Problem mit Gruppenrichtlinie ! Lesen nicht möglich !Gelöst
Hallo Liebe Gemeinde, ich hab folgendes Problem: Beim erstellen einer Gruppenrichtlinie (Computerrichtlinie) fiel mir auf das diese nicht angewendet. Daraufhin führte ich "gpupdate/force" durch und ...
2 Kommentare
0
1979
0
Server 2012 R2 Std. - Probleme bei BenutzeranmeldungGelöst
Hallo, also kurz zur Situation. Neu aufgesetzter Server 2012 R2 Standard (nicht vor Ort - Rechner steht in einem Rechenzentrum in der Nähe) Zugriff mittels ...
11 Kommentare
0
16161
0
Throttling Outlook 2010 und Exchange 2013 - Eine Bandbreitenfrage
Hallo zusammen, Mein Anliegen hat mit in den vergangenen Wochen schon einiges an Kopfschmerzen beschert und obwohl es einige Beiträge zum Thema "Throttling" und "Bandbreite ...
Hinzufügen
0
1301
1
Server 2008 R2 Language Pack hängt sich auf
Hallo zusammen, habe hier 2 Server, (einer sogar frisch aufgesetzt) auf denen beide das Language Pack nicht installiert werden möchte, es hängt sich direkt am ...
5 Kommentare
0
1855
0
Verschiende Reverse-Lookupzonen bei verschiedenen Anmeldungen
Guten Tag zusammen, ich habe einen Kundenserver übernommen auf dem ich ein interessantes Phänomen (durch Zufall) festgestellt habe. Es handelt sich um einen SBS2011 auf ...
1 Kommentar
0
1262
0
Windows Server 2008R2 Datensicherung und Wiederherstellung
Hallo, ich hab mal eine Frage bei der ich hoffe dass mir jemand einen Denkanstoss geben kann wie ich da weiterkomme: Wir haben 1. in ...
11 Kommentare
0
1496
1
Zwei Domänencontroller zusammenlegenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabe zu Lösen: Aktuell: zwei Standorte mit VPN verbunden. jeweils ein DC und zwei unterschiedliche Domänen X und Y Beide ...
7 Kommentare
0
4626
0
RemoteApps werden fehlerhaft verbunden Server 2012 R2Gelöst
Hallo Forum, ich habe ein sehr ärgerliches Problem. Also: zu unserem Hauptserver (Essentials 2012 R2) hatte sich ein TS (anfangs 2012) gesellt. Diesen konnte ich ...
3 Kommentare
0
1978
0
MSTSC nach login erzwingen per GPOGelöst
Hi zusammen, ich möchte eine mstsc verbindung nach dem login eines users (am pc) / an der domäne per gpo erzwingen. Das ganze soll möglichst ...
4 Kommentare
0
3374
0
Standard Einstiegspunkt beim speichern bzw. speichern unter
Hallo Zusammen! ich habe ein Problem. Wir betreiben eine Terminalserver-Farm auf Basis von Windows Server 2008 R2 mit Office 2010 Pro Plus, Adobe Reader usw. ...
6 Kommentare
0
4582
0
Kerberos security error bei hinzufügen eines Win2k8 DCs in den Server Manager
Hallo zusammen, ich habe zur Zeit folgendes Problem: Wenn ich einen unserer beiden DC's in den Server-Manager auf einem Administrations-Client hinzufüge, bekomme ich direkt danach ...
Hinzufügen
0
5731
0
Partition verschieben - Windows 2008 R2
Hallo, ich habe auf einem Windows 2008R2 eine Festplatte vergrößert. Nun ist das Problem, dass dieser freie Speicherplatz einer Partition mitten auf der Platte zugeordnet ...
10 Kommentare
0
14128
0
Keine Anmeldung an Windows Server 2012 R2 Foundation mehr möglich
Hallo zusammen, ich hab ein Problem. Ich habe keinen Zugriff mehr auf meinem Server. Weder mit dem Lokalem noch dem Domänenadmin. Wenn ich mich direkt ...
