DNS Problem : bedingte Weiterleitung und Forward Lookup ZoneGelöst
Guten Tag Zusammen, folgendes Szenario Domain Controller : Windows 2012 R2 Standard Domain : firma.local Web Applikations-Server : lokale IP : 192.168.0.8, per Web erreichbar ...
4 Kommentare
0
16541
0
Server 2012R2 Replica funktioniert nicht - Kerberos ProblemeGelöst
Hallo liebe Community, ich hoffe es wird mir verziehen, dass ich hier einen neuen Fred aufmache. Ich hatte vor einiger Zeit ein Problem welches mit ...
4 Kommentare
0
5915
0
Ich habe die folgende aufgabe zu lösen und brauche hilfe.Gelöst
Logging Aggregator and Reporting: Imagine a fitness studio chain that operates different studios in Munich. Every studio has been given a Windows server that operates ...
9 Kommentare
0
1748
0
Tierarztpraxis 1 Server 4 Rechner Welches Betriebssystem für den ServerGelöst
Hallo, ich bin mir wegen der Lizenzpolitik von Mircosoft nicht sicher, was das sinnvollste für eine Tierarztpraxis ist. EDV Beschreibung: 4 Rechner (Anmeldung, Behandlungsraum 1, ...
16 Kommentare
0
3836
0
PDF Zuordnung verbogen (auf Firefox)
Hallo zusammen, nach einem Update von Adobe Reader (11.0.08 auf 11.0.09) und FF (32.0 auf 32.0.3) werden PDF-Dateien standardmäßig mit Firefox geöffnet, welches jedoch etwas ...
7 Kommentare
0
1987
0
Druckerzuweisung per Anmeldescript mit con2prt.exe
Hallo, ich hatte einen Windows Server 2003 R2 als Termianlserver im Einsatz. Nach dem Anmelden lief eine Batch-Datei für die Netzlaufwerke und eine Batch-Datei für ...
10 Kommentare
0
9842
0
IBM Storage an Windows-Server anbinden....Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem einen IBM Storage mit insg. 3,9TB als Volumen auf einem Win Server 2012 r2 zu bekommen. Hardware: Server: IBM ...
4 Kommentare
0
4215
0
Remoteunterstützung für Remoredesktophost Sessions anbietenGelöst
Guten Morgen, ich stehe vor der Frage wie ich Nutzern von Remotedesktophosts Remoteunterstützung zukommen lassen kann. Clients: Windows 7 Server: 2008R2 folgendes ist bisher geschehen: ...
1 Kommentar
0
1813
0
Sharepoint + SQL und Lizenzierung
Hallo, ich hoffe ich habe das richtige Unterforum getroffen. Es geht bei mir im eine Lizenz und eine technische Frage wie da Erfahrungswerte sind und ...
18 Kommentare
0
4988
0
Windows 2003 Server Memberserver in AD, lokale Benutzerverwaltung nicht mehr mögich
Liebe Kollegen, seit gestern habe ich auf einem Windows 2003 Server das Problem, das ich keine lokale Benutzer mehr anlegen/löschen kann. Der Server ist Memberserver/Fileserver ...
3 Kommentare
0
2652
0
Wieso müssen sich User teilweise zweimal an der TS-Farm anmelden?
Guten Abend, Umgebung: 1x DC WinSRV2008 R2 2x TS in einer TS-Farm auf die sich jeder Nutzer über den DC anmledet. Ebenfalls WinSRV2008 R2 1x ...
10 Kommentare
0
4674
0
Ordner ohne Berechtigung verbergenGelöst
Hallo, ich möchte das User die keine Berechtigungen auf den jeweiligen Ordner haben nicht mehr sichtbar sind. Wir haben einen Windoes Server 2012 R2 Standard, ...
5 Kommentare
0
46261
1
Windows Search in Terminalserverumgebung funktioniert in Outlook nicht
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Wir haben einen DC (Server 2008 R2 SP1) und einen Terminalserver (Server 2008 R2 SP1) in unserer Domäne. Die ...
