Image-Datei auf Server an anderem Standort kopieren - Alternative zu FTP
Tag allerseits Ausgangslage ist folgende: 2 Büros an unterschiedlichen Standorten. An beiden Orten steht ein FTP Server - Debian mit vsftpd, keine anderen Funktionen aktiviert. ...
8 Kommentare
0
3682
0
Server 2008 NPS mit Windows 7 Wifi SSO PEAP und Schannel Error 48
Hallo zusammen Wir haben ein grösseres Schulnetzwerk hier, welches Windows 7 Clients und ein Wifi hat, welches per GPO eingebunden wird. Die Anmeldung ist sso ...
3 Kommentare
0
3951
0
142 fehlgeschlagene Anmeldungen mit unbekanntem BenutzernamenGelöst
Hallo liebe Experten, ich habe die folgende Frage vor längerer Zeit schon einmal gestellt. Damals habe ich dann die Ports 80 HTTP-Server und 3389 MS ...
1 Kommentar
0
3008
0
Server 2003 plötzlich vom Netz aus nicht erreichbar
Hallo zusammen, ich habe auf zwei völlig voneinander getrennten Windows Servern 2003 32Bit seit 2 Wochen immer wieder folgendes Problem: Dieser Fehler tritt meist Nachts ...
12 Kommentare
0
4095
0
Frage zur Datenträgerverwaltung beim SBS 2011 EssentialGelöst
Hallo Leute, ich habe gerade in der Datenträgerverwaltung meines Servers geschaut und bin über eine Frage gestolpert, bei der ich nicht weiter komme. Es wird ...
6 Kommentare
0
5489
0
SBS 2011 - Mail bei niedrigem AkkustandGelöst
Hallo Leute, ich brauche wieder mal euren Rat. Und zwar habe ich einen SBS 2011 mit einer APC USV in Betrieb. Ich bin auf der ...
18 Kommentare
0
5378
0
W2k8R2 Zugriff auf Share dauert lange
Hallo Leute, nachdem ich nun den Zugriff von nicht Domänen-Clients auf einen Share eines Windows-Servers als Domainmember hinbekommen habe, ist mir heute morgen das nächste ...
5 Kommentare
0
2950
0
WHS2011 , diverse Freigaben , beim kopieren von Dateien über Client stirbt das Netzwerk (Server) ab
Hallo, ich habe einen whs2011 auf welchen ich zur administration über vnc zugreife. als datenplatten sind 2 1tb platten als spiegel verbaut. es gibt versch. ...
12 Kommentare
0
3553
0
Windows 2008 - Pre-Windows 2000 entfernen
HI! kann man bei Windows 2008 R2 die ganzen Pre-Windows 2000 Felder entfernen (zB bei den Usern: Logonname) wieso wird das immer noch mitgezogen, bzw. ...
Hinzufügen
0
2939
0
RDP Verbindung mit Win2000 SP4 zu TS Win 2008R2 nicht möglichGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgende Sorge. Ich habe einen Win2008R2 Server für ein kleines Büro. Dieser ist DC + TS Server (ich weiß das dies ...
6 Kommentare
0
8272
0
Deutschen Server 2008 auf englisch umstellenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Citrix-Serverfarm auf deutschen Server 2008 R2 aufgebaut. Da wir auch ausländische Niederlassungen haben, habe ich die Sprachpakete der jeweiligen Nation ...
1 Kommentar
0
3398
0
Freigaben im SBS2011-Netzwerk funktionieren an einem PC unter einem bestimmten User nicht
Wir haben in einem Windows SBS 2011 Netzwerk ein verwirrendes Problem mit der Netzwerkfreigabe. Es sind alle Win7 pro-Client und voll gepatched mit offensichtlich identischen ...
5 Kommentare
0
3640
0
SBS 2008 zeigt Client nach Computernamenänderung als Offline in der Console
Dummkopf sucht Hilfe! Jeder nutzer unserer Domäne steht mit seinem Computernamen (zb. Klaus) in der SBS Console und es wird auch alles ordentlich angezeigt (zb. ...
