Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Fehlgeschlagene Loginversuche in Domäne und Terminalserver 2003 mit loggen
Hallo, es besteht eine Windows Server 2003 Domäne. In dieser ist ein Terminalserver als Mitgliedsserver eingerichtet. Nun kommt es vor, dass Benutzerkonten häufig wegen fehlgeschlagenen ...
4 Kommentare
0
8977
0
Bilder werden mit Microsoft Photoeditor auf der Taskleiste geöffnet - Terminalserver 2003
Hallo, Problem: Ein Benutzer logt sich über RDP auf einem Terminalserver 2003 ein. In dieser Sitzung startet er ganz normal Outlook 2000. Wenn er nun ...
2 Kommentare
0
4484
0
win2k8 64bit auf hyperv aktivierungGelöst
was muss man bei der aktivierung einer virtuellen maschine beachten? bei win2k8 standard ist doch eine virtuelle maschine dabeikey mußte ich auch nicht eingeben. jemand ...
2 Kommentare
0
4181
0
Wo sind die Grenzen von Sharepoint?Gelöst
Moin Leute, wir haben bei uns seit Kurzem den Sharepoint eingerichtet, um z.B. über VPN auf Daten zugreifen zu können. Funktioniert soweit auch alles ganz ...
6 Kommentare
0
6882
0
Verzeichnisse in einem durch ein Login Skript verbundenem Laufwerk ausblenden
Hallo zusammen ich habe ein verbundenes Netzlaufwerk, das einige Unterverzeichnisse hat. Nun habe ich das Problem, dass eine neue Gruppe an Benutzern auf ein Unterverzeichniss ...
4 Kommentare
0
4921
0
Windows SBS 2003 Lizenzfrage
Hallo, folgende Lizenzfrage: Standort A und Standort B haben jeweils einen Standard SBS 2003 Server mit den jeweils beinhaltenden 5 CALs. Wenn Standort A und ...
5 Kommentare
0
3518
1
SBS2003 Exchangesicherung mittels NTBACKUP, Sicherungsdateien ohne InhaltGelöst
Hallo Administratorgemeinde, ich habe da ein Problem mit dem SBS2003R2 und dem internen Sicherungsprogramm NTBACKUP. Ich mache derzeit eine Projektarbeit und soll einen bestehenden SBS2003R2 ...
9 Kommentare
0
9841
0
Window 2000 Server mit AD und EX5.5 soll ersetzt werden
Wir haben einen Windows 2000 Server auf dem im Moment alles läuft. Leider wurde da auch einiges Installiert, was den Rechner langsam macht und ihn ...
7 Kommentare
0
4261
0
Computerrichtlinie abhängig vom Benutzer anwenden
Zum Problem: Ich teste schon seit einigen Stunden mit einer Testdomäne herum, Clients XP und Server W2003. Nun habe ich dort mehrere Abteilung in meiner ...
10 Kommentare
0
16984
0
WIndows SBS Server 2003 Testlizenz
Hallo, ich wollte mal in das Thema Windows Server SBS 2003 einsteigen, da dieser sehr verbreitet ist. Leider finde ich bei Microsoft auf der Website ...
7 Kommentare
0
5137
0
Installation von Symantec Endpoint Protection auf WinServer 2008Gelöst
Folgendes Szenario : Ich will Symantec Endpoint Protection auf einem Windows Server 2008 System installieren. Schon oft gemacht und immer ohne Probleme. Doch die Glückssträhne ...
2 Kommentare
1
8284
1
ordner V2 im profil
hallo leute, ich habe im netzwerk ca 100 xp prof clients an denen mehrere user arbeiten. die user melden sich mit einem mandatory profile an. ...
4 Kommentare
0
6000
0
Inventarisierungstool
Hallo, ich wollte fragen ob hier jemand ein vorschlag hat für ein inventarisierungstool? Früher habe ich winventory genutzt zum inventarisieren unserer Domäne. Heute wird es ...
4 Kommentare
0
4599
0
WSUS-Server
Hallo Leute, kann mir jemand erklären, wie ich einen WSUS-Servereinrichte (LAN mit Server 2003 und paar Clients). Wird der WSUS-server auf den Server2003 (PDC) installiert ...
6 Kommentare
0
5034
0
W2k8 LDAP? Adressbuch für Outlook2007 ohne Exchange
Hallo Forum, ich habe soviel herausgelesen, dass das AD per LDAP abgefragt werden kann, aber nicht von Outlook 2007 heraus aktualisierbar ist, um neue Kontakte ...
2 Kommentare
0
7063
0
Domain Controller lässt PC-Klon nicht anmeldenGelöst
Hallo, zum Hintergrund: für ein neues Projekt hat unsere Firma mehrere neue Laptops angeschafft. Auf sie soll eine spezielle SW installiert werden, die die zentrale ...
7 Kommentare
0
11983
0
Feststellung eines funktionierenden DNS - wie?Gelöst
Hallo, wie kann ich raus finden ob, mein DNS einwandfrei funktioniert? Erhalte in letzter Zeit in der Ereignissanzeige merkwürdige Meldungen. habe mal auf dem DC ...
