Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
regedit19 am 05.12.2010
Fehlercode 0x0000232B RCODE NAME ERROR
Hallo! Habe heute Windows Server 2008 auf meinem Rechner installiert Danach habe ich auf dem Sever die Domäne nach dieser >> ...
4 Kommentare
0
44573
0
letstryandfindout am 05.12.2010
Server 2008 - gleiche Desktopverknüpfungen für alle User (Temrinalserver)? Aber wie?
Hallo zusammen, ich bin verdonnert worden (eigentlich Mac Mensch) mich mit einem Windwos Server zu befassen und eigentlich klappt das alles ganz gut. Ich habe ...
13 Kommentare
0
37198
0
doubleo am 05.12.2010
Neuer Pfad für Ordnerumleitung durch Gruppenrichtlinie
Hallo Zusammen, benötige EURE Hilfe. Mein Problem ist, dass ich eine Gruppenrichtlinie eingerichtet hatte die die "Eigenen Dateien" in den Ordner "\\TESTSERVER\USER$" gespeichert hat. Diese ...
4 Kommentare
0
4306
0
ranger11 am 04.12.2010
Server 2003 Enterprise Cals
Moin, ich habe einer Server 2003 Enterprise Lizenz gefunden. Weiß jemand wieviel cals die Enterprise Edition hat ? bei der 2003 Std sind ja nur ...
1 Kommentar
0
2898
0
-bugg- am 03.12.2010
Remote App für Benutzer zulassen aber normale RDP-Connection nicht zulassen?
Hallo zusammen, habe eine Frage und zwar kann man für einen bestimmten Nutzer Remote App Anwendungen zur Verfügung stellen, aber den normalen Zugang wia mstsc ...
7 Kommentare
0
10891
0
robbox am 03.12.2010
Netzlaufwerke per GPO verbinden nicht
Server OS: W2K8 R2 Client OS: Win7 Pro Hallo, ich verwende dieses einfache Skript um per GPO einem User seine entsprechenden Netzlauferwerke zuzuweisen. if exist ...
8 Kommentare
0
25752
0
-s-v-o- am 03.12.2010
NTDS Replication von 2x2003 R2 bricht nach 15-20 Stunden ab
Beides Windows Server 2003 R2 mit allen Updates. Ip´s 192.168.1.1 (FSMO) und 192.168.1.2 Bis letzten Donnerstag haben die 2 Server fehlerfrei sich repliziert und gegen ...
14 Kommentare
0
4957
0
gilldex am 03.12.2010
Windows Server 2008 admx update
Hallo zusammen Wir haben eine Umgebung mit 2 Windows Server 2008 als DC und einige andere Server mit Windows Server 2008 R2 und XP Clients. ...
Hinzufügen
0
3851
0
95840 am 03.12.2010
Rechte Problem? Webdav 7.5 - IIS 7 - Windows Server 2008 SP2
Hallo, seit 2 Tagen versuche ich Webdav einzurichten und such mich dämlich. Leider ist mein Englisch nicht so gut und daher bringen mich manche evtl. ...
Hinzufügen
0
5745
0
hurz123 am 03.12.2010
DNS-Problem Windows Server 2003 Standard
Wir haben einen 2 x DC Windows 2003. Auf beiden waren DNS-Server eingerichtet. Der server2 ist tot. Hardwaredefekt. server1 läuft noch, nur sind manche Client ...
1 Kommentar
0
3727
0
Tom71 am 03.12.2010
Dynamische DNS-Registrierung an Windows Server 2003 schlägt fehl
Hallo, wir haben hier einen Windows Server 2003 als DC mit DHCP und DNS-Server. Vor einigen Tagen hab ich festgestellt, dass sich die Clients unserer ...
2 Kommentare
0
4846
0
-dodo- am 03.12.2010
Problem beim mappen von Laufwerken bei Windows Server 2003
Das System besteht aus einem Windows Server 2003, dieser ist als Domainserver konfiguriert und mit Hilfe von Gruppen wurden einzelne User in der Active Directory ...
4 Kommentare
0
8001
0
OldRoadrunner am 03.12.2010
URL rewriting mit dem ISA-Server 2004
Hallo Gemeinde, wir setzen in unserem Netzwerk einen ISA 2004 als Proxy und Reverse-Proxy ein . Der ISA nated den ausgehenden Verkehr. Unsere Homepage wird ...