Hinzufügen
0
3085
0
Zwanksinventarisierung in Windows Server 2012 (Windows 8)
Guten Morgen, hat schon mal irgendwer was davon gehört? Oder sogar irgendwelche Informationen darüber? Über jede Antwort von euch bin ich dankbar :) Lieben Gruß ...
6 Kommentare
0
3081
0
Migration, ja oder nein? SBS 2003 zu SBS 2011
Guten Tag an alle! Es soll ein SBS 2003 auf alter Hardware durch SBS 2011 auf neuer Hardware ersetzt werden. Da ich noch keine praktischen ...
11 Kommentare
0
5863
0
Domänenanmeldung über globale Domain nicht möglich Windows 2008 R2
Meine Domäne domain.beispiel.info ist soweit fertig konfiguriert und kann von ausserhalb adressiert werden. Es geht hier um einen Windows 2008 Server R2. Als Rolle habe ...
12 Kommentare
0
3709
0
Gruppen oder Abteilungslaufwerke mappen in Abhängikeit von OUGelöst
Hallo! Ich möchte ein bestimmtes "Tauschlaufwerk" mappen, welche anhand der OU ermittelt wird. Meine AD-Struktur schaut folgendermaßen aus: -Domäne -OU "Haus" -OU "Stockwerk" -OU "Zimmer" ...
5 Kommentare
0
4770
0
2 File Server an 2 Standorten. Auf welchem Server installiere ich das DFS am sinnvollsten?
Hallo Freunde, wir haben 2 Standorte mit jeweils einem File Server vor Ort. (Alles WIN 2008 Server R2!) Nun möchte ich das DFS einführen und ...
2 Kommentare
0
3956
0
Share zu einem Server hinzufügen
Hallo zusammen, Was für Hardware würdet ihr verwenden, wenn ihr einen Share in eurer Informatikumgebung hinzufügen müsstet? Der Zweck ist hauptsächlich um wöchentlich veraltete Dateien ...
4 Kommentare
0
2694
0
Probleme mit der Kommunikation zwischen Server und Geldautomat
Hallo liebe Community, ich habe ein "kleines" Problem mit einer Software die auf einen Geldautomaten (zur Bezahlung) zugreift als Kasse. Es handelt sich dabei um ...
Hinzufügen
0
3470
0
TS-Server 2008, Restlaufzeit der temporären 120 Tage LizenzGelöst
Nun - bevor ich jetzt weiter mache, würde ich gerne wissen, was uns von den 120 Tagen, in denen der Server temporäre Lizenzen ausstellt noch ...
5 Kommentare
0
5001
1
Remote App und TS Gateway - MSI-Installer - Problem mit nachträglichen Abändern der Benutzerdaten für TS Gateway in der Verbindung
Hallo, erst einmal ein paar Angaben zu meiner Umgebung: 2x TS Gatewayserver (NLB) mit 2008R2 13x Terminalserver (NLB + Session Broker) mit 2008R2 Über die ...
5 Kommentare
0
5431
0
SMB Share mit NTFS Berechtigungen zugänglich von nicht Domänen ClientsGelöst
Hallo Leute, ich stehe vor einem Problem. Ich habe einen Mitgliedsserver einer Domäne. Dieser Server hat zwei Netzwerkkarten. Eine Netzwerkkarte ist der Zugang zur Domäne ...
9 Kommentare
0
5179
1
2008 R2 Ordner verschieben, Rechte behalten
Hey Leute, ich migriere gerade einen Fileserver. D.h ich backupe Daten auf dem alten Fileserver und restore diese auf dem 2008 R2. Leider ist mein ...
6 Kommentare
0
5033
0
Windows Update ausserhalb der Domäne aktivieren
Hallo, sicher gibt es da bekannte und elegante Lösungen, ich stehe da mir derzeit wohl selber im Weg. Ich möchte das die Clients (Win7) bei ...