11 Kommentare
0
2441
0
DNS Problem zwischen 2 W2k12R2 Servern
Hallo Community, ich habe 2 W2k12R2 Server: Server 1: - AD - DNS Server 2: - IIS Was ist aus: - UAC - Firewall - ...
6 Kommentare
0
1407
0
In-Place Upgrade 2008R2 auf 2012R2
Hallo, ein Kunde möchte ein In-Place Upgrade von Windows Server 2008R2 auf Windows Server 2012R2 vollziehen. Nun läuft auf dem Server Dienste von DNS, über ...
6 Kommentare
0
7206
0
Datei bleibt im Hintergund geöffnet
Hallo zusammen, folgendes Problematik. Wenn ein MA eine Datei einscannt diese dann in ein Verzeichnis X verschiebt um die gleichnamige dort zu ersetzen, meldet Windows, ...
4 Kommentare
0
1265
0
DFS Replikation - Schlägt fehl - Event 4302
Hallo Zusammen, ich bin dabei mich in die DFS-Replikation einzuarbeiten und habe dabei ein doch sehr großes Problem entdeckt Zur Basis: Windows Server 2012 R2 ...
7 Kommentare
0
5233
0
RDP-Anmeldung nur für Domänen-Admins
Hallo zusammen, wir arbeiten mit einer Windows 2008 R2 Domäne. Terminalserver setzen wir nicht ein. Unsere Server administrieren wir über RDP mit speziellen Domänen-Admin-Konten). Ein ...
8 Kommentare
0
5678
0
Automatisiertes LöschenGelöst
Hallo Zusammen Ich habe auf dem Fileserver eine Freigabe, welche für alle zugänglich ist. Nun möchte ich dass der Inhalt dieses Ordners einmal in der ...
6 Kommentare
0
1637
0
RDP-Lizenzsierungsserver auf anderem Server und 2. TSGelöst
Hallo an die Runde! Ich hab da mal ein paar Fragen an die Experten: Ich habe 2 Terminalserver W2K12R2, diese sollen auf einen RD-Lizensierungshost zugreifen ...
11 Kommentare
0
4568
0
Remote Anmeldung nicht möglich trotz Berechtigung Win 2012 R2
Hallo, wir sind gerade auf einen Dedizierten Windows Server 2012 R2 Standard umgezogen ActiveDirectory ist eingerichtet und funktioniert auch soweit. Nun zu meinem Problem: Ich ...
13 Kommentare
0
20470
0
Passwortabfrage beim Zugriff auf Ordner eines Fileservers in einer DomäneGelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Fileserver in einer 2012 R2 Domäne laufen. Wenn ich mit einem Domänen-Benutzer unterwegs bin, kann ich auf bestimmte Ordner nicht ...
11 Kommentare
0
1932
0
Event 4624 - Anmeldung Terminalserver - Quellnetzwerkadresse auslesen und Benutzer bei IP aus falschem Subnet abmelden
Hallo zusammen, nachdem ich mir schon den ganzen Morgen verschiedene Lösungsansätze angesehen habe, möchte ich einfach mal wieder hier um Hilfe bitten. Ausgangslage: 2 Terminalserver ...
2 Kommentare
0
1738
0
Zwei domänenbasierte DFS-Stämme in einer Domäne betreiben?Gelöst
Hallo, wir nutzen aktuell noch einen alten domänenbasierten DFS-Stamm. Der Stamm wird noch von einem Windows Server 2008 getragen. Ich möchte gerne einen weiteren Stamm ...
1 Kommentar
0
1302
0
Installation von Smartcard Software cryptovision auf Terminalserver
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Software namens cryptovision s/c interface ( ) die Software dient zur Erkennung von Zertifikaten auf Smartcards auf ...
