Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Squid guard auch für windows?Gelöst
hi wollte mal fragen ob ihr wisst ob es den squidguard auch für windows gibt? und wenn nein ob es eine alternative zum squidguard gibt? ...
5 Kommentare
1
2387
0
GPO für Internet Explorer 11 in einer Windows 2003 Domäne
Hallo, wir haben eine 2003er AD und mittlerweile ein paar Windows 7 Clients und 2008er Server dazu bekommen. Wir haben auch einen Proxy Server laufen, ...
6 Kommentare
0
6715
0
Servergespeichete Profile NTFS Berechtigungen nachträglich ändernGelöst
Problem/Aufgabe Ich muss die Berechtigungen in den servergespeicherten Profilen nachträglich ändern, da mein Vorgänger diese unglücklich gesetzt hat. 1. Schritt (noch ohne GPO) Eigenschaften Testuser ...
9 Kommentare
0
7980
0
Owncloud unter Server 2008 - iis 7 installierenGelöst
Hallo Zusammen, ich versuche gerade owncloud auf einem W2k8 Server mit ii7 zu installieren. Mysql ist installiert und läuft php ist ebenfalls installiert und läuft ...
9 Kommentare
0
3824
0
SBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.Gelöst
Hallo Leude, ich hatte hier meine Problematik schon mal vereinzelt gepostet, aber da jetzt eigentlich eigentlich kein Lösungsansatz mehr im Raum steht, schildere ich das ...
25 Kommentare
0
7573
1
SBS 2011 für dieses Szenario Sinnvoll?
Hallo, ein Kunde soll einen neuen Server bekommen. Es geht um folgende Konstellation: Der Kunde braucht einen DC, Exchange und SQL. Das Netzwerk besteht aus ...
8 Kommentare
0
2138
0
Mit Tastenkürzel im Active Directory navigieren?Gelöst
Hallo! Folgender Fall als Beispiel: Habe in einer OU ca. 100 User und möchte zB: bei jedem User kontrollieren, welches Login-Script hinterlegt ist. Meine Frage ...
3 Kommentare
0
1905
0
Dienst Squid wurde auf dem Lokalen Computer
Hi Leute, mal wieder eine Frage:-) Nachdem ich beim Squid in der squid.conf einige Einstellungen vorgenommen habe und den Dienst dann beendet und neu gestartet ...
8 Kommentare
1
4912
0
SBS 2011 oder DC, Exchange und SQL einzelnd?
Hallo zusammen, es geht um einen Kunden, welcher nun von SBS 2003 (nicht R2) weg muss. Im Netzwerk befinden sich 5 Client, Windows 7. Alle ...
1 Kommentar
0
1834
0
Serverumzug bzw Parallelinstallation Windows Server 2008
Hallo, weiß da jemand Bescheid, wie ich das am Schlausten mache. Wir besitzen einen Server mit Windows Server 2008 Standard. Dieser läuft seit 5 Jahren. ...
6 Kommentare
0
1955
0
Clients verlieren sporadisch Netzlaufwerke auf Server 2003
Hallo zusammen, habe da ein komisches Problem und wollte das hier thematisieren: Clientsystem: Windows 7 x64 aktuelle Patches Fileserver: Server 2003R2 aktuelle Patches Domäne vorhanden ...
6 Kommentare
0
2556
0
Drucker drucken nur ein Exemplar - Printserver W2K8
Tach Zusammen, ich habe hier einen W2k8 (32Bit) Server auf dem der Druckserver-Dienst installiert ist. Urplötzlich besteht auf einigen Druckern nicht mehr die Möglichkeit mehrere ...
3 Kommentare
0
5955
0
Gruppenrichtlinien Windows-Einstellungen Vorlagendatei?
Hallo, die Gruppenrichtlinieneinstellungen Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen und Computererkonfiguration Administrative Vorlagen basieren ja auf adm- bzw. admx-Dateien, die man anschauen, bearbeiten bzw. auch eigene hinzufügen kann. ...