1 Kommentar
0
1991
0
90857 am 03.12.2010
Besitz übernehmen - Zugriff verweigert
Hi Leute. Habe ein seltsames Problem: Bei einem alten Profil, welches ich auf unserem Windows Server 2008 R2 löschen wollte, lässt sich der Ordner "Favoriten" ...
14 Kommentare
0
65599
1
Zikan82 am 03.12.2010
Close MSDE per Batch Permit oder Block
Ich will per Task diese ipsec-Regel zu bestimmten Zeiten zulassen und wieder blockieren. Folgendes habe ich probiert, funzt aber irgendwie nicht. netsh ipsec static add ...
1 Kommentar
0
3045
0
informatiker1989 am 03.12.2010
Testverfahren (Testkonzept,Testplan)
Hi bin zurzeit in der Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration und soll wie im Ausbildungsplan steht diese Sachen machen. Testverfahren a) Testkonzept und Testplan erstellen b) ...
2 Kommentare
0
9647
0
elknipso am 03.12.2010
Austausch Server - gleicher Domänename?
Hallo, wenn man in einem Netzwerk mit nur einem Server diesen ersetzt, spricht irgendetwas dagegen dem neuen Server den gleichen Domänennamen zu geben? Natürlich fällt ...
14 Kommentare
0
8522
0
peter9999 am 02.12.2010
Welcher Virenscanner für einen File-Exchangeserver unter SBS2008 ?
Hallo! Ich habe hier einen Proliant360 Server unter SBS2008 mit 50 Clients (xp, win7, vista). Der Server ist Exchange-File- und Druckerserver. Die user tun eigentlich ...
3 Kommentare
0
6251
0
ingenieuridee am 02.12.2010
SBS 2008 mit Backup Exec 2010 for Win SBS wiederherstellen
Hallo liebe Gemeinde, ich haben einen SBS 2008 Server. Die Festplatten sollen gewechselt werden. Ein Image des Systems (es läuft noch!) wurde über den Assistenten ...
4 Kommentare
0
4881
0
geTuemII am 02.12.2010
SBS 2k3 Serververwaltungskonsole mit HTTP 404 und Error im EAS
Symtome: In der SBS 2k3 Serververwaltungskonsole werden Inhalte wie der aktuelle Sicherungsstatus der Serversicherung nicht angezeigt, sondern ein HTTP Error 404 Serverleistungs- und Servernutzungsbereichte per ...
Hinzufügen
1
7263
0
batman00 am 02.12.2010
Freigaben auf der SAN von 2003 auf 2008 Migrieren
Hallo Leute, ich finde irgendwie keine Lösung. Unser Fileserver - bisher Win 2003 R2 auf einem ESX möchten wir ausmachen und durch einen Win 2008 ...
6 Kommentare
0
4986
0
psilo87 am 02.12.2010
Citrix Userabfrage Last Login
Ich würde gerne eine Liste einsehen wo alle User stehen die ein Token haben , und wann sie dies zu letzt genutzhaben bzw. sich eingeloggt ...
5 Kommentare
0
6306
0
3faltigkeit am 02.12.2010
Neue Veritas Backup Exec 9.1 Installation - Wie die nicht katalogisierten Bänder zurücksichern.
Meine Frage ist nun wie kann ich die Bänder richtig katalogisiseren, damit ich irgednwie an die Daten heran komme? Ich habe bisher noch nie mit ...
5 Kommentare
0
6220
0
longhan am 02.12.2010
Remotedesktopbenutzer werden mit Fragezeichen und Zahlenkombination angezeigt
Folgende Ist-Situation: Wir haben hier einen Terminalserver 2003 Standard mit allen Servicepacks der in einer AD-Domäne 2003 eingebunden ist. Der Terminalserver ist im Netzwerk vorhanden ...
4 Kommentare
0
10812
0
danijel am 02.12.2010
Rechte für Icons löschen auf dem Deskop per GPO
Morgen zusammen, wie oben schon beschrieben! Gibt es überhaupt GPO wo das regeln kann?? z.B. hab Adobe X per Softwareverteilung an Clients verteilt. Adobe hat ...