Hinzufügen
0
3601
0
Domain Controller erstellen
Guten Abend, ich möchte auf meiner Arbeit einen Domain Controller installieren und habe da mal ein paar (grundsätzliche) Fragen dazu. Ich bin ein totaler Anfänger, ...
8 Kommentare
0
1900
0
Acronis Sicherung des Exchange 2010 Postfach von Server 2008 auf Server 2012 Share sehr langsamGelöst
Hallo, Wir sichern die Postfächer per Acronis auf ein Server 2012. Zuvor wurde es auf ein QNap gesichert. Auf das QNap dauert es 1,5 h ...
11 Kommentare
0
2035
0
Anmelde Skript Probleme (WinServer2008R2)Gelöst
Hallo allerseits, in meinem Unternehmen gibt es immer wieder mal Probleme mit unserer Logon.bat. Nachdem ich nun seit nem halben Jahr offiziell den "Vertretungs"-Administrator zugesprochen ...
3 Kommentare
0
1570
0
SBS 2003 auf Server 2012 R2 - DC und ExchangeGelöst
Hallo, wir haben ein ziemlich großes Projekt nun auf den Schultern. IST (seit >7 Jahren): SBS mit Server 2003 und Exchange 2003 auf einem alten ...
11 Kommentare
0
1807
1
Darf ich alle Clientrechner und Server in die gleiche WSUS Gruppe werfen?
Hallo, ich setzte unseren WSUS Server einmal neu auf weil der alte sehr alt ist.Spricht da etwas gegen wenn ich keine Gruppen erstelle und alle ...
4 Kommentare
0
1244
0
Computer erscheint nicht im WSUSGelöst
Hallo Zusammen Ich habe für meine Testumgebung einen WSUS installiert. Nun erscheint meine Win7 Maschine die ich zum Testen brauche nicht im WSUS. Die GPO ...
5 Kommentare
0
25101
0
Active Directory Rolle entfernen bei bestehmendem Terminal-Lizenz-Server am gleichen ServerGelöst
Hallo, ich habe ein Windows 2003 R2 Netzund ich versuche gerade das Netz aufzulösen bzw. upzudaten (Windows 2012 R2), und ich bin mir nicht sicher, ...
4 Kommentare
0
1976
0
WindowsDefender per GPO und Zielgruppenadressierung ausschaltenGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne den Windows Defender per GPO ausschalten. Klappt soweit gut. Allerdings erweitert per Zielgruppenadressierung, um sie nur auf Win7 PCs auszuführen. ...
2 Kommentare
0
2027
0
Taskscheduler server 2008 R2Gelöst
Hallo , haben einen Dell Server 2008 R2 , problem derzeit, möchte ich den Taskscheduler einen Job hinzufügen oder ändern. stürzt er mir ab . ...
9 Kommentare
0
1130
0
Remote Warnung 20499 server 2012 R2
Hallo Zusammen, MODESRV2 20499 Warnung Microsoft-Windows-TerminalServices-RemoteConnectionManager Microsoft-Windows-TerminalServices-RemoteConnectionManager/Admin 27.08.2015 08:58:44 Dies verfolgt mich nun schon seit Monaten, finde keine Lösung . Hatte schon mit dem Software Service von Dell einTicket ohne ...
Hinzufügen
0
2387
0
Windows Kernel event ID 41Gelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe einen Windows Kernel event ID 41 bei einer Hyper-V Maschine. Natürlich habe ich auch schon viel gegooglet, gebingt und geadministratort ...
1 Kommentar
0
1702
0
Windows 2008 Netzwerk - Ordner für unberechtigte User unsichtbar machen
Hi! Wir haben eine Win 2008 Domäne mit AD und ich möchte eine Netzwerkfreigabe eines Ordners mit Unterordner von meinem Client-PC nur berechtigte User sichtbar ...
4 Kommentare
0
2176
1
Windows Defender per GPO ausschaltenGelöst
Hallo zusammen, hier ist ein DC Windows Server 2008, über den ich gerne eine GPO erstellen würde, die mir Windows Defender auf allen W 7 ...