2 Kommentare
0
1959
0
Migration SBS 2003 auf Windows 2012 EsssentialsGelöst
Guten Tag zusammen, folgendes Problem, ich betreue aktuell bei einer kleinen Firma einen SBS 2003 Server, dieser soll nun auf Windows 2012 Essentials umgerüstet werden. ...
7 Kommentare
0
3022
0
Vorgehen bei Migration auf 2012 R2 DomäneGelöst
Ich möchte unsere Domaincontroller von Server 2008 R2 auf Server 2012 R2 migrieren, und hätte dazu einige Fragen. Ausgangslage: Wir haben derzeit 3 Domain Controller, ...
3 Kommentare
0
2381
0
Neuer Windows 2012 Server macht keine Updates
Hallo! Ich habe gestern einen Windows 2012 DC aufgesetzt als weiteren DC im AD. Alles läuft sauber mit einer Ausnahme: Die Updates. Schon das Öffnen ...
3 Kommentare
0
1786
0
Wbadmin Sicherung mit -excludeGelöst
Hallo, und zwar möchte ich einen Windows Server 2008 R2 mit wbadmin sichern: WBADMIN START BACKUP -backupTarget:\\BackupServer\Backup -include:C:,D: -exclude:D:\Test\,D:\Test.VHD -quiet Ich bekomme dann die Fehlermeldung: ...
6 Kommentare
0
6874
0
MS Win 2012 Datacenter in Standard wandeln?
Hallo zusammen, ist es möglich eine bestehende MS Win 2012 Datacenter Installation in eine Standard umzuwandeln? Sysprep? Reparaturinstallation mit Windows Datenträger? Der Datenträger MS Win ...
11 Kommentare
0
21678
0
Intel RST versus Intel RSTe
Hallo, bei einem Board von Supermicro mit C602-Chipsatz bin ich gerade am Installieren der Treiber. Auf der Supermicro-Website wird mit der Intel RSTe-Treiber ("e" für ...
2 Kommentare
0
4171
0
Problem beim Abmelden und Wiederanmelden an Terminalserver
Hallo, ein User hat Probleme beim Ab-und Wiederanmelden am Terminalserver. Server ist ein 2008R2, Client ein Win7 Pro. Wenn er sich abmeldet bleibt er beim ...
3 Kommentare
0
2339
0
Outlook 2003 mit Exchange 2010 - Aktualisiert verzögertGelöst
Hallo, Rahmenbedingung Windows 7 Outlook 2003 Exchange 2010 Online Modus. LAN 1000 Wenn ich dort eine Nachricht zur Nachverfolgung kennzeichne oder lösche dann dauert es ...
3 Kommentare
0
2651
0
DistributedCom Error, ID 10010, WinInetBrokerServer F9717507-6651-4EDB-BFF7-AE615179BCCF in Win2008R2 Server
Hallo allerseits, hier gibt es sporadische Fehlereinträge im Windows-System-Protokoll eines Win2008R2-Enterprise Servers (Datei-, Druck-, RDP-Terminaldienste, kein AD, kein DC). Der Fehler tritt wohl zeitgleich zum ...
Hinzufügen
0
12167
0
Server 2012 R2 - Windows Server Sicherung - Event ID 51, 157 im Hypervisor und Event ID 1, 58 im GastGelöst
Hallo liebe Community, bei meinem geplanten Windows Server Backup-Job bekomme ich immer die im Betreff genannten Event-Id's Mein System ist wie folgt aufgebaut: - Server ...
12 Kommentare
0
24640
0
Erstellen von benutzerdefinierten MMC-Konsolen für delegierte Aufgaben im Active Directory
TOC Einleitung Wenn man die Rechte für bestimmte Administrative Aufgaben an andere Mitarbeiter (via Delegation/Objektverwaltung zuweisen) vergibt möchte man zumeist das diese nur die Bereiche ...
2 Kommentare
3
185927
2
IE 11 Einstellungen kopieren .. Berichte per IEGelöst
Hallo Forum, ich habe ein Win2k8 R2 Server (gehostet) zu betreuen, auf dem ein Lexware-Produkt läuft. Der eingebaute Berichtseditor braucht leider zwingend den IE - ...