10 Kommentare
0
18565
0
quantariumx am 02.12.2010
Datentransfer Upload bei 28,4 KB ? und ausblenden von Ordner am Remote Desktop Client
1. es handelt sich um einen server 2008 und ich greife via dyndns und forwarding auf die Ordner zu beim Upload erreiche ich aber nur ...
2 Kommentare
0
4489
0
StefanKittel am 01.12.2010
DHCP und DNS Ausfallsicher im kleinem Maßstab?
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in kleinen Netzwerken DNS und DHCP Ausfallsicher zu betreiben? In diesem Fall 2 Windows 2003 Std Server mit einer Domain. ...
4 Kommentare
0
5462
0
neueradmuser am 01.12.2010
Worst Case ... Server 2003 Raid 5 - 2 Festplatten defekt und ntbackup nicht vorhanden
so, wer möchte sich austoben? folgendes Szenario: DC - Raid 5 mit 3 Platten + Hotspare Windows 2003 mit AD, Exchange 03 etc Single-DC ansonsten ...
14 Kommentare
0
9409
0
laster am 01.12.2010
Freigaben wegen Serveraustausch von alten Windows-Server auf neuen Server übernehmen
Der alte Fileserver musste durch einen neuen Server abgelöst werden. Auf dem alten Server existierten etwa 70 freigegebene Ordner mit unterschiedlichen Berechtigungen. Alle freigegebenen Ordner ...
5 Kommentare
4
30972
7
Hampek am 01.12.2010
GPO IE Voreinstellungsmodus-Vertrauenswürdige Sites
Hallo zusammen, Umgebung AD mir Windows 2003. Wir haben eine Userbezogene GPO und Internet Explorer-Wartung im Voreinstellungsmodus. Nun müssen paar Seiten zu den "Vertrauenswürdigen Sites" ...
Hinzufügen
0
9661
0
athi1234 am 01.12.2010
DFS mit Replikation - Quota möglich?
Moin zusammen, ich habe vor auf unserem SBS2008 per FolderRedirection die Userdaten auf einen replizierenden DFS-Share zu legen. Die GPO zur Umleitung auf den DFS-Stamm ...
3 Kommentare
0
6902
0
Excaliburx am 01.12.2010
Win 2008 R2 Terminalserver - Wie kann man lokale Laufwerke vom Server unter Computer in den TS-Sitzungen der TS-User ausblenden?
Hallo, im Einsatz sind nun zwei neu aufgesetzte Win 2008 R2 Terminalserver. Die TS-User starten RemoteApps bzw. normale Remotedesktopverbindungen zu den Servern. Problem: Unter "Computer" ...
4 Kommentare
0
17554
0
AWasner am 01.12.2010
Disk Space Analyse und Reporting
Für ein monatliches Reporting benötige ich von unseren Mailservern die Auslastung der Datenpartition um einen Trend abzulesen, bzw. rechtzeitig bei vollen Platten reagieren zu können. ...
3 Kommentare
0
3498
0
Doomhammer2k am 01.12.2010
Windows Server 2008 von USB HDD Starten
und auch von dort immer booten. Sie soll am gleichen Rechner bleiben und "eine Vollwertige" installation sein. Quasi als ersatz für die Interne Platte, da ...
5 Kommentare
0
3891
0
zitzi1980 am 01.12.2010
EXE kann nicht ausgeführt werden - Windows Server 2008 R2
Hallo! Ich habe hier ein Programm (*.exe) welches ich auf meinem Terminal Server 2008 R2 nur als Administrator ausführen kann. Dieses Problem tritt nur bei ...
5 Kommentare
0
4550
0
nornie01 am 01.12.2010
Beim Speichern einer PDF-Ausdruck oder Anhang einer eMail wird bei Anklicken einer Verknüpfung die Verknüpfungsadresse.lnk als Dateiname übernommen
Hallo, wie mein Titel bereits aussagt, habe ich das Problem, dass wenn ich beispielsweise einen Anhang einer eMail (aus Tobit David) lokal auf meinem PC ...
5 Kommentare
0
4147
0
Maik87 am 01.12.2010
Software per Gruppenrichtlinie verteilen - kein erzwungener Neustart am Client
Hallo zusammen, ich möchte gern' mit einer Gruppenrichtlinie Software verteilen. Jetzt soll es so sein, dass der User nicht gezwungen wird, den Rechner neuzustarten. Jetziger ...