3 Kommentare
0
11105
0
Server2012R2 Std - nach Hyper-V-Installation nur noch ein Kern für den Host?
Ola, Ich bin jüngst dabei einen neuen Server aufzusetzen und stoße dabei auf den Sachverhalt, dass nachdem alle Upates gezogen & die Rolle Hyper-V installiert ...
11 Kommentare
0
2593
0
Letzter Eintrag vor dem Herunterfahren bei Windows Server 2008 R2 ?
Hallo, Hab eine kurze und kleine Frage and euch. Gibt es im Ereignisprotokoll Windows Server 2008 R2 beim Herunterfahren einen BESTIMMTEN letzten eintrag oder ist ...
2 Kommentare
0
3703
0
Umstellung von SBS 2003 auf 2012 R2 - Fileserver, DC und Terminalserver auf einer Maschine?Gelöst
Tach, wir wollen von SBS 2003 auf 2012 R2 umstellen. Kann ich eine Maschine als Fileserver, DC und Terminalserver nutzen? (In der Vergangenheit hieß es ...
5 Kommentare
0
2326
0
SRV2012R Domänenbeitritt: Der Benutzer besitzt nicht den benötigten Anmeldetyp auf diesem ComputerGelöst
Hi zusammen, wegen diverser Probleme wolle ich heute einen SRV 2012 R2 (kein DC) aus der domäne nehmen. Ich habe ihn ganz normal aus der ...
12 Kommentare
0
27882
0
Migration von SERVER 2003 SP2 auf SERVER 2008 R2 kleine Frage da nicht ganz sicher
Hallo zusammen, ich habe bereits den Server 2008 mit dem Server 2003 verbunden, hier läuft auch alles ohne Probleme. Nun möchte ich aber den Server ...
6 Kommentare
0
1716
0
Server 2012 R2 Ereignisanzeige mit Fehlern DLL SMTPSVC und DLL NTFSDRV
Hi, mir ist heute aufgefallen, dass auf einem Server (2012R2) in der Ereignisanzeige einige Fehler auftauchen, beziehungsweise 2 Fehler, jeweils nur einmal am Tag. Folgende ...
1 Kommentar
0
3268
0
Remotedesktopverbindung ohne LizenzenGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem und zwar hatte ich bei einer Remotedesktopverbindung auf einen Server 2012 den Fehler bekommen: "remote desktop getrennt die verbindung mit ...
2 Kommentare
0
10337
0
Gruppenrichtlinie am 2008R2 TS funktioniert nicht
Hallo, nach gefühlten Monaten des lesens wollte ich mich nun endlich mal an die Gruppenrichtlinien möglichenkeiten für Benutzer an einem TS wagen. Alles lesen und ...
3 Kommentare
0
1961
0
Windows Server 2012: nach Neustart wird Netzwerk fälschlicherweise als öffentlich eingestuft - erkanntGelöst
Liebe Admin-Gemeinde, nach einem Systemneustart von unserem Server mit Windows 2012 (und Exchange 2013) wird das Netzwerk immer als "öffentlich" eingestuft, so dass der Exchange ...
4 Kommentare
0
4015
0
Windows 2012 R2 Cluster: Disk können nicht Online gebracht werdenGelöst
Hallo Zusammen, folgendes Problem: Zwei Windows Server 2012 R2 als Failover Cluster installiert. Leider kann ich aber die DISKs nicht onlinebringen(siehe Bild). Die Nodes werden ...
5 Kommentare
0
3233
1
Time for Kids auf Server 2008 R2 und Forefront TMG
Liebe Leute, ich betreue ein Schulnetzwerk mit 2 Server und ca 100 Clients. Bisher lief auf dem ersten Server (Fileserver) Windows Server 2008 R2 und ...
4 Kommentare
0
2385
0
Script zum prüfen von ProzessenGelöst
Hallo, folgendes Problem: ich möchte über ein Script was als geplanter Task läuft prüfen ob ein Programm auf einen Error gelaufen ist oder nicht und ...