2 Kommentare
0
3661
0
GPO - WMI-Filterung nach Betriebssystem auch für Benutzer?Gelöst
Hallo Experten! Eine kurze Frage zu Gruppenrichtlinien: Funktioniert eigentlich eine WMI-Filterung nach Betriebssystem auch für Benutzerobjekte? Eigentlich ist das Betriebssystem ja eher etwas Computerspezifisches Schöne ...
4 Kommentare
0
4808
0
MMC für Benutzer und Computer für Arbeiterin in gekürzter Version bereitstellenGelöst
Hallo, ich habe ein einzelnes Attribut für User berechtigt. Das HR kann die User mit dessen Attribut bearbeiten. Kann ich eigentlich eine MMC von Active ...
5 Kommentare
0
2011
0
Berechtigungen für ein Attribut eines Users setzen
Auf Domäne Delegate Control Gruppe oder User auswählen die das Recht bekommt Create a custom task to delegate General und Property-Specific auswählen Write Title in ...
Hinzufügen
1
10671
2
Windows Server 2012 - RemoteApp Benutzerzuweisung funktioniert nicht richtig
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Wir haben bei uns in der Firma eine Terminalserver Farm am laufen, mit einem Connectionbroker/Webserver und zwei Session-Hosts. Die ...
Hinzufügen
0
2516
0
SP1 und SP2 Verzeicnisse auf nach Exchange Service PacksGelöst
Hallo, Nach SP1 und SP2 Installationen für Exchange 2003 liegen SP1 und SP2 Verzeicnisse direkt im Root (c:\) und belegen paar Gigas. Kann ich diese ...
1 Kommentar
0
1333
0
Wie ändere ich den Font in der Ereignisanzeige am Server 2008R2?Gelöst
Nach einem Stromausfall stellt sich die Ereignisanzeige für den User "Administrator" in einem seltsamen Font, ähnlich "Achen bold" dar. Auch im "Server-Manager" wird dies so ...
17 Kommentare
0
2394
0
Skript je nach Netzwerkumgebung automatisiert anpassen
Hallo, ich habe eine Win 2008 Server Domäne mit 2 Standorten. Einige User haben Laptops und arbeiten in beiden Betrieben. Ich möchte erreichen, dass die ...
3 Kommentare
0
2174
0
Wie berechtige eine Gruppe auf ein einzelnes Attribut ?Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe die Anleitung hier gefunden: Das Problem , das ich habe ist das Attribut Personaltitle soll von einer Abteilung gepflegt werden. Nun ...
22 Kommentare
0
3320
0
SBS 2011 macht Reboots... LizenzüberprüfungsdienstGelöst
Hallo, mein SBS 2011 macht neulich Reboots und bringt folgende Fehler: Computer: SRV-IN Erstellungsdatum/-uhrzeit: 20.02.2014 13:11:38 Titel: Lizenzierungsfehler für Gesamtstruktur-Vertrauensstellung. Quelle: Lizenzüberprüfungsdienst Beschreibung: Die Überprüfung ...
53 Kommentare
0
6474
0
Durckereinstllungen bei Terminalserver (WIN 2012) und umgeleiteten Druckobjekt
Hallo Leute, bräuchte eure Hilfe bezüglch folgender Fehlernkonstellation: Haben einen Windows 2012 Terminalserver aufgesetzt und es funktioniert soweit alles wie es soll. Allerdings haben die ...
2 Kommentare
0
2577
0
Windows Server 2008 R2 installiert ohne Nachfrage Windows UpdatesGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meiner Serverumgebung das Problem, dass alle Server ohne Nachfrage alle Windowsupdates automatisch installieren und nachts neu starten. Ich betreibe einen ...
6 Kommentare
0
2364
0
W2K8R2 User per Befehl anmelden
Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit auf einem W2K8R2 Server einen User per Kommando anzumelden Hintergrund: Ich habe einen geplanten Task eingerichtet der nachts ...