3 Kommentare
0
18254
0
Benötige Denkanstöße zur Fileservermigration von 2003 auf 2012R2
Hiall, vorab: Bin nicht als Domänenadministrator eingestellt, soll aber vertretungsweise (Hardware ist bereits bestellt) die Migration unseres Fileservers zunächst theoretisch durchspielen. Gegeben ist ein 2003er ...
4 Kommentare
0
1587
2
Windows Server 2012 GPO Ordnerumleitung - deaktivieren und löschen
Hallo, ich spiele gerade mit den Ordnerumleitungen rum. Das funktioniert soweit auch alles bis auf eine Kleinigkeit Wenn ich einen User für die Ordnerumleitungen deaktiviere ...
1 Kommentar
0
4226
0
Gruppenrichtlinie - Administrative Vorlage - Fehler bei der AnalyseGelöst
Hallo an alle, ich erhalte, vermutlich durch das Einspielen eines Updates auf unserem DC beim Öffnen der Gruppenrichtlinien folgenden Fehler: Die in der Datei besagte ...
27 Kommentare
0
22635
0
Mehrfach zugewiesene Drucker auf W2012 R2
Hallo zusammen, ich komme bei folgendem Problem einfach nicht mehr weiter. Wir haben eine bestehende Hyper-V-Virtualisierungslandschaft mit zwei 2012R2 Servern. Diese hosten mehrere Server, darunter ...
Hinzufügen
0
2405
0
Winserver 2012R2 Clipboard der Remotedesktop Connection aktivierenGelöst
Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum, ebenso relativ unerfahren in der Administration von Windows Servern. Diverse Bücher sind bestellt, jetzt muss es aber ...
6 Kommentare
0
5045
0
Windows Server 2008 + WDS + Windows 7 Pro
Moin Zusammen, ich weiß, wir haben hier leider nicht wirklich viele WDS Spezies, aber vielleicht weiß dennoch jemand was. Seit Jahren erstelle ich Images um ...
1 Kommentar
0
2034
0
Wann wurde der Server zuletzt benutzt? Oder wann hat sich überhaupt zuletzt ein User am Server angemeldet?
Hallo. Ich hab mal eine Frage. Ich möchte einige Server die nicht mehr benötigt werden, aussortieren. Wie könnte ich denn rausfinden 1. Wann der Server ...
8 Kommentare
0
2073
0
SBS 2011 Essentials Netzwerkumzug - seitdem Probleme mit DNS und Shared FoldersGelöst
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei einen SBS 2011 Essentials in ein neues Netzwerk umzuziehen und habe dabei ein paar Probleme. Warum? Altes Netzwerk unmanaged, ...
1 Kommentar
0
1424
0
PDF Drucker für die Domäne
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem systemweiten PDF-Drucker der mir im wesentlichen folgendes in einer vornehmlich Windowsorientierten Umgebung bietet. - PDF Netzwerkdrucker ...
7 Kommentare
0
3406
1
Windows 2012 R2 Standard - Problem mit DFS Replikation
Hallo zusammen, direkt zu meinem Problem. Ich habe 2 Server, welche als Active Directory und Fileserver dienen. Die Files von Server 1 werden per DFS ...
Hinzufügen
0
1915
1
Microsoft Lizenzierung bei 2 Terminalservern und x Usern
Moin Leute, ich habe eine Frage zur Microsoftlizenzierung. Aktuell nutzen wir Citrix Presentationserver 4.5 auf 3 x Server 2003R2 Hierfür haben wir die Remotedesktop Lizenzen ...
13 Kommentare
0
3754
0
Meldung Windows Server 2008
Hallo Leute! Habe hier einen Windows Terminal Server (Windows Server 2008). Seit einiger Zeit bekomme ich immer wieder folgende Meldung: Die ÜBERPRÜFUNG DER LIZENZEINHALTUNG IST ...
3 Kommentare
0
2307
0