5 Kommentare
0
1612
0
Per Gruppenrichtlinie in der Windows Explorer Adressleiste die UNC-Pfad Suche verweigernGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit per Gruppenrichtlinie in der Windows Explorer Adressleiste die UNC-Pfad Suche zu verweigern. Benachbarte Computer ausblenden ist aktiv. Netzwerk wird im ...
3 Kommentare
0
14832
0
SBS nimmt neue Internetverbindung nichtGelöst
Hallo bin an einem Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiss, habe einen SBS2008 im EinsatzIP Adressbereich:192.168.0.1-254 Router mit I-Net unter 192.168.0.123 Server:192.168.0.30 Nun ...
17 Kommentare
0
2366
0
Favoriten und Bibliotheken ausblendenGelöst
Hallo, kann man beim Windows Server 2012 im AD die Bibliotheken und Favoriten über die GPO ausblenden??? Eine Richtlinie heist ja "bekannte Ordner deaktivieren" nur ...
1 Kommentar
0
8568
0
Windows Server 2012R2 DC und Terminalserver auf einer HardwareGelöst
Hallo, ich stoße immer wieder auf Threads die Beschreiben das Microsoft unter dem Server 2012R2 nicht die Terminaldienste und den Domänencontroller auf einer Maschine zulässt. ...
5 Kommentare
0
5830
0
Internet Explorer Wartung vs GPP
Hallo liebe Admins, wir haben vor kurzer Zeit die Internet Explorer Wartung durch GPP ersetzt. Das heißt, das Gruppenrichtlinienobjekt deaktiviert und die GPP gesetzt + ...
2 Kommentare
0
1668
0
Virtualisierung von einen Mailserver auf Windows Basis (Server 2008 RE2)
Guten Tag liebe Gemeinde, ich muss als Probe Abschluss Projekt in meiner Berufschule Klasse ein Mail Server auf Windows Basis einrichten. Was mir schwer fällt ...
6 Kommentare
0
2582
0
WLAN Subnetz ohne DomänenkontrollerGelöst
Hallo, ich möchte meine (wenigen) WLAN-Clients u.a. aus Sicherheitsgründen in ein separates Subnetz auslagern. Bisher an diesem Standort: 1 Windows Server 2012 / AD in ...
8 Kommentare
0
2640
0
Partitionsgröße nachträglich ändernGelöst
Hallo, auf einem Server 2008 R2 ist eine 600GB Raid 1 "Platte" etwas unglücklich unterteilt: 100MB System reserviert, C:/system mit 100GB, D:/active Directory mit 5GB, ...
7 Kommentare
0
2718
0
SQL-Server 2008 R2 wird immer langsamer
Hallo liebes Forum, leider muss ich euch schon wieder belästigen. Ich war schon mit der Migration (2003 SBS zu SBS 2011) unseres Netzwerkes durch und ...
3 Kommentare
0
2367
0
Installation via WDS hängt sich aufGelöst
Hallo zusammen, ich bin seit einiger Zeit dabei in unserem Unternehmen einen WDS basierten Image Server zum laufen zu bekommen. Die Installation funktioniert jedoch nur ...
6 Kommentare
0
3265
0
Antivirusschutz Windows Server welche Ausnahmen müssen definiert werdenGelöst
Guten Morgen, ich beschäftige mich gerade mit einem neuen AV Programm für den Neuaufbau unseres Servernetzwerkes (altes Netzwerk wird abgelöst). Nun haben wir verschiedene Server ...
13 Kommentare
0
13674
0
Drucker per GPO verteilen u. Druckerproblem im Terminal
Hallo Community, bin neu hier und habe da gleich mal ein mittelgroßes Problem. Wir haben bei einem Kunden einen neuen Server ausgeliefert mit Server 2012 ...
8 Kommentare
0
5590
0
Server 2012: Startet ältere Programme bzw. Programmversionen aus einem ... Cache?