1 Kommentar
0
3566
0
Installation SBS 2011 Essentials bleibt stehen
Hallo! Ich habe ein Problem mit der Installation des Windows 2011 SBS Essentials. Zunächst läuft die Installtion problemlos durch, bis er zu dem Punkt "Server ...
2 Kommentare
0
2670
0
Netzinstallationen von SoftwareGelöst
Guten Tag, ich bin (leider) ein Neuling in einem Administratorenamt und habe dringend 2 Fragen: 1. Wie/Wo kann ich Software installieren, welche für alle Nutzer ...
10 Kommentare
1
3326
1
BDC - Active Directory - Der Verzeichnisdienst kann mit diesem Server nicht replizieren, da die seit der letzten Replikation abgelaufene Zeit die Tombstone-Ablaufzeit überschritten hat.
Hi Leute, ich habe einen PDC und einen BDC (read only) laufen. Nun fiel mir dieser Fehler bei der Replikation auf "Der Verzeichnisdienst kann mit ...
7 Kommentare
0
8573
0
USB Festplatte an Server 2003 und neu installiertem Server 2008 funktionieren nicht
USB 3.0 Festplatte an neu installiertem Server 2008 funktioniert ohne Probleme (es funktionieren auch alle anderen USB Festplatten mit 2.0 und 3.0, auch USB Speichersticks). ...
1 Kommentar
0
2749
0
Pfad zu Server-Profilen ermitteln
Hallo zusammen, ich habe hier folgende Konstellation die ich so übernommen habe - ADS wird von einem 2003 SBS bereit gestellt. Hier sind auch alle ...
6 Kommentare
0
16548
0
Kann einem SBS 2011 eine Child domain hinzugefügt werden?
Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe, eine Sub Domäne besser Child Domain einzurichten - anderer Standort mit lokalen Server, der dort wenigestens als Read-Only-DC ...
4 Kommentare
0
3980
0
Lokal über ts 2008 drucken geht nichtGelöst
hallo Admins Kann mich per RDP-Client auf dem Server anmelden. Sehe auch den oder die umgeleiteten Drucker in der Session. Die folgenden Gruppenrichtlinieneinstellungen wurden für ...
10 Kommentare
0
5134
0
Manuell konfigurierte NIC bekommt eine 2. IPV6 Adresse vom DHCP ServerGelöst
Hallo zusammen, da ich mich momentan etwas in IPV6 einarbeiten möchte, habe ich für Tests einen Windows Server 2008R2 installiert. Nach der Installation hat der ...
4 Kommentare
0
5429
0
Windows SBS 2011 Standard und Dialogic Diva BRI-2FX v2 Treiber verursacht Bluescreen
Hallo, bin gerade dabei einen Windows SBS 2011 Standard mit einer Dialogic Diva BRI-2FX v2 PCI zu bestücken. Server-OS ist bereits mit allen verfügbaren Patches ...
20 Kommentare
0
9391
0
XEN App 6 bricht ab mit Verweis auf Logdatei
Hallo zusammen: Möchte gerne die Software Installieren auf einem Member Server im Netz. Der Server wurde zu testzwecken auf einem ESX installiert. AD zugriff hat ...
Hinzufügen
0
4255
0
Suche Windows Server 2008 Terminal Server Capacity and Scaling DokumentGelöst
Guten Morgen zusammen, ich suche für den Windows 2008 ein "Capacity and Scaling" Whitepaper. Für Windows 2003 habe ich diesen auf Anhieb gefunden, aber für ...
Hinzufügen
0
3285
0
SBS 2011 inkl. Premium Addon, zweiter Windows Server 2k8 R2Gelöst
Ich hätte da einmal eine lizenztechnische Frage an Euch, welche Ihr sicherlich öfters hört. Wir setzen seit Anfang diesen Jahres einen Small Business Server 2011 ...
6 Kommentare
0
5753
0
Mail Adressbuch zentral mit LDAP verwaltenGelöst
Hallo Leute ich brauche unbedingt eure Hilfe Ich muss auf ein Windows System ein LDAP Verzeichnis einrichten für Mail Adressen. Habe auf ein Windows Server ...