7 Kommentare
0
9921
0
2008DC und 2000TS in einer Domain
Hallo an alle, ich stehe vor dem Problem folgendes lösen zu müssen: Hardware: 1 Server Software: Windows SB 2008 Standart Windows 2000 Mein Ansatz ist, ...
3 Kommentare
0
3022
0
Sharepoint Services 2.0 fax incoming bildbeschreibung ändern
hallo liebe forumsgemeinde, wir arbeiten mit dem guten sbs 2003 und sharepoint services 2.0 inkl. sp. faxe können ja via tool auf der seite eingebunden ...
1 Kommentar
0
3428
0
eigene ADM-Files in AD integrierenGelöst
Hallo, ich hab mir da eine tolle ADM-File selbst erstellt, welche diverse Optionen für meine Clients beinhaltet. Diese hab ich auf dem DC installiert aber: ...
3 Kommentare
0
6340
0
Löschen unter NetzwerkfreigabeGelöst
Hallo an alle! Das Szenario welches ich mir wünsche ist folgendes: Client PCs sollen in der Lage sein, auf einer Netzwerkfreigabe Dateien zu löschen, die ...
9 Kommentare
0
5791
0
Problem bei der Authentifizierng mit dem IEEE802.1X (Radius Server) - NPS Windows 2008Gelöst
Hallo, im Moment Teste ich eine sichere Authentifizierung über den IEEE802.1X Standart für ein kabelgebundenes Netzwerk und habe bei der Anmeldung eines Clients jetzt ein ...
4 Kommentare
0
11293
0
NTFS Dateikomprimierung unter Windows Server 2008 R2Gelöst
Hallo, Ich habe seit ca. 2 Wochen einen Windows Server 2008 R2 aufgesetzt und komme eigentlich auch ganz gut damit zurecht. Allerdings hab ich ein ...
4 Kommentare
0
10679
0
Windows SBS - ISA Server - blockt Tapi von Clienten
Wir verwenden einen Windows SBS 2003 Server mit der ISA Firewall. Das System hat 2 x Netzwerkkarten für intern - extern Kommunikation extern sitzt als ...
Hinzufügen
0
3093
0
suche kostengünstige Lösung eines TerminalserversGelöst
Moin moin, nachdem ich jetzt über Nacht mindestens ein Wissensdefizit im Bereich Terminalserver ausgelöscht hab und reichlich in der VM gespielt hab,denke ich dass ein ...
8 Kommentare
0
11719
0
AD Name zu lang
Ich habe ein Problem! Ich verwende eine Windows 2003 Server. Wenn ich jetzt einen neuen User in der Active Directory anlegen möchte, muss ich auch ...
7 Kommentare
0
20332
0
DNS auf Windows Server 2003 als TS ohne ADGelöst
Habe einen autarken MS-Server 2003 SR2 Standard als TS (5 User) eingerichtet. Damit empahl es sich keine Domäne mit AD darauf einzurichten. Zusätzlich ist noch ...
7 Kommentare
0
6290
0
Installation AD auf Server mit Backup Exec 12.5Gelöst
Ich habe die AD isntalliert und habe nun richtig Spaß. Einloggen kann ich mich nicht mehr, wegen der nicht gestarteten Diente. Trotz Änderung der Anmeldekonten ...
11 Kommentare
0
7256
0
2003 SBS interne und externe Domäne gleich, Problem mit OutlookGelöst
also, folgendes: ich habe einen Windows Server 2003 SBS mit 6 Clients (4 XP, 2 Vista). Die interne Domäne xyzde hat den gleichen Namen wie ...
9 Kommentare
0
6543
0
suche Literatur und Links für die Bildungslücke AnwendungsserverGelöst
Guten Abend, da ich mich gerade mal wieder ein wenig nach vorne bewegen will und mich noch nicht wirklich ernsthaft mit Anwendungsserver auseinandergesetzt habe,steht dies ...
5 Kommentare
0
4575
0
Windows SRV 2003 - Auto Update soll Installation selber verursacht habenGelöst
Hallo allen, schildere kurz was heute passiert ist damit ihr meine Schlussfrage ev. auch versteht. Kunde hat ein 2 Node Cluster, plötzlich erhalte ich von ...
7 Kommentare
0
6932
0
Partionsgröße stimmt nicht mit Inhalt übereinGelöst
Raidsystem, zwei gespiegelte Platten. Die Gesamtgröße ist 160 GB. Darauf zwei Partitionen 10 GB & 150 GB. Die 10er ist die Systempartition. Diese wurde zu ...
6 Kommentare
0
5192
0
Mit DSMOD GROUP eine Gruppe einer andere hinzufügen
Hallo Leute, ich versucht mit Hilfe eines scripts mit dem Befehl DSMOD einer Gruppe von Domäne1einer anderen Gruppe von Domäne2 hinzuzufügen. Zwischen diesen beiden Domänen ...
