Windows 2012 R2 Terminalserver - Geräte und Drucker: Es werden alle installierte Drucker angezeigt, obwohl keine Berechtigung für diese vorhanden ist
Moin, ich habe das Problem, dass beim Windows 2012 R2 Terminalserver alle Drucker bei einem User angezeigt werden, obwohl dieser User nur Berechtigung hat für ...
1 Kommentar
0
3046
0
Active Directory User Modified Eintrag
Hi, wenn wir auf unseren DCs unsere User bearbeiten mittels AD Users and Computers haben wir festgestellt das sich unter dem Reiter Modified oftmals neue ...
2 Kommentare
0
1679
0
Anmeldedaten SQL Instanzen SBS2011
Hallo zusammen, war eben bei einem Kunden mit einem SBS2011 Server um ihm eine neue Backupsoftware ( Acronis ) zu installieren. Administratorpasswort ist bekannt. Während ...
8 Kommentare
0
2277
0
E-Mail Versand mit Microsoft IIS 8.5 - Mail-Empfänger wird im Header nicht angezeigt
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit Microsoft Server 2012 R2 und dem SMTP-Server für den E-Mail Versand. Wir nutzen den SMTP-Server (Version 8.5) zum ...
12 Kommentare
0
3841
0
Verwendung von SmartCards in einer Win Server 2012 R2 Umgebung mit Win 7 Clients
Hallo an die Gemeinde, also ich hab folgendes Projekt wo ich gerade etwas hänge. Also kurz zur Randumgebung. 1 x Server 2012 R2 Standard mit ...
Hinzufügen
0
1508
0
Lizenzierung: Windows Server 2012 per MAK: Fragen zu Counter und Portierung bzw Neuinstallation
Guten Abend allerseits, folgendes Szenario: Der MAK Key ist wohl für 30 (genaue Zahl hier unbekannt) Lizenzen freigeschaltet. Uns wurden für Win Server 2012 drei ...
1 Kommentar
0
1500
0
Server 2012 Standard - Plötzlich Festplattenauslastung und Hyper-V freezeGelöst
Hallo Leute! Ich bin schön langsam am verzweifeln und habe mich extra für diese Frage registriert. Ich Administriere einen Windows Server 2012 Standard mit einem ...
10 Kommentare
0
2099
0
Hyper-V Festplatte nach Xen
Hallo, klingt einfach, is aber schwierig. Ich will eine .vhdx (dynamisch erweiterbare) Hyper-V-Festplattendatei nach Citrix Xen übertragen. Xen hat einen Importassistent, aber nur für .vhd-Dateien. ...
3 Kommentare
0
2591
0
Druckproblem Terminal-Client Windows Server 2012 R2
Ich habe ein komisches Problem mit Druckern an einem Terminalclient. Drucker sind an Druckserver angemeldet und über GPO an die Clients verteilt. Nach einiger Zeit ...
7 Kommentare
0
2892
0
Schwarzer Bildschirm nach Anmeldung an 2012 R2 ServerGelöst
Hallo Zusammen, ich habe zur Zeit ein Problem mit unserem 2012 R2 Server. Nach der Benutzeranmeldung wird der Bildschirm schwarz und nur der Cursor erscheint. ...
6 Kommentare
0
6826
0
Zugriff auf Server via ip adresse geht nicht, über Namen schon
Von einem Windows 7-Rechner kann ich nicht via \\192.168.0.1\Programmname\System\ auf den SBS-Server zugreifen - über \\Servername\Programmname\System\ schon Der Client hängt nicht in der Domäne, sondern ...
6 Kommentare
0
3544
0
Server 2012 TerminalserverGelöst
Hallo liebes Forum, gibt es beim Windows Server 2012 R2 noch den "klassischen" Terminalserver, den man so kennt? Sich per RDP auf dem Terminalserver verbinden ...
7 Kommentare
0
1281
0
DNS in mehreren Netzen erreichbar machenGelöst
Hallo alle zusammen! Da ich schon oft hier meine letztendlich Lösungen gefunden habe, konnte ich mich nun durchringen mich anzumelden und meine Fragen ab sofort ...
5 Kommentare
0
4162
0
WSUS Error Windows Update Failed 80244017
Hi, zwei Server bekommen bei den letzten Updates die Meldung Code 80244017 wenn sie Updates von WSUS ziehen wollen. Ich habe bereits gelesen, dass das ...
3 Kommentare
0
7531
0
Windows Server 2012 SicherungGelöst
Hallo Zusammen! Eine Frage zur Windows Sicherung unter Server 2012 R2. Kann man mit der internen Sicherung auch auf ein Bandlaufwerk sichern? Gruß HeinrichM ...
19 Kommentare
0
1881
0
Zertifizierungsstelle von Server 2012R2 auf einen anderen 2012R2 verschieben
Hallo liebe Community, ich habe hier 2 DC's in einer Domäne wovon einer heruntergestuft werden muss. Auf diesem ist jedoch auch die Zertifizierungsstelle installiert. Wie ...