5 Kommentare
0
10265
0
Aufgabenplanung Tasks Windows 2008 R2 ServerGelöst
folgendes Problem : ich muss aus bestimmten Gründen den Ordner \system32\Tasks unter x:\tasks speichern. Wenn Ich die *.job Dateien dorthin einfach verschiebe dann findet die ...
10 Kommentare
0
9040
0
SBS 2003 Virtualisieren Hyper-V
Hallo! Hab da eine Frage zur Virtualisierung eines SBS 2003 Kunde hat einen SBS 2003 SP2 mit einer speziellen Software die nur auf dem alten ...
9 Kommentare
0
6355
0
Srver 2008 R2 TS Programm beim anmelden starten geht nicht
Hallo, ich habe hier ein Problem mit meinem Windows 2008 R2 Termnalserver. Wenn ich bei einem Benutzer unter "folgendes Programm beim anmelden starten" ein Programm ...
3 Kommentare
0
3853
0
Migration von SBS 2003 auf Server 2011 Essential
Mein Ansatz den vorhandenen SBS 2003 durch den neuen zu ersetzen und den alten als Fileserver für Sicherungszwecke weiter laufen zu lassen. Ich habe mir ...
1 Kommentar
0
2572
0
2008R1 TS-Sitzungsbroker - 2 Terminalserver 2008R2 - User müssen ihr Kennwort pro Terminalserver eingeben - 2 fache Kennworteingabe erforderlich - Ursache?
Hallo zusammen, wir haben einen Win 2008 (R1) TS-Sitzungsbroker mit 2 Terminalserver unter 2008R2 im Einsatz als TS-Farm. Problem: Wenn die User per aktuellem Remotedesktopclient ...
14 Kommentare
0
6961
0
Daten im Netzwerkordner umbenannt und verschobenGelöst
Hallo zusammen, In einem unserer Netzwerk Shares hat ein Mitarbeiter wohl Daten umbenannt, verschoben u.s.w. Kann ich irgendwo im Eventlog oder sonst wo auf meinem ...
4 Kommentare
0
3359
0
Windows Server 2008 R2 - RADIUS NPS - WLAN Access Point
Hey, ich versuche gerade ein paar WLAN-Access Points mit Radius abzusichern. Folgendes habe ich bis jetzt gemacht: - Rolle Netzwerkrichtlinien und Zugriffsdienste installiert - NPS ...
1 Kommentar
0
3983
1
Windows Server 2003 R2 Symantec Backup Exec 12 - Auftragsrate normal?Gelöst
Hallo Gemeinde! Ich bin neu hier Habe bei den Eltern im Büro einen Windwos 2003 R2 Standard Server am laufen (HP ProLiant ML350 G5) welcher ...
4 Kommentare
0
3287
0
FTP-Zugriff auf Server2003 mit IIS6
Hallo, ich habe einen Webserver mit Plesk und wollte diesen über die Interne Backuproutine auf meinen Server 2003 das tägliche Backup schreiben lassen. Auf dem ...
Hinzufügen
0
3226
0
Server Storage - Begrenzung Reduktion - User erziehen
Hallo zusammen, Folgende Ausgangslage: 50 Windows 2008 R2 Server auf welchen hunderte User täglich arbeiten. Von Entwickler über System Engineer bis hin zum Supporter. Jeder ...
6 Kommentare
0
2639
1
Dynamic Cache Service Windows 2008 R2
Hallo. Ich bin auf der Suche nach dem Dynamic Cache Service für Windows Server 2008 R2. Laut soll man den beim Microsoft Technical Support beziehen ...
Hinzufügen
0
4658
0
GPO schaltet immer wieder Sound der Systeme ab
Hallo Kollegen, gegenwärtig besteht bei uns ein Problem bei dem ich den Fehler bzw. die verursachende Einstellung trotz mehrfahcer prüfung einfach nicht finden kann. Ich ...
17 Kommentare
0
8041
0