4 Kommentare
0
9060
0
Kein Zugriff auf Terminalserver via VPNGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Scenario : SBS 2003 R2 mit AD. Darauf eingerichtet RAS u. Routingserver für die VPN Einwahl, die auch funktioniert. zusätzlicher ...
8 Kommentare
0
7931
0
KDC Fehlermeldung auf dem DC-ControllernGelöst
Hallo, wir betreiben ein Microsoft Cluster, welches als virtuellen Namen NAS-V1/NAS-V2 trägt. Die physikalischen Namen sind NAS-E1/NA-E2. Seit der Zeit der Einrichtung kommt es auf ...
2 Kommentare
0
6590
0
Problem mit Blat.exe beim Festplattenüberwachen
Moinmoin, ich habe da ein Problem mit einer Batchdatei; und zwar will ich dden freien Speicherplatz einer Partition überwachen und bei unterschreiten einer gewissen Kapazität ...
6 Kommentare
0
6336
0
Zweiter DC Windows 2008 mit aktualisierbarem DNS installierenGelöst
Hallo, in einem bestehenden W2k8 Netz möchte ich einen 2ten W2k8 DC installieren. Selbiger soll folgende Funktionen haben: -Active Directory -aktualisierbarer DNS-Server Wie installiere ich ...
5 Kommentare
0
7823
0
Taskleiste über GPO einstellenGelöst
Ich muss über GPO einige Einstellungen am Aussehen von Windows-Client vornehmen, da dieses von unsere GL gefordert wird. Wie kann ich über GPO die Höhe ...
3 Kommentare
1
10029
1
Terminalserver autoamtische abmeldung geht zu schnell
Hallo Cumminty, haben bei uns folgendes Problem nach einer bestimmten Zeit welche man nicht per RDP am Terminalserver arbeitet , wird die Sitzung gespert und ...
2 Kommentare
0
3467
1
RemoteApp ZertifikatfehlerGelöst
Hallo! Ich möchte eine Windows Server 2008 RemoteApp-Anwendung unter Windows 7 nutzen und erhalte beim Start immer folgenden Zertifikatfehler: Unter XP und Vista bekomme ich ...
3 Kommentare
0
19886
0
Exchange Absendeadresse je nach Empfänger
Hallo, ich verschicke mithilfe eines Smarthosts meine Emails. Ich habe schon die Standard Antwortadresse eingestellt. Jetzt möchte ich aber noch gerne einstellen das Emails die ...
4 Kommentare
0
3832
0
Keine Auflösung des Usernamen
Wir haben einen Windows SBS 2003 auf dem die User per Gruppenrichtlinie per Anmeldeskript ihre Laufwerksmappings zugewiesen bekommen. Das lief bislang ohne Probleme. Nach dem ...
1 Kommentar
0
3122
0
TS-Server Problem nach Änderung der regional SettingsGelöst
Hallo!! Ich habe mal was ganz kurioses für euch vielleicht hatte schon jemand Erfahrung damit. Nachdem wir auf unserer TS-Farm die regionalen Settings von DK ...
3 Kommentare
0
4235
0
TS zu 2. DC hochstufenGelöst
Ich will unseren Terminal Server zu einem 2. Domänen-Controller hochstufen. wie funktioniert das genau? kann es zu Problemen mit den eingerichteten Usern geben? Merce! Stephan ...
15 Kommentare
0
6850
0
Protokoll über Clientanmeldung an SBS2003
Wo wird protokolliert welcher Client wann, wie lange an einem SBS2003 angemeldet war? Wird auch protokolliert, ob sich der Client über VPN oder LAN angemeldet ...
1 Kommentar
0
4827
0
WDS Unattended.xml mit WAIK erstellen...Gelöst
Hallo, ich mal wieder :) Ich stehe vor folgendem Problem: Wenn ich mit dem Windows System Image Manager eine Unattended-Datei erstellen möchte bekomme ich oben ...
3 Kommentare
0
15998
0
Definition extensionAttribute 1-15 gesucht?Gelöst
Hallo Zusammen. Weiss jemand für was genau die extensionAttribute 2-15 sind? Ich weiss, dass das extension Attribute 1 für die AgendaX ist. Wenn dort der ...
2 Kommentare
0
9795
0
Citrix servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden
Hallo, seit einer Woche besteht folgendes Problem. Auf 3 unserer Citrix Server die nur für eine Application freigegeben sind (Firefox) können die Benutzer Ihr servergespeichertes ...
12 Kommentare
0
22208
0
SBS 2003 - Verzeichnisdienste - Raid Ausfall
Hallo liebe Mitglieder, folgendes Problem: Ein SBS2003 lief bisher ohne Probleme mit einem RAID10. An einem Wochenende war dann das Raid System als Offline. Ich ...
4 Kommentare
0
6732
0
Lokales Laufwerk a im Terminalserver als Laufwerk H einbindenGelöst
Hallo Leute, habe folgendes Problem, ich möchte gern das Laufwerk A: von einem Lokalen Rechner an unserem TS als Laufwerk h einbinden. Lässt sich das ...
3 Kommentare
0
14351
0