2 Kommentare
0
2491
0
Windows Server 2012 Papierformat einstellen
Hallo, wir haben einen neuen Druckserver (2012 R2) auf dem ich jetzt alle unsere Drucker einrichten muss. War nach der Installation auf Englisch, hab ihn ...
1 Kommentar
0
1864
0
Terminal Server Lizenz ServerGelöst
Hallo zusammen, Frage , kann ich einen 2008 Server als Lizenzserver für einen 2012 einstellen?, nein denke ich. Benötigt der 2012 Termianal - 2 Hosts? ...
2 Kommentare
0
1431
0
Wechsel der AD-Domäne offline an Außendienst-Notebooks?Gelöst
Hallo zusammen, demnächst steht ein Wechsel der Domäne an (aufgrund einer Verschmelzung mit einem anderen Unternehmen), bei den Arbeitsplätzen inhouse ist das zwar mit Aufwand ...
4 Kommentare
0
2117
0
SBS Sync Extension bremst Windows Start
Hallo, ich habe ein kleines Problem in meiner Domäne, bestehend aus 12 Rechnern mit Windows 7 und einem SBS 2011. Seit einigen Wochen verzögert sich ...
Hinzufügen
0
1844
0
DFS Namespace am Server nicht mehr sichtbarGelöst
Hallo an alle, ich habe folgendes Phänomen: Wenn ich mich auf meinen dedizierten DFS Server verbinde, dann sehe ich nur einen Namespace. -> \\test.lan\filenet Es ...
1 Kommentar
0
5225
0
Client bekommt keine IPGelöst
Hallo Zusammen Ich stehe vor einem kleinen Problem und kann mir nicht erklären wieso. Habe gerade einen Domänencontroller mit AD, DNS und DHCP eingerichtet. Um ...
12 Kommentare
0
5573
0
Logonscripten werden auf Client erst nach gpupdate ausgeführtGelöst
Hallo zusammen, ich wollte heute Laufwerke via Logonscripten für einzelne Benutzer mappen. Hab das Logonscript also bei den entsprechenden Benutzern hinterlegt und bin dann zu ...
4 Kommentare
0
2244
0
DFS - warum jetzt schon Replikation?
Standort 1: filer1 dc1 Standort 2: filer2 dc2 Die Standorte sind via IPSec Netz zu Netz stabil verbunden. Subnetze und Zuständigkeiten sind in den AD-Standorten ...
2 Kommentare
0
1617
0
Warum Hyper-V-Host nicht als Fileserver betreiben?Gelöst
Hallo Community, überall wird eindringlich davor gewarnt, auf dem Virtualisierungs-Host weitere Dienste zu starten. Natürlich wird ein System mit der Anzahl der darauf laufenden Dienste ...
19 Kommentare
0
7048
0
Problem nach Migration Win Server 2003 32-Bit auf 2008R2
Hallo, das Thema wurde hier schon öfters diskutiert, habe leider noch keinen Lösungsansatz gefunden. Der neue DC wurde heraufgestuft. Die Betriebsmasterrollen wurden übertragen. Globaler Katalog ...
Hinzufügen
0
1711
0
Lokalen Windows Server 2012 PC als Online Server nutzen
Guten Tag liebe Community, ich arbeite mit Informationssicherheit und Datenschutz aber benötige nun Hilfe bezüglich eines Problems, dem ich nicht gewachsen bin. Ich möchte von ...
13 Kommentare
0
1423
0
Server 2008 SP2 lässt sich nicht installieren
Hallo Forum Auf einer Virtuellen Maschine möchte ich das SP2 installieren jedoch kommt diese Meldung von Windows: Windows Server Service Pack 1 muss installiert werden, ...
6 Kommentare
0
2202
0
WSUS Package Publisher - Probleme bei AdobeReaderGelöst
Hallo zusammen, bediene mich hier zur Zeit dem WSUS Package Publisher zur Verteilung von den regelmäßigen Updates von Java, Flash und Adobe Reader. Java ausrollen ...
4 Kommentare
0
4587
1
Server 2012R2 wo wird die Netzlaufwerksvorgabe erstellt?Gelöst
Hallo Leute Hier erst mal die Situation: Vor mir hat ein Admin es eigerichtet gehabt und ich muss es jetzt wieder rückgängig machen. Auf Mitarbeitern ...
2 Kommentare
0
1091
0
Veröffentlichte Anwendung 1 PC Desktop 2 unterschiedliche Nutzer Benutzernamen
Hallo Zusammen, nachdem ich die veröffentlichte Anwendung (vA) WinServer2012 beim User eingerichtet hatte, merkt sich der Rechner (XP) die Zugangsdaten, sodass ich beim nächsten Klick ...
Hinzufügen
0
1791
0
2012 R2 RDS Cals unter 2008 R2 LizenzserverGelöst
Hallo Zusammen, es existiert ein 2008 R2 Lizenzserver, der bisher 2003 CALs bereitstellt. Die Terminalserver werden durch neue 2012 R2 ersetzt. Ist es nun möglich ...