Guten Morgen, unser Programmierer beschwert sich, dass User des Terminal-Servers eine veraltete Version seiner Basisanwendung öffnen, obwohl diese gar nicht mehr existiert und die neue ...
4 Kommentare
0
2001
0
Kennwortrichtlinie: Benutzerhinweis (Erläuterung) für komplexes Kennwort
Hallo zusammen, ich stehe vor der undankbaren Aufgabe komplexe Kennwörter für die Windowsanmeldung einzuführen (Windows 2008r2/Win7) So weit, so simpel. Mein problem besteht darin, dass ...
22 Kommentare
0
3102
1
Windows Server ohne Domäne?Gelöst
Hallo. Ein Bekannter von mir möchte in seiner Praxis (5 Clients) einen Server aufstellen. Allerdings würde er den Server ohne Domäne betreiber, da er lediglich ...
26 Kommentare
0
21500
0
Verbotene Passwörter per GruppenrichtilinieGelöst
Halloich suche nach einer Möglichkeit, eine Kennwortliste mit verbotenen Kennwörtern per Gruppenrichtlinie zu definieren. Wenn also ein neuer Benutzer angelegt wird, soll dieser also nicht ...
3 Kommentare
0
3466
0
SBS 2011 erkennt TCPIP Port für Drucker nichtGelöst
Hallo Leute, - Druckserver: SBS 2011 - Drucker: Tally Dascom 2600 - Netzinterne Firewall gibt es nicht - Der Drucker ist immer über ping erreichbar ...
14 Kommentare
0
5488
0
Falsche Speicherauslastung Windows SBS 2011
Guten Tag zusammen, wenn ich auf mein Arbeitsplatz schaue wird mir C: mit einer Auslastung von 130 gb angezeigt. Wenn ich ich jedoch auf C:\ ...
9 Kommentare
0
1343
0
Windows Server 2008 R2 Ordernumleitung
Hallo zusammen, ich bin momentan dabei für einen Kunden einen Server aufzusetzen. Der Kunde möchte in diesen Fall sich mit einem Benutzer auf den Terminalserver ...
1 Kommentar
0
1446
0
Print Server mit Windows Server 2012 R2
Hallo zusammen, ich möchte ein neuen Print Server mit W2012 R2 einreichten, was muss ich spezielle darauf achten? Die Treiber V4 funktionnieren gut auch mit ...
4 Kommentare
0
4399
0
Basisfragen zu Windows Server 2003 SBS - Problem mit Default Domain Policy Löschen v. Druckern verhindern
Guten Morgen! In einer Domäne eines Windows 2003 SBS lassen sich auf den Clients die Drucker nicht löschen. Es kommt stets die Fehlermeldung, dass "Beschränkungen" ...
8 Kommentare
0
2451
0
Laufwerksbuchstaben werden falsch gesetzt Terminalserver 2012R2Gelöst
Hallo, wir haben folgendes Phänomen, wir haben ein Netzlaufwerk was an die Benutzerprofile über das AD verteilt wird. Dieses Laufwerk soll den Buchstaben N:\ bekommen. ...
6 Kommentare
0
1979
0
Server 2012 R2 Browser GUI?
Hallo zusammen Bei mir zu Hause ist ein Server (Server 2012 R2) in Betrieb. Ich habe Benutzer erstellt für die, die auf dem Server einen ...
10 Kommentare
0
1869
0
Windows Server 2012R2 RDS-Farm - User immer demselben Farmmitglied zuweisen
Hallo zusammen, ich habe eine etwas knifflige Aufgabe. Ich habe eine RDS-Farm mit 2 Member-Server. Es gibt eine Access-Datenbank die lokal auf dem Farmmitglied liegen ...
2 Kommentare
0
3943
0
SQL Server später aktivieren?Gelöst
Hallo an Alle, zu Zeit haben wir ein kleines (oder auch grosses?) Microsoft SQL Server Problem. Am Ende dieser Woche soll ein MS SQL Server ...
2 Kommentare
0
16933
0