30 Kommentare
0
2425
0
Warten auf Benutzerprofildienst dauert lange kompletter Anmelevorgang dauert 10-15 minGelöst
Hallo Community, mein PC meldet sich an einem Windows Server 2003 an und das dauert sehr lange seit, dies war aber nicht immer so. Ich ...
22 Kommentare
1
64689
0
Zertifikatsfehler bei Terminal Server 2012 Einrichtung
Bei der Einrichtung der Remoteapps auf Windows 7 kriege ich folgenden Fehler: "der remote computer konnte wegen einem problem mit dem sicherheitszertifikat nicht authentifiziert werden" ...
Hinzufügen
0
3108
0
Printservermigration TippsGelöst
Hallo liebe Administratoren, ich bin relativ neu in der Firma und auch relativ neu im Berufsleben. Ich habe die Aufgabe bekommen alle Drucker vom alten ...
3 Kommentare
0
2274
0
Mac in Windows-Domäne einbinden?Gelöst
Hallo! Hat eventuell jemand Erfahrungsberichte für mich, ob es möglich ist, dass man einen Mac in eine Windows-Domäne einbindet? Primär stellen sich folgende Fragen für ...
7 Kommentare
1
5255
0
Nach Installation von SBS 2011 Standard funktioniert ein PING zum angeschlossenen Linux-Server nicht mehrGelöst
Hallo zusammen! Vorab entschuldige ich mich für mein unzureichendes Fachwissen aber ich stehe vor einem (zumindest für mich) unlösbarem Problem. Vorgeschiachte: Ich habe hier 2 ...
8 Kommentare
0
1968
0
Indizierung auf einem Fileserver zeitlich planenGelöst
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen wie ich die Indizierung auf einem Fileserver (W2k8R2) zeitlich steuern kann? Was triggert eine neue Indizierung denn eigentlich an? ...
5 Kommentare
0
5436
1
Welches VPN soll ich verwendenGelöst
Hallo zusammen, ich will mir Daheim eine sichere VPN Verbindung aufbauen. Bin im Bereich VPN aber ein richtiger Noob, will aber trozdem die größte Sicherheit ...
8 Kommentare
1
5542
0
Windows Server nicht löschbare Dateien - Administrator Benutzerkonto Zugriff verweigert
Hallo zusammen, nach mehrmaliger Recherche in vielen Foren, wende ich mich mit diesem Problem nun an euch. Wir haben immer wieder einzelne Dateien, deren ACLs ...
10 Kommentare
0
4139
0
Mysteriöses Anmeldeproblem Domäne mit SBS2011 und Backup DC Server2008r2Gelöst
Liebe Grüße Administrator-Community, ich habe hier seit 2 Tage folgendes Problem: Wenn sich ein Domänen-Benutzer an einem PC anmelden möchte, der noch kein Konto auf ...
6 Kommentare
0
8080
0
User aus alter Domäne in neue übernehmen
Hallo, da ein Teil unseres Unternehmens eine neues Unternehmen wird, muss ich zwei User in eine neue Domäne überführen. Der neue Server und die Domäne ...
4 Kommentare
0
2147
0
Festplattenreparatur im laufenden BetriebGelöst
Hallo, das gute alte Checkdisk ist ja immer recht hilfreich; aber auf einem großen Fileserver in Produktionsunternehmen über Stunden ein unmount der Shares wäre echter ...
7 Kommentare
1
2577
0
Windows SBS 2008 - Remote Webarbeitsplatz
Hallo zusammen! Folgendes Problem: Ich sehe bei der Anmeldung auf dem Remote Webarbeitsplatz den Punkt "Mit einem Computer verbinden" NICHT, wenn der Aufruf von EXTERN ...
5 Kommentare
0
4802
0
Tombstone-Ablaufzeit überschritten replikation zwischen zwei Servern.
Hallo, Ich habe einen Server 2008 R2 mit AD, DHCP, DNS usw Jetzt haben wir einen Server 2012 R2 Server auf einer Virtuellen Maschine Installiert. ...
5 Kommentare
0
6870
0