2 Kommentare
0
1502
0
W2k12r2 lizenzenGelöst
Hallo, kurze Frage bezüglich Lics. Wir sind gerade dabei auf w2k12r2 umzuziehen. Wir haben 2 HV-Hosts auf denen jeweils server2012r2 installiert ist und darunter jeweils ...
3 Kommentare
0
1415
0
Kein Internetzugriff mehr über Server 2012 R2 in TestumgebungGelöst
Hallo, aufgrund meiner wenigen Erfahrung im Serverbereich habe ich eine private Testumgebung mit Windows Server 2012 R2 auf einem Notebook aufgebaut. Dieses Notebook kam erst ...
13 Kommentare
0
5817
0
Zugriff auf Dateien in Share nicht mehr möglich
Hallo Zusammen, ich habe auf einem DC, Windows 2008 R2 in letzter Zeit immer wieder das Problem das Dateien in einem gemeinsamen Laufwerk von den ...
7 Kommentare
0
1598
0
Migration Windows RDSGelöst
Hallo Administratoren, Da ich sowas noch nie gemacht habe, frage ich zuerst nach. Ich habe eine Domäne mit zwei Windows Terminal Server (Remote Desktop-Dienste) auf ...
4 Kommentare
0
2561
0
DC Server 2003 - Domänenadmin anmelden an Server 2008
Hallo zusammen, ich habe ein Domänencontroller auf einem Windwos Server 2003 laufen und andere diverse 2003er Server (Exchange, Terminal, ) Nun fangen wir an unsere ...
7 Kommentare
0
1636
0
Windows 2012 "PS-Syntax anzeigen lassen"Gelöst
Servus ich hab mal gesehen das ich wenn man über die GUI etwas ausführt ( zB eine neue GPO anlegt ) in einem Fenster die ...
2 Kommentare
0
996
0
Internet Explorer 11 in Unternehmen in Frage gestellt
Hallo, wir setzten in einer W2k8 R2 und XenApp 6.5 Umgebung den IE 11 ein. 50 Server, 150 User. Für mich als Admin anfänglich die ...
8 Kommentare
0
2156
0
Signatur Outlook 2013 TerminalserverGelöst
Hallo liebe Admins, ich bin auf der Suche nach der "schönsten" Lösung folgende Gegebenheiten: - Terminalserver-Farm 2008R2 - freigegebene Apps (Citrix) - Anwendung: Outlook 2013 ...
7 Kommentare
0
2570
0
Protokollierung über Änderungen in der DomäneGelöst
Hi, ich bin momentan auf der Suche nach einem Programm, welches Dateiänderungen, Gruppenrichtlinien-Änderungen usw. Protokolliert. Mit ist dabei folgende Software ins Auge gefallen: hat jemand ...
1 Kommentar
0
8503
1
SQL-Datenbank plötzlich langsam
Bei einem Kunden läuft in einem kleinen Netzwerk, bestehend aus SBS 2011-Server und 5 WIN 7-Clients eine SQL basierte SQL-Datenbank namens Cobra-Adress-Plus. Seit 2 Wochen, ...
9 Kommentare
0
19559
0
Windows 2012 R2: "Es sind Updates verfügbar" als Benutzer auf Remote Desktop Session Host
Die Meldung "Es sind Updates verfügbar" erscheint als stink normaler Benutzer auf eimem Remote Desktop Session Host. Folgende GPO ist aktiv: Computerkonfiguration \ Richtlinien \ ...
6 Kommentare
0
4000
0
Kann eine USER CAL für Remotedesktop dynamisch "vergeben" werden?Gelöst
Hey Leute, ich habe einen Windows 2012 R2 RDS Server mit derzeit 25 User CALs für die europäischen Niederlassungen. Demnächst werden USA und Fernost noch ...
4 Kommentare
0
8273
0
Spezielle Ordnerberechtigungen bei Offcie Produkten
Guten Morgen folgendes Problem: Ich möchte einen Windows Ordner erstellen auf dem alle Lese + Schreibrechte haben, jedoch keine Berechtigung um Dateien / Ordner zu ...
4 Kommentare
0
1881
0
Logon Server Active Directory
Hallo zusammen, ich habe in einer Domäne 2 primäre Domänencontroller (DC01 alt, DC02 neu). Primär deshalb weil es vorerst nur einen gegeben hat (DC01), dieser ...
14 Kommentare
0
7248
0
Wiederherstellung und Erweiterung von 2 Partitionen (Windows Sevrer 2008)Gelöst
Hallo Admins, OS: Windows Server 2008 SP2 hat 2 Partitionen: C (NTFS, Basis): Systempartition, Startpartition, Absturzabbild, Primäre Partition (OS + Active Directory) E (NTFS, Basis): ...
18 Kommentare
0
1984
0
RemoteApps und RemoteDesktop-Verbindungen in der Firewall trennen
Hallo zusammen, aktuell vertreiben wir nur RemoteApp Bereitstellungen. Zukünftig wollen wir aber auch RemoteDesktops bereitstellen. Wenn ein User nun schlau und bösartig genug wäre, könnte ...
2 Kommentare
0
1700
0