7 Kommentare
0
5737
1
Nsentuerk am 01.12.2010
Was für ein System sollte ich für einen Domänen Controller nutzen
Also was für ein System bzw. rechner sollte ich nutzen um eine Domäne für den kleinbetrieb aufzubauen ?? ...
17 Kommentare
0
4322
0
zitzi1980 am 01.12.2010
GPO Fehler Administrative Vorlagen - inetres.admx
Hallo! Habe ein Problem mit meinem GPO-Editor. Wenn ich die Administrativen Vorlagen öffenen will, bekomme ich folgnende Fehlermeldung: _ Hier die nochmal die Fehlermeldung in ...
1 Kommentar
0
15490
0
markaurel am 01.12.2010
WHS Installation
Hallo community und bitte wieder um eure Hilfe! Ich bin drauf und dran mir einen Homeserver zusammenzubauen. Ev. möchte ich WHS als OS verwenden - ...
3 Kommentare
0
4174
0
tl0812 am 01.12.2010
Zugriffsbegrenzung bei Windows Server 2008 R2 Trial-Version
Ich habe einen Windwos Server 2008 R2 aufgesetzt, um eine Software in der neuen Umgebung (SQL 2008) zu testen. Nun können sich aber nur 2 ...
1 Kommentar
0
3719
0
Sch0rsch am 01.12.2010
Windows server 2008 service Pack 3 deinstallieren
Hallo, ich versuche krampfhaft das service 3 zu deinstallieren. Unter Programme und Funktionen gibt es diesen Softwareeintrag nicht. Habe irgendwo gelesen, das man von der ...
6 Kommentare
0
6576
0
hscherf am 01.12.2010
Windows SBS 2008 Standard - Terminalserver installieren
Hallo, ich verfüge über eine Win 2008 SBS Standard Lizenz und benötige diese als Terminalserver. Ich habe das ganze installiert und kann mich als Admin ...
1 Kommentar
0
3584
0
quantariumx am 01.12.2010
Netzlaufwerk oder Dateifreigabe von WinXP auf WinSrv über DynDns?
Hab ich die Möglichkeit ohne das einrichten eines VPN ein Netzlaufwerk einzurichten? Nur mit NAT forwarding? Danke Ps.: Ich werde immer zurückgewiesen wenn ich versuche ...
5 Kommentare
0
4348
1
lenny4me am 01.12.2010
Gruppenrichtlinienfehler ohne erkennbaren Fehler EreignisID 1500
Hallo Kollegen, seit ein paar Tagen erhalte ich an vielen unserer Win7 Clients folgende Meldung "Bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie ist aufgrund fehlender Netzwerkkonnektivität mit ...
3 Kommentare
0
9822
0
SuperElton am 30.11.2010
BAK-Datei defekt
Nach einem Systemcrash habe ich hier das Problem, dass das Datenbank Backup sich nicht wieder herstellen lässt. SQL-Server 2005 Express. Beim Wiederherstellen der Datenbank aus ...
3 Kommentare
1
10147
0
90544 am 30.11.2010
Browserzugriff auf Benutzerdatein
Hi erstmal Es geht um ein Schulnetzwerk, in dem ein Server 2008 R2 als Domänencontroller läuft. Wie haben ca 1000 Nutzer und auf allen PC's ...
10 Kommentare
0
3521
0
Franki am 30.11.2010
Absoluter Beginner Batchprogrammierung
Ich soll auf ca 50 Arbeitsplätzen Quark updaten. Da niemand so genau weiß wer aber tatsächlich damit arbeitet habe ich mir überlegt das ich das ...
6 Kommentare
0
3384
0
Excaliburx am 30.11.2010
Netzwerkdrucker auf Windows 2008 R2 Terminalserver allen Benutzern zuweisen
Hallo, auf dem Terminalserver sind die Netzwerkdrucker installiert (installiert mit Administrator angemeldet an der Domäne am Terminalserver), die am Druckserver (extra Server) freigegeben sind. Problem: ...
6 Kommentare
0
24924
0
crypted am 30.11.2010
Partitionierung Windows Server 2008 R2
Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 R2 aufgesetzt und würde gerne anfange zu migrieren. Hat jemand eine Empfehlung/Erfahrung für die Partitionierung? Auf dem Server ...
2 Kommentare
0
7677
0